Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Objektivbewertungen Minolta
EdwinDrix
23.02.2008, 00:49
Guckt mal, habe ich eben beim Streifzug durch das WWW gefunden.
KLICK (http://www.walterimaging.de/html/minolta_objektive.html)
Greets,
Edwin.
Das einzig interessante sind mal wieder die mysteriösen Bewertungen der CoFo. ;)
Da wird z.B. 1995 ein Minolta AF APO 2,8/200 mm mit 87,4 ***** bewertet (5 Sterne sind Maximum), das optisch baugleiche neuere Minolta AF APO 2,8/200 mm G bringt es 2000 dann noch auf 77 *** gut. Hat CoFo mal wieder ein total missglücktes Exemplar erwischt oder Minolta zu diesem Testzeitpunkt zu wenig inseriert? :shock:
Die Ergebnisse des Fotomagazins sind wie zu erwarten identisch mit den FoMag-Listen.
Absolut überflüssig die Seite, und veraltet, da noch DM Preise angegeben sind, die sicher nicht aktuell sind.
Hey Ditmar. Nun sei doch nicht so. :shock:
Ist doch trotzdem interessant und nett von den Kollegen, dass er sich soviel Mühe beim suchen gemacht hat. :top:
Holly
pagestin
23.02.2008, 21:38
Absolut überflüssig die Seite, und veraltet, da noch DM Preise angegeben sind, die sicher nicht aktuell sind.
Hm, was hat die optische Qualität von Objektiven mit Währungen zu tun??
pagestin
Hm, was hat die optische Qualität von Objektiven mit Währungen zu tun??
Der Euro hat alles teurer gemacht. Und teure Sachen sind besser. Also sind die Objektive heute besser, liegt doch auf der Hand. ;)
pagestin
23.02.2008, 21:52
Der Euro hat alles teurer gemacht. Und teure Sachen sind besser. Also sind die Objektive heute besser, liegt doch auf der Hand. ;)
Ja, dann!! ;)
Ist doch mal interessant wenn man mal die DM Neupreise mit den Euro-Gebrauchtpreisen vergleicht.:P
EdwinDrix
23.02.2008, 23:51
Hi,
der Link habe ich mehr als "Kuriosität" gepostet.
Ich fand es lustig ;)
Greets,
Edwin
Die DM-Preise sollten man sich echt mal zu Gemüte führen. Dann merkt man erst einmal, wie gut wir es heute doch schon haben. Selbst so ein "Billig-Glas" wie ein Tamron 70-300 oder ein Tamron 55-200 (letztens für 79 Euro neu angeboten bekommen!) leisten heute schon erstaunliches. Wie ich finde, ist das Verhältnis Preis/Leistung in den letzten Jahren immer weiter zu unseren Gunsten gestiegen :top:.
See ya, Maic.
Die DM-Preise sollten man sich echt mal zu Gemüte führen. Dann merkt man erst einmal, wie gut wir es heute doch schon haben. ...
Wie ich finde, ist das Verhältnis Preis/Leistung in den letzten Jahren immer weiter zu unseren Gunsten gestiegen :top:.
See ya, Maic.
Hallo Maic,
was Du schreibst, stimmt teilweise. :top:
Aber eben auch nur teilweise, denn bei Missachtung von Inflation, Währungsverschiebungen usw. ist auch interessant, dass z.B. ein Minolta 1,4/35mm G mal ca. 1450,- DM gekostet hat, Sony heute dafür aber immerhin 1449,- € als Listenpreis nennt. :shock:
Das SAL35F14G.AE lag bei KoMi als 1,4/35mm G in D-Version fertig im Regal. ;)
Hallo Jürgen.
Ausreisser nach oben oder unten gibt es ganz bestimmt. Bezog sich jetzt auch mehr so auf den Mainstream. Zum Beispiel ist ein 18-70 ein wesentlich besseres Glas als zum Beispiel das alte 35-80. Beide sind nicht schlecht. Das 18-70 ist aber besser. Das Tamron 55-200 ist auch recht gut. Kostet aber nur 80 Euro. Für 160 DM hättest Du vor 15 Jahren kein Zoom mit dieser Qualität bekommen.
Alles in allem geht es uns heute sehr gut im Bereich Fotografie.
(Wenn ich mal zurückdenke und mir überlege, wieviele Objektive man früher so im Durchschnitt hatte... Heute sind 20-30 Stück keine Seltenheit :D).
See ya, Maic.
Hallo Jürgen.
Ausreisser nach oben oder unten gibt es ganz bestimmt. Bezog sich jetzt auch mehr so auf den Mainstream. Zum Beispiel ist ein 18-70 ein wesentlich besseres Glas als zum Beispiel das alte 35-80. Beide sind nicht schlecht. Das 18-70 ist aber besser. Das Tamron 55-200 ist auch recht gut. Kostet aber nur 80 Euro. Für 160 DM hättest Du vor 15 Jahren kein Zoom mit dieser Qualität bekommen.
Vor allem waren die meisten vor 15Jahren nicht 100% Cropgeil.:P
(Wenn ich mal zurückdenke und mir überlege, wieviele Objektive man früher so im Durchschnitt hatte... Heute sind 20-30 Stück keine Seltenheit :D).
See ya, Maic.
Ohh je da muss ich noch viel kaufen. Das wird teuer.
Hallo,
für mich als Einsteiger war's interessant obwohl die Datenbank hier im Forum sehr Umfangreich ist.
Ich wußte nicht das es soviele G-Modelle gibt und das man fur einige ganz schön lange sparen muß.
Gruß Dieter