PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hat jemand Erfahrungen mit diesen Bouncern?


groovenet
22.02.2008, 20:26
Ich habe bei Ebay dieses (http://cgi.ebay.ch/Color-Omni-Flash-Diffusers-CANON-NIKON-SIGMA-METZ_W0QQitemZ330211655650QQihZ014QQcategoryZ48515 QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem) Angebot gesehen. Das sieht auf den ersten Blick ok aus. Hat hier jemand Erfahrung mit diesen Produkten?

Und was meint ihr zu diesem (http://cgi.ebay.ch/Omni-Flash-Bounce-Diffuser-set-for-Metz-54MZ-3-54MZ-4_W0QQitemZ140133518221QQihZ004QQcategoryZ48515QQc mdZViewItemQQ_trksidZp1742.m153.l1262) Angebot?

rmaa-ismng
22.02.2008, 20:48
So ein ähnliches habe ich auch.

Von enjoyyourcamera.de

Schaul mal rein..!

baerlichkeit
22.02.2008, 21:08
Habe so ein Billigteil (keine Ahnung ob genau das), und bin auf jeden Fall wesentlich zufriedener als ohne was ;)

Im nächsten Schritt werde ich werde ich mir wohl so einen "richtigen" größeren Aufsatz (Softbox) von Lastolite anschaffen.

Grüße

Mythen
22.02.2008, 21:56
Habe auch diese 3 Billigteile. Ich sag mal "Sie erfüllen Ihren Zweck". Viel kann man da ja nicht falsch machen. Außer dass die Verarbeitung nicht sooo gut ist (grünes Teil passt schlecht auf Metz 54) sind die Teile recht brauchbar.

WinSoft
22.02.2008, 22:25
Ich habe bei Ebay dieses (http://cgi.ebay.ch/Color-Omni-Flash-Diffusers-CANON-NIKON-SIGMA-METZ_W0QQitemZ330211655650QQihZ014QQcategoryZ48515 QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem) Angebot gesehen. Das sieht auf den ersten Blick ok aus. Hat hier jemand Erfahrung mit diesen Produkten?

Und was meint ihr zu diesem (http://cgi.ebay.ch/Omni-Flash-Bounce-Diffuser-set-for-Metz-54MZ-3-54MZ-4_W0QQitemZ140133518221QQihZ004QQcategoryZ48515QQc mdZViewItemQQ_trksidZp1742.m153.l1262) Angebot?
Im Grunde sind das nur Lichtschlucker, mehr nicht!

Denn sie vergrößern die einzig wichtige Größe - nämlich die effektive Abstrahlfläche - um kein einziges cm². Sie vergrößeren einzig und allein den Abstrahlwinkel auf Kosten der Blitzleistung! Das bringt nie und nimmer weicheres, schlagschattenärmeres Licht!

Aber das glaubt ja leider keiner! Erst dann, wenn er mal wirklich große Lichtformer/Softboxen eingesetzt hat...

rmaa-ismng
22.02.2008, 22:29
Da hat der Herr Winsoft ins Schwarze getroffen.
So recht zufrieden bin ich mit den Teilen nicht. Da nehme ich lieber meinen 54er Metz und blitze indirekt.

Das bringt mehr!

Mythen
22.02.2008, 22:39
Aber was macht ihr in großen Räumen (z.B. Kirche oder Hallen)? Da ist es schlecht mit indirektem Blitzen über die Decke. Hierfür finde ich die Bouncer gut geeignet.

groovenet
22.02.2008, 22:54
@Winsoft

Beziehst Du das ganz allgemein auf Bouncer, oder auf die hier betroffenen "Billig-Teile"?

Und die Frage bleibt: Was macht man zB bei Partyfotos? In einem Klub kann man indirektes Blitzen doch meistens vergessen. (Hohe Räume, farbige Decken etc.) Und die allgegenwärtigen Partyfotomacher arbeiten in Klubs auch alle mit Bouncern.
Oder reicht da im Grunde genommen die eingebaute Streulichtscheibe?

WinSoft
23.02.2008, 13:34
Und die Frage bleibt: Was macht man zB bei Partyfotos? In einem Klub kann man indirektes Blitzen doch meistens vergessen. (Hohe Räume, farbige Decken etc.) Und die allgegenwärtigen Partyfotomacher arbeiten in Klubs auch alle mit Bouncern.
Oder reicht da im Grunde genommen die eingebaute Streulichtscheibe?
Mit Partys und Klubs kenne ich mich nicht aus... :)

In Kirchen blitze ich nicht, da zwecklos, sondern mache meist HDR/DRI. Höchstens Detailfotos von Altarbildern und anderen kirchlichen Gegenständen (mit bis zu 6 Kompaktblitzen und großen Softboxen...).

Sowohl in alten wie in modernen Kirchen haben sich HDR/DRI (ohne Blitz) sehr bewährt.

Farbige Decken sind beim indirekten Blitzen i.A. kein Problem, wenn man in RAW fotografiert und hinterher korrgiert. Nur sollten nicht allzu viele andere Lichtquellen mit anderer Farbtemperatur leuchten. Denn Mischlicht ist schwer vernünftig zu korrigieren.

Tschief
23.02.2008, 18:06
Hallo!

Ich hatte mir vor langer Zeit auch das Dreier-Set bestellt. Bis auf den Orangen Bouncer benutze ich aber eigentlich keinen. Und diesen eben genau für den Zweck um die Farbtemperatur des Blitzes an vorhandende 3200K-Glühbirnen o.ä. anzugleichen.

