Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bearbeitungsprogramm?


FuriosoCybot
12.02.2008, 17:52
Hallo,
Ich bin ein totaler Anfänger.
Leg mir die neue Alpha300 zu. Jetzt wollte ich mal fragen was für ein Fotobearbeitungsprogramm für einen Anfänger wie mich zu empfehlen ist.
Kenn mich bis jetzt mit solchen Sachen nicht starkt aus.
Würde gerne Fotomontagen machen und so. Aber natürlich auch Farbe- Kontrast verbessern oder Schwarzweiss Fotos. Auch Fotos die Schwarz weiss sind, aber auch Farbdetails wie eine bunte Blüte oder so enthalten.
Gibt es Programme die das alles beherrschen und auch ne Anleitung für solche Sachen haben? Am besten so ne Art Tutorial wie man das von PC Spielen kennt.
Ach ja was ist eigentlich ein RAW-Konverter braucht man den? Wenn ja wofür?
Sorry, falls ich total dämliche Fragen gestellt habe.
Vielen Dank fürs durchlesen.
Wäre über Antworten sehr dankbar.

Gordonshumway71
12.02.2008, 18:03
Das wollte ich auch mal wissen. Die Ergebnisse sind HIER (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=46954)

Grüße

Frank

Metzchen
12.02.2008, 18:10
Ich empfehle Photoshop Elements 6.0. Und das nicht nur für den Einstieg.
Einfach zu bedienen, preiswert, super Verwaltung - und wenn Du den Editor richtig bedienen lernst, wirst Du auch später mit dem großen Photoshop klarkommen.
Nicht nur durch die Plug-In-Optionen hast Du alles unter einem Dach, für nichtmal 80Eus... :top:

Anaxaboras
12.02.2008, 18:19
Ich empfehle Photoshop Elements 6.0. Und das nicht nur für den Einstieg.
Einfach zu bedienen, preiswert, super Verwaltung - und wenn Du den Editor richtig bedienen lernst, wirst Du auch später mit dem großen Photoshop klarkommen.
Nicht nur durch die Plug-In-Optionen hast Du alles unter einem Dach, für nichtmal 80Eus... :top:

Dem schließe ich mich bedingungslos an :D.

Martin

FuriosoCybot
12.02.2008, 19:07
Vielen Dank schon mal.
Ach ja gibt es eigentlich eine Adobe Photoshop 6.0 und ein Photoshop Elements 6.0 oder ist das das gleiche, weil ich mal das und mal das andere lese.
Jetzt muss ich nur noch schauen wo ich das günstig her bekomme.
Kann ich damit eigentlich dann auch RAW Dateien bearbeiten?

Anaxaboras
12.02.2008, 19:11
Vielen Dank schon mal.
Ach ja gibt es eigentlich eine Adobe Photoshop 6.0 und ein Photoshop Elements 6.0 oder ist das das gleiche, weil ich mal das und mal das andere lese.
Jetzt muss ich nur noch schauen wo ich das günstig her bekomme.
Kann ich damit eigentlich dann auch RAW Dateien bearbeiten?

ACHTUNG: Photoshop 6.0 und Photoshop Elements 6 ist nicht das gleiche :!:. Für dich interessant ist jetzt erst einmal Photoshop Elements 6. Damit kannst du dann auch RAW-Dateien konvertieren.

Photoshop 6.0 ist eine völlig veraltete Version von Photoshop. Aktuelle ist hier die Version CS3, 10 nach alter Zählweise.

Martin

About Schmidt
12.02.2008, 20:18
Hallo,

ich habe noch Photoshop Elements 5.0, mit dem ich allerdings den Raw-Converter von CS 3 benutzen kann;) ob das bei 6.0 geht weis ich leider nicht. Für die JPG bearbeitung ist FixFoto (http://www.j-k-s.com/) wirklich klasse und kostet nicht die Welt. Den größten Vorteil dieses Programms sehe ich darin, dass es sich praktisch selbst erklärt und fast keine Anleitung bedarf. Und wenn Fragen sind, gibt es ein eigenes, sehr gutes Forum. Für Anfänger (natürlich nicht nur) kann ich Fixfoto nur empfehlen.

Gruß Wolfgang

Anaxaboras
12.02.2008, 23:24
Hallo,

ich habe noch Photoshop Elements 5.0, mit dem ich allerdings den Raw-Converter von CS 3 benutzen kann;) ob das bei 6.0 geht weis ich leider nicht.
PSE 5, PSE 6 und PS CS3 nutzen (im Prinzip) das selbe Modul "Adobe Camera Raw" (ACR) 4.3 (PSE 5 nachdem man ACR upgedatet hat). Allerdings sieht man in PS CS3 ein paar :mrgreen: Registerkarten mehr.

Für die JPG bearbeitung ist FixFoto (http://www.j-k-s.com/) wirklich klasse und kostet nicht die Welt. Den größten Vorteil dieses Programms sehe ich darin, dass es sich praktisch selbst erklärt und fast keine Anleitung bedarf. Und wenn Fragen sind, gibt es ein eigenes, sehr gutes Forum. Für Anfänger (natürlich nicht nur) kann ich Fixfoto nur empfehlen.

Nichts gegen FixFoto - aber wer Photoshop Elements hat, braucht das Programm eigentlich nicht mehr. Und Photoshop Elements kann halt doch ein bisschen mehr - vor allem bietet es eine wirklich gute Bildverwaltung.

Martin

hanito
12.02.2008, 23:53
wenn es schnell gehen soll nutze ich FastStone Image Viewer 3.5 Freeware. Kann auch RAW und Bildbearbeitung.

Auch PICASA nutze ich um Bilder in das Web zu stellen, ebenfalls kostenlos.

