Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A1 vs. A2 / EVF
Hallo, ich lese mit Spannung was die A2-Tester hier so alles berichten. Ich habe mich noch nicht entschieden ob A1/A2 oder 300D.
Zur A2 hätte ich mal ne Frage. Die meisten sagen das der EVF so wahnsinnig gut ist und dies ein großer Pluspunkt gegenüber der A1 ist. Nun würde ich gerne mal wissen, was den nun das besondere an dem EVF (außer der Auflösung) ist, denn man hat ja das große LCD, welches doch m.E. viel mehr Bildinformation bietet als ein kleiner Sucher, oder ?
Und so ganz nebenbei stelle ich fest. Der A1 Preis hat sich stabilisiert, seit ca. 2 Wochen gibt es keine Preisschwankungen mehr nach unten. FotoBrinker hat sogar auf 729.- erhöht (nur wg. Wechselkurs ?).
Hi,
ich denke die A1 ist, wie die D7Hi, mit 720-730 Euro an der Talsohle angekommen. Da ist wohl einfach nicht mehr viel Luft nach unten drin. Ist bei der Z1 nicht anders, die sich in den letzten 3 Wochen um 310 Euro rum bewegt.
Dann zum Display vs. Sucher: Der Suchermonitor ist zwar viel kleiner, aber auch viel näher am Auge dran, der Bildeindruck ist um einiges größer. Die Auflösung ist auch wesentlich größer als beim Monitor. Wobei beim Monitor wohl 118000 richtige Pixel sind (also 3x118000 Subpixel), bei den Suchern werden ja dagegen (genau wie bei den CCDs) die Subpixel gezählt. Effektiv hat der A2-Sucher 307200 Pixel, das ist um einiges mehr als der Monitor hat.
Ansonsten halte ich es für schwierig, den Suchereindruck so zu beschreiben, dass jemand anders es wirklich nachvollziehen kann. Am besten einen Händler finden, der eine A1 und A2 und 300D hat und Du vergleichst. Fairerweise solltete man dann bei dem Händler aber auch kaufen, auch wenn er 50-100 Euro über Internetpreisen ist - denn da kann man sowas nicht vergleichen. Ich bin mir sicher in einigen Wochen werden Saturn & Co die A2 auch haben und man kann dort gucken.
cya
Benjamin
Hallo Charti,
den EVF brauchst Du fuer eine natuerliche
Kamerahaltung, wenn Du - wie ich - weitsichtig
bist und ohne Brille fotografierst und wenn Du z.B.
ueber die Koepfe von Umstehenden oder senkrecht nach oben
fotografieren willst.
m.E. reicht der EVF der A1 voellig aus
pato :top:
Wer viel fotografiert, der arbeitet bald nur noch mit dem Sucher.
Der Sucher ist dann einfach wichtiger.
Jedes aufgenommene Foto wird ja auch im Sucher bis zu 10 Sek lang angezeigt, man kann es löschen, oder gleich nochmal machen, ohne das Auge vom Sucher absetzen zu müssen. Zum Weiterfotografieren drückt man einfach den Auslöser an, und schon sieht man wieder das Lifebild. Ohne Absetzen.
Das lohnt sich also, weil es einfach viel schneller als bei DSLR's oder bei Digi-Knipsen geht, die keinen EVF haben. Man spart wirklich viele Sekunden, muß die Augen nicht neu adaptieren, muß die Brille nicht absetzen usw. Ich kann es mir gar nicht mehr anders vorstellen.
Ich benutze das schlechtere LCD-Display NUR DANN, wenn ich Anderen die aufgenommenen Bilder zeigen will, denn die müssen nicht mit ihrem Auge an meinen Sucher, Augenmuschel usw ... :)
Insoweit ist es eine tolle Entwicklung, daß Minolta den elektronischen Sucher so stark verbessert.
Ein guter ElectronicViewFinder ( EVF) ist ein großer Vorteil !
Es sei denn, man ist Digi-Knipsen gewöhnt, wo man NUR mit dem LCD-Display arbeitet, die man also von sich weg hält zum knipsen (weil sie nur ein Guckloch als Sucher haben)
Ich muss es einfach loswerden: Heute abend habe ich den Mediamarkt besucht und zum ersten Mal die A2 in die Hand nehmen dürfen. Dieses Gefühl, bei ersten Blick durch den Sucher. Also ich bin überwältigt. So hell und klar, und bei der guten Beleuchtung in der Verkaushalle war der Autofokus rasend schnell und - verzeiht - verdammt präzise.
Ah ja: Bisher fotografierte ich mit der 7i, und das sind schon Welten.
Wenn nichts dazwischen kommt, dann wird die A2 am Samstag einen neuen Besitzer finden.
Bis später und Gruss
Kybipix
Ich hab grad 'ne Anfrage an Saturn Hamburg gestellt, wann die A2 verfügbar ist und zu welchem Preis.
Wie teuer ist denn die A2 im Mediamarkt?
@bkx
Zu Deiner Info: Dieser Mediamarkt steht in der Nähe von Zürich und verkauft die A2 für mehr als CHF 1730.-
Als ich der Verkäuferin sagte, dass ich dieses Gerät im Internet bei einem anderen Händler für CHF 1440.- bekommen könne, sagte sie mir, ich solle einfach einen Screenshot bringen, auf dem meine Aussage bestätigt würde. So habe ich vor wenigen Minuten an den Mediamrkt ein Mail gesandt mit dem Screenshot dazu und um eine Bestätigung gebeten mit dem Hinweis, dass sie am Samstag einen neuen Kunden sehen könnten!
Zur Zeit wird m.W. der Euro mit CHF 1.57 gehandelt; demnach etwa 920 Euros.
Gruss, Kybipix
Habe es vergessen zu schreiben, dass ich Brillenträger bin mit Gläsern von -9 Diptrien. Und der Sucher passte perfekt!
Gruss, Kybipix
Hallo,
die lustvoll selbstquälerischen Entscheidungsprozesse habe ich auch hinter mir. :-) DSLR, ja, nein. was bringt die nächste Messe, was das nächste Modell. Oh je, ich armer Tropf.
Dabei ist wohl jede Kamera, die ein wenig überdimensoniert, die (semi-)professionelle Ansprüche einlösen kann, gestehe ich mir selbstkritsch ein.
Jetzt habe ich bald Geburtstag und das Tageslicht und die Aussenwärme nehmen bald wieder zu. Heute habe ich den Konsumstier bei den Hörnern gepackt und mir für "kleines" Geld eine "uralte" A1 bestellt.
Vielleicht ist sie schon am Samstag da.
ich freue mich jedenfalls, dass ich, für mich, den gordischen Knoten (=sprich die perfekte Kamera ) durchschlagen habe. Das wünsche ich -ausser den Masochisten unter uns - alle ehemaligen "Leidensgenossen"
orestes
Hallo orestes,
herzlich willkommen im Forum und Glückwunsch zur Entscheidung, die sicherlich nicht die Schlechteste ist ! Das hast Du richtig nett geschrieben ;)
Viele Grüße
Tina
Na, da gratuliere ich mal herzlich zur neuen Kamera,
und wünsche viel Spaß damit. :top:
Tachchen, Tach, orestes
Weise Entscheidung - Gratulation.
Und als Einstand ein richtg literarischer Beitrag! :top:
Also mal ehrlich:
Der EVF der A1 ist schlicht schlecht. Ich habe gestern im hiesigen Fachhandel die EVF´s der A1, Sony 828 und Fuji 7000 direkt verglichen mit folgendem Ergebnis:
Der EVF der A1 ist dunkel, unscharf und rauscht wie Hulle. Derjenige der Sony ist, allerdings unwesentlich, besser. Überraschenderweise stach der EVF der Fuji - die ansonsten für mich nicht infrage kommt - deutlich heraus: Er ist hell, scharf und klar.
So ist denn auch der wohl erheblich verbesserte EVF der A2 der einzige Grund für mich, die A1 nicht zu kaufen und auf die A2 in vernünftiger Preislage zu warten (wenn die denn keine neuen Macken hat, ein anderes Thema).
Gute Fotos kann man nur mithilfe des Suchers machen. Das ist nicht zuletzt schon durch die wesentlich sicherere und angenehmere Kamerhaltung bedingt. Wer will schon sein Motiv mit mehr oder weniger ausgestreckten Armen wackelig anpeilen, manuell zoomen und ggf. fokussieren, und dann auch noch die Bildkomposition über das hübsche Display bestimmen?
MegaPixel
27.02.2004, 12:56
Also mal ehrlich,
wofür brauche ich einen Super-EVF Sucher...
Den Sucher benötige ich, um den Bildausschnitt zu bestimmen, bzw. das Bild zu gestalten.
