Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A700 und Metz 40 MZ-2 mit SCA 3301


the_gyve
11.02.2008, 16:48
Ich habe mal ein Statement direkt von Metz dazu; falls noch jemand ein solches Blitzgerät sein eigen nennen sollte.

Und auf der Website gibt's ein PDF zur Kompatibilität aller Kameras mit Metz-Blitzgeräten, auch alten. :top:

Weil hier auch schon kritische Stimmen zum Metz-Service kamen; ich finde, er ist recht gut. Meine Anfrage wurde schnell und informativ beantwortet.

"Die von Ihnen genannte Digital-Kamera Sony A700 verfügt leider nicht mehr über den Standard-TTL-Blitzbetrieb. Diese Kamera ermöglicht nur noch die ADI- bzw. TTL-Vorblitzsteuerung mit Linearvorblitz. Um nun diese Funktionen nutzen zu können, muss auch das jeweilige Blitzgerät damit ausgestattet sein.

Der mecablitz 40 MZ-2 bietet aber leider diese Linearvorblitzsteuerung nicht an. Deshalb ist leider mit diesem Blitzgerät die ADI- bzw. TTL-Vorblitzsteuerung nicht möglich. Wir empfehlen Ihnen dieses Blitzgerät in Verbindung mit der vorgenannten Kamera im Automatikblitzbetrieb einzusetzen. Mit Ihrem bisherigen Adapter werden aber nun die Daten der Kamera automatisch übertragen, so dass keine weitere manuelle Einstellung mehr notwendig ist."

Mittlerweile hatte ich den MZ-2 schon getestet, funktionierte ganz gut mit der alpha. Wer atm keine paar hundert Euro für ein neues ausgeben möchte, kann ganz gut mit den alten Blitzgeräten knipsen. Wichtig ist halt der Adapter. Und TTL funzt halt nicht. Aber der Metz steuert die Lichtverteilung im Automatikmodus passabel. :)

Sehr schade ist andererseits, daß drahtloses Blitzen nicht mehr möglich ist. :cry:

Mikosch
11.02.2008, 17:01
Hallo!

Sehr schade ist andererseits, daß drahtloses Blitzen nicht mehr möglich ist. :cry:

Vielleicht schreib ich gerade Humbug, aber ich meine mich erinnern zu können hier gelesen zu haben, dass es doch geht.
Hab mir noch nie die Mühe gemacht nach zu fragen wie genau das geht. Ich hab es nur mit meinem Metz 40MZ-3 probiert.
Der Metz blitzt erst 1-2 Sekunden nach Spiegelschlag - aber er blitzt.

Vielleicht kann ja an dieser Stelle mal jemand etwas dazu schreiben.

Mein Vorgehen:

- Blitz auf Kamera schrauben (auf Automatik-Modus)
- beides anschalten
- Blitz-Modus auf wireless in der Kamera einstellen
- Blitz abnehmen und beliebig ausrichten
- internen Blitz ausklappen und
- mit Blitz auslösen

Mach ich was verkehrt?

Mikosch

Koenich
11.02.2008, 17:11
Hi,

ja, die Erfahrung habe ich auch schon gemacht.
Welchen Adapter hast Du benutzt?

LG
Martin

Mikosch
11.02.2008, 17:16
Huhu!

Ich nutze den SCA 3301!

MfG
Mikosch

Koenich
11.02.2008, 17:40
Hi,

dito, ebenfalls 3301. Eigentlich finde ich den 40 MZ sehr geil an der D7D.
Ich habe sogar 2 von den Dingern und deswegen meinen 3600er verkauft.

Kann jemand, der im Besitz eines 3302 und eines 40MZ ist das mit dem drahtlosblitzen mal testen?
Ich habe mal gehört, das soll gehen.

LG
Martin

the_gyve
11.02.2008, 17:41
Das stimmt alles. Blitzen tut er auch. Nur zu spät. :shock:

Der mecablitz steht auch auf Remote, aber wiegesagt, der Verschluß ist ja schon wieder zu. :evil:

Das ist das Problem.

bonsai
11.02.2008, 20:01
Ich habe zwei 40 MZ-3, die auch wireless wunderbar mit der :a:700 funktionieren.
Voraussetzung: SCA 3302 mindestens M4, besser M7.

Dann so verfahren, wie Mikosch das beschrieben hat, den Blitz allerdings auf "Automatk-Modus" einstellen.

mfg
bonsai

Koenich
12.02.2008, 12:45
Hi,

geht das auch mit dem Blitz im manuellem Modus, bzw mit zwei Blitzen?

LG
Martin

bonsai
12.02.2008, 13:58
Hi,

geht das auch mit dem Blitz im manuellem Modus, bzw mit zwei Blitzen?

LG
Martin

Ab SCA 3302 mit mindestens M4 geht das auch mit mehreren Blitzen.
Manuellen Modus habe ich nicht getestet.

Gruß bonsai

Koenich
12.02.2008, 14:58
Hi

würdest Du das mal probieren?
Du würdest mir damit einen grossen Gefallen tun.

lg
Martin

bonsai
12.02.2008, 18:24
Hi

würdest Du das mal probieren?
Du würdest mir damit einen grossen Gefallen tun.

lg
Martin

Hallo Martin,

habe jetzt mal ein wenig "gespielt" ;)

Der Blitz feuert auch im M-Mode, aber es sieht so aus, als ob er dann alles gibt, was er hat. Die Bilder sind überbelichtet :roll:
Und wenn er dann einmal auf "Wireless" steht, nimmt er auch keine Korrekturen (Teilleistung etc.) mehr an :(

Im A-Mode paßt's :cool: :top:

Ich hoffe, das hilft Dir ein wenig weiter.


Gruß bonsai

Koenich
13.02.2008, 09:39
Hi,

Danke für die Mühe!
Schade, das das nicht klappt, wäre zu schön gewesen.
Also doch wieder ein Blitz mit Kabel und einer mit Fotozelle.

LG
Martin