Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mods außer Konkurrenz - mein Strukturbild
PeterHadTrapp
19.02.2008, 18:04
Moin Leuts
Wir Mods sind ja aus dem Ansichtssache-Wettbewerb außen vor. Das Thema diesmal wäre nun eine echte Herausforderung an mich, weil ich solch Dinge überhaupt nicht kann. Solange ich nun mit der Cam an der Schulter durch die Welt laufe, arbeite ich mich an solchen Dingen ab und bin immer sehr neidisch auf solche Abstraktionskünstler wie z.B. Wolfgang (about_schmidt).
Oftmals hatte ich auch schon wirklich resigniert was dieses Sujet angeht und mich damit abgefunden, dass man sowas kann oder nicht - lernen eher unmöglich. Gerade in letzter Zeit scheine ich aber kleinste Fortschritte wahrzunehmen :oops: und möchte Euch nun mal das Bild zum zerrupfen vorwerfen, das ich in den Wettbewerb geschickte hätte, wenn ich denn dürfte ...
Langer Rede kurzer Sinn - da ist es.
http://www.peters-pixworx.de/galerie/data/thumbnails/36/urbanity_structures_life.jpg.jpg (http://www.peters-pixworx.de/galerie/details.php?image_id=323)
Vielleicht hängt sich ja der eine oder ander Mod/Modin mit nem eingenen Bild mit dran.
Gruß
Peter
simply black
19.02.2008, 18:21
Das ist ein wirklich sehenswerte Bild.
Neben der schönen Gestaltung durch die Linienführung hast Du eine zu den Motiven und vor allem Strukturem passende Tonung und Lichtsituation "erwischt".
Bemerkenswert sind die schon angesprochen Linien. Nicht stumpf diagonal durch sondern durch diese Gestaltung hast Du noch mehr Tiefe und Spannung erzeugt.
Die Muster in den Belägen zerteilt durch die dunklere Rinne und die Platten im oberen Teil verstärken das und ergeben einen schönen Spannungsbogen.
Trotz der vielen Elemente ein eindrucksvoll minimalistisches Bild.
Du wärest, das wage ich schon jetzt zu behaupten, mächtig weit vorn im Wettbewerb, ich habe lang - und gern - draufgeguckt.
Hi Peter ,
ich will ja nicht orakeln , aber ist dein Thread bzw. dein Pic nicht auch schon unter " Einflussnahme " auf den Bewerb einzuordnen ?
Gruß
Wrörgi
PeterHadTrapp
19.02.2008, 18:24
@Christoph:
Das ist übrigens keine Tonung, war in echt so farblos. Lediglich Tonwertkorrektur, die Farben sind praktisch unberührt out-of-the-tier.
@Wrörgi:
Ich habe eher die Hoffnung, ich locke noch ein Paar aus den Löchern, denn es sind nicht sooo sehr viele bisher.
rmaa-ismng
19.02.2008, 19:35
Gehe ich Recht in der Annahme das es sich bei diesem Bild um das Bild eines schnöden Abflussrohres handelt??
Gut gesehen, aber noch besser umgesetzt! Das hätte ich so nicht gekonnt!!!
Mit Strukturen etc., wie von Dir oben geschrieben, scheine ich auf Kriegsfuß zu stehen.
Ich sehe mir solche Bilder allerdings auch nicht besonders gerne an. Dieses hier jedoch, muss ich zugeben, hat was!
Hallo Peter,
ich kann sowas auch nicht :(, aber was sag ich, Du hast es ja gelernt :top:
Ich glaub man muß dafür einfach ein "Auge" haben bzw. es entwickeln, das ist Dir hier gelungen.
PeterHadTrapp
19.02.2008, 19:58
Gehe ich Recht in der Annahme das es sich bei diesem Bild um das Bild eines schnöden Abflussrohres handelt??
Korrekt Ron, ein zwischen zwei Altbau-Stadthäusern eingepferchtes Dachrinnen-Fallrohr.
Peter
Anaxaboras
20.02.2008, 01:11
Ich könnte jetzt lange von der strengen und sehr gekonnten Linienführung (Goldenes Dreieck) schwärmen. Oder mich über die sehr dezente, schön Farbgebung auslassen. Darüber, wie sorgfältig du den hohen Kontrast belichtungstechnisch gemeistert hast (mit dem Peter-typischen "Bumms" in den Tiefen).
Aber ich sag einfach nur: Ein geniales Bild :top:, das mir ausgesprochen gut gefällt :D.
Ich glaube, da verkneife ich mir jetzt doch lieber einen Beitrag zum Thema "Strukturen - Mods außer Konkurrenz" :oops:
Martin
hansauweiler
20.02.2008, 01:34
Hallo Peter !
Als Fan von minimalistischen bis abstrakten Bildern gefällt mir dieses sehr gut.
nur ein kleiner Punkt: Der gelbliche Fleck auf der linken hellen Fläche, den würde ich wegstempeln (mich stört er )
Gruß HANS
Hallo Peter,
für mich ein starkes Strukturbild. Beim Wettbeweb wäre es bestimmt ganz weit oben dabei gewesen. Struktur in den Linien, Struktur in den Farben Struktur in der Oberfläche. Mehr davon.
