Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alpha700 Testsieger bei COLOR FOTO 3/2008
Hi,
bei der neuesten Ausgabe wurde unsere :alpha:700 zur Sieger gekührt :top: (Punktgleich mit Nikon D300).
11 der neuesten SLR´s wurden getestet u.a. Canon EOS-1Ds Mark, Canon 5D , Leica, Olympus usw.
Da sieht man dass Sony gute Arbeit geleistet hat.
U.Schaffmeister
23.02.2008, 20:45
Der letzte Satz müsste lauten: ...das Sony ein guter Anzeigenkunde ist. :oops::oops:
.. da sind die anderen Mitbewerber auch nicht besser oder schlechter... :oops:
Der letzte Satz müsste lauten: ...das Sony ein guter Anzeigenkunde ist. :oops::oops:
Sagt er soch. Dabei haben sie gute Arbeit geleistet. :cool:
PS: Wusste garnicht das es ne Leica DSLR gibt... :roll:
Sagt er soch. Dabei haben sie gute Arbeit geleistet. :cool:
PS: Wusste garnicht das es ne Leica DSLR gibt... :roll:
Leica=Panasonic (Baugleich)
Ach ja, diese Digilux 4/3 ******e, ja.... Irgendwie ist Leica für mich einfach was anderes als dieser Asiaplüsch... den hab ich irgendwie verdrängt.. :oops:
PeterHadTrapp
23.02.2008, 21:44
Unnu :lol: :shock: ?
Was machen wir denn jetzt mit unseren Schimpfplattitüden dass die Magazine so inkompetent und schlampig sind, die wir immer vom Stapel lassen wenn uns die Ergebnisse nicht passen ?
Ah ich weiß. :idea:
Gut dass wir immer und immer wieder bemängelt haben, dass die Testberichte so schlecht recherchiert und ungerecht bewertet sind. Offenbar haben die Journalisten jetzt ihre Hausaufgaben gemacht und nun endlich ein realistisches Testergebnis erzielt.
oder so :mrgreen:
Peter
:cool: Ich sach nur ... WEITER MACHEN!
Unnu :lol: :shock: ?
Was machen wir denn jetzt mit unseren Schimpfplattitüden dass die Magazine so inkompetent und schlampig sind, die wir immer vom Stapel lassen wenn uns die Ergebnisse nicht passen ?
Ah ich weiß. :idea:
Gut dass wir immer und immer wieder bemängelt haben, dass die Testberichte so schlecht recherchiert und ungerecht bewertet sind. Offenbar haben die Journalisten jetzt ihre Hausaufgaben gemacht und nun endlich ein realistisches Testergebnis erzielt.
oder so :mrgreen:
Peter
Deine Selbstironie gefällt mir!:lol:
:top:
clintup
Anaxaboras
23.02.2008, 22:12
Peter, hast du wieder Leserbriefe geschrieben :?::crazy:.
Martin :D
webwolfs
23.02.2008, 22:14
Wie war dass nochmal gleich: "Kein Geld in die Schokolade und jeder Cent in die Werbung." Oder wie oder was.
Glückwunch gute arbeit Sony besser wie eine 1Ds MkIII für 8000€ :shock:, ihr glaubt doch nicht im ernst liebe Clofoto das wir das glauben. Ich habe schon testberichte der MarkIII gelesen und damit kann sich ne Alpha 700 nicht messen, wäre auch ein bissle viel verlangt.
Auch ein Vergleich mit der 5D ist ungerecht man bedenke wie alt die schon ist und trotzdem eine Topcam mit Traumhafter Bildqualität.
Man sollte schon gleiche Klassen vergleichen, also mit der Eos 40D und da wird die Alpha bei der Bildquali sicher vorn liegen und das ist auch gut so.
Konkurenz ist immer gut und dank Cashback bei Canon bekommt man dann schon ab März den 40D Body für 750-800€ :top:.
rmaa-ismng
23.02.2008, 23:13
Colorfoto lese ich nicht - insofern interessiert es mich auch nicht wer da in diesem Test gewonnen hat.
Der einzige Grund weshalb ich diese Zeitung ab und an mal durchblättere sind die
User-Bilder in der Galerie. Oder die Storys über Fotografen..!
Wer sagtet Ihr hat den Test gewonnen? Nikon D300! Ja, ist wirklich eine erstklassige Kamera!
TorstenG
23.02.2008, 23:24
Glückwunch gute arbeit Sony besser wie eine 1Ds MkIII für 8000€ :shock:, ihr glaubt doch nicht im ernst liebe Clofoto das wir das glauben.
