PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ColorFoto - fragwürdige Testergebnisse


Giovanni
13.02.2008, 20:44
Heute habe ich mir wegen eines im Prinzip interessanten Artikels zur Fokussiergenauigkeit von DSLRs die neue ColorFoto zugelegt.

Obwohl ich mich freue, dass Sony-Kameras nun generell besser bewertet werden als diese und die Minoltas in früheren Ausgaben, wundere ich mich doch ein wenig über die Bewertungen. Man muss sich fragen, wie solche Ergebnisse zustande kommen.

Gesamt-Bildqualität bei ISO 100 / ISO 400 in Punkten:


A100: 56,5 / 47,5
A200: 60,5 / 57,5
A700: 62 / 61,5


zum Vergleich:


Canon EOS 400D: 57 / 56
Canon EOS 40D: 56,5 / 56
Canon EOS 5D: 59 / 58,5
Nikon D200: 57,5 / 54,5
Nikon D300: 61 / 60,5
Nikon D2x: 62 / 59,5
Nikon D3: 58,5 / 58


Also irgendwie scheinen die Testmaßstäbe da etwas verrutscht zu sein ...

wutzel
13.02.2008, 20:46
Naja das ist ja nun nix wirklich neues, was von solchen Tests und dieser Zeitschrift zu halten ist.:roll:

TorstenG
13.02.2008, 20:48
Naja das ist ja nun nix wirklich neues, was von solchen Tests und dieser Zeitschrift zu halten ist.:roll:

Wieso? Das Ergebnis zeigt doch: Es geht nix über die ColorFoto und Sony-DSLRs! :P :lol:

wutzel
13.02.2008, 20:49
Wieso? Das Ergebnis zeigt doch: Es geht nix über die ColorFoto und Sony-DSLRs! :P :lol:

Ja von dem her schon, so schnell ändern sich die Meinungen :P:P

TorstenG
13.02.2008, 20:59
Ja von dem her schon, so schnell ändern sich die Meinungen :P:P

Zumindest bis zum nächsten Test! ;)

EDIT: Jetzt wird's aber langsam Off Topic! :oops:

Martin B.
13.02.2008, 22:12
Heute habe ich auch die Color Foto gelesen und den Vergleichstest der Kameras.
Im Text wird auf Seite 42 über das Display folgendes gesagt: " Der 3 Zoll Monitor mit einer Auflösung von 307000 Pixeln, dem der Nikon D300 vergleichbar, ist von erlesener Qualität."
Ich dachte immer die Alpha 700 hat ein Display mit 921000 Pixeln.

Viele Grüße

Martin

zoowilli
13.02.2008, 22:20
Heute habe ich auch die Color Foto gelesen und den Vergleichstest der Kameras.
Im Text wird auf Seite 42 über das Display folgendes gesagt: " Der 3 Zoll Monitor mit einer Auflösung von 307000 Pixeln, dem der Nikon D300 vergleichbar, ist von erlesener Qualität."
Ich dachte immer die Alpha 700 hat ein Display mit 921000 Pixeln.

Viele Grüße

Martin

Die Nikon hat auch 921.000 Pixel. Da für jede Farbe ein Pixel zuständig ist, ergibt es bei den drei Farben eine Auflösung von 307.000 Pixel. Die hohe Zahl ist nur ein Marketing-Trick.

WB-Joe
13.02.2008, 22:21
Ich dachte immer die Alpha 700 hat ein Display mit 921000 Pixeln.
921 : 3(Farben) = 307
Die Hersteller geben Sub-Pixel an.;)

BadMan
13.02.2008, 22:22
Die Nikon D3 scheint ja ziemlich schlecht zu sein.
Da kann man ja 'ne Menge Geld sparen, wenn man sich stattdessen die Sony A200 holt. :crazy:

binbald
13.02.2008, 22:25
Die Nikon D3 scheint ja ziemlich schlecht zu sein.
Da kann man ja 'ne Menge Geld sparen, wenn man sich stattdessen die Sony A200 holt. :crazy:
Und vor allem, da sich Sony das DRO ja von Nickon und das Bedienmenü von Olümpus abgeguckt hat (so ähnlich schreibt's CF), hast Du sogar eine richtige Allround-Kamera, von jedem das Beste!

