Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Teure Buildl
Hier etwas aktuelles zur Verwendung fremder Bilder aus dem Internet. Da hat sich jemand scheinbar ein finanzielles Standbein angelegt...
http://www.daserste.de/plusminus/beitrag_dyn~uid,p6asfy28zta9x7pj~cm.asp (http://www.daserste.de/plusminus/beitrag_dyn%7Euid,p6asfy28zta9x7pj%7Ecm.asp)
.
DonFredo
11.02.2008, 18:50
Sehr interessant, nur wie hat der "Fotograf" seine Bilder in den Weiten des Internets wiedergefunden :?:
Heimliche "Wasserzeichen" oder eine andere Technik :?:
Für mich ist sowas reine Abzocke, das im großen Stil angelegt wurde.
Heimliche "Wasserzeichen" oder eine andere Technik :?:
Ich schätze, einfach systematisch gesucht.
Ich bin auch schon mal mehr oder wenig zufällig im Netz über eines meiner Bilder gestolpert.
Schmiddi
11.02.2008, 20:03
Man kann ein Wasserzeichen bei Digimarc kaufen - und da gibt es auch eine Version, wo ein Spider von Digimarc das Netz durchwühlt und die Fundstellen meldet. Wenn man sowas also als "Geschäft" aufziehen will...
Schmiddigrüße
Wenn man sowas also als "Geschäft" aufziehen will...
Einerseits wurden wohl eindeutig Bilder verwendet wo er das Urheberrecht hat, und das kostet.
Andererseits, wie muß es um seine fotografischen Fähigkeiten bestellt sein wenn er solche "Geschäfte" nötig hat.:mrgreen:
Schmiddi
11.02.2008, 20:42
Einerseits wurden wohl eindeutig Bilder verwendet wo er das Urheberrecht hat, und das kostet.
Ohne jeden Zweifel - nur im verlinkten Artikel gewinne ich den Eindruck, dass der nicht mehr fotografiert sondern nur noch klagt...
Schmiddigrüße
Andererseits, wie muß es um seine fotografischen Fähigkeiten bestellt sein wenn er solche "Geschäfte" nötig hat.:mrgreen:
Guck dir mal das Mettbrötchen auf der Startseite an. Da würd ich nicht reinbeissen wollen :mrgreen:
Gruß Thomas
nemanista
11.02.2008, 21:00
Ohne jeden Zweifel - nur im verlinkten Artikel gewinne ich den Eindruck, dass der nicht mehr fotografiert sondern nur noch klagt...
Schmiddigrüße
das bringt eben viel mehr kohle anscheinend, habs gestern im tv gesehen. das ist schon eine masche. mal so eben eine abmahnung über 700.- erstellt für ein bild im forum...dagegen geklagt und schon warens 3000.-
Auf der einen Seite ist das wirklich ärgerlich. Allerdings sind auch die Abgemahnten niedlich, die sich blauäugig beschweren, dass der böse Fotograf sie abzockt.
Auch wenn das anscheinend stimmt, dass das die Absicht ist: so langsam sollten die Leute lernen, dass man eben nicht einfach alles im Internet verwenden kann, was man findet.
Erstaunlich ist allerdings, dass Kamerahersteller überhaupt noch Kameras verkaufen. Allein mit den missbräuchlich verwendeten Produktbildern auf ebay könnte man mehr Geld durch Abmahnungen machen, als mit verkauften Kameras :roll:
Guck dir mal das Mettbrötchen auf der Startseite an. Da würd ich nicht reinbeissen wollen :mrgreen:
Gruß Thomas
Mußtest du mir jetzt den Hunger verderben?
Das sieht ja wiederlich aus, ist wohl Tage alt und nur für"Abmahnaufnahmen" zu gebrauchen.
Backbone
11.02.2008, 21:11
Haben die jetzt das Thema auch gefunden? Dieses Fotografenpaar ist doch spätestens seit dem Bericht in der c't szenebekannt.
http://www.heise.de/ct/07/14/080/
Fragt sich, ob die knallharten Journalisten des Ersten nicht vielleicht einfach ein c't Abo haben und eine maue Nachrichtenzeit jetzt mit dieser brandaktuellen und selbst recherchierten Story füllen.
Backbone
Auf der einen Seite ist das wirklich ärgerlich. Allerdings sind auch die Abgemahnten niedlich, die sich blauäugig beschweren, dass der böse Fotograf sie abzockt.
Auch wenn das anscheinend stimmt, dass das die Absicht ist: so langsam sollten die Leute lernen, dass man eben nicht einfach alles im Internet verwenden kann, was man findet.
