Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wiki hier im Forum defekt???
Guy Fawkes
15.02.2008, 21:42
Hab grade das wiki hier im Forum angelaufen. Suchte Infos. Scheint leider down oder nicht ganz okay.
Hab ich falsche Adresse: www.sonyuserforum.de/wiki/
Suche Infos zu alten Sony-828.
V.
Wäre mir neu, daß es hier ein Wiki gibt :shock:.
Hast wahrscheinlich was rausgefunden, was noch gar keiner zu gesicht bekommen sollte :mrgreen:.
Sieht mir jedenfalls sehr nach "Testphase" aus ;).
Gruß
Justus
Guy Fawkes
15.02.2008, 21:50
Ach schade. Dachte nur. Unten steht doch unten auch irgendwo wiki sowieso. habe auch www.sonyuserforum.de/wiki/ eingegebnem. Umsonst nagemeldet.
V.
Byronimus
15.02.2008, 21:53
Ach schade. Dachte nur. Unten steht doch unten auch irgendwo wiki sowieso. habe auch www.sonyuserforum.de/wiki/ eingegebnem. Umsonst nagemeldet.
V.
Wieso umsonst angemeldet?
Guy Fawkes
15.02.2008, 22:01
Nicht umsonst angemeldet wegen Forum. Umsonst wegen wiki. Sorry :oops:
Hab grade das wiki hier im Forum angelaufen. Suchte Infos. Scheint leider down oder nicht ganz okay.
Hab ich falsche Adresse: www.sonyuserforum.de/wiki/
Suche Infos zu alten Sony-828.
V.
Damit dürfte die Bombe geplatzt sein :roll:
come_paglia
15.02.2008, 22:27
Bombe? :shock:
Wir sind halt noch in der Testphase. ;)
Meinte eher die Überraschung ist jetzt weg...
Bombe? :shock:
Wir sind halt noch in der Testphase. ;)
Das ist ja wirklich eine tolle Idee von Euch.
Und ich kann Euch schon versprechen, dass Eure Testphase positiv ausgehen wird.
Wir benutzen Wiki schon erfolgreich im geschäftlichen Bereich und auch im globalen Wissenschaftsbereich ist es fast ein muß
Aber warum ist Wiki so erfolgreich?
Man braucht weder Homepage/HTML-Kenntnisse noch Datenbank-Knowhow, da Wiki eine Wissensdatenbank ist, ohne eine Datenbank zu sein.
Und man kann im Team weltweit ein gemeinsames Thema bearbeiten.
Dies ist ja eigentlich noch der Nachteil im Forum, dass eigentlich nur einer seinen Fred bearbeiten kann und nicht ein gemeinsames Thema.
Und durch die Historie-Funktion im Wiki sieht man auch genau, wer, wann was angepasst oder ergänzt hat.
Und der Teamgedanke kommt hier voll durch, den ein von mehreren Benutzern eingebrachtes Wissen/Erfahrung ist immer besser und fundierter als von einem allein.
Ich denke z.B. an die Workshops hier, bei denen man sich dann durch die einzelnen Freds hangeln muß, um alle Erkenntnisse mitzubekommen.
Und die Freds bleiben auch, da ja man auch mal diskutieren und verschiedene MEINUNGEN austauschen will und das geht jetzt, glaube ich schwieriger mit einer Wissensdatenbank ... oder vielleicht ist es dann eine Meinungsdatenbank?
Ist einfach spannend.
Edit:
Sehe gerade an der Historie (=Versionen/Autoren), dass schon einge von den Mods üben (Jerichos, Mannic, TorstenG, Come Paglia), und dass ich als normal sterblicher (registrierter User) auch mitmischen kann.
Noch ein Vorteil von Wiki ist, dass man ein Inhaltsverzeichniss nachträglich erstellen kann, wenn das Thema zu groß und unübersichtlich wird.
Und ich muß also nicht vorher eine Struktur festlegen, die ich später nicht mehr einfach ändern kann.
z.B. sehe ich gerade das Thema Stative.
Ich muß nicht vorher die Struktur festlegen, dass ich alle möglichen Hersteller in einer "Auswahlliste" aufführe.
