Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : D5D, Fehler 58 der 4te, was soll ich machen ?
visulizer
23.02.2008, 12:20
:evil:Hallo Leute,
Ich besitze eine D5D und habe bereits zum 4ten Mal den berüchtigten Fehler 58.
zum ersten mal direkt nach dem Kauf.
zum 2ten Mal vor ca. einem Jahr
zum 3ten Mal vor 4 Wochen
und am Freitag habe ich das Gerät von der Reparaur geholt und heute wieder der gleiche Fehler.
Ich wohne in Wien/Österreich und angeblich wird das Gerät nach Bremen gesendet (ich nehme an zu Runtime) und es dauert jedes Mal 3-4 Wochen bis ich die Kamera retour habe.
erst vor 5 Wochen habe ich mir ein Sigma Obj. 18-125 dafür gekauft!
Was soll ich machen? soll ich das Gerät auf den Müll werfen ?
Mit dieser unzuverlässigkeit der Kamera kann ich nicht leben!
Und wenn ich mir eine neue kaufe, welches Produkt soll ich nehmen; Canon, Nikon oder Pentax?
lg
markus
Und wenn ich mir eine neue kaufe, welches Produkt soll ich nehmen; Canon, Nikon oder Pentax?
Nikon oder Sony... .
Kannst Du den Kauf der D5D nicht wandeln? Wie sieht das rechtlich in Österreich aus? Also behalten wollte ich die nicht, Deinen Frust kann ich verstehen.
TorstenG
23.02.2008, 12:32
Hallo!
Tja, ich würde sie auch nicht behalten wollen, vielleicht macht der Händler Dir ja ein gutes Angebot wenn du z.B. auf eine A100 umsteigst?
Canon, Nikon, Pentax? Was erwartets Du Dir davon? (Außer keinen E58, der aber auch bei den Alphas kaum noch vorkommt)
visulizer
23.02.2008, 16:13
Tja wie das rechtlich in Österreich aussieht, keine Ahnung aber wahrscheinlich nicht gut, ich werde aber natürlich über einen wechsel nachdenken. Die Kamera werden sie aber sicher nicht austauschen, denke ich.
Schon gar nicht in dem Rep. Center das für Sony arbeitet, da müßte ich mich schon an Sony wenden.
Der Vorteil wäre ich könnte mein Sigma Objektiv gehalten wenn ich auf Sony umsteige.
Mein Kollege hatte schon meherer Canon und noch nie Probleme der Art.Mittlerweile macht er sich schon lustig über mich und meine Kamera.
Bei Canon und Nikon ist ausserdem die Auswahl an Zubehör größer.
Danke nochmals
Welche der Sony wäre den empfehlenswerter die A100 oder A200 da der Aufpreis von A100 auf A200 um die 30 € ist. ?
visulizer
23.02.2008, 17:06
Ich habe jetzt mal eine Mail an Sony geschrieben, warten wir mal ab ob und was dabei rauskommt.
danke nochmals.
About Schmidt
23.02.2008, 17:12
Ich würde mich mal mit dem Problem direkt an Minolta wenden. Inklusive aller Unterlagen, die Dir aus diversen Reparaturen ja zur verfügung stehen. Einfach mal nachhaken, was sie dazu sagen. Ein Versuch ist es allemal wert. Ich habe schon einmal von einem Fall gehört, dass sie eine Kamera zurückgekauft haben sollen. Natürlich nicht zum Neupreis, aber angeblich gab es ein nettes Sümmchen. Natürlich versuchen sie warscheinlich Dich damit abzuspeisen, dass sie den Kamerasektor verkauft haben. Damit würde ich mich jedoch nicht zufrieden geben. Schließlich hast Du bei Minolta gekauft. Nicht so schnell aufgeben. Ob es allerdings was nutzt, kann ich Dir nicht sagen. Wenn Du umsteigen willst, rate ich Dir zur Nikon D200. Anderenfalls eine A 300 oder eine A 700.
Gruß Wolfgang
Reisefoto
23.02.2008, 17:13
Welche der Sony wäre den empfehlenswerter die A100 oder A200 da der Aufpreis von A100 auf A200 um die 30 € ist. ?
Ich würde auf jeden Fall die A200 nehmen. Du hast dann einen schnelleren und präziseren Autofokus sowie ein deutlich verbessertes Rauschverhalten ohne Detailverlust (wenn man David Kilpatrick glauben darf s.u.). Vielleicht ist auch die bei der A100 nicht so tolle Belichtungsmessung verbessert worden. Der einzige gravierende Nachteil ist die fehlende Spiegelvorauslösung und ggf. der fehlende Anschluß für eine Studioblitzanlage.