Erstaunlich ist allerdings, dass Kamerahersteller überhaupt noch Kameras verkaufen. Allein mit den missbräuchlich verwendeten Produktbildern auf ebay könnte man mehr Geld durch Abmahnungen machen, als mit verkauften Kameras :roll:
Ich versteh ja durchaus daß das Urheberrecht ein schützenswertes Gut ist, aber sieh dir mal die Bilder an.
Bei den meisten kommt doch der Verdacht auf daß die nur zu einem Zweck gemacht wurden, schau dir mal das Mettteil an.
duncan.blues
12.02.2008, 02:12
Ich habe mir mal ein paar der Bilder von der fraglichen Seite angekuckt. Mein PSE5 kann darin kein Digimarc Wasserzeichen entdecken. Soll es ja angeblich können.
Hat sich hier überhaupt schonmal jemand mit digitalen Wasserzeichen beschäftigt?
Es gibt auch Programme, die in der Lage sind, ähnliche Bilder zu lokalisieren, wäre auch eine Möglichkeit, wie die an ihre Opfer kommen. Wäre ein Fall für einen Glaskugelthread.
Bekannte von mir sind auch schon einmal Opfer so einer Abmahnung geworden. Ging um ein völlig belangloses Bild (bzw noch dazu einen winzigen Ausschnitt daraus) auf einer Webseite eines gemeinnützigen Vereins, was das ganze natürlich gleich doppelt dreist macht.
Backbone
12.02.2008, 10:59
Ging um ein völlig belangloses Bild (bzw noch dazu einen winzigen Ausschnitt daraus) auf einer Webseite eines gemeinnützigen Vereins, was das ganze natürlich gleich doppelt dreist macht.
Tja, das Urheberrecht unterscheidet nicht zwischen guter und böser Absicht beim verletzten desselben. Allenfalls ob man selbst damit Profit machen wollte ist von Belang.
Die Abzocke ist sicher mehr als unwürdig, rechtlich aber kaum zu beanstanden. Wenn ich mir überlege wie oft in Foren gleich nach einem Anwalt/einer saftigen Rechnung gerufen wird, wenn ein kleiner Lokalredakteuer mal einen Schnappschuss ohne zu fragen abgedruckt hat....
Backbone
duncan.blues
12.02.2008, 11:35
Egal worum es eigentlich im Einzelnen geht: Heutzutage lässt in vielen Feldern die Verhältnismäßigkeit arg zu wünschen übrig.
Die Abzocke ist sicher mehr als unwürdig, rechtlich aber kaum zu beanstanden. Wenn ich mir überlege wie oft in Foren gleich nach einem Anwalt/einer saftigen Rechnung gerufen wird, wenn ein kleiner Lokalredakteuer mal einen Schnappschuss ohne zu fragen abgedruckt hat....
Das ist der Punkt. Einerseits wird rumgeschrien wenns die eigenen Bilder trifft, andererseits herrscht Unverständniss wenn jemand anders daraus Kapital schlägt. Ich hab mir auch schon ne Abzock Abmahnung eingefangen (mehr kann ich dazu nicht sagen, die Sache ist noch nicht abgeschlossen) aber ich bin mir zumindest im klaren darüber das die Abmahnung an sich rechtens war und jammer nicht. Und wenns hart auf hart kommt ist die Summe um die es hier geht dagegen ein Trinkgeld.
Klar ist es irgendwie schlechter Stil so sein Geld zu verdienen. Aber andererseits, die halbe Nation regt sich über die Kiddies auf die Terrabytes an Filmen, mp3s und co. aus dem Netz ziehen, gleichzeitig scheinen mir auch 3/4 der Erwachsenen keinen Plan von Urheberrechten und kein Gefühl dafür zu haben was man wie kopieren darf und was nicht. In meinem Job merk ich das auch immer wieder und pack mir regelmäßig an den Kopf bei soviel blauäugigkeit die mansch ein Mensch an den Tag legt....
christoph.ruest
12.02.2008, 13:09
Der einzige Fall, in dem ich so ein gezetere überhaupt verstehen kann, ist der des Berufsfotografen.
Wenn jemand wirklich hunderte oder tausende von €, Fr., $ oder was auch immer mit einem Bild verdienen könnte und ihm dieses Bild dann "gestohlen" (resp. ohne dass es Profit abwirft veröffentlicht) wird, dann kann ich solches Zeugs wie Abhmahnungen, etc. verstehen.
Aber ich als privater Hobbyfotograf freue mich über beide Ohren, wenn jemand meine Fotos so gut findet, dass er sie auf seiner Internetseite veröffentlichen, in seiner Anzeige verwenden oder in seiner Zeitung abdrucken will.
Was ich nicht so gerne habe, ist, wenn jemand eine komplett Auktion von mir inkl. Bild und Text klaut, um damit etwas im Internet zu verkaufen.
