Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Asus Eee PC
Hallo,
bereits seit ein paar Wochen ist in Deutschland der Asus Eee PC zu kaufen. Mir ist grade aufgefallen, dass er in diesem Forum noch gar nicht erwähnt wurde. Deswegen rein zur Info:
Asus Eee PC (http://de.wikipedia.org/wiki/ASUS_Eee_PC)
Interessant ist an dem Gerät vor allem der extrem günstige Preis (~300€). Ich könnte mir auch vorstellen ihn als Urlaubsbegleiter zu verwenden. Klein, leicht billig - man kann surfen und in Kombination mit einer externen Festplatte auch Bilder speichern.
Interessant wäre, ob ma da auch Bildbearbeitungsprogramme zum laufen kriegt. Wird aber wahrscheinlich eher schleppend.
Viele Grüße
Arne
Gordonshumway71
13.02.2008, 18:06
Interessant wäre, ob ma da auch Bildbearbeitungsprogramme zum laufen kriegt. Wird aber wahrscheinlich eher schleppend.
Viele Grüße
Arne
EBV auf einem 7" Bildschirm ??? Wie soll das gehen ?
"schleppend" ist auch wahrscheinlich dezent untertrieben.
Als Tank isser auch nicht zu gebrauchen, da ext. Festplatte. Ich hatte ihn mir mal angeschaut, aber für meinen Bedarf (Speicher,kurze Bldvorschau etc.)als unbrauchbar abgestempelt. Ich habe mir den Epson P5000 geraucht gekauft und habe es noch nicht bereut.
Grüße
Frank
alberich
13.02.2008, 18:08
Na ja, zum zwischendurch Bilder Bearbeiten legt man dann lieber 150€ mehr an und bekommt zum Beispiel sowas (http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/hp_6715s_ke003et_2_gb_ram_und_160_gb_festplatte/incrpc/topprod?sid=122882024bd0eee70be04c24c8842c89)
15,4" statt 7"
2GB RAM statt 512
usw. usf.
Das Ding ist vielleicht ein Nerd-Speilzeug, aber wirklich produktiv ist das wohl eher nicht.
Zumndest nicht im Bereich Grafik und Photographie.
Für den einen oder anderen Linuxer sicherlich ein schönes Prestige-Objekt...
baerlichkeit
13.02.2008, 18:15
Ich (und vor allem meine Freundin) finde dieses Teil hochinteressant, zumal man ihn in Verbindung mit gewissen Handyverträgen praktisch umsonst bekommt. (wenn man bereit dafür ist ;))
Es wäre einfach eine tolle kleine Surf-Maschine für zu hause, die immer dann herhalten kann, wenn das Notebook besetzt ist :D Emails, Briefe etc. sollten damit wirklich kein Problem sein!
Datenspeicher und Fotokram mache ich weiter mit dem Notebook, dafür ist mir das dann doch zu fipsig. ;)
Meine einzige Alternative dazu (ich ringe hier noch mit mir und der Freundin :mrgreen:) ist das N810 von Nokia. Das ist allerdings schon wieder so teuer, dass es eher uninteressant wird.
Leider ist der EEE wohl im Moment nur sehr schwer zu bekommen. Oder hat sich das geändert?
Grüße Andreas
TorstenG
13.02.2008, 18:31
Na ja, zum zwischendurch Bilder Bearbeiten legt man dann lieber 150€ mehr an und bekommt zum Beispiel sowas (http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/hp_6715s_ke003et_2_gb_ram_und_160_gb_festplatte/incrpc/topprod?sid=122882024bd0eee70be04c24c8842c89)
Sind zwar 250,- euro, aber ansonsten absolut richtig! Der Eee PC ist dafür auch halt einfach nicht gemacht!
EBV auf einem 7" Bildschirm ??? Wie soll das gehen ?
"schleppend" ist auch wahrscheinlich dezent untertrieben.
kannst auch nen großen Monitor anschließen. Dann kannst du 24'' haben... Aber das macht wahrscheinlich keinen Sinn. Naja, dass man EBV darauf nicht wirklich machen kann ist klar. Aber ob ein Bildbearbeitungsprogramm installieren kann? Ich könnte mir vorstellen mit so nem Gerät mal nen Bildausschnitt per Mail zu verschicken. Dass mehr nicht geht is klar, aber was geht?
Na ja, zum zwischendurch Bilder Bearbeiten legt man dann lieber 150€ mehr an und bekommt zum Beispiel sowas (http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/hp_6715s_ke003et_2_gb_ram_und_160_gb_festplatte/incrpc/topprod?sid=122882024bd0eee70be04c24c8842c89)
15,4" statt 7"
2GB RAM statt 512
usw. usf.
und 2,7 kg statt 900g. Ich denke das Teil ist vor allem für die Interessant, die unterwegs nen kleinen Computer haben wollen. Surfen, Email,... Und der Vorteil is halt, dass man mit Kartenleser und externer Festplatte (die doch eigentlich jeder hat) die Bilder sichern kann.
Es wäre einfach eine tolle kleine Surf-Maschine für zu hause, die immer dann herhalten kann, wenn das Notebook besetzt ist :D Emails, Briefe etc. sollten damit wirklich kein Problem sein!
Naja, wenn du zuhause bist, wirds wahrscheinlich dann den Kampf um die Pixel geben. Ich glaube wenn ich die Wahl habe ist mir die Bildschirmauflösung selbst zum surfen zu unkomfortabel.
Leider ist der EEE wohl im Moment nur sehr schwer zu bekommen. Oder hat sich das geändert?
Ich habe keine Ahnung. Ich habe auch nur durch Zufall von dem Nachbar in der Vorlesung mitbekommen, dass es das Ding überhaupt gibt. Der war 20min vor der Einführung im MM und hat den zweiten bekommen. Insgesamt hatten die aber nur 10 Stück oder so. Keine Ahnung, ob seitdem wieder welche gesichtet wurden.
Viele Grüße
Arne
Ich finde das Ding doch recht intressant. Vor allem bei den Daten. <1KG, und bei dem Preis.
Mit esterner Festplatte würde ich den Eee PC für härtere reisen till finden bei denen nur wenig Gepäck bei sein darf und man nicht gerade zimperlich mit dem Book umgeht. Keine empfindliche Festplatte und billig. Von gebrauchten Notebooks halte ich relativ wenig. Sin im endeffekt teurer und als Datenspeicher zu unzuverlässig (wer weiß wieviele Betriebsstunden die Festplatte da drin hinter sich hat).
Vor allem auf längeren reisen, reicht das dann zum bilder aussortieren und Online stellen (Blog oder Balerie). Es hat ja nicht jeder Das Geld für ein Samsung Q oder IBM X Subnotebook dass er das im Urlaub ruinieren kann. Und Windows aufspielen lässt sich ja auch noch falls nötig.
Gordonshumway71
13.02.2008, 18:57
und 2,7 kg statt 900g.
Mit einer ext. FP im Rucksack und Stromaggregat für die Platte isses dann auf einer Tour wohl doch schwerer.
Wobei, gibt es ext. FP, die ohne sep. Stromversorgung auskommen ? Dann nehme ich alles zurück.
Ne 2,5 Externe wiegt kaum mehr als 100g und ist mit bis zu 250GB groß genug. Dazu kommt so ein Teil ganz ohne Netzteil aus.
So weit ich den EeePC gesehen hab ist das Netzteil von dem Ding auch Mini. Kein vergleich mit nem Klotz bei nem normal Notebook.
Gordonshumway71
13.02.2008, 19:03
Ne 2,5 Externe wiegt kaum mehr als 100g und ist mit bis zu 250GB groß genug. Dazu kommt so ein Teil ganz ohne Netzteil aus.
So weit ich den EeePC gesehen hab ist das Netzteil von dem Ding auch Mini. Kein vergleich mit nem Klotz bei nem normal Notebook.
Dann ergibt das doch Sinn.
baerlichkeit
13.02.2008, 19:33
Ich glaube wie so oft wird falsch rangegangen.
Das Teil ist ein kleines und unschlagbar günstiges Subnotebook. Das will überhaupt kein EBV Monster sein :-)
surfen, und das allemal besser als mit einem Telefon/PDA, Mails schreiben etc geht sicher sehr gut damit.
Und in meinem Fall würden beide ins Internet kommen, ohne sich um ein einzelnes Gerät zu kloppen :-D
NetrunnerAT
14.02.2008, 12:01
Weiters ... es rennt sehr lange!
Dann ergibt das doch Sinn.
Und wie! Ich habe zum Beispiel dieses Teil (http://www.lacie.com/de/products/product.htm?pid=10819). So ein Ding trägt im Gepäck wirklich nur wenig auf und lässt sich so ziemlich überall unterbringen. Da würde sich so ein Eee PC gut als Ergänzung machen. Ich bin mal gespannt, ob noch andere Firmen auf den Trend setzen.
Ich treffe "das" ding auch immer häufiger in der Uni an und daher habe ich mich heute morgen mal etwas informiert:
Die Komponenten sehen eigentlich für den Preis recht vielversprechend aus, doch ist es für mich unbegreiflich wie dieses "kleine Monstrum" den Akku teils binnen 2,5h leersaugen kann (mit dem mein IBM mit 12 zoll und einer rotierenden Festplatte 6-7h hällt). Das ist etwa ein Stromverbrauch von über 15 Watt, die müssen bei einer so kleinen Kiste auch irgendwo abgeführt werden, ich vermute, da muss der Lüfter sehr viel schuften. Wenn man dort noch eine USB Festplatte anschließt verbraucht er sicherlich nochmal 3-5Watt mehr (Festplatte 2,5 und USB ebenfalls nochmal selbiges). Dann wird die Mobilität schon arg eingeschrenkt sein. Aufgrund der Größe und des Großen akkus um etwas Laufzeit zu bekommen ist er dann doch relativ schwer. Man muss auch bedenken, dass die Fläche des 7Zoll Displays wesentlich geringer ist, als die eines 12Zoll notebooks. Da stelle ich mir Surfen schon wirklich anstrengend darauf vor.
