PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A700 Sucherglas


husky
16.02.2008, 12:34
Hallo zusammen!!
ich habe da mal eine frage an die profis:
seit gestern bin ich stolzer besitzer der a700. was ich sehr bedauerlich finde ist, dass es keine sucherglässer für die 700ter gibt. weiss jemand, ob ich das architektur-sucherglas von der d7d verwenden kann?

Gruß
Andreas

PeterHadTrapp
16.02.2008, 13:32
Hallo Andreas,

bezieht sich Deine Frage auf die Mattscheiben (Architektur-Sucherglas = Mattscheibe mit Gitternetzlinien ?)

Wenn dem so ist, kannst Du die Mattscheiben der D7d nicht in der :a:700 verwenden soweit ich weiß. Ich meine aber dass mir gesagt wurde, dass es alternative Mattscheiben zum umrüsten durch den Service gäbe.
Ich kuck mal ob ich das noch finde.

Gruß
PEter

Reisefoto
16.02.2008, 14:42
Es gibt alternative Mattscheiben für die A700, die vom Sony-Service eingebaut werden können. Es haben aber wohl auch schon Leute selbst gemacht. Dazu benötigt man das Servicemanual zur A700, das als PDF im Internet kursiert. Es ist aber darauf hinzuweisen, daß der Selbsteinbau mit Risiken verbunden ist (z.B. Auswirkungen auf Garantie, Eonschleppen von Schmutzpartikeln ...).

Soweit ich weiß, entwickelt zudem ein Fremdanbieter eine Mattscheibe mit Schnittbildindikator für die A700. Wenn ich mich nicht täusche, gab es dazu einen Thread bi Dyxum.

husky
23.02.2008, 14:37
Hallo zusammen!
sorry, ja ich meine die Gittermattscheibe!
ich habe mir schon einen "wolf" gesucht, aber ich finde keine info über die möglichkeit die mattscheibe zu wechsel.
hat jemand mal versucht ob die von der 7d passt?

magix
23.02.2008, 20:30
Meine A-700 ist derzeit beim Service,um eine Gittermattscheibe einbauen zu lassen.
Sobald ich die Kamera wieder habe,gibts Details`dazu.

Gruß Thomas

husky
23.02.2008, 22:10
Meine A-700 ist derzeit beim Service,um eine Gittermattscheibe einbauen zu lassen.
Sobald ich die Kamera wieder habe,gibts Details`dazu.

Gruß Thomas

Hallo Thomas!
weis du was der spass kostet?

magix
23.02.2008, 22:15
Soll so an die 50-60 Steine kosten.:roll:
Aber solange Garantie drauf ist,wird nicht selbst Hand angelegt.
Und wenn ein Staubfussel drin ist,bekomm ich eh die Krise.:lol:

husky
23.02.2008, 22:49
a das geht ja noch
wo hast du die cam hingeschickt und wie lange dauert es bis man sie wieder hat?
oder kann man da vielleicht auch vorbeifahren?

Gotico
23.02.2008, 22:59
Hallo zusammen!
sorry, ja ich meine die Gittermattscheibe!
ich habe mir schon einen "wolf" gesucht, aber ich finde keine info über die möglichkeit die mattscheibe zu wechsel.
hat jemand mal versucht ob die von der 7d passt?

Das wird nicht gehen. Warum? Weil das was Du meinst ist nicht die Mattscheibe, sondern die Einstellscheibe. Auf dieser sind die AF-Markierungen eingelasert. Da diese Sensoren an komplett anderen Stellen wie bei der a700 liegen ist ein scheitern vorprogrammiert.

Den Einbau nimmt der Sony-Service bei den Alphas und Runtime bei den KoMis vor.

Das allerdings der Einbau durch den Service "Fusselfreiheit" garantiert ist leider auch nicht so. Habe noch vor kurzem eine Runtime-Gitterscheiben-D7D vor den Augen gehabt. Meine selbst eingebaute ist sauberer. (Wobei das reinigen der Einstellscheibe kein Problem ist. Schwierigkeiten machen Staubfusseln auf der Mattscheibe oder dem Prisma).

See ya, Maic.

magix
24.02.2008, 07:03
a das geht ja noch
wo hast du die cam hingeschickt und wie lange dauert es bis man sie wieder hat?
oder kann man da vielleicht auch vorbeifahren?

Ich habe die Kamera zu Foto Geissler geschickt.
Vorbei fahren ist sicher möglich,auf einen Besuch würden die sich bestimmt freuen.:lol:

cabal
14.04.2008, 16:40
Meine A-700 ist derzeit beim Service,um eine Gittermattscheibe einbauen zu lassen.
Sobald ich die Kamera wieder habe,gibts Details`dazu.

Gruß Thomas

A700 schon wieder da?
Wie wars.. Dauer, Preis....
Ich frage grade aktuell weil die A700 eine nicht so dolle Bewertung bekommen hat auf Preissuchmaschine, weil Gitternetz-Mattscheibe angeblich nicht zu haben (was ich für Bullshit hielt)
Grüße

KR-Fotodesign
14.04.2008, 17:03
Hmmm, bisher sind alle angequatscht worden bezüglich der Gross- und Kleinschreibung. Warum eigentlich in diesem Fall nicht?