jrunge
13.02.2008, 22:25
Die Nikon D3 scheint ja ziemlich schlecht zu sein.
Da kann man ja 'ne Menge Geld sparen, wenn man sich stattdessen die Sony A200 holt. :crazy:
Aber auch nur, wenn man auf SVA und Abblendtaste verzichten kann. :mrgreen:

BadMan
13.02.2008, 22:30
Aber auch nur, wenn man auf SVA und Abblendtaste verzichten kann. :mrgreen:
Ach, das wird durch die überragende Bildqualität wieder wett gemacht. :roll:

P.S.: Sind wir eigentlich schon OT, oder gehört das zu einer gebührenden Beachtung dieser Fachzeitschrift? ;)

Klaus Hossner
13.02.2008, 22:35
Aber auch nur, wenn man auf SVA und Abblendtaste verzichten kann. :mrgreen:

Man kann sich ja noch als Zweitkamera die A700 dazu kaufen und hat immer noch Geld gespart.:lol:

Gruß Klaus

Merveillix
14.02.2008, 14:28
Wenn man einen so komplexen Begriff wie "Bildqualität", der viele Aspekte beinhaltet, auf einer eindimensionalen Punkteskala einordnet, dann kann ja nichts Sinnvolles dabei heraus kommen.

Jägermaxer
14.02.2008, 16:21
Wenn man einen so komplexen Begriff wie "Bildqualität", der viele Aspekte beinhaltet, auf einer eindimensionalen Punkteskala einordnet, dann kann ja nichts Sinnvolles dabei heraus kommen.

Meine Rede :top:

BeHo
14.02.2008, 17:26
Wenn man einen so komplexen Begriff wie "Bildqualität", der viele Aspekte beinhaltet, auf einer eindimensionalen Punkteskala einordnet, dann kann ja nichts Sinnvolles dabei heraus kommen.

Absolute Zustimmung! Noch schlimmer ist es, wenn ganze Geräte mit einer Vielzahl unterschiedlicher Eigenschaften in einer solchen Skala eingeordnet werden. Ganz schlimm ist es, dass sehr viele Menschen so einer Einordnung blind vertrauen.

About Schmidt
14.02.2008, 17:59
Da ich selten Fotozeitschriften lese, gehe ich davon aus, dass es sich genauso verhält wie bei Motorradzeitschriften, von denen ich einige gelesen habe.

In der Zeitschrift A; gewinnt den Test, sofern dabei, eine BMW

In der Zeitschrift B; gewinnt den Test, sofern dabei, eine Honda

und in der Dritten war es dann Yamaha.

Die Erklärung dazu war ganz einfach, man musste nur die Seiten mit der Werbung der einzelnen Hersteller zählen. :lol:


Ähnlich wird es sich hier auch verhalten. Ich nehme an, dass Sony in den letzten Wochen und Monaten vermehrt in Fotozeitschriften wirbt, was sich sicherlich auch auf die Testergebnisse niederschlägt.

Gruß Wolfgang

speedy12
14.02.2008, 20:10
Hi Forum,

eure Beiträge zu diesem Thema sind echt lustig, ich amüsiere mich königlich beim Lesen ...
Mal abgesehen von den sog. "Fachzeitschriften": was haltet ihr denn von diesem DC-Tau - Testlabor in MUC? Sind Messungen, die rein mechanisch gemacht werden, wirklich aussagekräftig?

Greets, speedy

Hansevogel
14.02.2008, 20:16
Hi Forum,
eure Beiträge zu diesem Thema sind echt lustig, ich amüsiere mich königlich beim Lesen ...
Das freut uns. :D
Allerdings erhärtet sich bei mir der Verdacht, daß wir einiges auch schon mal recht ernst meinen. Zumindest was das Threat-Thema angeht, was aber nicht die Freude beim Lesen schmälern sollte. Oder so ähnlich und in der Art. :D

Gruß: Joachim

Ernst-Dieter aus Apelern
14.02.2008, 20:40
Im Prinzip sollte man doch glücklich sein die freie Entscheidung zu haben.Schade finde ich nur,daß man selten eine Kamera ausprobieren kann vorm Kauf! Mitschuld der Verbraucher?Ob die Teste nun generell schlecht sind kann ich nicht beurteilen.Beim Photographieren denke ich aber bestimmt nicht an welche Auflösung die Kamera nun hat effektiv!
Ernst-Dieter