Doch, tun wir uneingeschränkt! :cool:
Aber Du bist ja bloß neidisch weil Du so eine miserable Canon hast ... :P :lol:
Naja, hab den Test noch nicht gelesen, aber das wird bestimmt ganz schön lustig! ;)
Doch, tun wir uneingeschränkt! :cool:
Aber Du bist ja bloß neidisch weil Du so eine miserable Canon hast ... :P :lol:
Naja, hab den Test noch nicht gelesen, aber das wird bestimmt ganz schön lustig! ;)
Nee bin nicht neidisch, ich stand schon immer auf miserable Sachen ,deswegen hatte/habe ich ja ne olle KoMi :twisted::twisted:
Ich hoffe die Clofoto testet keine Autos, dann heist es bald VW Golf Testsieger gegen Mercedes S-Klasse :D
Ich hoffe die Clofoto testet keine Autos, dann heist es bald VW Golf Testsieger gegen Mercedes S-Klasse :D
Dazu braucht es keinen Test bei einer Fotozeitschrift. Es kommt nur drauf an, wo man die Priortäten setzt. Und bei Verbrauch, Gewicht oder Wiederverkaufswert liegt diese Wolfsburger Kiste ganz klar vorn. Und daß man für den Preis einer 1Ds MkIII zur Zeit 7 bis 8 Alpha 700 bekommt, betrachten manche als so großen Vorteil, daß sie nichtmal Nachts von einer Canon träumen.
Dazu braucht es keinen Test bei einer Fotozeitschrift. Es kommt nur drauf an, wo man die Priortäten setzt. Und bei Verbrauch, Gewicht oder Wiederverkaufswert liegt diese Wolfsburger Kiste ganz klar vorn. Und daß man für den Preis einer 1Ds MkIII zur Zeit 7 bis 8 Alpha 700 bekommt, betrachten manche als so großen Vorteil, daß sie nichtmal Nachts von einer Canon träumen.
Das mit den Autos war nur als Beispiel und soll auch nicht in einer Diskussion ausarten, ich kann auch Cessna gegen Boeing 747 schreiben.
Der Bankier wird kaum in nem Golf vorfahren, genau wie der Profifotograf eher weniger ne Alpha kauft.
Es geht darum das hier für mich vollkommen inkompetent Äpfel mit Birnen verglichen werden.
Das schlimme ist die Leute glauben das noch, Die ColorFoto ist fast schon das gegenstück zur Computerbild (ok, von denen gibts ja auch noch ne Fotozeitschrift)
Hallo, Leute.....bitte beruhigt euch doch!
Ich habe zwar das Heft jetzt nicht vor mit, aber manche Testpunkte gingen zugunsten Canon, manche zugunsten Nikon einige zu Leica usw. aber unter dem Strich hatte Sony genauso viele Punke wie die Nikon D300 und somit Testsiger mit Nikon gemeinsam.
Seid doch nicht so neidisch und lasst uns auch mal gewinnen (villeicht hat sony diesesmal mehr Werbung gemacht als Canon *g*)
(Ich kann mir auch gut vorstellen warum plötzlich Blue Ray als Dvd nachvoller gehaldelt wird. Weiter so Sony viel WERBUNG machen nur so könnt ihr euch behauten)
Giovanni
24.02.2008, 00:43
Glückwunch gute arbeit Sony besser wie eine 1Ds MkIII für 8000€ :shock:, ihr glaubt doch nicht im ernst liebe Clofoto das wir das glauben. Ich habe schon testberichte der MarkIII gelesen und damit kann sich ne Alpha 700 nicht messen, wäre auch ein bissle viel verlangt.
Auch ein Vergleich mit der 5D ist ungerecht man bedenke wie alt die schon ist und trotzdem eine Topcam mit Traumhafter Bildqualität.
Nun, besser als die 1Ds MKIII wurde sie nicht bewertet - aber wesentlich besser als die Canon 5D und die Nikon D3. Das ist schlicht Humbug. Dafür hab ich die A700 dann doch gründlich genug mit der Canon 5D verglichen, vor ich mich letztlich für die Canon 5D entschieden habe. Nicht dass die A700 eine schlechte Kamera wäre - ganz im Gegenteil -, aber wenn sie und die D300 bessere Bewertungen als die 12 MP-Vollformat-Kameras 5D und D3 erhalten, dann ist was faul im Land der Tester und Probierer. Die Bildqualität dieser Vollformat-DSLRs ist nämlich merklich besser.
Anaxaboras
24.02.2008, 00:59
Die Bildqualität dieser Vollformat-DSLRs ist nämlich merklich besser.
Das kommt aber ganz auf die eingesetzten Objektive an.
Martin
Auch ich find's toll, dass diese CloFoto, die auch hier im Forum vor kurzem noch inkompetent, fehlerbehaftet, nicht objektiv und Werbekunden bezogen getestet hat, nun endlich mal ein neutrales (passendes) Testergebnis veröffentlicht hat. :mrgreen:
Ich könnte mich am Boden kringeln, wenn ich keine Rückenschmerzen hätte. :lol::lol::lol:
U.Schaffmeister
24.02.2008, 01:26
Das kommt aber ganz auf die eingesetzten Objektive an.
Martin
Nein, das stimmt leider so nicht. Während bei den APS-C Format Kameras die Objekte sehr hoch auflösen müssen, und hiermit z.T. bei 12-14 MP deutlich überfordert sind, ist der Anspruch bei Kleinbild-Format nicht ganz so hoch. (oder anderst gesagt, je größer das Aufnahmeformat, desto weniger Gedanken muss man sich über die Qualität des Objektivs machen, und kann daher dort Geld sparen).