Lies mal den Bericht von David Kilpatrick:
http://photoclubalpha.com/2008/02/14/sony-alpha-200-review/
Inside, the 10.2 megapixel CCD has been radically improved in light-gathering ability. Noise levels are better right from the base ISO 100 upwards ... In short, there is no loss of detail at all - the camera maintains the legendary low ISO sharpness of the A100 - and noise reduction has doubled the ISO equivalent rating at which you can shoot for any given quality.
The autofocus motor is 1.7X faster than the Alpha 100; this is immediately noticeable. Tests with a notoriously front/back focus prone lens, the 50mm ƒ1.4, showed greatly improved accuracy; in fact, rather better than any of the samples of the Alpha 700 I’ve used. The mirror-shutter action has lost the percussive clang of the 100 and previous Konica Minolta models.
Ich würde bei Sony bleiben. Lies mal in den Foren zu den anderen Herstellern, dort gibt es auch Probleme. Dein Pech mit der D5D ist natürlich absolut inakzeptabel und Du solltest zumindest versuchen, Dein Geld zurück oder ein günstiges Umtauschangebot auf eine A200 zu bekommen.
visulizer
23.02.2008, 18:22
Ich würde mich mal mit dem Problem direkt an Minolta wenden. Inklusive aller Unterlagen, die Dir aus diversen Reparaturen ja zur verfügung stehen. Einfach mal nachhaken, was sie dazu sagen. Ein Versuch ist es allemal wert. Ich habe schon einmal von einem Fall gehört, dass sie eine Kamera zurückgekauft haben sollen. Natürlich nicht zum Neupreis, aber angeblich gab es ein nettes Sümmchen. Natürlich versuchen sie warscheinlich Dich damit abzuspeisen, dass sie den Kamerasektor verkauft haben. Damit würde ich mich jedoch nicht zufrieden geben. Schließlich hast Du bei Minolta gekauft. Nicht so schnell aufgeben. Ob es allerdings was nutzt, kann ich Dir nicht sagen. Wenn Du umsteigen willst, rate ich Dir zur Nikon D200. Anderenfalls eine A 300 oder eine A 700.
Gruß Wolfgang
Danke, weißt du noch wo du das gelesen oder gehört hast?
Ich habe mittlerweile eine Mail zu AVMS in Österreich, zu Runtime bremen (angelblich haben die dies kamera rep.) und zu Sony geschrieben.
Ich hoffe das reicht mal für den Anfang. Oder hat noch jemand eine Idee. Bei Minolta steht man soll sich an AVMS wenden.
Ich würde mich direkt an Bremen wenden, hat bei mir auch schon geholfen.
Ja ich weiss man wird auf mich einschlagen wenn ich Canon empfehle :P, doch da gibts ab März Cashback 150€ für die 40D da kannst du dir bei einem Bodypreis um 900€ ausrechnen was die kostet, sie hat dann für 750€ ein ausgezeichnetes P/L Verhältniss, und Optiken bekommst du hinterhergeworfen. Wenn du auf den AS verzichten kannst.
Die D200 ist auch Sahne aber die Optiken schon wieder teurer als bei Canon.
visulizer
23.02.2008, 19:10
Ja, steinigt mich aber ich hätte besser auch eine Canon als KoMi gekauft.
Im Notfall werde ich mal mit meiner rechtschutzabteilung kontakt aufnehmen.
Aber ich hoffe es kommt nicht soweit.
Ich hatte ja damals die Nikon D50, Eos 350D, Olympus ...., und die KoMi in der auswahl.
Es war aber nur die KoMi mit dem Antishake verfügbar, und deshalb etschied ich mich für KoMi
kassandro
24.02.2008, 01:56
Meine D7D war insgesamt vier mal in Bremen. Unter anderem wurde dort der Err58 durch auswechseln der entsprechenden Komponenten behoben. Ich hoffe der kommt nicht wieder. Jetzt ist meine D7D immerhin seit fast 12 Monaten nicht mehr in Bremen gewesen. Ich hoffe sie hat jetzt endgültig von Bremen genug.
Letzten Endes gibt es bei jeder Marke solche Probleme. Bei Canon gab es sogar AF-Probleme bei einem Profi-Modell, die lange Zeit bestritten wurden - ähnlich wie beim Err58. Front- und Backfokus gibt's eigentlich bei allen Marken. So eine Kamera muß eben genau justiert werden und das ist bei der heutigen Massenproduktion nicht mehr in der gewohnten Gründlichkeit möglich. Minolta war im Gegensatz zu Canon in einer finanziell sehr schwierigen Lage, was natürlich solche Probleme noch wahrscheinlicher machte. Im übrigen hatte man ja in Bremen einen sehr kompetenten Kundendienst :mrgreen:. Sony hat meiner Meinung nach im Hinblick auf die Qualitätskontrolle sehr gute Arbeit geleistet und gewährt im Gegensatz zu Canon und KoMi auch 2 Jahre Garantie.
About Schmidt
24.02.2008, 10:14
Minolta war im Gegensatz zu Canon in einer finanziell sehr schwierigen Lage, was natürlich solche Probleme noch wahrscheinlicher machte.
Das glaube ich nicht, das Minolta finanzielle Probleme hatte. Sie haben noch andere Sektoren die einfach gewinnbringender Arbeiten und genau darauf haben sie sich konzentriert. Der Kamerasektor hat einfach nicht genügend abgeworfen und so hat man ihn verkauft. Aus Gesichtspunkten der Wirtschaftlichkeit sicher eine richtige Überlegung.
Gruß Wolfgang
zoowilli
24.02.2008, 14:00
Das glaube ich nicht, das Minolta finanzielle Probleme hatte. Sie haben noch andere Sektoren die einfach gewinnbringender Arbeiten und genau darauf haben sie sich konzentriert. Der Kamerasektor hat einfach nicht genügend abgeworfen und so hat man ihn verkauft. Aus Gesichtspunkten der Wirtschaftlichkeit sicher eine richtige Überlegung.
Gruß Wolfgang
Genau. Der Verkauf war eine strategische Überlegung. Die Fotosparte machte 54 % des Konzernumsatzes, aber nur 4 % des Gewinns. Da wird in der heutigen Wirtschaftswelt ohne Rücksicht auf Mitarbeiter einfach verkauft.
Im Moment ist die A100 absoluter Preis-Leistungs-Sieger im Alpha-System. Außerdem gilt sie ja als der Nachfolger der 5D. Wenn schon einige gute Objektive vorhanden sind, würde ich die A100 nehmen, fotografieren gehen und die D5 vergessen. Ob man auf irgendwelche Rechte pochen kann, wenn Minolta nicht mehr zuständig ist, weiß ich nicht. Das ist alles Kulanz. Ein direktes Telefongespräch halte ich übrigens für besser als das Schreiben von e-mails.
visulizer
25.02.2008, 09:10
Im Moment ist die A100 absoluter Preis-Leistungs-Sieger im Alpha-System. Außerdem gilt sie ja als der Nachfolger der 5D. Wenn schon einige gute Objektive vorhanden sind, würde ich die A100 nehmen, fotografieren gehen und die D5 vergessen. Ob man auf irgendwelche Rechte pochen kann, wenn Minolta nicht mehr zuständig ist, weiß ich nicht. Das ist alles Kulanz. Ein direktes Telefongespräch halte ich übrigens für besser als das Schreiben von e-mails.
Leider bietet die Alpha 100 nur ISo bis 1600, und ich hoffe dass ich angerufen werde da ich natürlich meine Telefonnummer angegeban habe.
visulizer
25.02.2008, 10:09
Auszug aus der seben erhaltenen Mail von Runtime:
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Da Sie Ihr Gerät über die Fa. AVMS eingesandt haben, dürfen wir aus Datenschutzgründen keine näheren Angaben zu den vorangegangenen Reparaturen machen. Was an Ihrer Kamera repariert worden ist müsste Ihnen die Fa. AVMS mitteilen.
:shock:
?????? mein Besitz und es darf mir keine Auskunft erteilt werden, das wäre so als wenn man mit seinem Kind zu Arzt geht und der Arzt meint er darf keine Askunft geben man soll sich an die zuständige "Krankenkasse" wenden !
:shock:
kassandro
25.02.2008, 11:20
Genau. Der Verkauf war eine strategische Überlegung. Die Fotosparte machte 54 % des Konzernumsatzes, aber nur 4 % des Gewinns. Da wird in der heutigen Wirtschaftswelt ohne Rücksicht auf Mitarbeiter einfach verkauft.
Von Verkauf kann hier wohl keine Rede sein. Über die Einzelheiten der Transaktion wurde zwar Stillschweigen vereinbart, aber KoMi nahm umfangreiche Rückstellungen vor. Geld haben sie für das Kamera-Geschäft wohl kaum bekommen, eher mußte sie für die Altlasten Sony sogar noch Geld geben. Die Minolta Kamera-Sparte lied seit Jahren und mehreren verheerenden Fehlinvestments, so daß schließlich kein Geld mehr für die Objektiventwicklung vorhanden war und man einfach auf Tamron-Objektive zurückgreifen. Nachdem man vorher in der DSLR-Sparte schon einmal einen verfehlten Frühstart hatte, kam man mit der innovativen D7D einfach zu spät und zu teuer auf dem Markt. Es fehlte auch das Geld zur Qualitätssicherung, wie wir leider auch oft in diesem Forum diskutieren mußten. Insgesamt hat Sony bislang recht gute Arbeit geleistet, um das Minolta-System unter neuem Namen zu restaurieren. Es gibt allerdings noch viel zu tun.