Des weiteren möchte ich alle Belichtungsrelevanten Daten im Sucher sehen.
Ich muß nicht jedes einzelne Haar im Sucher erkennen müssen.
Dies alles klappt wunderbar mit der A1. :cool:
Das manuelle Fokussieren ist bei mir eh Geschichte.
Die A1 hat einen sehr guten Autofokus... :top:
Fakt, der Sucher der A1 ist gut genug. ;)
Also mal ehrlich ehrlich:
mit dem EVF der A1 kann man schon erkennen, was später wo auf dem Bild sein wird, es sei denn, es ist dunkel!
Alle Daten sind klar und deutlich zu erkennen. Einzig das manuelle Scharfstellen erfordert einige Male Hin-Und-Herdrehen des Fokusringes, aber ob das bei dem neuen EVF der A2 überflüssig wird?
... und letztendlich zählt doch nicht das genüßliche Betrachten von Motiven über den EVF sondern die Qualität der Bilder!
Gruß
minomax
P.S. Hallo Volker, du warst schneller! ;)
Sorry Volker,
aber "Fakt" ist, daß der EVF der schlechteste im Vergleich war. Ob er Dir "gut genug" vorkommt, ist kein Fakt, sondern Deine persönliche Ansicht, die ich Dir selbstverständlich nicht bestreiten möchte.
MegaPixel
27.02.2004, 13:06
Fakt ist, der Sucher reicht für alle Aufgaben, die ein Sucher erfüllen sollte...
(Ich hätte nichts gegen ein schärferes Sucherbild, aber die Bilder werden dadurch nicht besser !)
Ja, ich war schneller.
Aber Du hat Recht Minomax.
Aber lieber den vermeintlich etwas "schlechteren" Sucher,
als noch verrauschtere Bilder und dezente unschärfe, weil das Objektiv die 8MP nicht vernünftig auflöst. :twisted:
newdimage
27.02.2004, 13:19
hi,
die höhere auflösung des evs ist wieder eine jagd nach zahlen.
denke, megapixel hat alles gesagt, was hierzu gesagt werden muss.
an orestes: herzl. willkommen, wären meine bilder so ausgefeilt wie dein beitrag, sähe ich in mir den neuen h. newton. respect
frank
Rheinlaender
27.02.2004, 13:29
Ich habe lange genug Bilder mit meiner 7Hi gemacht, dabei habe eigentlich nur einen einzigen Vorteil des EVF schätzen gelernt. Man sah sofort wie das Zusammenspiel von Blende und Belichtungszeit das mögliche Ergebnis veränderte. Der angezeigte Detailreichtum langte nur ganz selten zum manuellen Fokussieren.
Das die Sicht im Sucher in dunkleren Räumen oder bei Dämmerung noch schlechter wurde ist eigentlich nur ganz natürlich aber habt Ihr mal durch den Sucher einer Spiegelreflex geschaut wenns ziemlich dunkel war ?
Man sieht oft garnix mehr, da gibt es keine Restlichtverstärkung in S/W. ;)
Wenn ich jetzt ab und zu mal die 7Hi meines Freundes in den Händen halte erschrecke ich mich meist zuerst. Der Schock des Sucherbildes sitzt dann ziemlich tief, weil man es unweigerlich mit dem Sucher der Canon 10D vergleicht. Jedoch gewöhnt man sich recht schnell an den Umstand und lernt schnell wieder den Vorteil der "Bildvoraussage" schätzen.
Wenn der Sucher der A2 jetzt tatsächlich detailreicher ist, dann fällt vermutlich auch einer der Nachteile der älteren EVFs von 7i/7Hi/A1 weg. Denn eine Beurteilung der Objektausleuchtung, gerade im Bereich von Portraits wo es auf feinste Licht/Schatteneffekte ankommt, war mit dem alten EVF nicht wirklich zufriedenstellend möglich.
MegaPixel
27.02.2004, 13:48
Hallo Oliver,
zum Beurteilen der Beleuchtungssituation, gibt es auch die Möglichkeit, das AUGE ohne vormontierten Sucher zu verwenden... :shock:
Hallo Volker,
ich stelle mir gerade vor, wie der geneigte A1-User bei schnell wechselnden Belichtungssituationen dauernd sein teuer erworbenes High-Tech-Gerät vom Auge nimmt - vors Auge hält - wieder absetzt usw.
Toll.
