Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verzweifelt auf Blitzsuche - Upgrade für meinen Metz 40-MZ3i
harumpel
22.02.2008, 03:12
Liebes Forum,
jetzt lese ich schon seit 2 Stunden diverse Blitz-Threads und bin kaum schlauer geworden. Am besten ich beschreibe einfach mein Problem:
Ich besitze eine Sony A100 und einen Metz 40-Mz3i Blitz mit hervorragendem Automatikmodus und Zweitreflektor. Der Fuß ist kein 3302, sondern ein älterer. Mein Metz ist sehr pflegeleicht: ich brauche meine Kamera nur in den A-Modus (Zeitautomatik) zu stellen und den Metz auf Eigenautomatik - und schon gibt es prima Ergebnisse. Belichtungskorrekturen kann ich dann ganz normal im Kameramenü separat sowohl für den Blitz, als auch für die Kamera einstellen. Soweit alles prima.
Nun möchte ich allerdings einen Blitz haben, der folgendes kann:
1. Entweder Kameraautomatik OHNE SCHLAFAUGEN oder Metzautomatik
2. HSS + Softbox blitzen (gleichzeitig !!)
3. mit manuell eingestellter Blitzleistung blitzen (z.B. 1/16, 1/8)
4. Wireless blitzen, z.B. interner Blitz gibt ein Signal und zündet damit den Hauptblitz
(5. gleichzeitig mit meinem bereits vorhanden 40er Metz blitzen (wireless ?!))
Was meint ihr, ist das zuviel verlangt? Mich dünkts, ein 54er Metz dürfte meinen Vorstellungen noch am ehesten entsprechen. Kann er auch wirklich HSS mit Softbox? Gibt da Synergieeffekte mit dem bereits vorhandenen 40er Metz? Kann man die zusammen nutzen?
Ich weiß, Fragen über Fragen ....
Gruß
Harumpel
Terminator
22.02.2008, 11:33
Leider gibt's sowas nicht.
Der Metz kann kein TTL-Blitzen mit Bouncer, alle anderen haben keine Eigenautomatik und damit schnell mal "Schlafaugen"...
Sprich: Entweder du kaufst einen 54er Metz und lebst damit, dass du mit dem Bouncer nur im Automatikmodus blitzen kannst oder du nimmst den 56er Sony und hast Schlafaugen.
Metzchen
22.02.2008, 14:16
Die Lösung heißt schlicht Metz 58 AF-1. Hier ist TTL mit Bouncer möglich, und eine Eigenautomatik hat er auch an Bord. Das Ding erscheint für Sony laut Metz im März. Der Preis wird ca. 300Eus (online) betragen.
Ich würde jetzt nur noch aus Geldmangel einen 54MZ-3/4 kaufen... ;)
harumpel
22.02.2008, 17:04
Ist der Hauptunterschied zwischen 54-MZ3 und 58-AF die Möglichkeit zum HSS Blitzen mit Bouncer? Wenn ja, ist es irgenwie wenig Gegenwert für den Preisunterschied, oder? Schließlich gibt es den 54-MZ3 grade sehr günstig.
Wenn ich jetzt einen Bouncer für meinen 40er Metz kaufe, passt er dann später auch an den 58er ?
Metzchen
22.02.2008, 17:50
...HSS-Blitz mit Bouncer ist Unfug.
Du verwechselst das mit TTL, und da bringt´s einige echte Vorteile. TTL mit Vorsatz war bis jetzt nur mit den KoMiSo-Blitzen möglich. Nun geht das endlich mit ´nem Metz, der im Falle des 58 zusätzlich noch den genialen Zweitreflektor (!), die Eigenautomatik und eine integrierte Reflektorkarte (!) hat.
Die Zeiten der Notlösung TTL-HSS sind mit dem Neuen ebenfalls vorbei. Für ganze hundert Eus mehr... ;)
harumpel
22.02.2008, 17:58
...HSS-Blitz mit Bouncer ist Unfug.
Benutzt man nen Bouncer nie zum Schatten aufhellen mit HSS oder wie ?
Metzchen
22.02.2008, 18:05
Im HSS-Betrieb (meist zum Aufhellen im Freien) gibt der Blitz nur sehr wenig Leistung ab (eher eine Art Dauerlicht) - der Bouncer würde das bischen Licht einfach schlucken. Außerdem ist er bei viel Umgebungslicht sowieso nicht sehr sinnvoll - Du mußt kein Licht streuen, in der Umgebung ist ja eigentlich genug davon da...;)
Terminator
23.02.2008, 14:17
Stop, stop, stop: Der 54er Metz muss im HSS-Betrieb sein, um überhaupt TTL-Blitzen mit den DSLRs von Sony und Minolta zu beherrschen.
Dann geht aber leider nix mit Bouncern, selbst bei Belichtungszeiten, die länger sind als dir Synchronzeit!
Sprich: Es ist auch kein Blitzen mit 1/100s im TTL-Betrieb mit Bouncer möglich, was sehr, sehr schade ist.
Die Automatik funktioniert zwar halbwegs gut, aber unter bestimmten Umständen gibt's hier massive Fehlbelichtungen, die durch den ADI-TTL-Betrieb vermieden werden könnten!
