PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : weißabgleich


stschulze
17.02.2008, 12:16
hi,

ich hab mir gestern eine alpha 700 beim fachhändler gekauft.

leider muss ich feststellen, dass der weißabgleich nicht korrekt ist:

1) awb: die farben sind nicht korrekt, sowohl bei tageslicht, als auch bei glühlampenlicht......fazit: unbrauchbar

2) manueller weißabgleich mit graukarte: der weißabgleich funktioniert nicht immer, insbesondere bei glühlampenlicht erhalte ich die fehlermeldung, dass der weißabgleich fehlgeschlagen ist; wenn er funktioniert hat sind die farben dennoch nicht korrekt.....fazit: unbrauchbar

3) weißabgleich programm tageslicht: siehe 2

hat jemand ähnliche erfahrungen gemacht? hat jemand ggf. ein paar tips für mich? kann ggf. die darstellung auf em display nicht korrekt sein?

herzlichen gruß
stephan

marshopper
17.02.2008, 12:28
Hallo Stephan,
herzlichen Glückwunsch zur A700!

Schau mal nach, ob Du die 3.0 Firmware drauf hast.
Das könnte Dich schon wesentlich weiter bringen.

Kontrolle unbedingt am Monitor machen!!!

Gruß Josef

stschulze
17.02.2008, 12:29
die ist drauf...das war der erste handgriff nach dem auspacken .... von 1 auf 3 geupdatet

DonFredo
17.02.2008, 12:47
...hat jemand ähnliche erfahrungen gemacht? hat jemand ggf. ein paar tips für mich? kann ggf. die darstellung auf em display nicht korrekt sein?

Hallo Stephan,

es wurde hier in einem Beitrag schon einmal beschrieben, dass das Display die Farben nicht korrekt wiedergegeben hat.

Also unbedingt den Tipp von Josef beachten und die Farbe der Bilder am PC beurteilen.

stschulze
17.02.2008, 13:23
danke für den hinweis......aber das ist doch murks......wenn ich vor ort bin und korrekte farben haben will, bin ich doch auf ein funktionierendes display angweisen.....bei miener dynax 7d ha das noch super hingehausem? habe ich alleine dieses problem oder sind alle kameras so?

DonFredo
17.02.2008, 13:29
Wenn ich mich Recht erinnere, war bisher nur eine Cam davon betroffen, dass das Display die Farben nicht richtig wiedergegeben hat.

Falls das bei Dir auch so ist, dann hilft nur ein Umtausch, weil keine Einstellungen am Display möglich sind.

aidualk
17.02.2008, 14:25
danke für den hinweis......aber das ist doch murks......wenn ich vor ort bin und korrekte farben haben will, bin ich doch auf ein funktionierendes display angweisen.....bei miener dynax 7d ha das noch super hingehausem? habe ich alleine dieses problem oder sind alle kameras so?

Die 700er gibt auf dem Display die Farben schon etwas anders wieder (kälter) als es die 7D (wärmer) macht. Es ist auch ein Tick zu hell (heller) und vom Kontrast auch anders. Ich mußte mich auch erstmal ein paar Tage dran gewöhnen. Das funktioniert aber sehr schnell, ausser es stimmt an deiner Kamera etwas nicht. - aber anders als die 7D ist es schon

Gruß

aidualk

Dschenser
17.02.2008, 14:44
hi,

hat jemand ähnliche erfahrungen gemacht? hat jemand ggf. ein paar tips für mich? kann ggf. die darstellung auf em display nicht korrekt sein?

herzlichen gruß
stephan

Hallo Stephan,

ich war derjenige mit dem komplett grünstichigem Display. Die Cam wurde getauscht.
Bei der neuen ist ( ich habe 4 Stück im Laden ausprobiert) das Bild im Display trotzdem nicht so Farbecht wie bei meiner A100, ähnlich Deiner Erfahrung im Vergleich zur 7D. Am Monitor sieht das Bild aber i.O. aus.

Das Display habe ich auf -1 gestellt, es hat einige Tage gedauert bis ich mich an das Display gewöhnt habe. Mit dem AWB habe ich nicht so tolle Erfahrungen gemacht, die einzelnen Einstellungen funktionieren aber gut. In manchen Situationen scheint mir die 700er zur Überbelichtung zu neigen, hier habe ich mich bei -0,3 bis -0,7 EV eingependelt und die Funktion auf das vordere Einstellrad gelegt.

stschulze
17.02.2008, 19:47
danke für die infos,

nun ich lege grpoßen wert auf korrekte belichtung und farben. deshalb mache ich normalerweise auch den weissabgleich mit graukarte und verzichte auf jegliche optimierungsverfahren der kamera. d.h. nur manueller modus, max. Modus A. Auch lasse ich nur RAW-bilder aus meiner Kamera raus.

leider haut der manuelle weissabgleich nicht hin und die funktionalität der manuellen weissabgleichs könnte bei einem softwareupdate auch verbessert werden. d.h. ich möchte beim vor dem auslösen des manuellen weissabgleichs noch blende und zeit einstellen können und nicht erst umständlich vorher die blenden-zeit-kombination ermitteln. darübe hinaus benötigt man dann außerdem noch ein vernünftig großes histogramm, so dass man auch sehen kann, dass man mit der graukarte tatsächlich auch RGB=127 geeicht hat und der manuelle weissabgleich auch korrekt ist.

bei der dynax 7d war das alles gegeben. ich glaube nächste woche schaue ich nochmal bei meinem händler vorber und teste eine andere cam, so dass mir mein jetziges gerät getauscht wird. wenn das alles nicht hilft, versuche ich die einfach zurückzugeben...oder die geht in die bucht.

frame
17.02.2008, 20:50
Im Sony electronics blog war ein intensiver part zum Weissabgleich - ich hoffe es ist nich verboten das hier zu kopieren, der Link würde in kurzer zeit unauffindbar werden:

http://news.sel.sony.com/electronicsblog/?p=30

Feb. 13, 2008 10:09am | Posted by: Jason

I agree here….Firmware improved this “yellow” channel issue in close ranges, but settings always need to be boosted to “vivid +3 contrast -3 sharpness -3. I would like to see a future firmware which gives additional control over the color pallet. take the red channel - by the time you get bold colors, they are very bold with a higher contrast which tends to bring out all the imperfections in a photo - especially indoors (different lighting) incades + flourecent. Bring down the Vivid settings - you are back to washed out. Now other camera mfg’s tend to create a positive moire’ whereas the color channels blend sweetly to create an airbrushed affect. Sony seems to do this under the white channel. I have read that the meter was created under conditions of studio lighting. I would like to see a firmware upgrade that teaches the meter to take Flourecent AWB and push it to 2700 M5 or so. It meters here too much in the Green channel. Don’t get me wrong here - I am able to get some excellent pics out of the camera. but it takes some tweaking and test shots under different situations. I normally can’t just shoot. I shoot I look I shoot I look - I adjust in Photoshop. Seems like the camera needs some recalibration under everyday lighting situations. I think this is a huge oversite by sony. If you want to play with the big boys you need to correct this issue. I love the camera ergonomics, features and built in stabilization. I am writing this becasuse I want to make this camera a winner on discriminating eyes. so:
point 1 - Correct the AWB meter under Incadecent + flourecent lighting - push towards Magenta channel instead of Green
point 2 - all metering - make “pink” shade of magenta more prominent instead of the Greenish Yellow hue.
point 3 - Less contrast/sharpness to create positive moire’
point 4 - allow for more vivid color boosting with point 3
point 5 - allow a user to adjust these settings globally ~ for the camera so it is always shot in these modes - it drives me crazy that every time I power off the camera my settings reset. uhg! ! ! If you corrected the above through another update you would have a REAL winner here. Again ergonomics, the menu, and all the features are excellent ~ the calibration of the meter seems off unless your in sunlight / shade conditions, flash and indoors the meter is just off balance. It takes tweaking and tweaking to get it close and sometimes the color still is not “pretty” - once you reach optimum color - it is slightly too harsh. Sorry Sony. But please review this as I really really want to love this camera!

