Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche nach Brennweite in Lightroom
Roland_Deschain
19.02.2008, 01:14
Hallo zusammen,
ich wollte gerade mal ein wenig in meinen Fotos stöbern in Hinsicht darauf, mit welcher Brennweite sie entstanden sind. Dafür schien mir der Metadatenbrowser von Lightroom das richtige Werkzeug zu sein.
Leider finde ich dort aber keine Möglichkeit, nach bestimmten Brennweiten oder Brennweitenbereichen zu suchen. Das einzige, was dem nahe kommt, ist die Option Objektive, die allerdings bei Sony/Minolta nicht viel nützt, weil diese Info scheinbar nicht in den Bildern steht.
Kann man bei Lightroom tatsächlich keine Sortierung nach Brennweite vornehmen?
Und wenn nicht, wer kennt ein anderes Programm (für Mac) mit dem das möglich ist?
Viele Grüße,
Roland
Hallo Roland,
prima Statistiken über die verwendete Brennweite lassen ich z.Bsp. it dem Exif-Viewer (http://www.amarra.de/exif.htm) (Freeware) erstellen.
In Sachen MAC bin ich ein technisches Embryo und weiss nicht, ob es da einsetzbar ist. Schau halt einfach mal.
Roland_Deschain
19.02.2008, 09:05
Hallo Teddy,
danke für den Tipp, ich werd mal schauen.
Ist ne exe, kann also höchstens über Wine und co. laufen.. iphoto kann das aber z.B. mit den Bildern die drin sind... Ansonten müsst ich mal schauen.. z.B. spuckt google dieses hier aus:
http://www.sno.phy.queensu.ca/~phil/exiftool/
Features u.a. "Organizes output into groups" .. vielleicht kann das ja das richtige, hab grade keinen Mac hier. Kannst ja mal schauen, wenn das nichts ist vielleicht noch
Photoinfo (http://homepage.mac.com/WebObjects/FileSharing.woa/wa/default?user=jmerkel2&templatefn=FileSharing1.html&xmlfn=TKDocument.1.xml&sitefn=RootSite.xml&aff=consumer&cty=US&lang=en)
oder Reveal (http://albumshaper.sourceforge.net/index.shtml)
Kannst gern mal berichten wenn eins der tools gut ist, das pack ich mir dann auch drauf. Ich brauch sowas zwar bisher nicht, aber man weiß ja nie. ;)
Roland_Deschain
19.02.2008, 11:23
Hallo Thomas,
danke für die Tipps, scheint aber alles nicht das richtige zu sein. Photoinfo und Reveal scheinen zwar ganz nette Exif-Viewer zu sein, aber nicht für den gesuchten Zweck und auch mit kleinen Pferdefüssen. Bei Reveal tut es der EDIT-Button nicht, der wohl zur Änderung der Uhrzeit oder so da ist, und Photoinfo kommt leider nicht mit RAW klar.
Aber ich komme echt nicht drüber, dass Lightroom das nicht kann. Da kann man die Bilder nach allen möglichen Kriterien ordnen, aber nicht nach so etwas Essentiellem wie Brennweite? Das sollte sich doch ganz leicht mit Reglern, wie beim Datum, machen lassen :(
Hat vielleicht jemand Erfahrungen, ob das mit Aperture geht? Ich werde deswegen jetzt nicht das Programm wechseln, aber dann würde ich mir für das aktuelle Problem mal die Probeversion davon runterladen.
Aperture soll es können, selber getestet hab ich es nie. Generell soll Ap. wohl in vielen Dingen besser sein, leider gibts das aber nur für den Mac und ich muss leider meine Bilderdatenbank von Mac und Windows aus nutzen können.
In Lightroom kann man sehr wohl nach Brennweite filtern, leider aber nicht über den Metadatenbrowser.
Man kann aber in den Exifs über die Suche nach Brennweiten suchen und sich so alle Bilder, die mit einer bestimmten Brennweite gemacht wurden, anzeigen lassen.
Der Exif-Viewer unterstützt übrigens meines Wissens nach die :alpha:s nicht.
Leider finde ich dort aber keine Möglichkeit, nach bestimmten Brennweiten oder Brennweitenbereichen zu suchen. Das einzige, was dem nahe kommt, ist die Option Objektive, die allerdings bei Sony/Minolta nicht viel nützt, weil diese Info scheinbar nicht in den Bildern steht.