Jack Ryan
28.02.2008, 08:47
Auszug aus der seben erhaltenen Mail von Runtime:
:shock:
?????? mein Besitz und es darf mir keine Auskunft erteilt werden, das wäre so als wenn man mit seinem Kind zu Arzt geht und der Arzt meint er darf keine Askunft geben man soll sich an die zuständige "Krankenkasse" wenden !
:shock:
Das ist aber irgendwie logisch...woher sollen die in Bremen auch wissen, dass Du Du bist? Bevor sie wem falschen was sagen, sagen sie lieber garnix, klar...
Ich würde mal mit dem Händler ein paar Takte reden. AFAIK hast Du nach dem 3. Reparaturversuch sogar ein Recht auf Wandlung, sprich, Cash Back (weil es gerade in ist ;) ). Aber der VKI (www.konsument.at) kann Dir da sicher genaueres sagen.
Wenn Du mit der Andeutung kommst, dass Du die Kohle plus ein paar Extra-Euros für eine neue 200er eh gleich da lassen würdest hast Du sicher gute Karten...versuchen würde ich es allemal...
visulizer
28.02.2008, 09:28
Das ist aber irgendwie logisch...woher sollen die in Bremen auch wissen, dass Du Du bist? Bevor sie wem falschen was sagen, sagen sie lieber garnix, klar...
Ich würde mal mit dem Händler ein paar Takte reden. AFAIK hast Du nach dem 3. Reparaturversuch sogar ein Recht auf Wandlung, sprich, Cash Back (weil es gerade in ist ;) ). Aber der VKI (www.konsument.at) kann Dir da sicher genaueres sagen.
Wenn Du mit der Andeutung kommst, dass Du die Kohle plus ein paar Extra-Euros für eine neue 200er eh gleich da lassen würdest hast Du sicher gute Karten...versuchen würde ich es allemal...
Danke für die Info, ich werde mal bei Konsument.at anrufen, AVMS hat mir eien Alpha 200 inkl. 2 Kit Objektiven für sage und schreibe 710€ angeboten:shock:, da habe ich mal dankend abgelehnt.
edit:
habe soeben mit dem VKI telefoniert und die rechtslage klingt so als wäre ich im Recht, und die nette Dame meinte ich solle meinen rechtschutz einschalten, das werde ich jetzt auch machen und hole mir einen Termin bei einer Anwaltskanzlei.:twisted:
Mal sehen was dabei rauskommt.
Danke für die nützliche Info mit dem VKI !
edit:
Rechtanwaltstermin ist fixiert
Jack Ryan
28.02.2008, 18:33
AVMS hat mir eien Alpha 200 inkl. 2 Kit Objektiven für sage und schreibe 710€ angeboten:shock:, da habe ich mal dankend abgelehnt.
Das verstehe ich jetzt aber nicht ganz... :crazy: ;)
Eine RSV als As im Ärmel schadet nie, die Erfahrung musste ich (leider) auch schon machen (zwar nicht im Zusammenhang mit meiner D5D aber in anderen Bereichen ...)
Trotzdem würde ich es mal freundlich beim Händler versuchen, man muß ja nicht immer gleich mit der Rechtsanwalts-:itchy: kommen. Aber eine Beratung und etwas fundiertes Hintergrundwissen haben noch nie geschadet...
the live
28.02.2008, 19:03
ich gleube auch nicht das man gleich mit schwerem Geschütz auffahren muss.
Gruß
Andreas
PS: DAs Angebot für die A200 kling eh billig (UVP: 900 €)!?!
Jack Ryan
28.02.2008, 19:40
Das ist relativ... lt. Geizhals gibt es sich ab ca. EUR 750,00 beim Händler (mit den beiden Kitlinsen)
visulizer
28.02.2008, 22:47
Ein persönliches Gespräch mit einem Rechtsanwalt kann mal nicht schaden, denke ich !
Noch mal zu der Mail von Runtime, exakt selbige bekam ich zu meiner 7D. Diese wurde bei Topvisionshop bestellt und somit lief die Abbwicklung eines Reperaturauftrages über Holland und dann Bremen.
