danielsson
13.02.2008, 09:34
Hallo allerseits,
Ich habe seit kurzem(?) ein abartig nerviges Problem mit meiner Dynax 5D. In manchen Situationen habe ich eine gehörige Fehlfokusquote, die mir absolut nicht erklärbar ist. Zum ersten Mal wirklich aufgefallen ist es mir vor einigen Wochen, beim Fotografieren eines Fastnachts-Umzugs mit dem Ofenrohr (70-210/4, Bj. 1985); ich hatte ganz seltsame Fehlfokussierungen, wenn ich versuchte, auf etwas Rotes zu fokussieren. Alles andere ging eigentlich gut, nur bei den roten Narren hatte ich 80% Ausschuss, Zufall?
Weiter ging es vor ein paar Tagen bei einer Portrait-Session mit dem Minolta 50/1.7 (Bj. ~1992, zweite Version). Ich habe mit drahtlosem Blitz gearbeitet und relativ gutem Umgebungslicht; normalerweise kein Problem für das 50er, dort sauber zu fokussieren. Trotzdem, bei etwa 30-50% der Schüsse lag der Fokus etwa 10-20cm hinter dem anvisierten Punkt; und ja, ich kenne das Problem mit "Fokusieren+Schwenken" und weiß, wie ich das umgehen kann. Meine Arbeitsblende lag bei 2.5-3.2, die eigentlich auch halbwegs fehlertolerantes Arbeiten erlaubt.
Kennt jemand ähnliche Probleme, habe ich das Fotografieren einfach nur verlernt, oder degeneriert meine Dynax so langsam? Zur Info: März 2006 gekauft, hat knapp 20'000 Schuss auf dem Buckel, bin immer sehr pfleglich mit dem Teil umgegangen.
Viele Grüße,
Martin
Ich habe seit kurzem(?) ein abartig nerviges Problem mit meiner Dynax 5D. In manchen Situationen habe ich eine gehörige Fehlfokusquote, die mir absolut nicht erklärbar ist. Zum ersten Mal wirklich aufgefallen ist es mir vor einigen Wochen, beim Fotografieren eines Fastnachts-Umzugs mit dem Ofenrohr (70-210/4, Bj. 1985); ich hatte ganz seltsame Fehlfokussierungen, wenn ich versuchte, auf etwas Rotes zu fokussieren. Alles andere ging eigentlich gut, nur bei den roten Narren hatte ich 80% Ausschuss, Zufall?
Weiter ging es vor ein paar Tagen bei einer Portrait-Session mit dem Minolta 50/1.7 (Bj. ~1992, zweite Version). Ich habe mit drahtlosem Blitz gearbeitet und relativ gutem Umgebungslicht; normalerweise kein Problem für das 50er, dort sauber zu fokussieren. Trotzdem, bei etwa 30-50% der Schüsse lag der Fokus etwa 10-20cm hinter dem anvisierten Punkt; und ja, ich kenne das Problem mit "Fokusieren+Schwenken" und weiß, wie ich das umgehen kann. Meine Arbeitsblende lag bei 2.5-3.2, die eigentlich auch halbwegs fehlertolerantes Arbeiten erlaubt.
Kennt jemand ähnliche Probleme, habe ich das Fotografieren einfach nur verlernt, oder degeneriert meine Dynax so langsam? Zur Info: März 2006 gekauft, hat knapp 20'000 Schuss auf dem Buckel, bin immer sehr pfleglich mit dem Teil umgegangen.
Viele Grüße,
Martin