GeWaHi
18.02.2008, 19:44
Hallo,
gestern ist mir beim Betrachten der RAW-Dateigrößen folgendes aufgefallen:
Die RAW-Dateien, die meine A700 produziert, sind immer zwischen 18 und 19 MB groß - ganz egal, was ich fotografiere.
Die Schwankungsbreite, der RAW-Dateien, welche meine A100 liefert, ist im Verhältnis viel größer. Von 4,5 MB bis über 13 MB ist alles vorhanden.
Wie kommt es zu diesen geringen bzw. recht großen Unterschieden?
Noch ein Phänomen: Mit dem DNG-Konverter erstelle ich Sicherungen von allen RAW-Dateien. Die DNG-Dateien der A700 sind nun zwischen 17 und 31 MB groß, die Dateien der A100 haben einen Speicherbedarf von 7,5 bis 25 MB.
Kann mir das jemand von euch erklären? :?:
VG
GeWaHi
gestern ist mir beim Betrachten der RAW-Dateigrößen folgendes aufgefallen:
Die RAW-Dateien, die meine A700 produziert, sind immer zwischen 18 und 19 MB groß - ganz egal, was ich fotografiere.
Die Schwankungsbreite, der RAW-Dateien, welche meine A100 liefert, ist im Verhältnis viel größer. Von 4,5 MB bis über 13 MB ist alles vorhanden.
Wie kommt es zu diesen geringen bzw. recht großen Unterschieden?
Noch ein Phänomen: Mit dem DNG-Konverter erstelle ich Sicherungen von allen RAW-Dateien. Die DNG-Dateien der A700 sind nun zwischen 17 und 31 MB groß, die Dateien der A100 haben einen Speicherbedarf von 7,5 bis 25 MB.
Kann mir das jemand von euch erklären? :?:
VG
GeWaHi