Sondern es gibt das Thema Stative und hier kann ich die Gliederung nach Herstellern beginnen und später ein Kapitel Vergleich einfügen und was mir oder dem Team im Laufe der Zeit einfällt, um das Thema zu verbessern /zu ergänzen.
Ihr seht schon, mich hat das Wiki-Fieber schon erwischt.
PeterHadTrapp
15.02.2008, 23:04
Ja, die Forumswiki könnte echt ein schönes Projekt werden. Derzeit aber noch in der Beta-null-Phase.
Es hätte eben einige Vorteile um bestimmte Inhalte einfach auffindbarer zu haben und offener zu gestalten.
Aber bitte: hetzt uns net ... :oops:
Anaxaboras
15.02.2008, 23:07
Derzeit aber noch in der Beta-null-Phase.
Eher noch in der Alpha-Phase (was man hier natürlich falsch verstehen könnte :D).
Martin
TorstenG
15.02.2008, 23:15
Eher noch in der Alpha-Phase (was man hier natürlich falsch verstehen könnte :D).
:top:
Ja leider wird das noch etwas dauern, die nächste Zeit wird da nicht viel passieren! Muß halt noch dran gearbeitet werden bevor echter Inhalt reinkommt! Momentan ist das eher zum gucken was (und wie es) geht! Sobald das Gerüst steht werden wir eh nochmals darauf hinweisen, denn Ihr (und wir natürlich auch) füllt die Wiki dann natürlich mit Kontent!
Stay tuned! :cool:
Jerichos
16.02.2008, 12:03
Aber warum ist Wiki so erfolgreich?
Man braucht weder Homepage/HTML-Kenntnisse noch Datenbank-Knowhow, da Wiki eine Wissensdatenbank ist, ohne eine Datenbank zu sein.
Das möchte ich jetzt erstmal anzweifeln. ;)
Die reine Wiki, also die nackte Installation von MediaWiki, bietet einem keinen WYSIWYG-Editor an. Wer also Inhalte eingeben möchte, der braucht entweder HTML-Kenntnisse oder macht sich mit dem Wiki-Code vertraut.
Deswegen meine Frage, hab Ihr da einen zusätzlichen Editor eingebaut. Wir wissen, dass es sowas gibt, haben dies aber bisher nicht implementiert.
Die reine Wiki, also die nackte Installation von MediaWiki, bietet einem keinen WYSIWYG-Editor an. Wer also Inhalte eingeben möchte, der braucht entweder HTML-Kenntnisse oder macht sich mit dem Wiki-Code vertraut.
Bei uns ist es so dass die Leute sich mit dem Wiki-Code vertraut machen - das ist eigentlich auch kein Problem, die paar Tags hat man doch schnell drauf. Wenn man was spezielles machen will wühlt man sich halt durch die Hilfe.
Wer's partout nicht lernen will schreibt halt plain text, damit ist der Inhalt schonmal drin und irgendwann geht ein mitleidiger anderer User hin und verschönert das ganze.
Das ist ja das tolle am Wiki, die stetige Evolution.
ciao
Frank
Das möchte ich jetzt erstmal anzweifeln. ;)
Die reine Wiki, also die nackte Installation von MediaWiki, bietet einem keinen WYSIWYG-Editor an. Wer also Inhalte eingeben möchte, der braucht entweder HTML-Kenntnisse oder macht sich mit dem Wiki-Code vertraut.
Deswegen meine Frage, hab Ihr da einen zusätzlichen Editor eingebaut. Wir wissen, dass es sowas gibt, haben dies aber bisher nicht implementiert.
Hallo Jerichos,
für mich als Anwender war es ganz easy. Du hast ja wie bei den Freds hier oben auch die Auswahlmöglichkeit, und ich mußte in Wiki nur diese Anwendung lernen, die halt ein bischen anders ist.
Ich hab mal beim eurem Forumswiki bei Stativen die Eingabe probiert und gesehen, dass es irgendwie anders ist. Das Inhaltsverzeichnis war bei uns in der Arbeit ganz einfach und hier hab ich es nicht geschafft.
Ich werds mir in der Arbeit mal genau anschauen und bei unserem Wiki-Owner ein bischen mehr Details abholen.
