Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Blitzfolge stark erhöhen
dieterbecker
12.02.2008, 21:23
Ich habe den HVL F56AM mit dem Batteriezusatzteil FA-EB1AM.
Bin momentan von der erhöhten Blitzfolge noch nicht begeistert.
Was macht Ihr, um in Innenräumen die Blitzfolge zu erhöhen ?, geht Ihr z.B. auf Level1/32 ?
Wenn man dem Blitz niedrigere Leistungen abverlangt, verkürzen sich natürlich die Folgezeiten. Nur bringt das natürlich nichts, wenn die Belichtung dann nicht passt. Einfach eine niedrige manuelle Leistungsstufe einstellen erscheint mir daher weniger sinnvoll.
Was helfen kann: gute, voll geladene Akkus nutzen, ggf. Blende weiter auf oder Lichtempfindlichkeit der Kamera erhöhen, Bouncer o.ä. runter, direkt(er) blitzen. Eben alles, damit der Blitz weniger Leistung abgeben muß.
TorstenG
13.02.2008, 16:19
Hallo!
Was für Akkus sind in dem Teil? Die haben nämlich ganz erheblich Einfluß auf die Leistung! So liefern die Eneloops von Sanyo (bzw. auch die entsprechenden Versionen von z.B. Sony) deutlich schneller (und mehr) Energie als übliche NiMH-Akkus!
1. Plan
Eneloops oder vergleichbare benutzen. Die sind besser als andere Akkus
2. Plan
Einen Batterypack verwenden von Minolta (2 Modelle) oder Sony (1akteulles Modell) oder Uniphox (wird manchmal bei Ebay angeboten). Die Dinger sind nicht ganz billig (mein Uniphox hab ich für knapp 60 Euro bekommen - war wohl aber glück. Minoltas gibt es gebraucht und Sony neu).
Der Preis erklärt sich unter anderem wohl dadurch, dass die Dinger nicht nur Akkuhalter sind, sondern die nötige "Hochspannung" für den Blitz liefern.
HH
TorstenG
13.02.2008, 16:48
Hallo Heinz!
Punkt 1) Da sind wir uns einig! Das hatte ich auch festgestellt, der Unterschied ist bei mir gewaltig gewesen!
Punkt 2) dieterbecker nutzt doch schon einen Akku-Pack! (Den von Sony) ;)
Hmm, wann kommt man denn mit dem externen Pack ans Limit? Ich habe leider keines, aber der 3600HS kann bei normalem Einsatz (400ASA, etwa 5m Distanz) auch mal drei Fotos in Folge mit den 5.5 FPS der D9 mithalten. Da sollte mit einem 5600er und Batteriepack doch wesentlich mehr gehen?
spider pm
13.02.2008, 19:10
moin
FA-EB1AM - man stolzer Preis ...
pierre
Hallo Heinz!
Punkt 1) Da sind wir uns einig! Das hatte ich auch festgestellt, der Unterschied ist bei mir gewaltig gewesen!
Punkt 2) dieterbecker nutzt doch schon einen Akku-Pack! (Den von Sony) ;)
Wer lesen kann ist klar im Vorteil:oops:
mrieglhofer
30.03.2008, 16:02
Was erwartest du von einem externen Batteriepack. Mehr als Vollblitz alle 1,5 sec. Ich kanns nicht nachvollziehen.
Denkbar wäre, dass du in beiden Batterien reintust. Dann ist die Blitzfolge deutlich länger, aber die mögliche Menge steigt an. Aber mit insgesamt 10 gute Akkus mußt du locker auf die o.a. Zeit kommen. Und dann noch auf Automatik, wo du je praktisch nur im Teillastbereich arbeitest, dann kommst du im Dauerlauf auch mit.
Also ich habe einen alten Quantum Turbo Z und das Minolta EP-1. Und die haben ja eine vergleichbare Leistung.
markus