Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Volleyball Bundesliga
Hi, letzten Sonnabend musste meine neue A700 ihre Feuerprobe bestehen. Ein Volleyballspiel Hamburg gegen Wiesbaden. Die Lichtverhältnisse waren grenzwertig und reizten die Möglichkeiten der Kamera ziemlich aus. Als Objektiv kam das schwarze 80-200 2,8 zum einsatz. Bei ISO 2500 und Blende 3,2 kamen die meisten Bilder auf 1/500 Sekunde. Aber seht selbst:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/849/DSC00589_1024.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=50846)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/849/DSC00668_1024.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=50847)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/849/DSC00944_1024.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=50848)
Hamburg hat übrigens gewonnen :)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/849/DSC00998_1024.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=50849)
Gruss
Nils
Ich finde die Bilder sehr gelungen:top:. Bin auch durch meine Kinder mit dem Volleyball unterwegs und mache die Bilder für unseren Verein. Bisher allerdings mit der D7D. In Zukunft auch mit der A700. Die ersten sind bereits im Kasten. Eins kannst du in der Galerie finden
Konntest du die Zuschauerränge verlassen um zu fotographieren?
Hätte mir aber einen Sieg für Wiesbaden gewünscht :lol:
PeterHadTrapp
20.02.2008, 19:53
Die sind klasse :top:
Sowas würde ich gerne viel häufiger hier sehen, das ist ein verflixt schwieriges Gebiet.
Da muss ich doch gleich ein paar Fragen stellen:
- sind sie gut genug um auch größere Auflösungen zu ermöglichen ?
- wieviel musstest Du entrauschen ?
- RAW oder JPG ?
Gruß
Peter
simply black
20.02.2008, 20:48
Seitdem ich die a700 habe arbeite ich an Hallen (bei mir) Fußballbildern und wäre mit Deinen Ergebnissen sehr zufrieden. Das ssm wird meine nächste Aktion.
An einer Antwort auf Peters Fragen wäre ich auch sehr interessiert.
Zudem:
Weißabgleich manuell oder automatisch?
An die Zuschauerränge ist dort kein Fotograf gebunden. Volleyball gehört ja eher zu den "Randsportarten" mit weniger Publikum und Öffentlichkeit. Ich hatte mich zwar beim Verein als fortgeschrittener Hobbyfotograf per Email angemeldet, aber das wäre gar nicht nötig gewesen. Da konnte sich jeder frei bewegen - bei anderen Vereinen wird das aber eventuell anders gehandhabt. Fragen schadet sicher nicht.
Zur Technik:
Die Bilder sind als jpeg in X-Fine und Fine entstanden. Als die Karte langsam voll lief hab ich auf Fine runtergeschaltet, aber man sieht eigentlich keinen Unterschied.
Die Bilder sind nicht entrauscht. Meine Arbeitsweise ist sehr simpel: Mit dem Faststone Image Viewer werden die Bilder geradegestellt, beschnitten, manchmal der Kontrast etwas erhöht und dann auf die 1024er Auflösung kleingerechnet. Anschließend leicht nachschärfen und bei flickr oder sonstwo hochladen.
Hier sieht man einen 100% Ausschnitt ohne Nachbearbeitung:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Ausschnitt_ISO2500.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=50967)
rauscht ordentlich, aber wenn mans um die Hälfte kleinrechnet (Lanczos-Filter) ist das Korn nur noch dezent und die Auflösung immer noch hoch genug (ca. 3MP) für eine 20x30cm Ausbelichtung.
Edit: Weißabgleich stand auf Neonröhre, Farben auf Standard, Schärfe +1
Und danke für das Lob :D
Gruss
Nils
PeterHadTrapp
20.02.2008, 21:07
Die Unterschiede zwischen x-fine und fine sind meiner Ansicht nach auch eher theoretischer Natur und für Hobby-Bilder die in normalen Größen betrachtet werden wahrscheinlich irrelevant.
auf JPG hätte ich auch getippt, frag mich nicht warum.
In meinen Dachauer Zeiten bin ich häufig zu den Volleyball-Frauen vom SV-Lohhof getingelt, die waren damals wirklich top.
Echt schöne Bilder :top:
Tolle Bilder, von einer Sportart, die ich sehr mag :top:
Muss ich auch mal probieren zu fotografieren (auch wenn mir das passende Objektiv fehlt).
Früher (in den 80ern, als ich noch selber aktiv war und die Regeln noch etwas langatmiger waren ;)), haben wir immer wieder den Damen von CJD Feuerbach (Serienmeister und -pokalsieger, muss so nach der dominanten Lohhof-Zeit gewesen sein) begeistert zugeschaut.
Das habe ich mal in Nürnberg versucht ( " Bundeliga Damen ) eine Katastrophe, Rauschen ohne ende.( mit der D5D )
Deine Bilder machen mut es noch einmal zu Probieren mit der Alpha 700.
Zu den Bildern einfach klasse, das Rauschen selbst im ausschnitt ist doch noch gut Händelbar.
Als ehemalig aktiver Volleyballspieler (nur in unteren Ligen) muss ich sagen, dass die Bilder sehr gelungen sind! :top:
volley72
12.02.2016, 16:35
Ich habe schon einige hundert Bilder in diversen Sporthallen gemacht. Nutze aktuell die A77II mit div. Objektiven - u.a. Sigma 70-200 2.8 und Sony 35 1.8
Nur selten sind mir so gute Bilder gelungen. In der Regel ist das Rauschen doch deutlich stärker und ich muss es mit DXO nachbearbeiten.