Nach längerem Hin-und Her habe ich bei Runtime Auskunft bekommen weil der Händler mir nix sagen konnte. Besser noch das ich die 7D beim 2.Mal direkt nach Bremen senden konnte, denn auch auf die Reperatur besteht eine Gewährleistung.
visulizer
29.02.2008, 08:26
VORRANG VON VERBESSERUNG UND AUSTAUSCH: Die strikte Einteilung der Mängel in behebbare und unbehebbare sowie in wesentliche und unwesentliche entfällt. Stattdessen kann der Käufer nun primär Verbesserung oder Austausch fordern. Preisminderung und Wandlung können nur verlangt werden, wenn Verbesserung oder Austausch der Ware unmöglich oder unwirtschaftlich sind. Letzteres ist dann der Fall, wenn ein Austausch oder eine Verbesserung dem Verkäufer einen "unverhältnismäßig hohen Aufwand" oder unverhältnismäßig hohe Kosten verursachen würde. Dies gilt auch für Fälle, in denen dem Käufer "erhebliche Unannehmlichkeiten" aus der Verbesserung oder dem Austausch entstünden (beispielsweise Reparatur im Ausland), er triftige Gründe gegen die Person seines Vertragspartners einwenden kann oder der Verkäufer trotz Nachfrist der Verbesserung oder dem Austausch nicht nachkommt.
So ich habe jetzt mal einen Auszug aus dem Gewährleistungsrecht hier eingefügt.
Sollte ich dennoch noch mal mit den Leuten von AVMS drüber sprechen?
hier der ganze Text:klick (http://www.wienerzeitung.at/DesktopDefault.aspx?TabID=4382&Alias=Dossiers)
Jack Ryan
29.02.2008, 08:43
Ich würde den Text eher zum Anwalt mitnehmen und wir erklären lassen, wie er zu verstehen ist. Gesetzestexte und gängige Judikatur sind 2 Paar Schuhe...
Man muss bedenken, dass sich das Gesetz auf jegliche Art von Konsumgütern bezieht. Und bei einer Kamera gibt es sicher andere Zumutbarkeitsgrenzen als zB bei einem Auto oder einem Haus.
Ich bleibe dabei, beim Anwalt mit ein paar rechtlichen Hintergrundinfos versorgen und dann mal freundlich mit dem Händler verhandeln. Wenn das nix bringt kannst immer noch den Rechtsweg einschlagen...
visulizer
29.02.2008, 10:21
Ich würde den Text eher zum Anwalt mitnehmen und wir erklären lassen, wie er zu verstehen ist. Gesetzestexte und gängige Judikatur sind 2 Paar Schuhe...
Man muss bedenken, dass sich das Gesetz auf jegliche Art von Konsumgütern bezieht. Und bei einer Kamera gibt es sicher andere Zumutbarkeitsgrenzen als zB bei einem Auto oder einem Haus.
Ich bleibe dabei, beim Anwalt mit ein paar rechtlichen Hintergrundinfos versorgen und dann mal freundlich mit dem Händler verhandeln. Wenn das nix bringt kannst immer noch den Rechtsweg einschlagen...
Danke,
so werde ich das machen.
Jack Ryan
13.03.2008, 23:33
Gibts schon was neues in der Sache? :?:
visulizer
17.03.2008, 12:12
Hallo,
mittlerweile war ich beim Anwalt und der hat festgestellt dass ich mich nicht an den Vertrag welcher auf der Rückseite der Rechnung von der Kamera abgedruckt ist, gehalten habe indem ich direkt zu AVMS und nicht zum Saturn wegen der Reparatur gegangen bin.
Ich habe trotzdem eine Mail an Fa. Saturn bez. Wandlung auf anraten des Anwaltes geschickt mit der Angabe dass die Gerwährleistungsverplichtung von Fa. saturn direkt von Fa. AVMS wahrgenommen wurde.
Fa. Saturn hat mit Sony Austria rücksprache gehalten und die Kamera (komlpett mit Zubehör und Kitobjektiven) wurde von Fa. Saturn bezüglich einer Überprüfung für eine Gutschrift wieder an Fa. Avms retourniert.
So, und was jetzt dabei rauskommt werde ich erst in ein paar Wochen sehen.
Ich hoffe es kommt eine Gutschrift
Sorry dass ich euch erst jetzt informiert habe.
