Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Casseur d'Image No. 300: 16-80 und 16-105
Gerd Waloszek
13.02.2008, 18:37
Hallo,
hat jemand in die Januar/Februar-Ausgabe (No. 300) von Chasseur d'Image geschaut?
Laut Website (http://www2.photim.com/numeros/numero.xml) werden darin das Sony 16-105 und das Zeiss 16-80 getestet.
Leider werde ich es wohl nicht mehr rechtzeitig nach Frankreich schaffen, um mir das Heft zu besorgen -- hier scheint es ja wohl auch sehr schwer zu bekommen zu sein???
Viele Grüße,
Gerd
spider pm
15.02.2008, 21:25
moin
da wird das CZ16-80 getestet hmm . Bei Sony taucht es nicht mehr auf . Das neue 24-105 2,8 ist mir zu teuer ... schade ...
Da wird das CZ16-80 getestet hmm . Bei Sony taucht es nicht mehr auf . Das neue 24-105 2,8 ist mir zu teuer ... schade ...Unter http://www.sony.de/view/ShowProductCategory.action?site=odw_de_DE&category=DSS+Digital+SLR+Alpha+Lenses gabe es noch nie einen Hinweis auf das 16-80 ZA. Das lässt Rückschlüsse auf die Homepage von Sony Deutschland zu, nicht aber auf das Objektiv.
Ein 2,8/24-105 baut Sony (noch) nicht. Möglicherweise meinst du das 2,8/24-70 ZA?
spider pm
15.02.2008, 21:49
moin
hups - ja das meinte ich ...und das ist mir zu viel Geld . zu teuer kann man möglicher weise nicht sagen ...
wird es das 16-80 cz noch weiterhin geben ???
konzertpix.de
15.02.2008, 23:32
Meine Güte, manche lernen es nie. Immer wenn es in einem beliebigen Thread um das CZ 16-80 geht, taucht diese Behauptung auf, man könne es nicht oder nicht mehr kaufen. Und jedesmal muß daraufhin geschrieben werden:
Das CZ 16-80 gibt es ganz offiziell seit geraumer Zeit, gibt es heute nach wie vor ganz offiziell und wird es auch in Zukunft noch immer ganz offiziell geben.
Die deutsche Sony-Seite ist in Sachen CZ 16-80 nach wie vor nicht auf dem aktuellen Stand und listet es weder auf den Seiten der Standard-Zoomobjektive, noch auf der Seite zu den Carl Zeiss Objektive auf. Ich fürchte, auch das wird sich in Zukunft nicht ändern.
Auf der Seite des Sony-eigenen deutschen Online Shops dagegen wird das CZ 16-80 sehr wohl - zur Zeit für 799 EUR - angeboten. Das ebenfalls schon seit geraumer Zeit, genauso wie aktuell und wie auch nach wie vor in Zukunft.
Ist das klar ausgedrückt ? Ich fürchte nicht, denn der nächste Thread kommt bestimmt. Außer Sony würde nun endlich mal seine Seite aktualisieren...
LG, Rainer
So weit ich weiß: ja.
Sony schafft es nur nicht das Ding auf seinen Web-Seiten so zu plazieren, dass man es auch findet. Das ist nun schon seit Ewigkeiten so und führt immer dazu, dass alle Welt davon ausgeht: Die Linse ist aus dem Programm.
Und damit passiert folgendes: Ein Gerücht geht um die Welt
Sony ist eben eine Weltfirma - die haben sogar ihre Web-Seiten voll im Griff:D. !
Gerd Waloszek
16.02.2008, 00:03
Mich würde ja eher eine Antwort auf die Ausgangsfrage interessieren (ein Zeiss 16-80 habe ich schon, insofern interessiert mich die Verfügbarkeitsdiskussion weniger).
Gerd
uwemaxpaul
16.02.2008, 17:19
Hallo zusammen !
Also dieser Vergleich würde mich persönlich wirklich interessieren ! Aber leider bin ich der französische Sprache nicht mächtig: wenn einer mal hier eine kleine übersetzte Zusammenfassung reinstellen könnte, bedanke ich mich schon einmal im voraus....
Uwe
Gerd Waloszek
16.02.2008, 21:55
Hallo,
ich dachte, vielleicht kann man bei dem guten Wetter mehrere Fliegen mit einer Klatsche schlagen. So haben wir uns nach Lauterbourg im Elsass (Porte de France) aufgemacht, um dem sehr guten Zeitschriftenladen einen Besuch abzustatten, Galettes zu essen, an der Sauer bei Scheibenhard an der Grenze spazieren zu gehen und am Ende bei Champion in Lauterbourg einzukaufen -- natürlich auch viel Käse. Hat auch fast alles geklappt -- nur die Nummer 300 von Chasseur d'Image war nicht mehr zu haben, sondern bereits die Nummer 301... Nun ja, die hat immerhin Tests der Alpha 200, 300 und 350, aber nun habe ich gerade eine 700 angeschafft... Aber sie hat auch Kurztests von Objektiven, 84 insgesamt, meist Nikon, aber auch 9 Sonys an der Alpha 700. Darunter sind auch das Zeiss 16-80 und das Sony 16-105. Immerhin!
Meines Wissens widerspricht es den Forumsregeln, Zeitschriftentests ausführlich zu beschreiben. Deshalb nur eine Kurzfassung: Beide Objektive sind von den diversen Diagrammen (Vignettierung, Aberration, Verzerrung, Auflösung) her recht ähnlich, auch in der Bewertung (4 von 5 Sternen, wie alle Sony-Zooms; die meisten Nikons haben 5...). Bekannt war schon, dass das Sony im Weitwinkelbereich etwas mehr vignettiert und auch mehr chromatische Aberration zeigt. Aber Welten scheinen nicht zwischen den Objektiven zu liegen. Leider kann ich kann aus den Detailunterschieden und den eher nicht vergleichbaren Beschreibungen wenig entnehmen und muss auf den Direktvergleich warten. In Kürze werde ich nämlich Objektive beide besitzen -- und mich dann für eines entscheiden müssen.
Soviel also zum Vergleich der Objektive, Chasseur d'Image und französischem Käse*...
Gerd
*) Ich meine nicht C d'I, sondern den guten Käse, den wir gekauft haben...
@Gerd Waloszek,
interessant, wo ist der Zeitschriftenladen in Lauterburg? Ich fahre ab und zu ebenfalls in den Champion, gibt bald einen Neuen, um Kaffee zu holen.
Gerd Waloszek
16.02.2008, 23:14
@hanito:
Wenn man von Hagenbach kommt an der Kirche (rechts) vorbei und dann bald auf der LINKEN Seite (an der Straßenecke ist ein auffälliger Fotoladen, der sich auch Maison de la Presse nennt, aber ein, zwei Läden weiter...). Ein bißchen weiter, auf der RECHTEN Seite ist dann das Crepe/Galette-Restaurant... Von Champion aus ist es natürlich umgekehrt...
Hier die Adresse: Maison de la Presse Fetsch, 5, rue de la 1ere Armee (die Hauptstraße)
Viel Spass beim Wühlen, Gerd
@Gerd Waloszek,
werde mich bei Gelegenheit mal dort umschauen. Danke für die Info.