Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fotorechte


Strahlemann
11.02.2008, 21:58
Hallo

Ich hab beim durchforsten des Internet eines meiner Bilder (Original auf http://flickr.com/photos/strahlemannbe/1130114972/in/set-72157600384045598/) auf http://www.hotelchatter.com/story/2007/7/13/12198/5120/hotels/_Unwind_with_a_New_Yorker_at_the_Westin_Times_Squa re endeckt. Das Foto stammt von meiner Flickr-Page. Die Bildquelle ist angegeben, doch gefragt wurde ich nie.

Ist das erlaubt?

Gruss Strahlemann

abc
11.02.2008, 22:03
Hallo,
die Antwort ist nein.
Da würd ich mal Dampf machen.

Gruss Thomas

joki
11.02.2008, 22:08
Jepp! - Rechnung für Nutzung schicken - fertig...:cool:

DonFredo
11.02.2008, 22:13
Hallo,
die Antwort ist nein.
Da würd ich mal Dampf machen.

Gruss Thomas

Jepp! - Rechnung für Nutzung schicken - fertig...:cool:

Nun mal langsam mit den Pferden... ;)

Die Seite auf der das Bild ist, schein wohl aus USA zu sein. Ob da die gleichen Voraussetzungen gelten wie in D :?:
Möglicherweise kann mit Quellenangabe das Bild verwendet werden.
Wenn, dann könnte nur ein USA-Recht-Spezialist was dazu sagen.

Strahlemann
11.02.2008, 22:15
Nun mal langsam mit den Pferden... ;)

Die Seite auf der das Bild ist, schein wohl aus USA zu sein. Ob da die gleichen Voraussetzungen gelten wie in D :?:
Möglicherweise kann mit Quellenangabe das Bild verwendet werden.
Wenn, dann könnte nur ein USA-Recht-Spezialist was dazu sagen.

Naja, in den Staaten würd ich sicher einen Anwalt finden, der mir Recht gibt :) Aber für ein Bildchen mit einer Sony DSC-T7 lohnt sich das wohl nicht :? Wenn ich da schon nur an die Prozesskosten denke... :roll:

abc
11.02.2008, 22:34
Naja, in den Staaten würd ich sicher einen Anwalt finden, der mir Recht gibt :) Aber für ein Bildchen mit einer Sony DSC-T7 lohnt sich das wohl nicht :? Wenn ich da schon nur an die Prozesskosten denke... :roll:

Hallo
Bis zum Anwalt dauert es meist. Aber nach dem Motto "Wer sich nicht wehrt, ist nichts wert", würde ich den Kameraden schon Stress machen wollen. Und was hat jetzt der Fotoapparat damit zu tun? Sind die Bilder deswegen minderwertig?

Grüsse
Thomas

Strahlemann
11.02.2008, 22:51
Und was hat jetzt der Fotoapparat damit zu tun? Sind die Bilder deswegen minderwertig?

Nö, minderwertig ganz sicher nicht. Wobei mir meiner Alpha 100 wären die sicherlich damals besser geworden... :roll:

simply black
11.02.2008, 23:00
Nun mal langsam mit den Pferden... ;)

Die Seite auf der das Bild ist, schein wohl aus USA zu sein. Ob da die gleichen Voraussetzungen gelten wie in D :?:
Möglicherweise kann mit Quellenangabe das Bild verwendet werden.
Wenn, dann könnte nur ein USA-Recht-Spezialist was dazu sagen.

Der Fotograf ist Inhaber nicht eines Urheberrechtes, sondern nach dem territorialprinzip ganz vieler. Je nachdem, in welchem Rechtsraum er sich befindet bze welches Recht Anwendung findet.
Auch die Amerikaner kennen Urheberrechte.
Das Welturheberrechstabkommen sagt:
Die veröffentlichten Werke der Angehörigen eines vertragschliessenden Staates sowie die zuerst in dem Gebiet eines solchen Staates veröffentlichten Werke geniessen in jedem anderen vertragschliessenden Staat den gleichen Schutz, den dieser andere Staat den zuerst in seinem eigenen Gebiet veröffentlichten Werken seiner Staatsangehörigen gewährt
Es gilt auch dort.