LG
Was lernt man daraus? geht dorthin wo ihr das gerät gekauft habt und nicht direkt zu "werkstatt" auch wenn ein verkäufer euch das am telefon anbietet. Denn an einem Telefonat kann man nicht festhalten vor gericht (so sagt es mein Anwalt)
visulizer
03.04.2008, 14:53
:evil:Mittlerweile weiss ich dass das Gerät am Weg zu mir ist und repariert wurde (wiedermal) , obwohl ich kein Einverständniss zur Reparatur gab, da die Gutschrift seitens "Minolta" abgelehnt wurde!! :evil:
:!:Ein kleiner Tip für euch da draußen kauft solche Geräte NIEMALS beim Disconter ala Mars (Name geändert) und CO, geht lieber zum Fachhändler :!:
Und noch was, steinigt mich, schlagt mich, gebt mir Tiernamen, aber ich werde in Zukunft jedem von Sony DSLR`s (sind sicher nicht besser als die Minolta, ist eh alles des gleiche glumpert) abraten, besser man investiert in andere Marken, es gibt ja ganug davon. Oder man kauft seiner frau was nettes zum anziehen oder Schmuck. Da ist das Geld besser investiert.
Sorry der frust mußte raus.
About Schmidt
03.04.2008, 17:40
Und noch was, steinigt mich, schlagt mich, gebt mir Tiernamen, aber ich werde in Zukunft jedem von Sony DSLR`s (sind sicher nicht besser als die Minolta, ist eh alles des gleiche glumpert) abraten, besser man investiert in andere Marken, es gibt ja ganug davon. Oder man kauft seiner frau was nettes zum anziehen oder Schmuck. Da ist das Geld besser investiert.
Sorry der frust mußte raus.
Dann lies mal in diversen Foren, was für Probleme User mit der Canon Eos 1 Mark III haben. Eine Kamera die gut zehn mal so viel kostet wie eine D5d. Damit will ich nun Canon nicht schlecht machen, aber aufzeigen, dass es nicht nur bei Minolta/Sony solche Probleme gibt, sondern quer durch alle Marken. Dass es bei Dir so gelaufen ist, ist sicherlich dumm, jedoch eher eine Ausnahme.
Ich habe einem guten Kollegen meine A1 verkauft, zwei Wochen später war der Sensor hin. Ich wollte ihm das Geld schon zurückgeben, aber ich habe die Kamera dann zu Runtime geschickt. 14 Tage später war die Kamera mit neuem Chip zurück und funzt nun wieder einwandfrei. Auch zwei D7d waren bei Runtime und sind nach über 6000 Auslösungen fehlerfrei.
Gruß Wolfgang
visulizer
03.04.2008, 17:51
Kann möglich sein dass es so ist, mich ärgert es einfach nur, ich hatte damals die wahl ob ich eine Nikon oder eine KoMi nehme, habe wohl die falsche Wahl getroffen, und dann auch noch solch Probleme damit.
Sei mir nicht böse aber von der Krankheit Sony bin ich mal für die nächste Zeit geheilt.
Es ist nur schlimm dass man als Kunde dann so dumm stehengelassen wird und zwar im Regen.
Die Kamera ist jetzt knapp 2 Jahre alt und war ca. 12 Wochen unterwegs durch Österreich und Deutschland, soviel fahre nicht mal ich mit meinem Wagen.
Wenn ich die über Ebay verkaufe muss ich dann Wohl dazuschreiben hat erst 8000 km und war schon 4 mal beim Service.
TorstenG
03.04.2008, 18:32
Naja,
1) Sony kann nichts für die Qualität der Minolta/KonicaMinolta-Kameras (außer Sensor und andere Sony-Bauteile)
2) Hast Du ja selber schon geschrieben das Du dummerweise nicht den korrekten Weg eingehalten hast
von daher stellt sich mir die Frage warum Du so böse auf Sony bist!? Wandlungsrecht hast Du nur gegenüber Deinem Händler (zumindest in D, dürfte aber in Ö ähnlich/gleich sein), Sony ist nicht Dein Vertragspartner (abgesehen von freiwilligen Leistungen) und warum sollten sie die Kamera zurücknehmen?
Nicht falsch verstehen, ich kann Deinen Frust verstehen, aber irgendwie habe ich den Eindruck das Du da etwas überreagierst!
visulizer
03.04.2008, 21:41
Naja, ich bin im Juni (in 9 Wochen) in Mexiko auf Urlaub und habe keine Lust dann eine defekte Kamera dabei zu haben, da es bis jetzt nicht möglich war das Gerät einwandfrei zu reparieren.
TorstenG
03.04.2008, 21:52
Ok, wie schon gesagt, verstehen kann ich schon den Frust, nur kann Sony nur bedingt was dafür!
Aber die Reparatur ist doch wenigstens für Dich kostenlos, oder?
Ja, steinigt mich aber ich hätte besser auch eine Canon als KoMi gekauft.
Im Notfall werde ich mal mit meiner rechtschutzabteilung kontakt aufnehmen.
Aber ich hoffe es kommt nicht soweit.