Nikolaus
23.02.2008, 14:40
Hallo,
ich halte es wie Metzchen und warte auf den 58er von Metz (das muss Metzchen ja schon alleine wegen seinem Nick-Name tun :lol:)
Auch ich habe von Metz die Auskunft erhalten, dass der 58er ab März für SoMiKo erhältich sein soll. Gehe auch von ca. 300,-€ aus, da der 58er auch für diesen Preis für Nikon und Canon verkauft wird. Bei der Auflistung der Vorteile des 58er fehlte - glaube ich - noch der Hinweis auf den USB-Anschluss. Die Blitz-Software ist somit upgrate-fähig.
Für mich gibt es da übrigens nichts mehr zu deuteln. Auch den Preis finde ich ok. Für ca. 300,- € bekommen ich einen nagelneuen Blitz auf dem aktuellen Stand der Technik, der auch noch in diversen Tests gut abgeschnitten hat. Was wäre die Alternative? Etwa das umgelabelte Sony-Modell, dass mittlerweile wahrscheinlich seit 10 Jahren unverändert auf dem Markt erhältlich ist? Und habt Ihr Euch mal angesehen, was Sony dafür haben will?
Liebe Grüße vom Nikolaus
harumpel
23.02.2008, 15:00
Stop, stop, stop: Der 54er Metz muss im HSS-Betrieb sein, um überhaupt TTL-Blitzen mit den DSLRs von Sony und Minolta zu beherrschen.
Dann geht aber leider nix mit Bouncern, selbst bei Belichtungszeiten, die länger sind als dir Synchronzeit!
Sprich: Es ist auch kein Blitzen mit 1/100s im TTL-Betrieb mit Bouncer möglich, was sehr, sehr schade ist.
Die Automatik funktioniert zwar halbwegs gut, aber unter bestimmten Umständen gibt's hier massive Fehlbelichtungen, die durch den ADI-TTL-Betrieb vermieden werden könnten!
OK, also mit Bouncern kommt der 54-MZ3 schlecht zurecht. Wie sieht es denn mit Reflektorkarten bzw Reflektoraufsätzen aus ?
Schlaudenker.de
23.02.2008, 18:36
Wie sieht es denn mit Reflektorkarten bzw Reflektoraufsätzen aus ?
gut: http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=40398
harumpel
24.02.2008, 02:24
Und mit so einem Reflektor würde ein Metz 54-MZ3 anstandslos funktionieren im TTL-Modus ?
Schlaudenker.de
24.02.2008, 11:49
Ich nutze ihn meistens im A-Modus, wegen der Schlafaugen. Aber HSS-TTL geht auch anstandslos.
harumpel
25.02.2008, 00:15
Das ist ein richtiges Dilemma.
Entweder ich entscheide mich für den 54-MZ3, der eigentlich ein sehr guter Blitz ist, aber nicht mit Bouncern zurechtkommt. Aber immerhin mit diversen Reflektoren, was etwas schlechter ist.
Oder ich warte auf den 58-AF für 100 Euronen mehr. Der kann dann mit Bouncern umgehen und per USB updated werden. Ist aber eben teuerer und nicht plattformunabhängig.
Was soll ich nur machen ?! Eigentlich sind 100 Euro schon viel Geld ...
Metzchen
25.02.2008, 01:32
... ommmm... nimm den neuen... nimm den neuen... nimm den neuen... ommm... ;):lol:
harumpel
28.02.2008, 16:49
So, der arme Student hat sich entschieden - für den 54-MZ4 Canon für 180 Euro (oder so) von Foto Erhardt. Montag Abend bezahlt, gestern schon da. Und es ist wirklich der MZ4 :shock: Jetzt hab ich endlich nen Blitz für Wireless & HSS :top: Werd mir dann mal jetzt noch den Minolta Adapter suchen.
Nun bin ich platt! :shock:
Wirklich der 4er!?! Und dann zu dem Preis... Sonst muss man bei allen anderen einen hunderter mehr drauf legen.
Hatte mir auch schon überlegt, den zu kaufen. Bin mir aber nicht sicher, ob ich doch lieber auf den 58 warte:!::?:
harumpel
28.02.2008, 18:15
Bin mir aber nicht sicher, ob ich doch lieber auf den 58 warte:!::?:
Die Entscheidung hätte ich mir auch gerne abnehmen lassen. Wenns Dir hilft: Irgendwas scheint mit diesen günstigen 54ern nicht ganz koscher zu sein. Einen Bericht hier im Forum gab es ja schon. Mein Blitz kam auch so seltsam in leicht beschädigter Verpackung und mit Gebrauchsspuren am Fuß des Canon Adapters. Werde ihn leider erst die Tage auf Funktionsfähigkeit testen können, wenn sich ein Freund von mir mit seiner 350D erbarmt...
Old-Papa
01.03.2008, 13:21
Die Lösung heißt schlicht Metz 58 AF-1. Hier ist TTL mit Bouncer möglich, und eine Eigenautomatik hat er auch an Bord. Das Ding erscheint für Sony laut Metz im März. Der Preis wird ca. 300Eus (online) betragen.
Hallo,
wo kann man das Teil "online kaufen" ich finde das für die Sony-A100 nirgends (oder zu blind?)
Old-Papa
harumpel
01.03.2008, 18:05
Angeblich kommt das 58 AF-1 für Sony erst irgendwann diesen Monat in den Handel.