Hallo zusammen!!
ich habe da mal eine frage an die profis:
seit gestern bin ich stolzer besitzer der a700. was ich sehr bedauerlich finde ist, dass es keine sucherglässer für die 700ter gibt. weiss jemand, ob ich das architektur-sucherglas von der d7d verwenden kann?

Gruß
Andreas

magix
14.04.2008, 17:20
A700 schon wieder da?
Wie wars.. Dauer, Preis....
Ich frage grade aktuell weil die A700 eine nicht so dolle Bewertung bekommen hat auf Preissuchmaschine, weil Gitternetz-Mattscheibe angeblich nicht zu haben (was ich für Bullshit hielt)
Grüße

Ja die kamera ist klar wieder bei mir.
Gittermattscheibe ist drin,und ich bin zufrieden.
Empfehlung: Klares ja:top:

husky
14.04.2008, 17:29
Ja die kamera ist klar wieder bei mir.
Gittermattscheibe ist drin,und ich bin zufrieden.
Empfehlung: Klares ja:top:

Hallo madix,
wie lange hast es gedauert bis die a700 wieder da war und was hast du beszahlt?

Gruß andreas

magix
15.04.2008, 09:20
Gedauert viel zu lange,da noch etwas anderes im Busch war.
Dadurch wurden mir die Kosten übernommen.

PeterHadTrapp
15.04.2008, 14:25
Der Einbau einer Gitternetzmattscheibe in die Sony :a:700 kostet (sofern keine anderen Arbeiten wie Sensorreinigung o.ä. dazukommen) zwischen 40 und 50 Euro.

Quelle: Fa. Geissler.

Gruß
Peter

cabal
15.04.2008, 15:50
Der Einbau einer Gitternetzmattscheibe in die Sony :a:700 kostet (sofern keine anderen Arbeiten wie Sensorreinigung o.ä. dazukommen) zwischen 40 und 50 Euro.

Quelle: Fa. Geissler.

Gruß
Peter
Das ist doch eine mehr als akzeptable Sache.
Hat jemand vielleicht ein Bild wie die Mattscheibe genau aussieht?
Wenn ich sowieso mal einschicken muß würde ich die auch einbauen lassen wollen.
Grüße M.

iMPALA
02.06.2008, 00:14
...Hat jemand vielleicht ein Bild wie die Mattscheibe genau aussieht?Offensichtlich hat keiner eines. Schade, hätte ich auch gerne gesehen.

the live
02.06.2008, 01:02
Offensichtlich hat keiner eines. Schade, hätte ich auch gerne gesehen.

Bild durch den Sucher oder der Einstellscheibe selbst? Bild durch den Sucher (nur D7D, wird bei der Alpha700 außer den AF-Markierungen aber gleich sein) kann ich hochladen....muss es nur suchen....

Gruß
Andreas

the live
02.06.2008, 01:07
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC09174_2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=56373)

RalphCC
02.06.2008, 23:20
Gefunden über einen Thread auf Flickr:

Bei Ebay gibts z.Z. eine Mattscheibe mit Schnittbildindikator (http://cgi.ebay.de/Sucher-Mattscheibe-fuer-Sony-A7D-A700_W0QQitemZ110246893021QQihZ001QQcategoryZ72403 QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItemQQ_trksidZp16 38Q2em118Q2el1247) für die :alpha:700.

Mal abgesehen von der o.g. Quelle, welche nicht unbedingt schlecht sein muß, was ist technisch von so etwas zu halten? Hat es vielleicht hier schon jemand?

Autofokus-Kontrolle möglich?
Besser für Nicht-AF Objektive (z.B. wg. M42-Adapter)?
Manueller Fokus besser d.h. kontrollierbarer einstellbar?
Bleiben lassen bei Staub- & Kratzerphobie?

Fand ich an meiner alten X700 ganz praktisch. Jetzt kann man eigentlich nur hoffen, das hier die Fokusebene (Dicke) identisch zur Originalmattscheibe ist. Sonst fängt man sich noch z.b. einen "manuellen Backfokus" :D

Gruß,
RalphCC

the live
03.06.2008, 09:10
Autofokus-Kontrolle möglich?

Ja, denn die Af-Sensoren sind am Boden des Spiegelkastens montiert. Jedoch könnte sein, dass die Belichtungsmessung manuell korrigiert werden muss.


Besser für Nicht-AF Objektive (z.B. wg. M42-Adapter)?
Manueller Fokus besser d.h. kontrollierbarer einstellbar?

IMO für Objektive mit manuellen Fokus ein must have.


Bleiben lassen bei Staub- & Kratzerphobie?

besser bleiben lassen, denn das ganze Staubfrei zu machen ist sehr schwer (wenn nicht sogar unmöglich). Kratzerfrei sollte man mit ein wenig Geschick schaffen.

Gruß
Andreas