Ich hatte ja damals die Nikon D50, Eos 350D, Olympus ...., und die KoMi in der auswahl.
Es war aber nur die KoMi mit dem Antishake verfügbar, und deshalb etschied ich mich für KoMi
Ein Freund hat die 400D. Dazu einen Sauteuren Blitz. Und der hat nen Serienfehler, der angeblich bis heute auch noch nicht ausgemerzt werden konnte. Das Teil hat auch so etwa 500 € gekostet.
Also: Mucken gibts nicht nur bei KoMi. Was deinen 4. Error 58 nicht weniger ärgerlich macht. Ich hatte im Übrigen zwei davon. Seit einem Jahr ist jetzt Ruhe. Und beim nächsten Mal gibts ne A700. Das weiß meine D5D, und deshalb wird sie funktionieren ;-)
visulizer
04.04.2008, 10:33
Naja, vielleicht verkaufe ich sie dann wenn sonst nichts dabei rauskommt, repariert wurde sie ja jetzt.
visulizer
06.04.2008, 17:40
Ok, wie schon gesagt, verstehen kann ich schon den Frust, nur kann Sony nur bedingt was dafür!
Aber die Reparatur ist doch wenigstens für Dich kostenlos, oder?
Ja die Reparatur ist kostenlos.
mittlerweile habe ich die Tante einer freundin kennengelernt und die arbeitet in einem Fotofachgeschäft und die hat mir erzählt dass es für die D5D gar keine Ersatzteile mehr gibt und nur noch 2 mechaniker in bremen diese Dinger versuchen zu "reparieren".
Aber was das für einen Sinn ergeben soll weiss ich nicht, die können doch nicht für die nächten 10 Jahre alle Error 58 Patienten einfach auf Gewährleistung "zusammenschustern" und dann kommt die Kamera nach 2 Wochen wieder weil die wieder hin ist.?!
mittlerweile habe ich die Tante einer freundin kennengelernt und die arbeitet in einem Fotofachgeschäft und die hat mir erzählt dass es für die D5D gar keine Ersatzteile mehr gibt
Und woher will die das wissen? Sorry, aber meine Erfahrungen mit dem Wissen von Fachverkäufern (der verschiedensten Branchen) sind mindestens so frustrierend wie Deine mit der 5D.
visulizer
06.04.2008, 18:24
Und woher will die das wissen? Sorry, aber meine Erfahrungen mit dem Wissen von Fachverkäufern (der verschiedensten Branchen) sind mindestens so frustrierend wie Deine mit der 5D.
Angeblich kennt ihr Chef da jemanden.
visulizer
06.04.2008, 18:29
So jetzt mal eine Kaufberatungsfrage, ohne jetzt gleich Sonylastig zu werden.
Ich habe auf meien D5D ein Sigma 18-125mm, 3.5-5.6, welches natürlich auch auf die Alpha 350 passen würde.
Wenn ich mir eine Kamera kaufen würde welche der 3 könnt ihr mir empfehlen und warum:
1., Alpha 350 mit meinem bestehenden Sigma Objektiv
2., Nikon D80 mit einem Nikkor 18-135mm (das Objektiv soll echt gut sein)
3., was spricht gegen eine Pentax K10D mit zb. einem Sigma 18-125mm
Bin echt mal gespannt auf eure Antworten.
Systemwechsel
06.04.2008, 20:56
Ein Freund hat die 400D. Dazu einen Sauteuren Blitz. Und der hat nen Serienfehler, der angeblich bis heute auch noch nicht ausgemerzt werden konnte. Das Teil hat auch so etwa 500 € gekostet.
Das interessiert mich näher: welcher Blitz, welcher Serienfehler?
So jetzt mal eine Kaufberatungsfrage, ohne jetzt gleich Sonylastig zu werden.
Ich habe auf meien D5D ein Sigma 18-125mm, 3.5-5.6, welches natürlich auch auf die Alpha 350 passen würde.
Wenn ich mir eine Kamera kaufen würde welche der 3 könnt ihr mir empfehlen und warum:
1., Alpha 350 mit meinem bestehenden Sigma Objektiv
2., Nikon D80 mit einem Nikkor 18-135mm (das Objektiv soll echt gut sein)
3., was spricht gegen eine Pentax K10D mit zb. einem Sigma 18-125mm
Bin echt mal gespannt auf eure Antworten.
Hallo,
stell die Frage mal lieber hier: http://www.dslr-forum.de/index.php oder hier: http://www.freiesfotoforum.de/
So jetzt mal eine Kaufberatungsfrage, ohne jetzt gleich Sonylastig zu werden.