Gruß
Jürgen
Fritzchen
20.02.2008, 08:27
Ich könnte jetzt lange von der strengen und sehr gekonnten Linienführung (Goldenes Dreieck) schwärmen. Oder mich über die sehr dezente, schön Farbgebung auslassen. Darüber, wie sorgfältig du den hohen Kontrast belichtungstechnisch gemeistert hast (mit dem Peter-typischen "Bumms" in den Tiefen).
Aber ich sag einfach nur: Ein geniales Bild :top:, das mir ausgesprochen gut gefällt :D.
Ich glaube, da verkneife ich mir jetzt doch lieber einen Beitrag zum Thema "Strukturen - Mods außer Konkurrenz" :oops:
Martin
Das Bild ist schon in Ordnung, aber mit dem Wort " genial " sollte man ein wenig sparsamer umgehen:D
Ich schaue zwar im Moment wenig Bilder (Rechner immer noch nicht wieder fertig)
Aber das fällt mir auch auf 11,8 Zoll auf:D
About Schmidt
20.02.2008, 09:54
Hallo Peter,
ich habe mir das Bild nun lange betrachtet und es wurde ja auch schon vieles angesprochen. Die Linienführung könnte besser nicht sein. Man ist bei solchen Motiven immer versucht, die Diagonale (Abfallrohr) komplett von der linken, unteren Ecke in die rechte, obere Ecke laufen zu lassen. Das Du es hier nicht getan hast, war genau richtig und teilt das Bild prima auf.
In der oberen, hellen Fläche fehlt es mir etwas an Zeichnung und auch das letzte quäntchen Schärfe, links unten. Davon lebt aber ein solches Bild. Besonders wenn man dicht an solche Objekte muss, sind extreme Blenden notwendig, die in ein Bereich gehen, die dem Bild, besonders der Schärfe schon wieder schaden können.
Auch eine SW-Umwandlung, mit einem schmalen Kirschroten Rahmen und darum ein breiter schwarzer kann ich mir gut vorstellen. Der gelbe Fleck muss, wie bereits angesprochen unbedingt weg, er zieht den Blick magisch auf sich und lenkt dabei zu sehr ab.
Ein solches Bild hängt man nicht in 13x18 auf, sondern eher in 50x70. Also immer (versuchen) sich vorzustellen, wie es dann wirkt. Besonders die Schärfentiefe. Solltest Du hier die Unschärfe bewusst als gestalterisches Mittel eingesetzt haben, dann endet sie einfach zu abrupt. Ein weicherer Verlauf wäre dann besser.
Gruß Wolfgang
Anaxaboras
20.02.2008, 10:13
Das Bild ist schon in Ordnung, aber mit dem Wort " genial " sollte man ein wenig sparsamer umgehen:D
OK, Fritz - "genial" lass' ich weg. Ändert aber nichts daran, dass mir das Foto richtig Spaß macht.
Martin
PeterHadTrapp
20.02.2008, 10:22
Wolfgang hat völlig recht. Die Unschärfe war nicht wirklich beabsichtigt. Da merke ich dann eben, dass mir für solche Sachen die Routine fehlt, einfach gnadenlos auf 22 abzublenden.
Mit dem "gelben" Flecken gebe ich Euch völlig recht, der fliegt noch raus. Von dem Foto wird es in jedem Fall eine richtig große Version geben, die an der Wand hängen soll.
Danke für die Rückmeldungen.
Peter
Ich habe hier auch meine Probleme mit dem Wort "genial". ;)
An sich gefällt mir das Bild gut. Da es aber nun explizit zum Thema "Strukturen" beitragen soll, hätte ich mir auch eine bessere Herausarbeitung der Strukturen des Mauerwerks gewünscht.
Im unteren Bereich ist die Struktur sehr schön erkennbar und kontrastreich dargestellt. Ebenso hätte es auch im oberen Bereich sein sollen. Hier geht aber m.E. einiges durch die Helligkeit verloren.
Vielleicht hilft es, wenn Du die drei unterschiedlichen Helligkeitsbereiche (helles Mauerwerk, dunkleres Mauerwerk, ganz dunkle Rohre und Zwischenbereiche) einzeln bearbeitest. (Tipp: Mit dem USM-Filter kann man sehr schön Strukturen verstärken).
Gruß
Echidna
Allgaier123
20.02.2008, 18:26
Servus Peter,
blos gut dass die Mods nicht mitmachen können:P:lol:
Ein tolles Bild, mal was ganz anderes, genau darum liebe ich den Wettbewerb, man wird dazu verleitet auch mal was anderes zu machen und zu fotografieren. Da werden sogar wir "Landschafler" richtig kreativ:cool:
Meins kommt bald:top:
Hallo Peter,
an den Linien ist nix zu deuteln, aber die helle unscharfe Fläche in der linken Ecke lenkt den Blick zu stark ab. Bei gleicher Blende hätte ich die Schärfe ein wenig nach vorne gelegt. Weiter abblenden ist wie schon geschrieben sicherlich auch eine Alternative.
Viele Grüße
Stephan