Dann schreibe ich eine kleine Mail und weise darauf hin, dass man durchaus hätte fragen können. Wenn sich der andere halbwegs einsichtig zeigt und sich entschuldigt, ist für mich die Sache aber erledigt.
Ich kann wirklich nicht verstehen, wie man als kleiner Hobbyknipser, der einfach nur Freude an seinem Hobby hat, so einen kindischen Aufstand machen kann, weil jemand sein Bild verwendet. Und selbst wenn der andere noch 10€ damit verdient -> ich hätte ja so oder so kein Geld damit gemacht. Warum soll ich mich denn noch daran unverhältnismässig bereichern? Ist ja nicht die Schuld des anderen, wenn ich zu blöde war, mein Bild zu vermarkten...
Gruss
Christoph
Ich kann wirklich nicht verstehen, wie man als kleiner Hobbyknipser, der einfach nur Freude an seinem Hobby hat, so einen kindischen Aufstand machen kann, weil jemand sein Bild verwendet. Und selbst wenn der andere noch 10€ damit verdient -> ich hätte ja so oder so kein Geld damit gemacht. Warum soll ich mich denn noch daran unverhältnismässig bereichern? Ist ja nicht die Schuld des anderen, wenn ich zu blöde war, mein Bild zu vermarkten...
Es geht hier nicht um einen kleinen Hobbyknipser sondern um einen gewerbsmäßigen Leuteverklager. Der stellt seine Foto nicht ins Netz um Bildchen zu verkaufen sondern verklagt im großen Stil Leute die seine mehr als dürftigen Bildchen ohne Genehmigung verwenden. Leider wird auch Schund durch das Urhebergesetz geschützt.
duncan.blues
12.02.2008, 22:10
Leider wird auch Schund durch das Urhebergesetz geschützt.
War da nicht mal was von wegen "kreative Arbeit" und "schützenswertes Gut"?
Ich zitier hier mal aus dem Urheberrecht:
§ 2 Geschützte Werke
(1) Zu den geschützten Werken der Literatur, Wissenschaft und Kunst gehören insbesondere:
1. Sprachwerke, wie Schriftwerke, Reden und Computerprogramme;
2. Werke der Musik;
3. pantomimische Werke einschließlich der Werke der Tanzkunst;
4. Werke der bildenden Künste einschließlich der Werke der Baukunst und der angewandten Kunst und Entwürfe solcher Werke;
5. Lichtbildwerke einschließlich der Werke, die ähnlich wie Lichtbildwerke geschaffen werden;
6. Filmwerke einschließlich der Werke, die ähnlich wie Filmwerke geschaffen werden;
7. Darstellungen wissenschaftlicher oder technischer Art, wie Zeichnungen, Pläne, Karten, Skizzen, Tabellen und plastische Darstellungen.
(2) Werke im Sinne dieses Gesetzes sind nur persönliche geistige Schöpfungen.
...ob jetzt nun eine mal eben beiläufig abgelichtete Tomate nun eine persönliche geistige Schöpfung ist, darüber kann man ggf. diskutieren.
christoph.ruest
12.02.2008, 22:38
Es geht hier nicht um einen kleinen Hobbyknipser sondern um einen gewerbsmäßigen Leuteverklager.
Ja, ich weiss.
Und in meinem Beitrag ging es (eigentlich) nicht um diesen Systematischen Leuteverklager, sondern darum, dass sich (auch) hier in letzter Zeit einfach jeder das Gefühl hat, er könne sich mit seinen Hobbyknipsereien reich klagen.
Und das nervt einfach nur.
Gruss
Christoph
konzertpix.de
12.02.2008, 22:51
...sondern darum, dass sich (auch) hier in letzter Zeit einfach jeder das Gefühl hat, er könne sich mit seinen Hobbyknipsereien reich klagen.
Und das nervt einfach nur...
Dem kann ich nur zustimmen. Wobei: dann könnte Dein Beitrag fast noch passender aktuell hier drunter stehen: Fotorechte (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=49027)
Wobei ich weniger den Threaderöffner meine, sondern vielmehr einige der doch recht offensiven Meinungen, die danach geschrieben wurden. Wieso nur versucht man heute gar nicht mehr, das klärende Gespräch und damit eine gütliche Einigung zugunsten beider Seiten zu suchen, sondern empfiehlt direkt, gleich andere, weit kostspieligere Geschütze aufzufahren ? Versteh ich irgendwie nicht. Oder bin einfach in der Zwischenzeit zu alt dafür :lol:
duncan.blues hat im übrigen einen wunderbaren Post in jenem Thread geschrieben :top:
LG, Rainer