Rheinlaender
27.02.2004, 14:32
Hallo Oliver,
zum Beurteilen der Beleuchtungssituation, gibt es auch die Möglichkeit, das AUGE ohne vormontierten Sucher zu verwenden... :shock:
Der Einwand ist nicht ganz unberechtigt.
Aber ich schaue oft durch den Sucher um die Begrenzungen der Licht/Schattenverläufe mit dem eigentlichen Bildausschnitt abzugleichen. Sofern ich überhaupt mit Stativ arbeite, oft ist es auch so das ich durch eigene Bewegung den Ausschnitt öfters wechsle.
Aber ich gehe ja mal davon aus das der Sucher der A2 wirklich eine größere Evolution ist und dies müßte ja nicht sein wenn der alte Sucher in der Hinsicht bisher vollkommen genügte. Für mich ist der verbesserte Sucher der A2 mit das größte Highlight, so wie bei der A1 das AntiShake.
Die erhöhte Auflösung ist nur aus Marketinggründen gegenüber der Konkurenz entstanden und bringt neben den sicherlich vorhandenen Vorteilen auch einiges an Nachteile mit sich. Mal gucken ob ich Morgen in der Stadt eine A2 zum Antesten finde.
MegaPixel
27.02.2004, 14:47
Beispiel aus der Praxis:
Erfahrene Sportfotografen schauen mit einem Auge durch den Sucher und mit dem anderen an der Kameera vorbei.
Das klappt hervorragend ! ;)
So hat man immer das Geschehen im Auge.
Ich habe nicht gesagt, das man die Kamera absetzt....
newdimage
27.02.2004, 14:57
hi,
recht so
megapixel erhält weitere punkte für das erfassen der situation.
frank
frage: wie schaut denn der erfahrene torhüter am ball vorbei :?:
man hab ich da spass dran :D :lol:
Megapixel hat´s erfasst.
Den Tip sollte man Konica-Minolta noch schnell mitgeben, bevor die in die A3 wieder einen teueren Farbsucher einbauen. S/W tut´s dann doch auch.
Übrigens: Die A1 schaltet eh schon häufig bei normaler Zimmerbeleuchtung auf S/W-Restlicht um.
MegaPixel
27.02.2004, 15:29
Hallo nicria,
Cool Down !
Der Sucher ist ein Hilfsmittel.
Ich wollte nur nicht die Qualitäten einer einer Kamera auf den Sucher reduzieren.
Alles Ansichtssache, im wahrsten Sinne des Wortes. ;)
Hallo Volker,
da bin ich bei Dir. Natürlich ist die A1 eine gute Kamera. Die Ausgangsfrage in diesem Thread war aber, ob 1. der Super-EVF eine deutliche Verbesserung bringt und ob es 2. überhaupt darauf ankommt, weil man doch das LCD-Display hat.
Zu 1.: Ja, bringt er.
Zu 2.: Ja, kommt es.
Bei der A3 fällt der EVF weg! Dafür wird ein Tubus auf den LCD gepflanzt!
Gruß
minomax
sixtyeight
27.02.2004, 20:24
Hallo,
ich begrüße es das Minolta den EVF versucht besser zu machen, denn das und ein rauschärmerer Chip ist für mich irgendwann der Grund warum ich meine 7i gegen eine modernere Kamera austausche. Derzeit habe ich mich auf die Schwächen der 7i eingestellt und bin mit der Bildqualität zufrieden. Schade das Minolta diesen CCD eingebaut hat, der EVF ist sicher eine große Verbesserung. Ich denke in gar nicht ferner Zukunft wird der HQ-EVF der DSLR das Leben schwehr machen, weil die Kamera einfacher aufgebaut werden kann, der Fotograf viele Vorteile (Belichtungsvorschau, Night Vision, Gitter, Histogramm etc.) hat und dadurch die EVF Kamera die bessere Kamera ist. Man muss doch nur den qualitativ höherwertigen CCD in eine EVF Kamera stecken fertig wäre meine Wunschkamera! Ach halt gut wäre es natürlich wenn das LCD im EVF weggeklappt werden könnte und dann ein ganz normaler Sucher zum Vorschein käme. Warum??? Weil man dann bei Schwenks und Sportfotos das Objekt immer im Blick haben kann, auch bei schnellen Serien!
Wenn ein Hersteller so eine Kamera baut bin ich der erste der eine bestellt! Warum sollte das nicht Minolta sein??? Ein Vorreiter guter Ideen bei Fotokameras. Aber von mir aus kanns auch ein deutscher Hersteller sein, wir hatten auch mal eine Vorreiterstellung im Kamerasektor! Also liebe Deutschen, ran an die Reißbretter, ääh Computer natürlich, und los!