Schreib sie an, sie zucken. Wette?

Sonnenkind
12.02.2008, 00:07
Hallo Strahlemann,

es ist nicht erlaubt, ja!

Aber was genau stört Dich an der Verwendung des Bildes?
(Hat auf die juristische Seite keinen Einfluss, interessiert mich aber brennend)
Verdienen die statt Deiner Unmengen Geld daran?
Wird ein Verdienst Deinerseits dadurch geschmälert?
Geht es Dir ums Prinzip, jemand belehren zu können, daß Du im Recht bist?
Witterst Du die "schnelle Mark" durch eine Abmahnung?
Möchtest Du uns nur mal erwähnen, daß andere Deine Bilder offensichtlich so gut finden, daß sie sie klauen?
Oder schämst Du Dich etwa für das Bild?

Tatsache ist, Du wußtest die Antwort auf Deine Frage doch schon vorher, oder?
Und Du wußtest auch vorher, daß Du im Ausland sowas nur teuer durchsetzen kannst...

Erklär´s mir bitte!

baerlichkeit
12.02.2008, 00:07
Ich weiß nicht, was HotelChatter ist, aber zumindest erlaubst du auf deiner Flick-Seite folgendes:
http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/2.0/deed.de

* das Werk vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen
* Bearbeitungen des Werkes anfertigen

Zu den folgenden Bedingungen:

* Namensnennung. Sie müssen den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen (wodurch aber nicht der Eindruck entstehen darf, Sie oder die Nutzung des Werkes durch Sie würden entlohnt).
* Keine kommerzielle Nutzung. Dieses Werk darf nicht für kommerzielle Zwecke verwendet werden.
* Weitergabe unter gleichen Bedingungen. Wenn Sie dieses Werk bearbeiten oder in anderer Weise umgestalten, verändern oder als Grundlage für ein anderes Werk verwenden, dürfen Sie das neu entstandene Werk nur unter Verwendung von Lizenzbedingungen weitergeben, die mit denen dieses Lizenzvertrages identisch oder vergleichbar sind.

Du solltest deinen Flickr-Account einstellen, wenn dir das nicht gefällt.

Creative-Commons ist das Stichwort, du müsstest ein "Alle Rechte vorbehalten" oder so ähnlich einstellen.

Viele Grüße
Andreas

Mikosch
12.02.2008, 10:17
Hallo!

Also wenn ich mir die Hotel-Chatter-Seite so ansehe, glaube ich schon einen kommerziellen Hintergrund zu erkennen.
Sofern das tatsächlich der Fall ist, wird gegen die Lizenz-Bestimmungen verstossen.

Ich würde den Seitenbetreiber mit dem Link der englischen Creative-Commons-Lizenz auf die Verpflichtungen aufmerksam machen und entweder die Entfernung des Bildes oder ein wie auch immer geartetes Nutzungsentgelt fordern.

Interessant dazu erscheint mir auch folgende Aussage zu sein:

"HotelChatter is in compliance with the Digital Millennium Copyright Act. For more information on the legality of thumbnail usage of photographs, please download the 9th Circuit Court's ruling"

Einen schönen Tag wünscht
Mikosch

konzertpix.de
12.02.2008, 13:54
(Mindestens) eines meiner Bilder (http://www.konzertpix.de/details.php?image_id=12095) soll - ohne mich vorher zu fragen - im aktuellen Booklet der Ltd. Edition von 4Lyn zu sehen sein. Muß ich mir unbedingt mal näher anschauen, ob dem tatsächlich so ist...

Und ? Was nun ??

Von wegen Ärger - ich freu mich sogar darüber und weiß damit automatisch, daß ich auf der nächsten Tour von denen auflaufen werde, sofern ich die Zeit dafür finde. Sozusagen als nachträgliches Dankeschön für das Bild :twisted:. Wozu also groß Wind machen ? Zeigt mir der Vorgang doch nur zu deutlich, daß auch Bands und Institutionen, zu denen ich keinen direkten Draht habe, durchaus meine Seite im Web kennen und offenbar auch zu schätzen wissen ! Und in dem Sektor sind Kontakte die halbe Miete - wozu also mir so einen wertvollen Kontakt durch eine voreilige Mail vermiesen ?