Feb. 11, 2008 3:25pm | Posted by: Tom O

Why does the A700 have a prodominant Yellow shade to all it’s pics - Skin tones no matter how much I boost the vivid setting still seem lifeless unless
conditions are perfect (ie: sunset w/ plenty of light.) seems under normal everyday usage (indoors) the AWB meter is always way way off - even
under flash conditions. Is this just the result of a terrible meter? Should I jump off the Sony Ship?

m.bruehl
17.02.2008, 20:51
Sorry, wenn das etwas hart klingt, aber kommt mal wieder zurück auf den Boden.

Ein deutlich sichtbarer Farbstich durch ein defektes Display ist natürlich inakzeptabel.

Aber ich kenne keine Kamera - incl. digitaler Rückteile für MF/GF in der 39 MP-Liga - die ein farbkalibriertes VORSCHAU-Display hat. Und das ist es doch, was hier als Referenz gefordert wird.

Und was ist mit Fremdlicht beim Betrachten des Displays? Ich habe kein schwarzes Tuch dabei, um mir das Display überall unter neutralen Bedingungen ansehen zu können.

Wenn das Display an deiner D7D so gut war - herzlichen Glückwunsch. Bei meiner ist das nicht der Fall, wie ich beim Fotografieren mit Farbreferenzkarte gesehen habe. Aber sie ist gut genug, um damit verläßlich arbeiten zu können.

Daraus die Forderung abzuleiten, dass alle Displays eine Farbwiedergabe haben sollten, die zur visuellen Kontrolle eines Weißabgleichs geeignet ist, halte ich für etwas übertrieben.

Deswegen die Kamera zurückgeben zu wollen :?: Naja, ist halt deine Entscheidung.

Dschenser
17.02.2008, 21:36
Sorry, wenn das etwas hart klingt, aber kommt mal wieder zurück auf den Boden.

Ein deutlich sichtbarer Farbstich durch ein defektes Display ist natürlich inakzeptabel.

Aber ich kenne keine Kamera - incl. digitaler Rückteile für MF/GF in der 39 MP-Liga - die ein farbkalibriertes VORSCHAU-Display hat. Und das ist es doch, was hier als Referenz gefordert wird.

[/B]Entscheidung.

Hallo Zusammen,

natürlich gibt es bei der A700 kein kalibriertes Display hat. Es ging nur um die besseren Bilder auf dem Display meiner A100 und der 7D des Themenstarters.

Die Cam mit dem Stich wurde ja getauscht, dabei habe ich vier A700 in der Hand gehabt und Bilder geschossen, wohlgemerkt nur Innenaufnahmen. Jedes Display sah etwas unterschiedlich aus, keines kam aber an die Farbechtheit meiner A100 ran und das hatte mich gewundert, scheinbar bin ich mit dem Eindruck nicht alleine.

Ich habe mich mittlerweile an das Display gewöhnt und gut. Bei Sony habe ich angerufen und mir wurde vom Service bestätigt, das es deswegen schon Anrufe gegeben hat.

Ich habe für mich entschieden, das dieser "Fehler" akzeptabel ist und ich auf gar keinen Fall deswegen auf die A700 verzichten möchte. Der Autofokus, die ISO Zahlen, die Bedienung, etc. entschädigen für das Manko, zumal selbiges eher bei Innenaufnahmen auftritt.

