Gotico
23.02.2008, 20:41
Hallo Leute,
bei einem kürzlich geführten Telefonat mit dem Forumskollegen Edwin Drix kam die Frage auf, ob denn wohl seiner neuer Batteriegrip für die a700 auch nur mit einem Akku funktionieren würde.
Da ich dieses Verhalten von meinem VC-7D kenne und auch einfach davon ausgegangen bin das Sony da nichts verschlimmbessert hat, habe ich diese Frage bejaht.
Ich meine mich auch erinnern zu können, auf einem der letzten Stammtische eine a700 + Grip + 1 Akku in der Hand gehabt zu haben.
Daher jetzt folgende Idee. Wir tragen hier einfach mal ein paar Infos zu den einzelnen Griffen zusammen. Die Infos könnte man später in das sich noch in der Planungsphase befindlichen Sonyuserforum-Wiki übernehmen.
Ich schlage dafür einmal folgendes Format vor:
1. Hersteller (Minolta, Canon, Nikon)
2. Bezeichnung des Herstellers (VC-7D, etc.)
3. Max. Anzahl der einzulegenden Akkus mit Bezeichnung (VC-7D zum Beispiel 2 Stück NP-400)
4. Min. Anzahl der einzulegenden Akkus, bei der eine Funktion gewährleistet ist.
5. Extras (VC-7D zum Beispiel der Einsatz für AA-Batterien).
Die Infos könnten ja in diesem Thread erst einmal in loser Folge gesammelt werden. Ich würde mich dann bereit erklären, die Daten erst mal zu sammeln und später in das Wiki einzutragen.
Freuen würde ich mich auch über Infos zu Griffen von Fremdherstellern (Dicain, etc.). Ebenfalls wären Infos über Griffe von Olympus, Pentax, Nikon, etc. sehr interessant. Wir sind hier ja gegenüber Fremdmarken sehr offen ;)
Infos zu den alten Griffen für alte analoge Minoltas wären auch klasse.
Ich mache dann hier mal den Anfang:
1. Minolta
2. VC-7D
3. Max. 2 NP-400 Akkus, oder 6 AA-Batterien
4. Min. 1 NP-400 Akku
5. Einsatz für 6 AA Batterien
(Dieses Format ist natürlich nicht bindend. Würde sich aber später leichter in eine Listenform übernehmen lassen. Ein Highlight wäre natürlich zu jedem Eintrag auch das passende Bild. Aber das muss nicht sein.)
bei einem kürzlich geführten Telefonat mit dem Forumskollegen Edwin Drix kam die Frage auf, ob denn wohl seiner neuer Batteriegrip für die a700 auch nur mit einem Akku funktionieren würde.
Da ich dieses Verhalten von meinem VC-7D kenne und auch einfach davon ausgegangen bin das Sony da nichts verschlimmbessert hat, habe ich diese Frage bejaht.
Ich meine mich auch erinnern zu können, auf einem der letzten Stammtische eine a700 + Grip + 1 Akku in der Hand gehabt zu haben.
Daher jetzt folgende Idee. Wir tragen hier einfach mal ein paar Infos zu den einzelnen Griffen zusammen. Die Infos könnte man später in das sich noch in der Planungsphase befindlichen Sonyuserforum-Wiki übernehmen.
Ich schlage dafür einmal folgendes Format vor:
1. Hersteller (Minolta, Canon, Nikon)
2. Bezeichnung des Herstellers (VC-7D, etc.)
3. Max. Anzahl der einzulegenden Akkus mit Bezeichnung (VC-7D zum Beispiel 2 Stück NP-400)
4. Min. Anzahl der einzulegenden Akkus, bei der eine Funktion gewährleistet ist.
5. Extras (VC-7D zum Beispiel der Einsatz für AA-Batterien).
Die Infos könnten ja in diesem Thread erst einmal in loser Folge gesammelt werden. Ich würde mich dann bereit erklären, die Daten erst mal zu sammeln und später in das Wiki einzutragen.
Freuen würde ich mich auch über Infos zu Griffen von Fremdherstellern (Dicain, etc.). Ebenfalls wären Infos über Griffe von Olympus, Pentax, Nikon, etc. sehr interessant. Wir sind hier ja gegenüber Fremdmarken sehr offen ;)
Infos zu den alten Griffen für alte analoge Minoltas wären auch klasse.
Ich mache dann hier mal den Anfang:
1. Minolta
2. VC-7D
3. Max. 2 NP-400 Akkus, oder 6 AA-Batterien
4. Min. 1 NP-400 Akku
5. Einsatz für 6 AA Batterien
(Dieses Format ist natürlich nicht bindend. Würde sich aber später leichter in eine Listenform übernehmen lassen. Ein Highlight wäre natürlich zu jedem Eintrag auch das passende Bild. Aber das muss nicht sein.)