Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mal ne Frage von einem untalentierten zu PSE


cabal
21.02.2008, 10:50
moin - ich bin kein son großer Freund aufwendiger Bildbearbeitung.
Aber den Kopierstempel bei PSE (bei PS wirds wohl nicht anders sein) - den nutze ich inzwischen schon öfters.
Allerdings arbeitet der nicht so wie ich mir das vorstelle - und ich frage mich was ich da wohl falsch mache. Die Hilfe hat mir da nicht unbedingt weiter geholfen.
Mein Problem: nachdem ich mit alt und klick bestimmt habe was kopiert werden soll, fange ich an auszubessern - aber jedes mal wenn ich zum ausbessern klicke (macht man doch wohl so oder?) erscheint nochmal das Fadenkreuz was kopiert wird - nur leider wandert das von selbst so das es irgendwann mal da angkommt von wo ich gar nicht kopieren will. Deshalb wird meine Ausbesserung meist auch sehr fleckig und inhomogen, denn ich versuche das dann zwar durch erneutes alt klick wieder zu korrigieren - aber richtig sauber wird es dann nicht mehr. Was mache ich falsch? oder ist das einfach so?
Thanks

joki
21.02.2008, 10:59
Das ist so. :cool:

Du definierst mit dem Alt-klick nur den Startpunkt des Bereiches der Kopiert werden soll. Du solltest daher darauf achten wo der Cursor sich befindet um möglichst wenig neu ansetzen zu müssen.

cabal
21.02.2008, 11:25
thanks.. dann ist das aber ganz schön doof wie ich finde...oder hat das irgendeinen praktischen Nutzen?
naja- wenigstens war ich nicht zu unbegabt
ciao

Dimagier_Horst
21.02.2008, 11:47
dann ist das aber ganz schön doof wie ich finde..
Was Du suchst nennt sich bei PSE "Musterstempel". Leg Dir ein Muster an und ruf es über den Musterstempel ab.

.oder hat das irgendeinen praktischen Nutzen?
Einen sehr praktischen, wenn Du mit den Werten aus der unmittelbaren Umgebung des Stempelbereichs arbeiten willst. Zu kopierende Bereiche sind ja nur selten homogen. Andere Lösungen haben einfach einen Umschalter, wo man festlegen kann, ob der zu kopierende Bereich mitläuft oder stehen bleibt.

gpo
21.02.2008, 13:52
thanks.. dann ist das aber ganz schön doof wie ich finde...oder hat das irgendeinen praktischen Nutzen?
naja- wenigstens war ich nicht zu unbegabt
ciao

JA der Stempel ins allen Versionen von PS ist sche...!!!

gerade Anfänger bemerken das...
geübte haben sich mit diesen Merkwürdigkeiten...abgefunden!

1) das geht damit los...
das man NICHT immer den Ursprunsgort sieht,
damit dann auch den Vergleich hat und nicht ständig wegrutscht!

2) an anderen Programmen ist das seit Jahren viel besser gelöst!!!
z.B im Picture Publisher sieht man IMMER den Ursprung und das ZIEL!

3) auch bei grauen Flächen spinnt der Stempel....
denn er ändert seine Farbe nicht!!! verkommt bis zur Unsichtigkeit...
eine unmögliche Anwendung und schon jahrelang moniert,
aber PS ist ja ein "Profiprogramm":roll::evil:

4) letztlch fürhte das nur zum...."Reparaturstempel"
mag sich jeder seine gedanken dazu machen:cool:
Mfg gpo

Dimagier_Horst
21.02.2008, 16:38
Naja, andere SW haben auch ihre Macken. Aber was nutzt es? Die meisten Tipps gibt es halt zu PS/PSE. Ich habe jedenfalls keine Lust mehr, mir Anleitungen für PS/PSE durchzulesen, um mir dann in Ulead, GIMP & Co. mit einigem Aufwand alternative Wege zu suchen. Da kann mir so eine kleine Stempelmacke den Buckel runterrutschen :D...