Ah, ich sehe gerade, das Booking von 4Lyn ist in Händen von Undercover. Die machen auch u.a. Silbermond. Und Gunnar, den ich zuletzt bei Revolverheld getroffen hatte, dreht an den Lichtreglern bei 4Lyn - daher also der Name Hase :P

Ich könnte mir vorstellen, daß der Hotelfritze durchaus dazu geneigt ist, eine Übernachtung im betreffenden Hotel als Kurzurlaub und als Entschädigung zu spendieren. Kostet ihn nicht die Welt, räumt ihm stattdessen möglichen Ärger aus der Welt und Dir als Fotograf wäre ein Kurztrip nach NY möglich. Brauchste nur noch die Flugtickets :)

LG, Rainer

Mikosch
12.02.2008, 14:06
Hi Rainer!


Und ? Was nun ??

Von wegen Ärger - ich freu mich sogar darüber und weiß damit automatisch, daß ich auf der nächsten Tour von denen auflaufen werde, sofern ich die Zeit dafür finde.

Ich kenne das aus unserem Konzert-Bereich ganz gut und habe auch von keiner Band die ihre kopierten CD-Cover mit einem Foto von mir versehen an den Karren gepinkelt.

Das ist in meinen Augen auch was völlig anderes. Wir (also Du und ich) arbeiten meist mit dem Einverständnis der jeweiligen Band und da wäscht eine Hand die andere.

Hier in diesem Fall ist das schlicht und ergreifend ungefragter Bilder-Klau.

Du magst das noch so sehr ins Lächerliche ziehen. Ich denke mal, dass jeder der Bilder im Netz veröffentlich sich vorher darüber bewusst Gedanken macht/machen sollte, in welchem Umfang er diese frei gibt und das hat dann prinzipiell jeder Internet-Nutzer zu aktzeptieren. PUNKT!

LG
Mikosch

konzertpix.de
12.02.2008, 14:17
Hi, Mike,

ich denke nicht, daß ich das ganze ins Lächerliche gezogen hatte. Immerhin habe ich einen konkreten Vorschlag gemacht - eine Übernachtung in einem Hotel mitten in NY, das einen Listenpreis von 345 USD für seine Zimmer nennt, ist mit Sicherheit keine Kleinigkeit, kostet aber den Hotelier bestimmt nicht die Welt und schon gar nicht seinen angepriesenen Preis, sondern wesentlich weniger.

Das mit dem "Lanus Lanum lavat" in unserem Bereich kann ich allerdings nur bestätigen. Warum also dies nicht auf andere Bereiche übertragen, um solch ein Ärgernis auf einfache Weise zum Guten zu wenden ? Auf einen Versuch kommt es drauf an, wer weiß, vielleicht klappt das ja tatsächlich !

LG, Rainer

Mikosch
12.02.2008, 14:35
Hallo Rainer!

Die vielen Smileys haben mir das Gefühl gegeben, dass Du das eher scherzhaft und keineswegs ernst meinst bzgl. der Hotel-Übernachtung etc. zumal sich Dein Text auch so liest als wenn Du nicht mal eine eindeutige Mail versenden würdest (Zitat: "Wozu also mir so einen wertvollen Kontakt durch eine voreilige Mail vermiesen?").

Wenn ich Dich jetzt richtig verstanden habe empfiehlst Du durchaus eine Mail mit eindeutigen Aussagen zur geduldeten Bild-Nutzung durch den Rechte-Inhaber und entsprechender Entlohnung/Entschädigung für die ungefragte Nutzung durch den Nutzer?!

Mikosch

konzertpix.de
12.02.2008, 14:42
Eben genau so. Ich würde ihn anschreiben, auf die Lizenzbedingungen der Creative Common hinweisen und dazu erwähnen, daß ich mich schon immer mal für NY interessiert hätte und ob er sich vorstellen könnte, mir als Gegenleistung für die Bildnutzung eine Übernachtung in dem betreffenden Hotel anzubieten.