Ich habe auf meien D5D ein Sigma 18-125mm, 3.5-5.6, welches natürlich auch auf die Alpha 350 passen würde.
Wenn ich mir eine Kamera kaufen würde welche der 3 könnt ihr mir empfehlen und warum:
1., Alpha 350 mit meinem bestehenden Sigma Objektiv
2., Nikon D80 mit einem Nikkor 18-135mm (das Objektiv soll echt gut sein)
3., was spricht gegen eine Pentax K10D mit zb. einem Sigma 18-125mm
Bin echt mal gespannt auf eure Antworten. Du benutzt nur das Sigma? :shock: Das ist ja mal echt cool. (Ehrlich gemeint - Du bist frei.)
Beratung: Kann ich nicht, weil ich mit keinem der 3 Modelle eigene Erfahrungen habe. D80 und K10D waren aber ein ganzes Weilchen sozusagen in meinem Fokus.
Bei Deiner Wut wundert es mich, dass Du 'ne Sony mit in Deine Favoriten aufnimmst, aber keine EOS 30D? ;)
Nikon D80:
- Check das 18-135 nochmal kritisch
- Sie ist leider schon ein bischen lange am Markt und wenn der Nachfolger da ist, purzelt der Preis (Wert).
- AF soll besser sein.
- Mir liegt sie ausgesprochen gut in der Hand.
Pentax K10D:
- Wurde schon abgelöst, darum recht günstig.
- Hat 'nen Anti-Wackel.
- Einige, die Haare gern in mehr als 4 Viertel aufspalten, sagen der K10D nach, ihre jpg-Engine sei nicht konkurrenzfähig. Für RAW ist das aber total irrelevant.
- Body wirkt ausgesprochen stabil und verwindungsfrei.
Ich denke, Du solltest Dir die Reviews bei www.dpreview.com (http://www.dpreview.com) haarklein reinziehen und besonders die Conclusions lesen, bis Du sie auswendig kannst. Da steht alles drin. Pikantes Tacheles wird zwar nur angedeutet, ist aber da.
Viele Grüße
Michael
visulizer
08.04.2008, 09:25
Du benutzt nur das Sigma? :shock: Das ist ja mal echt cool. (Ehrlich gemeint - Du bist frei.)
Wie meinst du das jetzt? Hatte vorher die "Kitscherben" dran und das Sigma ist doch eine Spur besser, obwohl ich es erst einige Tage testen konnte. Ja ich habe mir die a350 angesehen und die ist nicht mal schlecht, und ich denke(hoffe) das Sigma Obj. passt auch auf die a350, da würde ich mir zumindest noch neues Objektiv sparen. aus irgendeinem Grund den ich nicht weiß, mag ich keine Canon.
Habe mir Testfotos von der K10D angesehen, aber da ist immer die frage wie gut ist der Fotograf und welches Objektiv wurde verwendet, das steht meistens nicht dabei.
Kostenmäßig würde vielleicht die a200 besser in mein Budget passen. Ich möchte eigentlich so wenig Geld wie möglich ausgeben, da oft der Unterschied von der D5D auf eine neue, einfach die Megapixel sind. Das wichtigste ist eigentlich dass das Ding funktioniert.
Mittlerweile sollte eigentlich meine D5D schon beim Händler zurück sein. Da KoMi (Sony) keine Gutschrift genehmigte, habe ich die Fa. wo ich sie gekauft habe nochmals darauf hingewiesen dass ich eigentlich Anspruch auf Wandlung habe, und die prüfen dass jetzt nochmals. Mal sehen was jetzt dabei rauskommt.
Jetzt ist die D5D wieder einmal mehr als ein Monat unterwegs.
Schon langsam bekomme ich Entzugserscheinungen !!
Wie meinst du das jetzt? Hatte vorher die "Kitscherben" dran und das Sigma ist doch eine Spur besser, obwohl ich es erst einige Tage testen konnte. Ich beneide Dich einfach darum, dass Du mit der Leistung einer Linse zufrieden bist.
Außerdem wandert ein Sigma 18-125 recht selten durch den Sony-Gebrauchtmarkt: Du hast nur minimalen Wertverlust (absolut gesehen) bei einem Systemwechsel zu befürchten.
Viele Grüße
Michael
Das interessiert mich näher: welcher Blitz, welcher Serienfehler?
Soweit ich mich erinnere ist es das Speedlite 580 EX. Muss ich noch mal nachfragen. Ist aber im Moment schwierig, weil mein Freund dauernd unterwegs ist. Ich versuch dran zu denken.
Edit: Bevor ich das weiter bestätige, bitte nicht als Fakt annehmen. Ist bisher nur "Hörensagen".
Gruß,
Itscha