PeterHadTrapp
17.02.2008, 22:52
Hallo stschulze
nun ich lege grpoßen wert auf korrekte belichtung und farben. deshalb mache ich normalerweise auch den weissabgleich mit graukarte und verzichte auf jegliche optimierungsverfahren der kamera. d.h. nur manueller modus, max. Modus A. Auch lasse ich nur RAW-bilder aus meiner Kamera raus.
das musst Du mir aber jetzt doch mal erklären. Wenn Du eh nur RAW machst, welche Rolle spielt dann der WB vor Ort für Dich ?
Der ist doch dann eh nur "virtuell" d.h. jederzeit hinterher optimieraber. Oder habe ich jetzt irgendwas entscheidendes nicht verstanden ?

Gruß
Peter

ansisys
18.02.2008, 00:21
Hallo stschulze
das musst Du mir aber jetzt doch mal erklären. Wenn Du eh nur RAW machst, welche Rolle spielt dann der WB vor Ort für Dich ?
Der ist doch dann eh nur "virtuell" d.h. jederzeit hinterher optimieraber. Oder habe ich jetzt irgendwas entscheidendes nicht verstanden ?

Gruß
Peter


Das lag mir auf der Zunge :)

stschulze
18.02.2008, 22:03
Hallo stschulze
das musst Du mir aber jetzt doch mal erklären. Wenn Du eh nur RAW machst, welche Rolle spielt dann der WB vor Ort für Dich ?
Der ist doch dann eh nur "virtuell" d.h. jederzeit hinterher optimieraber. Oder habe ich jetzt irgendwas entscheidendes nicht verstanden ?

Gruß
Peter

ok, du hast etwas entscheidendes nicht gesehen.....

entscheidend für den weißabgleich ist die temperatur des jeweiligen lichtes bei der aufnahme. so wird bei dem automatischen weißabgleich der kamera der hellste und der dunkelste punkt im bild gesucht und die mitte als neutralgrau (RGB=127) angenommen. In problematischen Lichtsituationen für der automatische weißabgleich daher nicht zu korrekten farben.

beim halbautomatischen weißabgleich wird defacto mit dem weißabgleichsprogramm eine feste farbtemperatur eingestellt, die in stufen verändert wird.


in beiden fällen wird die farbtemperatur des lichts nicht ermittelt, sondern möglichst genau geraten ;-) im ergebnis kann es passen, jedoch die korrekten farben bekommst du nicht.

wenn du nun im raw-konverter versuchts veränderungen des weißabgleichs vorzunehmen, ist dir dann jedoch auch nicht die farbtemperatur des lichts bekannt und somit auch nur raterei angesagt.

die farbtemperatur des lichts kannst du eben nur vor ort ermitteln.

da gibt es zwei wege. entweder mit einem colormeter messen (z.b. gossen colormeter - kostet ca. 1000€) oder auf die manuelle art mit objektmessung der belichtung auf der graukarte und manuellem weissabgleich auf die graukarte.

die variante mit der graukarte hat den vorteil, dass die auf einfachem wege deine kamera auf die lichtsituation kalibrierst und gleich die korrekte belichtungseinstellung hast. wenn du also originalgetreue aufnahmen machen möchtest...ist nur dieser weg....der richtige. alles andere führt zu guten, aber nicht perfekten ergebnissen.

solltest du eine genaue beschreibung zum manuellen weissabgleich benötigen....würde ich dies mal hier.....ggf. mit foto darlegen.

zu den weitern statements.......

ich habe nicht den anspruch ein farbechtes display in der alpha 700 zu haben. :-) imerhin reicht mir dies am monitor und drucker ;-)

aber......ich habe den anspruch, dass der manuelle weissabgleich korrekte ergebisse bei der fotographie abliefert und dass ich den ganzen automatikschnickschnack und bildoptimierungskrimskrams abschalten kann. das mag puristisch klingen und ggf. auch so sein, aber ich möchte nun mal meine vorstellungen bei der fotographie ohne irgendwelche nicht zu kalkulierenden einflüsse umsetzen können.