Aber normalewrweise brauchst bei Wiki zum Einrichten keinen großen Aufwand. Der Aufwand ist eigentlich der Inhalt und wenn die bisherigen Fredschreiber genauso aktiv bei Wiki sind, haben wir bald eine tolle Wissensdatenbank.
Aber ACHTUNG: Ich hab mir mal euren Aufbau angeschaut. Wiki sollte zusätzlich zu Eurer Forum-SW sein und sie nicht ersetzen, weil dann wird es glaube ich schon aufwendig.
Vielleicht macht ihr Eure Pilot oder Testphase öffentlich, weil hier gibt es bestimmt einige mit Wiki-Einführungserfahrung. Ich bin da eher der Anwender.
speedy12
16.02.2008, 15:21
Suche Infos zu alten Sony-828.
Was suchst du denn? Habe fünf Jahre mit der 828 gearbeitet. Vielleicht kann ich dir helfen?
Greets, speedy
EdwinDrix
16.02.2008, 16:05
Habe dieses Wiki-Dingens jetzt erst entdeckt.
Soweit nicht schlecht, mal sehen wie es aussieht wenn die Sache läuft.
Man könnte diesen Thread hier schon mal für Vorschläge missbrauchen, so könnte man im Vorfeld schon eine Menge Infos und Anregungen sammeln und nicht das Pferd von hinten aufzäumen.
Ich erlaube mir jetzt auch schon mal eine kleine Anmerkung ;).
Bei den Bridges vermisse ich eindeutig die F707 und die F717. Die beiden waren echte Meilensteine bei Sony Bridges (z.B. Zeissoptik und "Spannermodus" :mrgreen:) und sind echte Legenden.
Also Jungs und Mädels, da habt Ihr noch einiges zu schaffen ;)
Greets,
Edwin
Ohje, jetzt man uns wieder abgeschaltet am zusehen und mitüben.:(
In der Hauptpage gibt es den vbWiki Copyright nicht mehr, aber unter den Freds schon noch, beim den Antwort erstellen fehlt es wieder:?
Warum wollt ihr es den so geheim machen. Bei der Forums-SW versteh ich es ja noch. Aber warum lässt ihr Euch nicht bei dem Wiki von den erfahreneren Usern unterstützen?
...Also Jungs und Mädels, da habt Ihr noch einiges zu schaffen ;)...
Hallo Edwin,
warum Ihr? Das User-Team kümmert sich nur ein "bischen" um die Strukur und einem Wiki-Lernteil und für den Inhalt füllen sind wir, die Erfahrungsträger gefragt.
Anaxaboras
16.02.2008, 21:11
Leute,
gebt uns bitte noch etwas Zeit. Das WiKi ist eine etwas größere Baustelle. Wir melden uns wieder, wenn es etwas Neues gibt - versprochen :D.
Martin
EdwinDrix
16.02.2008, 21:27
Leute,
gebt uns bitte noch etwas Zeit. Das WiKi ist eine etwas größere Baustelle. Wir melden uns wieder, wenn es etwas Neues gibt - versprochen :D.
Martin
Nö!
Bitte abgelehnt!!!
:twisted:
:mrgreen:
Anaxaboras
16.02.2008, 21:38
Wie gesagt: Zur Zeit ist das WiKi in einer frühen Planungsphase. Sobald wir den Rat und die aktive Mithilfe aller brauchen werden, melden wir uns wieder.
Bis dahin mache ich jetzt hier mal dicht :shock:.
Martin
TorstenG
17.02.2008, 00:02
Ohje, jetzt man uns wieder abgeschaltet am zusehen und mitüben.:(
...
Warum wollt ihr es den so geheim machen. Bei der Forums-SW versteh ich es ja noch. Aber warum lässt ihr Euch nicht bei dem Wiki von den erfahreneren Usern unterstützen?
Muß doch noch kurz was dazu sagen:
Wir haben festgestellt das die Wiki-Installation noch nicht richtig funktioniert, daher müssen wir es neu installieren! Wir wollten ja auch erstmal sehen wie das mit der Integration funktioniert! Im Moment werden wir da nichts dran machen können da erstmal anderes anliegt, aber wenn es soweit ist dann kriegt Ihr natürlich sofort Bescheid und seid herzlich eingeladen mitzumachen :top: