PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [Sammelthread] Batteriegriffe / Infosammlung


Gotico
23.02.2008, 20:41
Hallo Leute,

bei einem kürzlich geführten Telefonat mit dem Forumskollegen Edwin Drix kam die Frage auf, ob denn wohl seiner neuer Batteriegrip für die a700 auch nur mit einem Akku funktionieren würde.

Da ich dieses Verhalten von meinem VC-7D kenne und auch einfach davon ausgegangen bin das Sony da nichts verschlimmbessert hat, habe ich diese Frage bejaht.

Ich meine mich auch erinnern zu können, auf einem der letzten Stammtische eine a700 + Grip + 1 Akku in der Hand gehabt zu haben.

Daher jetzt folgende Idee. Wir tragen hier einfach mal ein paar Infos zu den einzelnen Griffen zusammen. Die Infos könnte man später in das sich noch in der Planungsphase befindlichen Sonyuserforum-Wiki übernehmen.

Ich schlage dafür einmal folgendes Format vor:

1. Hersteller (Minolta, Canon, Nikon)
2. Bezeichnung des Herstellers (VC-7D, etc.)
3. Max. Anzahl der einzulegenden Akkus mit Bezeichnung (VC-7D zum Beispiel 2 Stück NP-400)
4. Min. Anzahl der einzulegenden Akkus, bei der eine Funktion gewährleistet ist.
5. Extras (VC-7D zum Beispiel der Einsatz für AA-Batterien).

Die Infos könnten ja in diesem Thread erst einmal in loser Folge gesammelt werden. Ich würde mich dann bereit erklären, die Daten erst mal zu sammeln und später in das Wiki einzutragen.

Freuen würde ich mich auch über Infos zu Griffen von Fremdherstellern (Dicain, etc.). Ebenfalls wären Infos über Griffe von Olympus, Pentax, Nikon, etc. sehr interessant. Wir sind hier ja gegenüber Fremdmarken sehr offen ;)

Infos zu den alten Griffen für alte analoge Minoltas wären auch klasse.

Ich mache dann hier mal den Anfang:

1. Minolta
2. VC-7D
3. Max. 2 NP-400 Akkus, oder 6 AA-Batterien
4. Min. 1 NP-400 Akku
5. Einsatz für 6 AA Batterien

(Dieses Format ist natürlich nicht bindend. Würde sich aber später leichter in eine Listenform übernehmen lassen. Ein Highlight wäre natürlich zu jedem Eintrag auch das passende Bild. Aber das muss nicht sein.)

Gotico
24.02.2008, 03:32
Keiner :shock:?

[EDIT: War wohl zu ungeduldig :oops:]

Justus
24.02.2008, 04:00
1. Für Kameramodell: :a:700
2. Sony
3. VG-C70AM
4. Max. 2 NP-FM500H Akkus
5. Min. 1 NP-FM500H Akku
6. Keine Extras
7. Anmerkungen: Akkus werden nacheinander entladen, Tastenbelegung entspricht weitgehend der Kamera (incl. Joystick), Akkus werden seitlich per Schiene eingelegt, im Gegensatz zur 7D kein Adapter für AA-Akkus/Batterien, Prozent-Anzeige der Restkapazität nur für den aktuell verwendeten Akku
8. Herstellerseite: http://www.sony.de/view/ShowProduct.action?product=VG-C70AM&site=odw_de_DE&imageType=Main&category=DSA+Vertical+control+grip
9. UVP bei Markteinführung: 349 €
10. Bild:
http://www.sonyuserforum.de/forum/../galerie/data/thumbnails/1324/a700_VG-C_70_AM.jpg (http://www.sonyuserforum.de/forum/../galerie/details.php?image_id=43615)

Habe mal einige Punkte als Anregung dazugenommen... (rot gekennzeichnet).

EDIT: ...und durch sinnvolle Inhalte ergänzt. Um um noch etwas Chaos zu stifen die Punkte 8 und 9 vertauscht, weil sich ein Bild am Ende wohl besser macht (hierbei wäre noch zu klären, ob es der Übersichtlichkeit zuträglicher ist ein Thumbnail einzubinden oder nur einen Link zu setzen).

EDIT 2: Maic, ich habe tatsächlich erst auf deinen "keiner?"-Post reagiert ;).

EDIT 3: Habe noch den ursprünglichen UVP-Preis mit aufgenommen. So wie wir den Preis heutzutage gerne für Ofenrohre etc. wüßten, würden wir ihn in 10 Jahren vielleicht gerne im Nachhinein für die VGs wissen ;).

Gruß
Justus

Gotico
24.02.2008, 04:10
Spitze Justus :top:

Machen wir ab jetzt so wie von Dir vorgeschlagen.

See ya, Maic.

simply black
24.02.2008, 11:42
1. Dicain für Sony alpha 100
2. Dicain VG-I
3. fasst nur ein Akku
4. minimal ein Akku erforderlich, da im originalen Akkuschacht der HG steckt
5. kein Zubehör
6. Ausser Auslöser kein Bedienelement. Haptik hervorragend. Da die a100 nicht für HF Griffe ausgelegt ist, erfolgt der "Kontakt" des Auslösesignal über ein kleines Adapterkabel in die Fernauslöser Buchse. Entgegen wilder Sprüche einiger stört das weder haptisch noch optisch.
7. Kein offizieller Vertrieb duch Sony, sondern ebay oder amazon (http://www.amazon.de/Dicain-Batteriegriff-Hochformatgriff-Handgriff-NP-FM55H/dp/B000WIG0YU)
8. Preis dümpelt um 120,- € bis 160,- €

ulle k
24.02.2008, 12:38
Ownuser Vc für die Oly410:

Fasst biz zu 2 akkus kann aber auch nur mit einem betrieben werden.
Hat nur einen Auslöser sonst nichts, bis auf ir empfänger auf der Rückseite zum Fernauslösen vom Stativ mit liveview. Recht gute Verarbeitung.-
(Sorry für die Bildquali aber hatte nur mein Handy zur Hand)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/24022008079.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=51158)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/24022008080.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=51159)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/24022008081.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=51160)


(Vielen Dank Peter)

PeterHadTrapp
24.02.2008, 12:51
Hi ulle k

wegen des hinzufügens von Bildern lies bitte einfach mal den hier :arrow: klick (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=526693&postcount=2)

@ Alle hier:
wenn das hier ein markenübergreifender Sammeltrhread wird (also auch Vertikalgriffe zu anderen Kameras als (Konica-)Minolta oder Sony berücksichtigt werden, dann wandert der natürlich in den Tellerrand, da bin ich völlig humorlos.

Gruß
Peter

wutzel
24.02.2008, 15:17
1. Canon
2. Canon BG-E2 (für Eos 20/30/40D)
3. 2 Akkus BP511A
4. 1 Akku BP511A
5. Einschub für 6 AA Batterien
6. Extras Hand Srap E-1
7. Anmerkungen Akkueinschub von hinten wie bei VC-7D
9. UVP 199€ (mehr ist er nicht wert!)/ Strassenpreis um 130€

Gotico
24.02.2008, 15:20
Hallo Peter,

dann mal ab in den Tellerrand mit uns. Die anderen Marken sind ja hier auch zu Hause :top:

See ya, Maic.

kvbler
24.02.2008, 17:40
Ich darf:?::?::?:
Fang mal mit den Anfang an:sonne:
Die Dimage A1 erhielt die richtige Vergrößerung(Kleine Finger suchte ne Halt) und da war noch was, Sunny mit der letzten Serie.
Bin nun ein Erleuchteter. Nö, Beleuchteter, oder:?:
Irgendwie fehlte mir auf einmal was, klickte mich durch die Bucht und Anderen, als mir die Samsung GX10 mit den zweien Setlinsen in Händen fiel(685€)
Zufrieden mit der Kam und den Wissen da gibt es doch noch was, trat und tritt noch immer Samsung den D-Anwender in den A.., da auf der D Seite es keinen Griff gibt, auch für die GX20 noch nicht, obwohl es ein Pic davon gibt:itchy:l
Nun, tekade.de, der sich sehr engagiert, schaffte es. Ich hab nun auch den Griff.
Die Höhe der Zweien sind im Millimeterbereich:cool: Und das Allerbeste an der Sache, die Akkus der Dimage passen an der GX10.:crazy:
Kann, darf es was schöneres geben:?::top:
Mach mal Werbung, die K10 von Pentax ist"leider" davon auch bertroffen:itchy:
Stefan

katmai
27.02.2008, 02:27
1. Nikon
2. MB-D200 (für die D200)
3. 2 Akkus EN-EL3e oder 6xAA Akkus oder Batterien (ungetestet)
4. 1 Akku EN-EL3e
5. Einschub für 6 AA Batterien
6. Extras Keine mir bekannten
7. Anmerkungen Im Gegensatz zur D200 aus billigem Plastik, in Verbindung mit schweren Objektiven spürbar "locker", verschiedentlich störend empfunden. Mich störts nicht ;)
9. UVP 199€/gebraucht um 130€[/QUOTE]

Revo
27.02.2008, 21:49
1. Nikon
2. MB-D10 (für die D300)
3. 1 Akku EN-EL3e (einer bleibt in der Kamera),1 Akku EN-EL4a oder 8xAA Akkus oder Batterien
4. geht auch ohne (wenn einer in der Kamera ist:lol:)
5. Einschub für 8 AA Batterien
6. Mit Akku EN-EL4a oder 8xAA-Akkus sind 8 Bilder/sek (statt 6)