bei der dynax 7d....habe ich die vorgenannten punkte in einem optimalen kompromiss vorgefunden und das display ist in der farbgetreuen widergabe der bilder extraklasse.

im übrigen gibt es mitbewerber von sony (z.b. nikon d200/ 300) für die diese anforderungen selbstverständlich sind.



wie gehts weiter:

heute war ich bei meinem fachhändler, welcher meine kamera ausgetauscht hat. erste test zeigten ihm und mir die enorme schwankungsbreite in der bildqualität....ich würde sogar sagen, er war schon etwas verwundert. mal sehen was die weitern Tests so sagen.

herzlichen gruß
stephan

Tira
25.02.2008, 21:59
Hallo Stephan,

sind deine Probleme behoben?

Meine Kamera zeigt ebenfalls ein merkwürdiges Verhalten. Egal, ob ich den AWB, ein Preset oder den manuellen Weißabgleich benutze (der nicht immer, aber doch gelegentlich funktioniert), immer bekomme ich völlig unstabile Ergebnisse bei mehreren Aufnahmen hintereinander. Trotz perfekt gleicher Bedingungen (gleiches Licht, gleiche Belichtungszeit, gleiche Blende, gleicher Bildausschnitt etc.) schwankt auch bei fest eingestelltem WB das Bildergebnis erschreckend. Das Histogramm wandert lustig hin und her, die Farben verändern sich gravierend, die Belichtung scheint stark zu schwanken - wie gesagt bei völlig gleichen Belichtungsdaten (manuell) und ebenfalls manuellem WB. Kein einziges Bild sieht wie das andere aus.

Da dadurch keine Aufnahme wiederholbar ist, ist die Kamera eigentlich für mich untauglich. Allerdings habe ich sie schon einmal umgetauscht, weil der AF völlig daneben gesessen hat. Ich habe eigentlich keine Lust, das noch mal zu wiederholen, wer weiß, was dann wieder nicht passt.:flop: Also hoffe ich (noch), dass der Fehler bei mir liegt...

stschulze
25.02.2008, 22:13
so extrem ist es bei mir nicht....

ich habe die kamera beim händler umgetauscht. die neue kamera hat auch das problem, dass der manuelle weissabgleich nicht immer funktioniert.

wenn ich mit modus M fotographiere sind meine ergebnisse reproduzierbar....habs jedoch nicht wirklich getestet....werd ich mal machen.....

mein tip.....kamera zum service (werd ich auch machen) und dort korrekt einstellen lassen. das hat bei meiner d7d vor 2 jahren wunder gewirkt. der service stellt die cam schon korrekt ein.

gruß
stephan

stschulze
01.03.2008, 18:40
Dieses Problem ist nun nach dem 2. Umtausch der Kamera behoben. Leider macht die Weiterverarbeitung der Bilden nun Probleme.

Ray9
20.03.2008, 13:52
... das "Problem" mit dem AWB an meiner neuen A700 kann ich nur bestätigen!!! :( Muss noch viel probieren ...

mit dem AWB der A100 bin ich viel besser zurecht gekommen ...

Grüsse Ray

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/38980


über Tip´s, Einstellungen und Erfahrungen (AWB, Farben ... ) mit Eurer A700 würde ich mich sehr freuen!!!

jolini
20.03.2008, 14:20
weißabgleich nicht korrekt ist:

1) awb: die farben sind nicht korrekt, sowohl bei tageslicht, als auch bei glühlampenlicht......fazit: unbrauchbar

hat jemand ähnliche erfahrungen gemacht? hat jemand ggf. ein paar tips für mich? kann ggf. die darstellung auf em display nicht korrekt sein?


Kann diese Erfahrungen voll bestätigen! Das ist bei mir kein Problem des Displays sondern eindeutig der Weißabgleich. Am schlimmsten in der Stellung "Glühlampe", hier reicht selbst level -3 nicht, um einen erheblichen Gelb-/Rotstich zu beseitigen (am kalibrierten Monitor wohlgemerkt, das Display kannste ohnehin vergessen...)

