Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zwergotter
duncan.blues
11.02.2008, 18:52
Hallo zusammen!
Noch mal ein Versuch:
Zwergotter im Zoo Wuppertal:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1023/OtterB-01071.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=50383)
Aufgenommen mit Alpha700 und Ofenrohr. War gar nicht so einfach, dieses wieselflinke Kerlchen abzulichten. Ihm juckte offenbar gehörig das Fell, denn er schubberte und rieb sich wie doll an diesem Baustumpf. Am Bauch, auf dem Rücken, mit den Schultern und drehte sich ständig wie ein Brummkreisel.
Für das Ofenrohr war ich fast schon wieder zu dicht dran, hätte fast noch schnell Objektiv wechseln müssen. Ging grad noch so eben, sonst hätte ich das Bild verpasst.
simply black
11.02.2008, 19:56
Ist ja ein lustisches Kerlschen :lol:
Welchen AF Modus hast Du eingestellt gehabt? Das breite Feld? ist nämlich tückisch, weil sich das den größten Kontrast sucht und scheinbar rechtes Ohr und Tatze erwischt hat?
duncan.blues
11.02.2008, 21:22
Nein, hatte Spot AF an, das Problem war dass das Viech so am rumzappeln war, dass zwischen Fokussieren und Abdrücken das Tier schon wieder ganz woanders war.
Bei Blende 4 ist die Tiefenschärfe auch nicht so üppig. Schärfenpunkt liegt (so sieht's zumindest in der vollen Auflösung aus) in seiner Ellenbogenbeuge.
Dass ich mich zudem trotz meiner 1.84m noch auf die Zehenspitzen stellen musste, um mit dem Ofenrohr so eben über die Glasumrandung des Geheges zu peilen, hat das Zielen auch nicht einfacher gemacht. Durch das Glas ging nun gar nicht.
Ich habe noch von einigen anderen Tieren Aufnahmen wo die Schärfe besser ist, aber ich fand den Otter irgendwie noch am knuffigsten.
Ansonsten hat der Besuch im Zoo so einige Erkenntnisse für's Fotografieren von Tieren mit meiner Ausrüstung gebracht (und hat sich somit erst recht gelohnt).
So z.B.:
Ein Einbeinstativ mit ausreichender Länge wäre eine echt gute Investition.
Die Tiefenschärfe bei Blende 4 ist noch kleiner als erwartet.
50mm Objektiv bei Blende 2.8... Tiefenschärfe: Was ist das? (Da rächen sich selbst kleinste Bewegungen nach dem Scharfstellen, von Offenblende reden wir mal lieber gar nicht erst) Sowas war ich von der DiMAGE A2 längst nicht mehr gewohnt, muss man sich echt wieder zwingen genau drauf zu achten.
Ruhig auch mal auf ISO 640 oder 800 gehen wenn's bei Blendenwahl oder Belichtungszeit weiterhilft und nicht zu sehr schon im Vorfeld den Pixelpeeper raushängen lassen und sich auf ISO 200 versteifen, das geht u.U. ganz schön nach hinten los.
Aber auch positive Erkenntnisse: Mit dem Ofenrohr und Offenblende kann man durchaus manchmal Gitterstäbe in der totalen Unschärfe verschwinden lassen. Bei passablem Licht kann man mit dem Ofenrohr selbst am langen Ende noch ganz gut aus der Hand schiessen. Der Akku der 700 hält wirklich sehr lange durch, ich habe den ganzen Nachmittag die Kamera nicht einmal ausgeschaltet, trotzdem hatte ich hinterher noch über 60% Ladung.
simply black
11.02.2008, 22:09
Zoo kann hart sein :lol:
Hatte gestern einen mit ner istD und ner Russentonne dran neben mir vor einem roten Panda, Klickediklack die ganze Zeit bei ihm, ich habe gstemmt (a700 und auch Ofenrohr).
Endlich endlich, wir haben beide sicher 15 Minuten mit Gewicht im Anschlag gewartet, macht sich der Panda in die richtige Position. Kein Schatten mehr im Gesicht, kein Stamm oder Zweig davor. Ich fotografiere und er flucht, Speicherkarte war voll :rotfl:
Die arme Sau :lol:
duncan.blues
11.02.2008, 22:28
:lol:
Das sollte man eigentlich rechtzeitig merken.
Ich bin in erster Hinsicht zum Spass in den Zoo gegangen und um ein wenig mit meiner Kamera zu üben, habe mit der neuen noch viel zu wenig gemacht. Ich nehm das aber nicht so bierernst, soll ja vor allem Spass machen.
Am Elefantengehege habe ich direkt zu Anfang rund 50 Aufnahmen gemacht, vor allem vom kleinen Star des Geheges: Dem gerade mal vier Wochen alten Baby-Elefanten. War gar nicht so einfach, den zwischen dem ganzen Bein-Urwald zu erwischen. Die Familie hat da doch einen recht überschwenglichen Beschützerinstinkt.
Ab und an ist er aber mit seinem etwas älteren Geschwisterchen ausgebüchst und konnte ein wenig frei rumtollen. Meist war er aber doch relativ weit weg, da wünscht man sich doch ein bischen mehr Brennweite.
Direkt neben mit stand einer mit ner Alpha 100 und Forumstele auf ordentlichem Einbeinstativ. Der war da doch klar im Vorteil.
Im Verlaufe des Nachmittags habe ich zwischendurch zwar hier und da 1-2 Aufnahmen gelöscht, aber im Großen und Ganzen habe ich mir den Speicher relativ gut eingeteilt (und das trotz cRAW+Jpeg). Habe die Speicherkarte quasi auf dem Weg zum Ausgang voll gehabt (und in der Tasche hätte ich für Notfalle noch eine 512MB Karte gehabt).
War bislang das erste Mal, dass ich an einem Nachmittag wirklich 4 GB vollgehauen habe.