PSE 5 nur wenig, braucht auf meinem Laptop zu lange bis es geladen ist.

Mehr brauche ich nicht bzw Software die mehr kostet als meine Kamera will ich nicht kaufen. Das Geld gebe ich lieber für Objektive aus.

About Schmidt
13.02.2008, 09:04
PSE 5, PSE 6 und PS CS3 nutzen (im Prinzip) das selbe Modul "Adobe Camera Raw" (ACR) 4.3 (PSE 5 nachdem man ACR upgedatet hat). Allerdings sieht man in PS CS3 ein paar :mrgreen: Registerkarten mehr.



Nichts gegen FixFoto - aber wer Photoshop Elements hat, braucht das Programm eigentlich nicht mehr. Und Photoshop Elements kann halt doch ein bisschen mehr - vor allem bietet es eine wirklich gute Bildverwaltung.

Martin

Danke Martin für Deine Hinweise.

FixFoto nutze ich trotz PSE 5.0 immer mal wieder, da es bei einigen sachen einfach schneller und einfach zu bedienen ist. Hauptsächlich habe ich es erwähnt da der Threadsteller ein einfaches Programm für EBV Anfänger suchte und da gibt es meiner Meinung nach nicht besseres als FixFoto.

Gruß Wolfgang

FuriosoCybot
13.02.2008, 09:28
Wo liegen eigentlich die Unterschiede zwischen Photoshop Elements 5 und 6?
Mit Photoshop Elements 5 kann man RAW´s auch bearbeiten oder?
Wär nämlich um einiges günstiger als die 6er Version.

Werd jetzt dann mal die Testversion von Fix Foto ausprobieren.

Danke schon mal.

Anaxaboras
13.02.2008, 10:33
Die Unterschiede zwischen PSE 5 und PSE 6 sind nicht soooo gravierend. In PSE 6 wurde der Organizer (Bildverwlatung) nochmals verbessert und die sehr gute Panorama-Stitcher aus PC CS3 übernommen.
Der aktuelle RAW-Konverter (ACR 4.3) funktioniert auch in PSE 5, unterstützt aber noch nicht die kommende A300.

Martin

About Schmidt
13.02.2008, 12:07
Da sind von Anaxaboras schon praktisch alle Antworten gegeben. Eine Alternative, die ich auch wahrnehmen werde ist, sich PSE 5.0 kaufen (ich habe es ja schon) und dann, so es erscheint, auf 7 updaten. Zunächst wollte ich mir auch die Version 6 besorgen, aber die überspringe ich nun einfach mal.

Gruß und viel Spass beim Testen von Fixfoto. Als Einstiegsdroge nicht zu verachten;):D

Metzchen
13.02.2008, 15:06
...nur (bzw. erst) mit Version 6.0 gibt´s diesen unglaublich praktischen Auswahlpinsel aus CS3. Der hat mir schon so manche Frickelstunde und sicherlich auch ein paar graue Haare erspart. Einer der Hauptgründe für Vers. 6.0...;)

Und noch ein Wort zu FixFoto: Der Eintieg mit solchen Programmen erschwert den späteren Einstieg in die Arbeitsweisen der großen Photoshops. Wer sich gleich an die Abläufe und Oberflächen der "Großen" mittels Photoshop Elements und dessen vorzüglicher Hilfe gewöhnt, dem wird der spätere Umstieg auf die etwas komplexere EBV leichter fallen.

FuriosoCybot
15.02.2008, 16:56
Mal eine Frage,
kennt irgendwer Photo Plus von Serif?
Hab PhotoPlus 10 bei einem bekannten ausprobiert und war überrascht wie einfach das ist.
Die haben tolle Tutorials, in denen sie vieles anhand von Beispielbildern beschreiben.
Was mir aber am besten gefallen hat war die Möglichkeit, wie man mit dem Programm zum Beispiel Fotomontagen macht in dem man Leut von einem Bid raus nimmt und wo anders reinfügt. Für das Ausschneiden fährt man mit einem Stift um die Person rum und dann rechnet der Computer was zur Person gehört und was zum Hintergrund. Das schaff ich so leicht bei Photoshop Elements 6 nicht. Oder ich hab die Funktion noch nicht gefunden. Nutze seit zwei Tagen die Testversion. Hab aber noch nix überzeugendes in Sachen Montagen geschafft. Mit PhotoPlus hatte ich auf zwei Stunden was schönes gebastelt, was mir gefallen hat.

Oldy
15.02.2008, 18:49
Nicht lachen, aber Picasa ist durchaus brauchbar, gerade für Anfänger. Und es kann RAW!

Ach ja, Kosten tut es auch nix und hat eine tolle Anbindung zu den Google-Web-Alben.

lg
Oldy

About Schmidt
15.02.2008, 19:31
Nicht lachen, aber Picasa ist durchaus brauchbar, gerade für Anfänger. Und es kann RAW!

Ach ja, Kosten tut es auch nix und hat eine tolle Anbindung zu den Google-Web-Alben.

lg
Oldy

Wieso lachen? Für jeden ist das Programm am besten, mit dem er am besten klar kommt. Da gibts nichts zu lachen. Ich habe es noch nicht ausprobiert, aber ich denke Picasa kann Raws darstellen, bearbeiten geht denke ich nicht. Aber denken ist nicht wissen, daher lasse ich mich gern eines besseren belehren.

Gruß Wolfgang

Wurzelmann
15.02.2008, 19:49
Ich selbst arbeite mit der Freeware Photofiltre und bin sehr zufrieden damit. Es beherrscht die grundlegenden Funktionen und ist für den Einstieg sehr gut geeignet...
Thomas