Er kann ja nur dabei gewinnen - der Hotelseitentyppie bekommt einen Freibrief für die weitere Nutzung auf seinem Portal und der Bildrechtinhaber einen günstigen NY-Trip. Wobei - ich würde da wohl vor Ort gleich noch in ein günstiges US-Objektiv investieren (und das natürlich beim Zoll angeben. Logisch!) :shock:

Und schlägt der Hotelseitenfritze nicht ein, dann kann sich der Bildrechteinhaber überlegen, wie er weiter vorgehen mag.

LG, Rainer

duncan.blues
12.02.2008, 14:49
Im Internet wird mit Urheberrechten auf beiden Seiten viel Schindluder betrieben. Zum einen betrachten nicht wenige Leute das Internet anscheinend als rechtsfreier Selbstbedienungsladen und zum anderen gehen Leute mit findiger Anwaltskanzlei im Rücken gezielt auf Abmahnjagd.
Ich persönlich finde beides absolut grässlich.
Es wird eigentlich dringend Zeit, dass die Leute mal etwas gesunden Menschenverstand und angemessenes Sozialverhalten an den Tag legen. (Ich weiss, ich erwarte vermutlich zu viel)

Einigen hier ist vielleicht die Seite DeviantArt ein Begriff. Von hoher Kunst bis zum grottigsten Schund ist da eigentlich alles zu finden. Einige gute Bekannte von mir betreiben dort eine persönliche Gallerie mit Zeichnungen und Illustrationen (der eine oder andere professionelle Animation Artist ist darunter) und Art Theft ist auf der Seite leider ein alltägliches Thema.
Es gibt ständig Diskussionen in den zugehörigen Foren und Journals darüber, wie die Betreiber der Seite Copyright Verstöße behandeln oder eben nicht behandeln und nicht wenige kehren aus diesen Gründen der Seite den Rücken.
Das Problem dürften aber in mehr oder weniger großem Umfang alle öffentlichen Bild-communities haben, sei es nun flickr oder auch youtube.
Man muss sich heutzutage im Klaren darüber sein, dass wenn man (gute) Bilder irgendwo ins Netz stellt, dass die Gefahr besteht, dass diese - bewusst oder unbewusst- rechtswidrig weiterverwendet werden.
Die Frage ist wie man nun damit umgeht.
Zum einen ist wohl von den Betreibern und der Allgemeinheit noch deutlich mehr Aufklärungsarbeit vonnöten. Ferner müsste bei allen grossen Gallery-Betreibern eine eindeutige und unmissverständliche Richtlinie her und diese muss auch umgesetzt werden, sprich wenn Copyright-Verstösse bekannt werden, dann muss der Betreiber auch adequate Maßnahmen sicherstellen, wie diesen begegnet werden kann.
Der Aufwand kann für einen Betreiber einer Bilder-Community schnell sehr gross werden, aber darüber muss er sich im Klaren sein, wenn er so eine Seite betreibt.
Auf der anderen Seite sollten Opfer von Rechtsverstössen erstmal auf dem Teppich bleiben und sich der Sache in Ruhe und schrittweise zuwenden.

- ist es ein vorsetzlicher oder versehentlicher (unwissender) Rechtsverstoß?
- gibt es wenigstens einen Hinweis auf den Urheber oder tut der Kopierer gar so, als sei das Bild sein eigenes Werk?
- liegt gar eine gewerbliche Nutzung nahe?
- fühlt man sich durch die Verwendung eher geschmeichelt oder auf den Schlips getreten?

In jedem Falle sollte man meiner Meinung nach zuallererst den direkten Kontakt zum "Übeltäter" suchen, je nach dem wie man obige Fragen für sich beantwortet mehr oder weniger "liebenswürdig".
Sollte das nicht fruchten, ist der Betreiber der Seite der nächste Ansprechpartner.
Hilft all das nichts, dann kann man immer noch rechtliche Schritte in Anspruch nehmen.

Ein Rechteinhaber der Opfer eines Copyright-Verstosses wurde, hat nach gängigem Recht zwar durchaus die Möglichkeit, sofort die ganz grossen Geschütze aufzufahren, macht sich aber denke ich leicht verdächtig, hier umgehens vom Opfer zum Täter zu werden. Vor allem die vielfach konstruierten "Schadenssummen" finde ich durchweg extrem hanebüchen.


Soweit meine 2 Cents zu dem Thema.