Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SVA - bei welchen Zeiten notwendig!?


wwjdo?
13.02.2008, 00:19
Genau habe ich es nicht mehr in Erinnerung aber mir schwant, dass der Einsatz der SVA nur in einem gewissen Zeitkorridor (ab 1/30!?) sinnvoll bzw. notwendig ist.

Kann mir jemand auf die Sprünge helfen?

Jens N.
13.02.2008, 00:33
Schwer zu verallgemeinern, da die Auswirkungen des Spiegelschlags (wie bereits in Stuessis thread erwähnt) von der Brennweite, dem Objektiv, Stativ und anderen Faktoren abhängen. Richtig ist aber, daß es sich -wie du schon sagst- immer um einen Zeit"korridor" handelt, in dem sich der Spiegelschlag besonders auswirkt. Auf Fritz Poelkings Seite ist eine sehr ausführliche Testreihe und einiges mehr zu dem Thema zu finden, schau mal hier (http://www.poelking.de/wbuch/scharf/index_d.htm).

Anaxaboras
13.02.2008, 00:56
Hi Jens,
vielen Dank für den Link - war interessant zu lesen.

Für mich persönlich habe ich entschieden, dass immer SV wähle, wenn die Kamera auf einem Stativ montiert ist.

Martin

Jens N.
13.02.2008, 01:01
Für mich persönlich habe ich entschieden, dass immer SV wähle, wenn die Kamera auf einem Stativ montiert ist.

Bei Objektivtests, Makros vom Stativ, Nachtaufnahmen u.ä. halte ich es auch so. Nur immer, wenn das richtige timing gefragt ist, stört die SVA natürlich.

wwjdo?
13.02.2008, 20:30
Danke für den pölking link! :top:

Damit ist jetzt leider aber auch immer wahrscheinlicher, dass eine A200 bzw. A300 wegen fehlender SVA als Zweitbody ausscheiden werden...:flop: