Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fisheye 16/2,8 - Hilfe... !!!


yammat
13.02.2008, 21:26
Hallo.

Ich bräuchte dringend einen Tipp von Euch oder direkte Hilfe!
Ich suche für das 16mm Zenitar fisheye ein Anschlußstück mit dem M42 Gewinde!
Mein Zenitar hat einen Minolta AF - Anschluss (natürlich ohne AF ;) ). Ich habe schon gehört das es früher einige Zeit lang möglich war diese Anschlußstücke (mit 3Schrauben zu lösen) bei Fotohändlern zu kaufen. Weis jemand wo man so ein Anschlußstück noch bekommen kann?
Ich wäre auch erfreut darüber wenn vielleicht jemand sein Zenitar mit M42 Anschluss gegen meines mit Minolta AF Anschluss tauschen möchte - vorausgesetzt das Objektiv ist absolut in Ordnung denn meines ist absolut Neuwertig und eigentlich Unbenutzt ( maximal 5 Testaufnahmen mit meiner D7D)!

Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen mit dem Anschlußstück oder eventuellem Tausch :roll:.

Grüße Mathias

Jens N.
13.02.2008, 21:37
Bei Ebay gibt es Händler, die solche Objektive (Zenitar, Peleng, Maksutov) neu inkl. Adapter nach Wahl verkaufen. Für mein 8mm Peleng habe ich bei einem dieser Händler (Namen kann ich auf Wunsch raussuchen) einen Minolta AF Adapter gekauft (für 22 € inkl. Versand). Der hat sicher auch M42 Adapter für das Zenitar - wenn ich mich nicht irre, ist der Adapter, der ans Peleng kommt, auch der gleiche (ohne Gewähr). Möglicherweise ist das objektivseitig auch ein standard T2 Anschluss (und solche Adapter T2 -> M42 gibt es tatsächlich bei Fotohändlern, bzw. massenhaft bei Ebay), das konnte ich bei meinen Recherchen jedoch nie verifizieren. Da kennen sich Astrofotografen, die sich mit Adaptionen von Fernrohren usw. beschäftigen, besser aus.

Falls der Adapter von Peleng und Zenitar der gleiche ist: die Pelengs werden von den Ebay-Händlern oft (immer?) mit einem proprietären (EOS, Nikon usw.) plus einem obligatorischen M42 Adapter geliefert. Wenn du in einem großen Fotoforum nachfragst, trennt sich vielleicht jemand, der ihn nicht benötigt, davon? Die M42 Adapter machen nämlich auch gerne mal Probleme (Auflagemaß weicht häufig ab, unendlich-Stellung kann problematisch sein). Was spricht denn gegen den Minolta AF Adapter - bist du umgestiegen, möchtest du das Objektiv auch an einer anderen Kamera einsetzen?

Wenn man's mal braucht, findet man sowas praktisch nicht gebraucht und wenn man's über hat, findet man keinen Interessenten dafür - ich habe meine Peleng Adapter für Nikon und Minolta MD kürzlich bei Ebay für je 1 € "verschenkt" :cry:

yammat
13.02.2008, 21:45
Hallo Jens.

Wenn Du mir den Namen dieses Händlers raussuchen könntest wäre mir ja vieleicht schon gut geholfen :D ... .

Danke schonmal ... .

LG Mathias

Jens N.
13.02.2008, 21:58
Das müsste "Rugift" gewesen sein. Die führen auch das Zenitar. Die antworten schnell und sprechen sogar Deutsch wenn ich mich recht erinnere. Der Versand kann naturgemäß etwas dauern, da sie aus Russland versenden. Zahlung mit Paypal. Lief bei mir alles gut ab, ich musste nur etwas ausholen um zu erklären, was ich überhaupt möchte - im regulären Angebot hatten die das gesuchte Teil nicht, aber auf Anfrage verkauften sie es mir dann so.

yammat
13.02.2008, 22:03
@Jens

Der Grund ist das ich das Objektiv auch an einer analogen Kamera mit Minolta MD (SR) Bajonett ( Minolta XD7 macht einfach suuper Laune ... :top:) einsetzen möchte und Adapter M42 auf MD bekommt man ja bei Ebay ohne Probleme.

Grüße Mathias

Jens N.
13.02.2008, 22:08
Tja, da hätte mein MD Adapter vom Peleng evtl. gepasst, aber nu isser weg :?

Die Wahl eines M42 Adapters ist -zumindest für AF- nicht so ganz ohne, außerdem brauchst du dann ja ggf. gleich drei Teile (Zenitar -> M42 und M42 -> Minolta AF, falls noch nicht vorhanden, und M42 -> Minolta MD). Da würde ich mich eher nach einem Zenitar -> Minolta MD Adapter umsehen, falls sonst keine anderen Systeme vorhanden oder geplant sind.

Es ist übrigens gut möglich, daß der Anschluss beim Zenitar -anders als beim Peleng- gar nicht ohne weiteres gewechselt werden kann. Ich googel schon die ganze Zeit dazu, bin aber leider noch nicht fündig geworden.

Kannst du vielleicht mal ein Bild des hinteren Teils deines Objektivs einstellen?

yammat
13.02.2008, 22:21
@Jens

Hab vorhin schon krampfhaft überlegt wie ich ein Bild in einem Beitrag anzeigen kann. Hab´s nicht hinbekommen... :oops:.
Vielleicht kannst Du mir nen Tipp geben :oops:... (ist das peinlich)

Mathias

Jens N.
13.02.2008, 22:25
Das muß dir nicht peinlich sein, schau mal hier: http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=29321

Hast du schonmal probiert, den Anschluss deines Zenitars zu entfernen? Angeblich gibt es tatsächlich Versionen mit Minolta AF Bajonett, ohne den Umweg über Adapter. Da stellt sich mir die Frage, ob man das überhaupt loswerden kann? Wenn nicht, hilft wohl wirklich nur ein Tausch des ganzen Objektivs.

Ich muß mich da auch entschuldigen, denn ich bin von meinen Erfahrungen mit dem Peleng ausgegangen, das Zenit ist aber wohl doch ziemlich anders in der Beziehung.

yammat
14.02.2008, 20:25
Hallo.

Sooo, jetzt mal ein paar Bilder vom Anschlus des Zenitar mit Minolta AF Anschluss. Man sieht auch die 3 Schrauben am Anschlussteil.



http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/PICT7041.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=50622)
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/PICT7044.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=50623)


Ich bin leider was das Anschlussteil betrifft noch nicht weiter :cry:. hat vielleicht noch jemand einen Tipp für mich? Oder möchte jemand seines mit M42 Anschluss gegen meines mit Minolta AF Anschluss!!! tauschen? :roll:

Grüße Mathias

Jens N.
14.02.2008, 20:47
Weiter was dazu sagen kann ich leider nicht. Ich wollte nur kurz erwähnen, daß der Anschluss des Peleng anders ist. Ob Rugift oder ein anderer Händler also das benötigte Teil liefern kann, weiß ich daher nicht.

Wie sieht's denn aus, wenn du die Schrauben löst und das Bajonett entfernst? Vielleicht kann man ja auch was improvisieren.

iceman_fx
14.02.2008, 21:38
Noch mal nachgefragt:

Wozu brauchst Du jetzt ein Zenitar mit M42 ?

Ich selbst habe eines seit dem 15.12.2007 als M42 mit Adapter für Canon AF und Minolta AF.

VG
iceman

yammat
14.02.2008, 22:12
Hallo.

Ich bräuchte eines mit M42 Anschluss um es auch an einer Minolta mit MD(SR) Bajonett zu adaptieren, mittels M42 auf MD Adapter. Einen M/AF auf M/MD Adapter ohne optisches Element gibt es leider nicht.

Grüße Mathias