Zum anderen: Je größer die Aufnahmefläche je Pixel, desto einfach wird die Auswertung des Nutzsignals über dem Grundrauschen.
Oder anderst gesagt: Mach mal ein Foto mit der D3 bei ISO 6400 und dann eins mit irgendeiner APS-C Format Kamera bei ebendieser ISO-Zahl.
Bei ISO 100 sind die Unterschiede im Endformat Postkartengröße allerdings vollkommen vernachlässigbar, hierfür reicht dann aber auch irgendeine 6 MP Kamera.
Anaxaboras
24.02.2008, 01:36
Während bei den APS-C Format Kameras die Objekte sehr hoch auflösen müssen, und hiermit z.T. bei 12-14 MP deutlich überfordert sind, ist der Anspruch bei Kleinbild-Format nicht ganz so hoch. (oder anderst gesagt, je größer das Aufnahmeformat, desto weniger Gedanken muss man sich über die Qualität des Objektivs machen, und kann daher dort Geld sparen).
Schön wär's, wenn das mit dem "Geld sparen" so stimmen würde. Ich kenne einige Leute, die die Canon D5 gleich wieder weggeben haben - weil's einfach an den Bildrändern nicht scharf genug war.
Der kleinere Bildkreis bei APS-C hat - neben den von dir genannten Nachteilen - eben den Vorteil, dass er bei Vollformat-Objektiven nur den besseren "Zentral"-Bereich nutzt.
Und wenn dann die aktuellen/kommenden Vollformat-Kameras Sensoren mit 20, 25 MP haben, dann relativiert sich deine Aussage weiter.
Martin
U.Schaffmeister
24.02.2008, 02:02
Schön wär's, wenn das mit dem "Geld sparen" so stimmen würde. Ich kenne einige Leute, die die Canon D5 gleich wieder weggeben haben - weil's einfach an den Bildrändern nicht scharf genug war.
Der kleinere Bildkreis bei APS-C hat - neben den von dir genannten Nachteilen - eben den Vorteil, dass er bei Vollformat-Objektiven nur den besseren "Zentral"-Bereich nutzt.
Martin
Ein WW in den Ecken scharf zu bekommen bedeutet immer Abblenden um 2-3 Stufen. Mein 2.8/20 Minolta war auch auf analogem Film bei Offenblende in den Ecken nicht
scharf.
Da ich bei APS-C Format aber noch weitwinkligere Objektive brauche, die auf Vollformat gerechnet exotische Preise (wenn überhaupt verfügbar) haben, greife ich hier zu Objektiven, die genau für dieses kleine Format gerechnet sind. Somit ist der Vorteil der Vignettierung dahin.
Kleine Literaturempfehlung: http://www.kenrockwell.com/tech.htm
Und wenn dann die aktuellen/kommenden Vollformat-Kameras Sensoren mit 20, 25 MP haben, dann relativiert sich deine Aussage weiter.
Martin
Das ist der Unsinn der Kamerahersteller immer mehr MP in die Kameras zu stecken. Mir würde eine 6 MP Kamera, die scharfe Bilder mit höchstem Dynamikumfang ab ISO 1600 liefert durchaus lieber sein, als ein Pixelmonster, deren Auswurf ich später nur mit stetigem Aufrüsten der Nachbearbeitungsmaschinerie bändigen kann.
Anderseits habe ich bei 24 MP mit Bayer-Muster endlich die Möglichkeit 6 MP ohne Bayer zu bekommen :))
Auch ich find's toll, dass diese CloFoto, die auch hier im Forum vor kurzem noch inkompetent, fehlerbehaftet, nicht objektiv und Werbekunden bezogen getestet hat, nun endlich mal ein neutrales (passendes) Testergebnis veröffentlicht hat. :mrgreen:
Ich könnte mich am Boden kringeln, wenn ich keine Rückenschmerzen hätte. :lol::lol::lol:
Tja die Meinungen auch in diesem Forum ändern sich halt schnell.
Bei der Eos 5D sollte man fairerweise sagen das sie schon 2,5Jahre alt ist und dafür kann sie mit Sicherheit sehr gut mithalten. ;)
Mein Gott mich freuts für Sony und auch für die Leute hier im Forum die sich jetzt gleich viel besser fühlen.:top:
Mir ist sowas wurscht solange fair diskutiert wird.
Normalerweise sind dieses Teile zum Fotos machen da egal was vorn draufsteht.
Man kann den Test aber auch positiv sehen, denn die Masse liest das, und die Masse kauft Testsieger, somit bringt das Kunden und Käufer, somit haben wir gute Chancen, daß unser System erhalten bleibt.
Mal ganz ehrlich ...die Color... ist objektiv gesehen fürn .....
...Normalerweise sind dieses Teile zum Fotos machen da egal was vorn draufsteht.