MfG Klaus
Hi,
ich habe vorhin im Saturn Hamburg ne Stunde mit der A2 gespielt. Der EVF hat mich umgehauen. Ein riesiges Bild und eine sehr hohe Auflösung. Ich behaupte wenn die nochmal vervierfacht wird schreit kaum noch jemand nach einem SLR-Sucher (ist bestimmt in 5 Jahren so weit). Klares, großes Bild, man kann sehr schön manuell die Schärfe einstellen, tolle Farben, nicht ruckelig (und die 60 fps hat ich gar nicht probiert ). Muss ich haben.
Auch die Schärfentiefe-Vorschau funktioniert mit dem EVF super. Volle Brennweite, ein Objekt nah, Hintergrund Unscharf. Auf Blende 11 gestellt, Schärfentiefe-Vorschau gedrückt und man sieht deutlich, wie der Hintergrund schärfer wird. Funktioniert genauso gut wenn ich auf den Hintergrund scharf stelle und dann "abblende", schon sehe ich wie der Vordergrund deutlich schärfer wird. Beim Macro und 200 mm Brennweite ist es noch unverzichtbarer (Stativ vorausgesetzt). Scharf stellen mit manuellem Fokus, genau sehen wie sich die Schärfe verschiebt, abblenden und sehen was dann alles scharf ist. Echt super :top:
Auch die Bedienung der A2 ist klasse - wenn man erstmal weiß wo die ganzen Knöpfe sind und wofür die gut sind ;)
Einzig der Zoom fühlt sich irgendwie etwas billig an, als schiebt man mit der Drehung ein Plastikrohr hin und her :roll:
Aber 1099 Euronen im Saturn :shock: Online aber immerhin schon unter 900. 20 Euro runter alle 2 Tage, wenn das so weitergeht...
cya
Benjamin
Hi,
Zur A2 hätte ich mal ne Frage. Die meisten sagen das der EVF so wahnsinnig gut ist und dies ein großer Pluspunkt gegenüber der A1 ist.
Hat der EVF der A2 auch einen "Restlichtverstärker", der bei schwachem Licht das Sucherbild aufhellt? Ist dieses schwarzweiße Sucherbild von höherer Schärfe als jenes bei der A1?
Roger
Hat der EVF der A2 auch einen "Restlichtverstärker", der bei schwachem Licht das Sucherbild aufhellt? Ist dieses schwarzweiße Sucherbild von höherer Schärfe als jenes bei der A1?
Hi Roger,
Frage 1: Ja.
Frage 2: Weiß ich nicht.
cya
Benjamin
PeterHadTrapp
03.03.2004, 21:35
Hi,
Zur A2 hätte ich mal ne Frage. Die meisten sagen das der EVF so wahnsinnig gut ist und dies ein großer Pluspunkt gegenüber der A1 ist.
Hat der EVF der A2 auch einen "Restlichtverstärker", der bei schwachem Licht das Sucherbild aufhellt? Ist dieses schwarzweiße Sucherbild von höherer Schärfe als jenes bei der A1?
Roger
Der Sucher ist für mich Welten besser. Doppelt so gute Bildqualität würde ich empfinden. Es ist ein Riesensprung. Er hat ein wesentlich größeres Bild als der Sucher aller Siebener und als der EVF der A1. Er ist deutlich schärfer und klarer.
Ja, er hat auch die sw-Restlichverstärkung. Das dann gelieferte Bild ist um den gleichen Prozentsatz besser als das aufgehellte Bild aller Dimage Sucher vorher.
ich habe heute ein Paar Schnappschüsse von Noah gemacht, ich konnte ohne Probleme manuell fokussieren ohne die Lupe zu benutzen. Die Bilder sind scharf.
PETER
Wer nur ein einziges Mal durch den Sucher der A2 geschaut hat, kann alle übrigen so genannten Consumer- und Prosumer-Digicams gegenwärtig vergessen, auch die Sony DSC-F828... :)
Hi,
Wer nur ein einziges Mal durch den Sucher der A2 geschaut hat, kann alle übrigen so genannten Consumer- und Prosumer-Digicams gegenwärtig vergessen, auch die Sony DSC-F828... :)
Das ist doch ein Wort! Dabei sieht der EVF der Sony gar nicht schlecht aus...
Roger