Auch die Objektivinformationen kann man in Lightroom integrieren. Objektivinformationen sind nämlich sehr wohl in den EXIFs enthalten, aber in eine "verschlüsselten" Form. Daher ist dafür bei Minolta/Sony etwas Vorarbeit nötig. Ich habe erst vor einigen Tagen hier eine lange Anleitung dazu geschrieben: http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=600475&postcount=9
Rainer
Cool Rainer. Wusst ich noch garnicht.
Roland_Deschain
19.02.2008, 11:55
Die EXIF-Suche finde ich allerdings eher suboptimal. Zum Einen werden mir bei der Suche nach z.B. 200 sowohl die Bilder mit 200mm Brennweite als auch die Bilder mit ISO 200 angezeigt. Zum Anderen möchte ich nicht unbedingt nach einer punktgenauen Brennweite suchen, sondern eher nach Brennweitenbereichen wie "alles über 200mm" oder "alles von 250-400mm", ähnlich wie es bei der Datumssuche mit den Schiebereglern möglich ist.
Sollte ja eigentlich kein Problem sein, dass umzusetzen, die entsprechenden Daten sind ja eh gespeichert.
Und was wenn du 200mm eingibst? Das dürfte zumindest die ISOs raushauen.. Aber da kann man ansonsten wohl nur auf LR 1.4 oder ein Plugin hoffen. Generell find ich die Plugindichte für Lightroom extrem mau. Schade.
Roland_Deschain
19.02.2008, 12:02
Bei 200mm kommt gar nichts, weil es wohl so nicht in den EXIFs steht. Und bei 200 mm habe ich das gleiche Ergebnis, weil sowohl 200 als auch mm irgendwo in den Daten steht.
Man müsste eine Möglichkeit finden, dass "200 mm" als fest zusammengehörend angesehen wird.
Die EXIF-Suche finde ich allerdings eher suboptimal. Zum Einen werden mir bei der Suche nach z.B. 200 sowohl die Bilder mit 200mm Brennweite als auch die Bilder mit ISO 200 angezeigt.
Mußt Du halt nach "200mm" suchen. Ich kanns leider aufgrund eines Rechnerproblems gerade nicht ausprobieren, sollte aber gehen. Klar es gibt schöneres, aber immerhin,
Rainer
Und was wenn du 200mm eingibst? Das dürfte zumindest die ISOs raushauen.. Aber da kann man ansonsten wohl nur auf LR 1.4 oder ein Plugin hoffen. Generell find ich die Plugindichte für Lightroom extrem mau. Schade.
Probiert doch mal Anführungszeichen um die 200 mm zu setzen.
Die Plugin-Schnittstelle ist doch noch gar nicht veröffentlicht. Klar, daß es da nichts gibt. Es gibt bisher nur eine Schnittstelle für Export-Module.
Rainer
Roland_Deschain
19.02.2008, 12:09
Hab ich probiert, auch "200 mm" bringt das gleiche Ergebnis wie 200 mm.
Die Plugin-Schnittstelle ist doch noch gar nicht veröffentlicht. Klar, daß es da nichts gibt. Es gibt bisher nur eine Schnittstelle für Export-Module.
:oops: Das ist ein Argument.. da hab ich wohl was durcheinander geworfen...
Ich kann wie gesagt nicht ausprobieren, aber es geht. Ich habe das selbst schon gemacht.
Probiert mal die Regeln aus: "enthält alles" oder "beginnt mit".
Rainer
Roland_Deschain
19.02.2008, 12:43
Also bei mir will es so nicht. Ob mit Gänsefüßchen oder ohne, das Ergebnis bleibt das selbe. Auch die Regeln machen keinen Unterschied :(
Thunderbird74
19.02.2008, 21:24
ich kann Roland nur Recht geben.
Es funktioniert weder der Syntax
1. 200 mm - wirft ISO 200, Verschlusszeit, Dateinamen usw. mit aus
2. 200mm (gibts ja nicht so in den exifs)
3. "200 mm" geht auch nicht (siehe 1.)
4. "200" geht auch nicht (siehe 1.)
die Einschluss- oder Ausschlussklauseln gehen auch nicht.
FAZIT: Warten wir auf das nächste Update.
Wer hat einen guten Draht zu Adobe?