Und oftmals sind wir (jedenfalls geht's mir so) gar nicht in der Lage, das volle Potenzial einer DSLR auszuschöpfen, und das unabhängig vom Hersteller. :oops:
Man kann den Test aber auch positiv sehen, denn die Masse liest das, und die Masse kauft Testsieger, somit bringt das Kunden und Käufer, somit haben wir gute Chancen, daß unser System erhalten bleibt.
Das ist sicher richtig, unabhängig davon, was man selbst von solchen Tests hält :top:
Und oftmals sind wir (jedenfalls geht's mir so) gar nicht in der Lage, das volle Potenzial einer DSLR auszuschöpfen, und das unabhängig vom Hersteller. :oops:
Das geht hier sicher einigen so, ich nehme mich da nicht aus.;)
Was ich jedoch sicher weiss ist das ich die ColorFoto sicher nicht kaufe, sonst kauf ich mir demnächst noch ne Kompakte weil die bessere Bilder macht wie die 1200€ DSLR :D:D
so, nun habe ich den Testbericht vor mir liegen:
Damit hier nicht wieder herumgestritten wird geghe ich ein wehnig genauer ins Testdeteil:
Getestet wurden: Canon 40D; 5D; Fuji S5; Leica 3; Leica M8; Nikon D200; D300; Olym E3; Panasonic DMC L1K; DMC-L10K; Sigma SD14; Sony 700 (Sorry kein Canon Mark :oops: ).
Bildqualität Iso 100/400:
Nach der oben genannnten Modellen:
56,5/56; 59/58,5; 55,5/55; 54/44,5; 59,5/58; 57,5/54,5; 61/60,5; 55,5/51; 54/45; 59/46,5; 53,5/52,5; 62/61,5
Es wurden immer hochwertige Hauseigene lichtstarke Objektive verwendet.
Bedienung/Performence (max. 30 Punkte)
24; 22; 21,5; 20,5; 9; 21,5; 24; 23,5; 19,5; 20; 15; 23
Gesamtpunktezahl:
80,5; 81; 77; 70; 68; 77,5; 85; 77; 69; 73; 68; 85
Danke dir, also doch keine MarkIII, das hätte mich echt verwundert.
Interessant finde ich wie gut die Eos5D obwohl schon 2,5Jahre alt hier noch mithält, ein absolutes Glanzstück und genialer Schachzug von Canon.
Danke dir, also doch keine MarkIII, das hätte mich echt verwundert.
Interessant finde ich wie gut die Eos5D obwohl schon 2,5Jahre alt hier noch mithält, ein absolutes Glanzstück und genialer Schachzug von Canon.
Ja, vor allem bei der Vignettierung von 3,5 Blenden mit der 24-105L-Kit-Scherbe im WW-Bereich. Unmöglich!:flop::flop::flop:
Mir ist recht egal was Clo-Foto wie getestet hat, das Blättchen ist einfach inkompetent.
Gerne erinnere ich in dem Zusammenhang an die Objektivempfehlungen zur D40x.......:roll::roll::roll:
Ja, vor allem bei der Vignettierung von 3,5 Blenden mit der 24-105L-Kit-Scherbe im WW-Bereich. Unmöglich!:flop::flop::flop:
:D:D Der Spruch kann ja auch nur von nem Nikonnutzer kommen :flop::flop:. Dann kauf ich halt ein anderes Objektiv und gut ist, die Kamera anhand des 24-105L zu beurteilen zeugt von Kompetenz.
Auch an der D3 wird es Objektive geben die vignettieren, das liegt primär an den Linsen nicht an der Kamera. Also D3 auch unmöglich. :P
:D:D Der Spruch kann ja auch nur von nem Nikonnutzer kommen :flop::flop:. Dann kauf ich halt ein anderes Objektiv und gut ist, die Kamera anhand des 24-105L zu beurteilen zeugt von Kompetenz.
Da verwechselst du was, der Spruch kommt von einem Ex-5D-Nutzer, der selbst mit einem 16-35/2,8L arg über die miese Bild-Qualität erschrocken ist.:mrgreen::mrgreen:
Erst dann ist der frustrierte Canon-Nutzer bei Nikon eingestiegen. Aber vielleicht wirds ja irgend wann mal ein vernünftiges WW-Zoom von Cannot geben.
Bis dahin fotografiert der Nikon-Nutzer erstmal weiter mit dem AFS14-24/2,8-Nikkor.........:mrgreen::mrgreen:
Erst dann ist der frustrierte Canon-Nutzer bei Nikon eingestiegen. Aber vielleicht wirds ja irgend wann mal ein vernünftiges WW-Zoom von Cannot geben.
Bis dahin fotografiert der Nikon-Nutzer erstmal weiter mit dem AFS14-24/2,8-Nikkor.........:mrgreen::mrgreen:
Und hat er da jetzt eine D3? Oder ne Crop? Ist wohl schlecht vergleichbar. Vollformat setzt nunmal andere Objektivqualität vorraus als ein verwendung am Crop. Und ich mach ne Wette das die ersten A900 nutzer das gleiche problem haben werde weil ihre Objektive plötzlich am Rand so schlecht werden.
Und ich mach ne Wette das die ersten A900 nutzer das gleiche problem haben werde weil ihre Objektive plötzlich am Rand so schlecht werden.
Ich bezweifle daß die A900-Kunden das Probleme haben werden. Siehe Nikon D3.......;)
Ich bezweifle daß die A900-Kunden das Probleme haben werden. Siehe Nikon D3.......;)
Und warum? Gleicht sie vignettierung künstlich aus oder schneidet sie was weg?
Naja ich mag da garnicht rumdiskutieren weils mir ehh wurscht ist, Nikon is the best :P:P
Nikon is the best
Laut den neuesten Testberichten wohl nicht mehr........:lol::lol:
Womit wir wieder beim Thema wären.;)
Laut den neuesten Testberichten wohl nicht mehr........:lol::lol:
Warum Punktgleich mit der Sony ist doch gut.
Sind immerhin besser wie die 2,5Jahre alten D200 und Eos5D, und darauf können sie doch stolz sein. ;)
Ich finde generell solche Vergleiche schlecht denn die entscheidung für ein System sollte eben auch von Faktoren wie der Verfügbarkeit von Linsen sein die ich persönlich bezahlen kann und will, ich stecke sicher keine 10000€ in Objektive weil für mich nur ein Hobby ist.
Ich bin glücklich bei Canon, deshalb ist es mir egal ob die anderen 5% besser sind, das ist was für mich zählt.
Ich habe mir ehh vorgenommen auf solche Sticheleien (besonders aus der Nikonecke) nicht mehr zu reagieren, schaffen werde ich es aber wohl nicht :D
Ich finde generell solche Vergleiche schlecht denn die entscheidung für ein System sollte eben auch von Faktoren wie der Verfügbarkeit von Linsen sein die ich persönlich bezahlen kann und will, ich stecke sicher keine 10000€ in Objektive weil für mich nur ein Hobby ist.
Das Linsenangebot und deren optische Leistungsfähigkeit ist sicher eins der Hauptkriterien zur Systemwahl, leider wird dieser Punkt bei solchen Tests nicht oder nur selten bewertet.
Wer gute Linsen haben will geht zu Nikon oder Sony, wer eine große Auswahl sucht ist bei Canon besser aufgehoben.......
@ wutzel und Dynax 79
ich verstehe überhapt nicht warum ihr so lange hin und her argumetiret.
So wie ich aus eurem Profil herauslese, seit (wart) ihr einmal Minolta User und seit dann zu Canon und Nikon gewechselt weil Minolta nicht die Erwarungen für euch erfüllt hat.
Ich persönlich war schon immer ein Minolta User und mir ist egal wie gut die anderen Mitbewerber sind. Ob jetzt einmal Canon oder Nikon Testsieger ist (war) hat mich nie gestört. Nun da jetzt Minolta ...sorry Sony auch (fast) gleich gute Produkte wie Canon und Nikon produziert, freut mich natürlich. Das bedeutet aber noch lange nicht dass ich mir ein Sony zulegen werde, solange mein D7D für meine verhältisse gute Bilder liefert.
@ wutzel und Dynax 79
ich verstehe überhapt nicht warum ihr so lange hin und her argumetiret.
Ich lasse mir ungern mein System mit halbwarheiten und nachschwätzen madig machen. Wenn ich schon höre das nur Nikon und Sony gute Linsen baut, dann wird mir ehrlich gesagt schlecht. Das kann meiner meinung nur einer beurteilen der all diese Systeme vergleichen kann, sprich eigenerfahrungen.
Ich denke mit Dynax79 werde ich mir noch desöffteren ein solches geplenkel liefern.:D
Wobei ich mich sicher nicht hinreissen lasse und Nikon schlechtrede, ganz einfach weil ich keine habe und ich mir deshalb nicht anmaße da was negatives zu behaupten.
Ich denke mit Dynax79 werde ich mir noch desöffteren ein solches geplenkel liefern.
;)Ach Daniel, laß mich doch ein bißchen Canon bashen.......:mrgreen:
Ich hab ja eigentlich nichts gegen Canoten.:D
Und was ich von Tests in der CF halte weißt du ja mittlerweile auch.:lol:
;)Ach Daniel, laß mich doch ein bißchen Canon bashen.......:mrgreen:
Wegen mir mach das wenn du dich mit deiner ollen Nikon dann besser fühlst. :mrgreen:
Ich hoffe meistens das du nicht wirklich glaubst was du da so von dir gibst. :P
Ich hoffe meistens das du nicht wirklich glaubst was du da so von dir gibst.
Nimms ned ganz so ernst.....;):D
Kann mal bitte jemand schauen, ob die D50 in der Punktetabelle noch enthalten ist? Selber lese ich keine Fotozeitschriften. Und es würde mich schon interessieren, ob meine Kamera gute Bilder macht. :lol:
Kann mal bitte jemand schauen, ob die D50 in der Punktetabelle noch enthalten ist? Selber lese ich keine Fotozeitschriften. Und es würde mich schon interessieren, ob meine Kamera gute Bilder macht. :lol:
Nee also D50, puhh die hat nur 6MP also da ist ne Alpha700 sicher besser, halt die Alpha ist ja ganz neu.:twisted:
Danke Wutzel, das hilft mir weiter :top::lol:
wannerlaufer
24.02.2008, 23:59
Ach ja, diese Digilux 4/3 ******e, ja.... Irgendwie ist Leica für mich einfach was anderes als dieser Asiaplüsch... den hab ich irgendwie verdrängt.. :oops:
Es gibt auch die R9 mit einem Digitalback...
wers braucht..
@wutzel du hast ne PN
Ich fand die Clofoto ja immer schon toll und ganz toll von denen ist
wie objektiv sie immer bewerten...
Die Canon 5D schlägt die A700 nach wie vor um längen.
Aber hey, gut wenn man die Augen verschliessen kann und nicht über den Tellerrand hinausguckt.
An FF ist die Schärfe an den Rändern ist ja so grottig und die Vignettierung übelst schlimm. :roll:
Das sind unbearbeitete JPG direkt aus der 1DsII und das 17-40er sieht offen auch nicht viel schlechter aus:
http://www.mediafire.com/imageview.php?quickkey=imhdnxysyso&thumb=6
http://www.mediafire.com/imageview.php?quickkey=4nfgcytw8mo&thumb=6
LG
Ich freue mich auf meine neue Alpha 700, lasse mir das
von keinem vermiesen.:top:;););)
Ich freue mich auf meine neue Alpha 700, lasse mir das
von keinem vermiesen.:top:;););)
Macht doch auch keiner. Glückwunsch ich freue mich für dich.:top:
Merveillix
27.02.2008, 14:16
Hi,
bei der neuesten Ausgabe wurde unsere :alpha:700 zur Sieger gekührt :top: (Punktgleich mit Nikon D300).
11 der neuesten SLR´s wurden getestet u.a. Canon EOS-1Ds Mark, Canon 5D , Leica, Olympus usw.
Da sieht man dass Sony gute Arbeit geleistet hat.
Soll ich mir den Werbeträger Colorfoto nun kaufen oder das Geld lieber für die Kamera sparen?:?
Soll ich mir den Werbeträger Colorfoto nun kaufen oder das Geld lieber für die Kamera sparen?:?
Wenn du die CloFoto brauchst um dir die Alpha noch attraktiver zu machen dann kaufe sie und spare dann.:P
Wenn du die CloFoto brauchst um dir die Alpha noch attraktiver zu machen dann kaufe sie und spare dann.:P
Ja kaufen, da wird die A700 hochgelobt und im Text wird Sie sehr oft mit der D300 verglichen, wobei die D300 eine Liega höher angesiedelt ist.
Auch ein kurzer Bericht über die Alpha200 ist enthalten und die Alpha 300/350 wird auch angeschnitten.
Interessant ist auch die trefferquoten Test der Autofokus in dieser Ausgabe.
Da wird 10mal fokusiert und ermittelt wie daneben die DSLR liegen.
Die A100 und A700 sind auch dabei.
Tyler Durden
27.02.2008, 23:19
Die A700 ist nun einmal die beste Kamera des Marktes.
Tyler
Die A700 ist nun einmal die beste Kamera des Marktes.
Tyler
Ganz klar :top::top: aber nur in ihrere Klasse.
Ganz klar :top::top: aber nur in ihrere Klasse.
deswegen wurde Sie ja NUR gegen Ihre Klasse getestet :lol:
:?: Canon 5D, Nikon D300, Sigma :?:
EdwinDrix
28.02.2008, 03:58
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!
http://www.smilies-smilies.de/smilies/anlaesse/onesmiley2.gif
na das ist doch mal was.
Langsam hat Sony den Dreh wohl raus mit den Anzeigen schalten ;):P
Edwin.
DonFredo
28.02.2008, 08:02
...Langsam hat Sony den Dreh wohl raus mit den Anzeigen schalten ;):P
Morgens,
nicht nur mit den Werbeanzeigen...
Mein Fachhändler (noch ein echter) hat seit kurzem in seinem Schaufenster ein paar nette rot-orange Kartons
mit der Aufschrift :a:200 und :a:700 zu stehen.
Vor einigen Wochen war im Laden der Name Sony, außer mit Ritsch-Ratsch-Cams überhaupt nicht vertreten... :roll:
Sogar die schwarzen Hochglanz-Prospekte zur :a:700 und zu den Objektiven sind vorrätig... :top:
...und das neue kostenlose Sony-Magazin (Ausgabe Nr.01) war auch zu bekommen.
Morgens,
nicht nur mit den Werbeanzeigen...
Mein Fachhändler (noch ein echter) hat seit kurzem in seinem Schaufenster ein paar nette rot-orange Kartons
mit der Aufschrift :a:200 und :a:700 zu stehen.