Die Idee ein solches Notebook auf den Markt zu bringen lässt hoffen, dass es demnächst mehr gibt. Hoffentlich dann auch mit besserer Stromspaartechnologie, kleinerem Akku und einem "vollausfüllendem" Display. Das sollte eine Firma zu dem Selben Preis hinbekommen (300€ finde ich recht viel, da sie aber die einzigen sind, die so "günstig" anbieten können geht das Ding warscheinlich häufig über die Ladentheke).
Alternativen?
Im Gebrauchtmarkt gibt es da einige, du bekommst mittlerweile X40 notebooks günstig, das sogar mit Garantie (und IBM hat wirklich "schmeiß gegen die Wand Qualität): http://cgi.ebay.de/Mini-IBM-ThinkPad-X40-Centrino-1-2Ghz-1024MB-40GB_W0QQitemZ200199022467QQihZ010QQcategoryZ28837 QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem Verbaut sind ULV und LV Centrinos, die für Bildbearbeitung sicher schnell genug sind, bei vorzüglicher Rechenleistung/Stromverbrauch Faktor
Falls man mit dem Zustand nicht zufrieden ist sendet man es zurück.
Man kann aber durchaus Glück haben und das Notebook sieht aus "wie neu",
Auch empfehlenswert ist ein T21 in der 14Zoll klasse teilweise 1400x1050 Display und für 220€ mit zusatzakku und 2,2kg über 8h Akkulaufzeit (wird natürlich weniger wenn man aufwändige Sachen macht), von der Geschwindigkeit warscheinlich etwas hinter dem EEE PC. Die sind ebenfalls nicht "kaputt" zu bekommen, es waren ehemalige spitzengeräte, bei denen IBM sich sehr viel mühe bei der Gehäusebelastungsdesing gegeben hat (Notebooks gehen meist kaputt weil sich irgendwelche Chips lösen, denn oft ist das Mainboard mittragend und Belastungslinien gehen durch den Graphik/Chipsatz chip, der sich dann lößt, ein Gutes Beispiel ist da ein Samsung X10 die es nur noch defekt bei Ebay gibt, ich habe auch eines ;-( )
-> Kein Optisches Laufwerk -> kein Problem, die Systemwiederherstellung von IBM funktioniert bestens. Das Notebook ist extrem leise, der Lüfter ist so laut wie bei vielen Notebooks die Festplatte (und wenn man den ausbekommen will, muss man ein kleines tool installieren).
Stefan der seit einem Jahr mit einem X41 herumläuft und einen Werbevertrag mit IBM zu haben scheint ;-)
frilling
14.02.2008, 20:12
Ich habe das Gerät in der vorigen Woche bekommen, bestellt Ende 2007 bei Amazon. Im Moment sind die Teile da aber wieder ausverkauft. Die Qualität ist sehr gut, das Display für die Grösse ausgezeichnet, Tastatur ebenfalls. Habe auf 1 Gb Speicher aufgerüstet und als Massenspeicher noch eine 16 GB SD-Karte drin. Touchpads gefallen mir generell nicht sonderlich, also habe ich für den stationären Betrieb eine Funkmaus angeschlossen. Die Verbindung zu meinem WLAN liess sich problemlos herstellen. Ich bin beim serienmässigen Linux geblieben, da das flüssiger läuft als das auch mögliche XP. Alle wichtigen Programme, die man so braucht, gibts auch für Linux (Gimp). Man muss sich da allerdings etwas in Linux auskennen oder sich einarbeiten. Allerdings eignet sich das Teil natürlich nicht zur Bildbearbeitung. Werde es auf dem Balkon zum Surfen nutzen, zur Erstellung von Webseiten, etwas Programmieren, und natürlich kommt es in den Urlaub mit. Beim letzten mal hatte ich da noch einen PDA (Siemens Fujitsu) mit, kann zwar neben Telefonieren (UMTS) auch WLAN und vieles andere (mehr als ein iPhone), aber bei einem winzigen Bild. Das ist beim EeePC deutlich besser. Viele Hotels haben Internetzugang per frei zugänglichem WLAN, da bin ich mal gespannt, wie sich das ASUS-Gerät bewährt (den PDA nehm ich zusätzlich mit). Bilder speichern könnte ich zwar auch (per Cardreader an den USB-Port), aber normalerweise kriege ich meine eingebaute Karte in der a-100 garnicht voll.
Hoffe, etwas Aufklärung betrieben zu haben...