Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Internet-Wurm löscht Bilder und Filme
Knoepfle
26.02.2004, 18:56
Hallo Zusammen,
habe ich soeben in D.A.R.D gelesen:
Eine neue Variante des Mydoom-Wurms ist im Internet unterwegs. Diesmal hat es der Schädling unter anderem auf die Bild- und Video-Dateien auf Windows-PC abgesehen.
Mehr Infos unter :
http://www.ftd.de/tm/it/1077345914504.html?nv=nl
Gruß
sKnoepfle
Alex Knopf
Jerichos
26.02.2004, 18:57
Ist im Café besser aufgehoben, als in der Galerie. ;)
Knoepfle
26.02.2004, 18:58
Ist im Café besser aufgehoben, als in der Galerie. ;)
ups da sollte es auch hin...
Is aber schon ein "Alter Hut" den kennt man schon seit einer Woche
Symantec.de (http://securityresponse.symantec.com/avcenter/venc/data/w32.mydoom.f@mm.html)
Is aber schon ein "Alter Hut" den kennt man schon seit einer Woche
Symantec.de (http://securityresponse.symantec.com/avcenter/venc/data/w32.mydoom.f@mm.html)
Auch alte Hüte braucht man !
Is aber schon ein "Alter Hut" den kennt man schon seit einer Woche
Symantec.de (http://securityresponse.symantec.com/avcenter/venc/data/w32.mydoom.f@mm.html)
Auch alte Hüte braucht man !
Mario,
aber nicht bei V I E R E N
Is aber schon ein "Alter Hut" den kennt man schon seit einer Woche
Symantec.de (http://securityresponse.symantec.com/avcenter/venc/data/w32.mydoom.f@mm.html)
Auch alte Hüte braucht man !
Mario,
aber nicht bei V I E R E N
naja, dass man den Vierenscanner permanent updatet ist ja wohl ein Selbstgänger.
Aber jetzt wo der Quellcode von Win 2000 offiziell ist, wird es bald nur so von hartnäckigen Vieren und Würmern wimmeln.
Is aber schon ein "Alter Hut" den kennt man schon seit einer Woche
Symantec.de (http://securityresponse.symantec.com/avcenter/venc/data/w32.mydoom.f@mm.html)
Auch alte Hüte braucht man !
Mario,
aber nicht bei V I E R E N
naja, dass man den Vierenscanner permanent updatet ist ja wohl ein Selbstgänger.
Aber jetzt wo der Quellcode von Win 2000 offiziell ist, wird es bald nur so von hartnäckigen Vieren und Würmern wimmeln.
Mario,
nur Teile davon :!:
Selbst für die doch relativ kleinen Teile gibts es inzwischen RootKits. Anscheinend sind auch in den kleinen Teilen schon so viele Schwachstellen drin das wir alle nur hoffen können das niemals der komplette Quelltext an die Öffentlichkeit kommt. Oder, was natürlich noch viel schlauer wäre, man nimmt einfach ein anderes Betriebssystem...
***duck und wech!***
Basti
Und weil´s so schön ist hier der neue:
26. Februar: Netsky.C alias Moodown
SystemBenutzer
26.02.2004, 23:51
Eine recht gute & i.d.R. aktuelle Übersicht der ganzen Viecher (Viren, Würmer, Trojaner usw.) findet frau/mann hier:
Aktuelle ITW-Virenmeldungen der TU Berlin (http://www.tu-berlin.de/www/software/virus/aktuell.shtml) - mit weiterführenden Links :top:
Ebenso einen Besuch wert, dort bei der TU der Hoax-Info Service (http://www.tu-berlin.de/www/software/hoax.shtml) und die Liste der aktuellen Hoax (http://www.tu-berlin.de/www/software/hoaxlist.shtml) :top:
oder die Informationen beim Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (http://www.bsi.de/)Schädlingsfreie Grüße, Ingo ;)