Vor einigen Wochen war im Laden der Name Sony, außer mit Ritsch-Ratsch-Cams überhaupt nicht vertreten... :roll:
Sogar die schwarzen Hochglanz-Prospekte zur :a:700 und zu den Objektiven sind vorrätig... :top:
...und das neue kostenlose Sony-Magazin (Ausgabe Nr.01) war auch zu bekommen.
Ist bei unserem Fachhändler auch so :top:
Sony wird/muss es besser machen als KoMi.
Meiner hat auch eine A700 und eine A200 und ein paar Sonyscherben im
Schaufenster. Ist aber nicht gar glücklich damit.
Während die D300 dutzendfach und die 40D doch ab und verkauft wird, fragt kein Schwein nach den Alphas. Die K10D vergammeln dort genauso...
LG
Im österreichischem Radio laufen regelmäßig Werbespots für die Alpha, zumindest während meiner Urlaubsfahrt. :top:
Steffens
28.02.2008, 10:40
Naja, Colorfoto+FoMa lese ich schon lange nicht mehr. Diese ganzen Tests und "Testsieger" sind mir irgendwann zu bloed geworden. Jeder sollte wissen was einem wichtig ist. Da lobe ich mir den Ansatz in der c't keinen Testsieger "auszurufen" sondern im Fazit klar und deutlich auf Vor/Nachteile einzugehen und sagen - entscheidet selber was euch wichtig ist. Stichwort: muendiger Buerger *grins*.
Was allerdings toll ist, ist dass nun der Name Sony mal so richtig ins Gespraech kommt. Nun staenkern wahrscheinlich die C&N Fraktionen gegen diese Zeitschriften, waehrend es frueher halt die Minolta Jungs waren ;). Dass eine Zeitschrift inkompetent und hanebuechen testet heisst auch noch lange nicht dass sie kaeuflich ist.
Whatever, aber immerhin denkt nun der SLR Einsteiger dass SOny vielleicht doch nciht so schlecht ist, was wiederum den Verkaufszahlen foerderlich ist, was wiederum zu einem laengeren Systemleben fuehrt.
So siehts doch aus :)
Naja, Colorfoto+FoMa lese ich schon lange nicht mehr. Diese ganzen Tests und "Testsieger" sind mir irgendwann zu bloed geworden. Jeder sollte wissen was einem wichtig ist. Da lobe ich mir den Ansatz in der c't keinen Testsieger "auszurufen" sondern im Fazit klar und deutlich auf Vor/Nachteile einzugehen und sagen - entscheidet selber was euch wichtig ist.
Find ich auch gut so, das macht die Fotohits genauso, der Test Olympus E-3 gegen D300 haben beide mit Excellent abgeschnitten und es wurde auch gut über die doch unterschiedlichen Konzepte geschrieben. :top:
cat_on_leaf
28.02.2008, 12:14
Meiner hat auch eine A700 und eine A200 und ein paar Sonyscherben im
Schaufenster. Ist aber nicht gar glücklich damit.
Während die D300 dutzendfach und die 40D doch ab und zu verkauft wird, fragt kein Schwein nach den Alphas. Die K10D vergammeln dort genauso...
LG
Das ist hier in Koblenz ähnlich.
Ach ja, da fällt mir noch ein. Von allen Leuten die in meinem Umfeld in den letzten Jahren auf DSLR gewechselt sind, hat sich kein einziger für Sony entschieden. Alle anderen Marken wurden gekauft. Ist natürlich nur ein kleine Ausschnitt, aber ähnliches höre ich auch von anderen Spots aus Deutschland. Und was die Cofo oder sonst eine Zeitschrift geschrieben haben, hat die Leute überhaupt nicht interessiert. Die sind in einen Laden gegangen und haben sich eine Kamera verkaufen lassen.
Find ich auch gut so, das macht die Fotohits genauso, der Test Olympus E-3 gegen D300 haben beide mit Excellent abgeschnitten und es wurde auch gut über die doch unterschiedlichen Konzepte geschrieben. :top:
Das ist die einzige Zeitung, die ich lese zum Thema Foto. Das Preis-Leistungsverhältnis ist super.:top:
Von allen Leuten die in meinem Umfeld in den letzten Jahren auf DSLR gewechselt sind, hat sich kein einziger für Sony entschieden. Alle anderen Marken wurden gekauft.
Tja, vielleicht wäre es besser gewesen, den Namensbestandteil Minolta doch nicht ersatzlos zu streichen.
Unter SONY stellen sich halt wahrscheinlich 90% aller Interessenten eher Fernseher, Videokameras und das ganze restliche Elektronik-Gedöns vor...
TorstenG
28.02.2008, 14:37
Tja, vielleicht wäre es besser gewesen, den Namensbestandteil Minolta doch nicht ersatzlos zu streichen.
Ob das KonicaMinolta (http://www.konicaminolta.de) gefallen würde? Schließlich hat Sony nicht Minolta aufgekauft sondern "nur" die DSLR-Kamerasparte übernommen!
Zum Thema der verkauften DSLR´s:
Hier muß wohl auch noch erst der Handel von Sony "überredet" werden, sprich viele Händler sind halt noch skeptisch bezüglich dieser Marke und es ist halt einfacher eine der anderen "renomierten" Marken zu verkaufen, denn Canon und Nikon sind halt als DSLR-Anbieter bekannt, selbst Pentax hat hier einen Namen. Ein paar gute Tests reichen noch nicht aus, aber sie sind ein guter Anfang! Bin mal gespannt wie hier die neuen 3X0er vom Markt aufgenommen werden!
freejack
01.03.2008, 12:14
Zum Thema der verkauften DSLR´s:
Hier muß wohl auch noch erst der Handel von Sony "überredet" werden...
und von Kunden, die danach fragen! Habe bei den Händlern in der Umgebung nachgefragt, bevor ich mein Tamon 90 dann per Versand bestellen musste. Hatte keiner da -- bestellen wäre gegangen, wenn ich es verbindlich abnehme. Nur dazu brauche ich dann keinen Fachhändler mit Preisaufschlag. Einer der Händler hat dabei immerhin gemeint, er wolle bis in ein paar Monaten auch Sony DSLRs und ein paar Objektive hertun...
.......... Einer der Händler hat dabei immerhin gemeint, er wolle bis in ein paar Monaten auch Sony DSLRs und ein paar Objektive hertun...
Warum wohl? Ich denke dass mehr ein einer sich um Sony erkundigt hat.
Und mit der 300er wird die Anfrage noch mehr steigen, weil LV mit Schwenkmonitor (so soll es auch sein sonst ist ein LV nicht atraktiv) und Preis/leistung.
Sony weiter so!
Villeicht kommt noch ein 700 update (Alpha750 mit LV) dann schlage ich zu, auch wenn ich mich nicht von der Mino D7D trennen kann :D
Ich will ja hier keinen Streit vom Zaun brechen aber....
Der Sony Liveview geht über einen Zusatzsensor.
Hat den Vorteil dass der AF Funktioniert, hat aber den gewaltigen Nachteil
dass man nicht zigfach vergrössert über das LCD von Hand punktgenau scharfstellen kann.
Was meiner Ansicht nach einer der wenigen sinvollen Aufgabenbereiche für Liveview wäre. (z.B. für Macro)
Was den Sony Liveview wohl für viele Kompaktumsteiger interessant macht,
ihn aber für den Rest recht einschränkt...
Da dieser Zusatzsensor im Spiegelsucher hockt, verkrüppelt er auch noch das Sucherbild.
Mein Händler ist zwar ein relativ kleiner, macht aber dank Zollfreigebiet einen gewaltigen Umsatz. Auch die Kundenschicht ist sehr breit. (sehr viele Deutsche,
viele Schweizer, genug Österreicher, Tschechen, Russen usw.)
Nach einer Sony fragt hier keine Sau, während die hochwertigen Nikons und ab und
zu auch mal ne Canon im 10er Pack über die Theke gehn.
Sony wird zwar am Markt langsam bemerkt, sonst würde man sie nicht hier und dort mal vereinzelt sehn, aber dass sie sich gut verkaufen bezweifel ich.
LG
Ich will ja hier keinen Streit vom Zaun brechen aber....
Sony wird zwar am Markt langsam bemerkt, sonst würde man sie nicht hier und dort mal vereinzelt sehn, aber dass sie sich gut verkaufen bezweifel ich.
LG
Nee Nee du Sonybasher :D:D
Nein ich gebe dir Recht, die optimistische Preisgestaltung bei Sony wird nicht hilfreich sein, die Bodys sind eigentlich ok vom Preis, wenngleich mir persönlich die 700er für das was sie leistet zu teuer ist. Aber die Linsen, gerade die 2 neuen sind etwas zu teuer.
Nach einer Sony fragt hier keine Sau...
LG
Säue kaufen auch etwas anderes :roll:
PeterHadTrapp
01.03.2008, 15:37
Ich war vorgestern mal wieder in Erfurt. Dort unterhalte ich mich immer mit einem alten Fotohändler, der sein Hauptgeschäft in der Nähe von Hannover hatte, bevor ihm im Rahmen der Wende ein Altbsesitz zurückfiel, sodass er in Erfurt in guter Lage ein recht gut sortiertes Fotogeschäft betreibt.
Zuletzt sprach ich mit ihm als wir sehnsüchtig auf das gehobene Modell warteten.
Sony hat einen guten Platz im Schaufenster und er hat mir erzählt, dass sich die :a:700 sehr gut verkauft, für die :a:200 einige Orders vorliegen und dass er eigentlich mehr verkaufen könnte als er bekommt.
Allerdings hat er auch gesagt, dass der Absatz an Objektive recht mau ist, weil eben fast alle erstmal ihre Altoptiken weiternutzen wollen.
Weiterhin hat er mir erzählt, dass Sony ein gesondertes Programm zur Verbesserung der Präsentation für die Fachhändler angeworfen hat, das sich nicht auf die Ketten beziehen soll, da man dort eben den Kunden sieht der eher die "Premium-Produkte" :a:700 und :a:900 kaufen möchte.