Einen weicheren Schatten bringt er natürlich kaum.
Aber an der Verarbeitung kann ich nicht klagen. Passen alle drei sehr gut wobei ich die "originalen" Bouncer nicht kenne.

digitalCat
24.02.2008, 04:31
Aber was macht ihr in großen Räumen (z.B. Kirche oder Hallen)? Da ist es schlecht mit indirektem Blitzen über die Decke. Hierfür finde ich die Bouncer gut geeignet.

...wenn es schon indirekt nicht ausreicht, was soll dann bitte von dem diffusen Streulicht des Bouncers (auf dem Blitz) noch durch die Hallenwände refektiert werden?
Offensichtlich ist der Glaube stark verbreitet, seitlich in alle Richtungen gestreutes Licht könne auf wundersamen Wege gebündelt doch noch meinen Gegenstand des Interesses erreichen, anders kann ich mir die die Gedankengänge der Bouncer (auf 2 Beinen) selbst in freien Natur (z.B. bei Karnevalsumzügen gesehen) nicht erklären.
Offensichtlich gesellen sich zu den Mythen unserer Altvorderen (Horoskope, Wünschelruten, Hexen- und Katzenverbrennungen) neuzeitliche wie der Glaube an die Weichmachung des Lichts durch seitliches Verstreuen ohne, dass die abstrahlene Fläche -wie schon von Winsoft gesagt- nennenswert vergrössert wird.
Gruss vom ungläubigen digitalCat

Justus
24.02.2008, 04:39
Auch wenn ich das Thema nur schnell überflogen habe und keine Ahnung habe, ob es zu einem Bouncer vergleichbar ist, werfe ich mal wieder den Hama-Blitzball (http://www.hama.de/portal/articleId*3242/action*2563) in den Raum, den ich gebraucht auftreiben konnte und ganz nett finde (auch wenn ich kein großer "Blitzer" bin).

Gruß
Justus

About Schmidt
24.02.2008, 09:10
Und eine supergünstige und unkaputtbare Alternative aus Moosgummi für gerade mal 30 Cent :shock: gibt es hier. (http://www.dtp-blog.de/fotografie/a-better-bounce-card) Einfach mal das Video anschauen. Genial einfach, einfach genial :top:

Gruß Wolfgang

ttouch
24.02.2008, 11:30
Kent jemad DIESES (http://www.hama.de/portal/articleId*3242/picType*abb/action*2599?picURL=%2Fbilder%2F00006%2Fabb%2F00006 051abb.jpg) Ding von Hama?

meshua
24.02.2008, 13:37
Und eine supergünstige und unkaputtbare Alternative aus Moosgummi für gerade mal 30 Cent :shock: gibt es


In der Tat: Click... (http://www.d7d-impressions.de/stuff/BouncingCard/index.html)

Gruesse, Torsten.

eggett
24.02.2008, 15:13
...wenn es schon indirekt nicht ausreicht, was soll dann bitte von dem diffusen Streulicht des Bouncers (auf dem Blitz) noch durch die Hallenwände refektiert werden?


Das sollte wahrscheinlich heißen, dass es besser ist, mit dem Bouncer direkt zu blitzen, als ohne indirekt gegen die (zu hohe) Decke etc. ... ;)

AlexDragon
26.02.2008, 21:18
Also ich benutze fast immer einen Bouncer, bei Blitzaufnahmen und kann mich nicht beklagen :top:

LG

Alex:cool:

mrieglhofer
30.03.2008, 15:52
@AlexDragon: Warum solltest du dich beklagen. Dann würdest sie ja nicht verwenden. Nur wenn du dich nicht beklagst, heißt das ja nicht zwangsläufig, dass die Bilder damit besser werden ;-)))

Scherz beiseite:
Die Diskussion taucht wohl alle paar Monate wieder auf. Bouncer arbeiten, wie bereits der Name sagt, mit reflektiertem Licht, das im Raum zuürckgestrahlt wird. Bei passenden, meist eher kleineren Räumen ist der Effekt sehr gut und bringt eine Ausleuchtung mit scharfen, aber sehr gut aufgehellten Schatten.
Im Freien oder größeren Räumen ist es meist Unfug. Einzig der Abstand Blitz - Kamera wird größer und damit die Schatten länger. Kann in speziellen Fällen rote Augen vermeiden.

Nachteil dieser Bouncer ist, dass der reflektierte Anteil nicht eingestellt werden kann. Vorteil ist, dass die sehr robust sind und ohne lang nachdenken funktionieren.
Also m.E. für o.a. Anwendungen zwingend erforderlich, aber andere Mittel sind leistungsfähiger (z.B. Flip-It).

Markus

Philipp_H
01.04.2008, 21:25
Ich häng mich einfach mal hier dran und hoffe das das in Ordnung ist. :?:

Ich bin auf der Suche nach einer kleinen Softbox für meinen Metz 54 MZ-3. Ich bin bei eBay über dieses (http://cgi.ebay.de/Pro-Softbox-f-Canon-Speedlite-580EX-II-Diffusor_W0QQitemZ140218439839QQihZ004QQcategoryZ1 8591QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem) Angebot gestolpert. Ich hab schon angefragt, es würde zu dem Metz passen.
Hat schon jemand Erfahrung mit diesem Teil? Ob das was taugt?

Gruß

Philipp

.