Zusammen mit dem Backfokusproblem läßt mich das doch alles stark am Entwicklungsstand bzw. / und der Qualiätssicherung von Sony zweifeln. Das funktioniert an der 7D alles eindeutig besser. :(

mfg

ansisys
20.03.2008, 15:05
Verstehe die Aufregung nicht, die Kamera bietet den manuellen Weißabgleich an. Das funktioniert hervorragend, wenn die Referenzfläche groß genug ist, also wie im Handbuch beschrieben.

holly
20.03.2008, 21:17
Ok, aber bei einer Kamera dieser Preisklasse sollte der Weißabgleich doch schon meistens stimmen. :roll:
Oder wieviel muss man noch hinlegen, damit dann alles ok ist?

Denn das können teilweise Digiknipsen für 200 € schon relativ gut :!:

jolini
20.03.2008, 23:52
Ok, aber bei einer Kamera dieser Preisklasse sollte der Weißabgleich doch schon meistens stimmen. :roll:
Oder wieviel muss man noch hinlegen, damit dann alles ok ist?

Denn das können teilweise Digiknipsen für 200 € schon relativ gut :!:

DANKE!

ansisys
21.03.2008, 00:35
Das kann auch die :a:700 ganz gut. Nur bei künstlicher Mischbeleuchtung wird es eben etwas problematischer. Die :a:700 ist keine Auto-Knipse. Gerade der WB kann prima angepaßt werden.

-TM-
21.03.2008, 00:43
Die 7D ist auch keine Auto-Knipse. Und bei der habe ich so gut wie nie manuell in den Weißabgleich eingreifen müssen. Wenn das bei der :a:700 häufiger passiert, sähe auch ich darin einen Rückschritt.
Dummerweise habe ich noch keine :a:700, um mir selbst ein Bild zu machen. Daher läuft dieser Post unter Vorbehalt... ;)

bergstation
21.03.2008, 09:29
Hallo Forumsfreunde,
ich muß leider auch bestätigen was schon viele in diesem Thread moniert haben. Farben werden von der Alpha 700 unter bestimmten Aufnahmebedingungen nicht korrekt und vor allem auch nicht konstant wiedergegeben.
Ich hatte Gelegenheit mit einer Nikon D80 und D300 vergleichende Aufnahmen vom selben Motiv unter identischen Bedingungen zu machen. Ich kann nur sagen die Nikon- Ergebnisse waren absolut konstant, wogegen die Alpha 700 weder in Hinblick auf die Helligkeit, noch auf die Farben konstante Ergebnisse lieferte. Das mag möglicherweise an meinem unprofessionellen Versuchsaufbau liegen, läßt aber schon auch Rückschlüsse auf ein verbesserungsfähiges Belichtungssystem bzw. Farbmanagement zu. Als ehemaligem Besitzer einer Dynax 7D sind mir solche Ausreißer bisher völlig unbekannt.

Ein weiteres Phänomen kann mir vielleicht jemand von den Forumsteilnehmern erklären:
Ich fotografiere im AdobeRGB Farbraum (auch mit der Nikon D80/D300)
Zwei in Adobe Photoshop annähernd farbidentische und gleich helle Bilder (Monitor FLATRON L2000CN) , eines mit der A700 das andere mit der D300 erstellt, werden auf einem Canon Pixma IP5000 ausgedruckt und ergeben völlig unterschiedliche Resultate, obwohl ich die Option "Farbraum wie Quelle" verwende. Der Ausdruch erfolgt auf professionellem Fotopapier. Speziell die Rot- und Gelbtöne werden durch die Nikon hierbei viel besser wiedergegeben.

Schöne Osterfeiertage, wünscht ein -etwas verunsicherter- Alpha 700 Fan,

Bergstation

ansisys
21.03.2008, 10:58
Ich formuliere mal etwas genauer: Ich kann das Problem insoweit nachvollziehen, daß ich bei Erhalt der :a:700 auch verunsichert war. Dies änderte sich mit dem Aufspielen der aktuellen Firmware. Habt Ihr das schon gemacht? Der WB paßt bei meiner Kamera immer, nur manchmal muß man nachhelfen. Das betrifft allerdings nur Mischbeleuchtungen, also künstliches Licht. Wenn wir zu zweit unterwegs sind, :a:100 und :a:700 und anschließend die Bilder vergleichen, gibt es keinen Unterschied im automatischen WB bei der :a:700 und der :a.100.

Das Display der :a:700 zeigt allerdings etwas warme Farben. Man muß sich die Bilder unbedingt am Rechner ansehen. Da stellt sich dann meist heraus, daß alles richtig ist.

Ray9
21.03.2008, 11:59
... ja, habe die neuste Version 3 aufgespielt! Arbeite nur draussen (also kein Kunstlicht) verwende sehr oft Filter ... aber wie gesagt: meine :a:100 ist mit dem AWB, der Belichtung, den Farben, den Filtern usw. wesentlich besser zurecht gekommen!!!

Muss an meiner neuen :a:700 sehr viele manuelle Einstellungen vornehmen, um so gute Ergebnisse wie an meiner :a:100 und auch früher an meiner :sonne:7D zu bekommen!?

Grüsse aus Island,

Ray :?


http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/38980

Hansevogel
21.03.2008, 12:02
... verwende sehr oft Filter ...
Frage: Welche?

Gruß: Joachim

ansisys
21.03.2008, 12:05
Muss an meiner neuen :a:700 sehr viele manuelle Einstellungen vornehmen, um so gute Ergebnisse wie an meiner :a:100 und auch früher an meiner :sonne:7D zu bekommen!?

Das muß ich draußen nie, paßt immer.

rmaa-ismng
21.03.2008, 12:11
Frage: Welche?

Gruß: Joachim

Grauverlauf..

Verfolge den Link - daraus geht einiges hervor... ;)


..sagt ein Fan, gelle Ray.

Hansevogel
21.03.2008, 12:17
Danke Ron, hat sich per PN geklärt. :D


Zu Verfolgungsjagden bin ich momentan nicht aufgelegt und Richtung FC schon garnicht. ;)
Ich verfolge die Mittagessenvorbereitungen! :lol:


Gruß: Joachim

blanche_aline
21.03.2008, 12:31
Könnt ihr nicht einige Bilder mit aus eurer Sicht fehlerhaftem WB posten? Ich kann nämlich eure posts absolut nicht nachvollziehen, hab die Alpha zwar erst seit gut 3 Wochen, aber auf keinem einzigen Bild mit Mischlicht war ich unzufrieden mit dem Weissabgleich; im Gegenteil!

rmaa-ismng
21.03.2008, 12:33
Danke Ron, hat sich per PN geklärt. :D


Zu Verfolgungsjagden bin ich momentan nicht aufgelegt und Richtung FC schon garnicht. ;)
Ich verfolge die Mittagessenvorbereitungen! :lol:


Gruß: Joachim

...was ja auch sehr interessant sein kann. Ich weiß das, mir knurrt jetzt auch der Magen. :lol:

Kabuto
21.03.2008, 13:09
Ich hoffe, daß Sony mit der nächsten Firmware die Schwankungen im AWB beseitigen können. Oder liegt es an einem Sensor, der die Werte falsch ermittelt ,und ohne aufwendige Programmierung ist dem nicht beizukommen ??

Beim manuellen Abgleich muß ich leider meine eigene Unfähigkeit eingestehen.Welche Werte einzustellen sind, kann ich bisher nicht richtig einschätzen:oops::flop:
Ich kann leider nur mit der Dynax D5d vergleichen (die aber immer nur bei Kunstlicht den Weißabgleich nicht hingekriegt hat)