PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dynax 7D - Abgeraucht


fny
10.02.2008, 23:14
Hallo,

ich treib mich normal eher im Minolta-Forum rum. Aber da das gerade down ist, möchte ich hier mein Leid schildern. Ich hoffe ihr antwortet mir trotzdem :)


Also:
Meine Dynax 7D ist mir heute, im wahrsten Sinne des Wortes abgeraucht.

Ich habe meine Kamera heute nachmittag aus meinem Rucksack genommen um ein bisschen zu Fotografieren. Nach dem umlegen des Schalters auf 'ON' ist nichts passiert. Kam mir zwar etwas komisch vor, da der Akku gestern noch voll war, aber ok. Akku raus, neuer Akku rein. Kamera springt an.

Gut, alles OK :)

Also habe ich zwei, drei Bilder gemacht,... dann mal zum Spaß den Biltz aufgeklappt, will gerade auslösen, als ich irgendwie etwas Rauch sehe.
Also schau' ich mich um, bis ich merke, dass meine Kamera raucht.
Der Rauch trat irgendwo auf der rechten Seite aus. (Bereich Akku)

Sofort den Schalter auf OFF und Akku raus. Ich dachte der Akku fliegt mir jetzt um die Ohren oder so (man hat ja von den Explodierenden Sony-Akkus gehört, oder von wem die waren).

Aber: Der Akku hat nicht geraucht, er war auch nicht richtig warm. Die Kamera war noch immer in meiner rechten hand, wie wenn ich auslösen möchte, als ich langsam merke, dass der Bereich um den Auslöser warm / heiß wurde, und das teil weiter geraucht hat. Speicherkarte raus,... und. nichts :-(



Hat sich nach kurzer Zeit wieder 'beruhigt' (also kein Rauch mehr oder so). Aber ich hab jetzt das dunkle Gefühl, dass das auf nen wirtschaftlichen Totalschaden rauslaufen dürfte. Die Kamera ist jetzt 2 Jahre und 2 Monte alt.... Nix Garantie, auch keine Gewährleistung mehr...

Werde wohl morgen mal beim Service anrufen.. (die kennen mich auch schon gut... anderes Thema: hab ich 'ne Montagskamera erwischt?)
Kann das irgendwie ein Fehler der Werksseitig war sein? Weil wie will ich da drin was Kaputt machen? Ist nie runtergefallen usw.

Andere Tipps, was ich nicht vergessen darf? Ist soetwas schonmal jemandem passiert, und kann mir etwas über Kosten sagen mit denen ich rechnen kann?


Viele Grüße :(


PS: Gestern lief das Gerät noch ohne Probleme.

Anaxaboras
10.02.2008, 23:20
Herzlich Willkommen hier bei den Orangen!

Zu deinem Problem kann ich leider nichts beitragen. Habe so etwas auch noch nie gehört. Vielleicht hilft es dir ja ein wenig, dass meine D7D ständig einenn Ausflug nach Bremen unternommen hat. Und ich jetzt sehr froh, dass meine A700 sich bei mir richtig wohl fühlt und überhaupt nicht mehr weg will.

Martin

Gotico
10.02.2008, 23:28
Hallo Uwe,

direkt unter dem Auslöser sitzt eine recht grosse Platine. Diese ist über Steckverbinder mit dem Rest der Elektronik verbunden. Dort sitzt aber nicht allzuviel spannendes drauf ;). Was dort so warm geworden sein könnte???

Kann Dir aber nur empfehlen, am Montag einmal bei Runtime anzurufen. Ich habe den Service dort immer als sehr kompetent und freundlich kennengelernt.

See ya, Maic.

PS: Gerade noch ein passendes Bild dazu gefunden -> Innereien der D7D (http://www.pbase.com/pganzel/image/34395336)

Tira
10.02.2008, 23:33
Ich meine hier mal gelesen zu haben, dass die Kameras bei defektem Antishake sehr heiß werden können - vielleicht ist das die Wurzel des Problems?

Reisefoto
10.02.2008, 23:35
ich treib mich normal eher im Minolta-Forum rum.

Ich meist auch.

Hallo,
dass der Bereich um den Auslöser warm / heiß wurde, und das teil weiter geraucht hat.

Die Kamera ist jetzt 2 Jahre und 2 Monte alt.... Nix Garantie, auch keine Gewährleistung mehr... .

Das ist ja eine schöne S.. ich meine Bescherung. Von so einem Problem habe ich noch nicht gehört.

Weitere Empfehlungen kann ich Dir leider nicht geben, meine D5D hat bis zum Verkauf gut funktioniert und meine A700 bisher auch.

Edit: Hitzeentwicklung kann es bereits geben wenn die Übergangswiderstände an Steckverbindungen oder den Kontakten am Übergang vom Akku zur Kamera aufgrund von Oxidation / Korrosion steigen. Dafür muß aber schon ordentlich Strom fließen bis irgendetwas raucht (das schmelzende Gehäuse). Wahrscheinlichste Ursache könnte ein abrauchender Widerstand (aber durch welche Ursache) oder ein Kondensator sein, der plötzlich einen Schluß bekommen hat. Das kann den Kondensator dann entweder selbst abrauchen lassen, oder der plötzlich durch den Kondensator fließende Gleichstrom reißt ein anderes Bauelement (oder sogar eine Leiterbahn) mit in den Tod. Meist sind bei Schäden in elektronischen Geräten passive Bauelemente die Ursache. Die sind meist nicht besonders teuer, aber die Hauptkosten der Reparatur entstehen ohnehin durch die Arbeitszeit.

Anaxaboras
10.02.2008, 23:36
Ich meine hier mal gelesen zu haben, dass die Kameras bei defektem Antishake sehr heiß werden können - vielleicht ist das die Wurzel des Problems?

Also, wegen eines defekten AS war meine D7D auch in Bremen. Stimmt zwar, dass sie zunächst noch funktionierte, wenn ich sie zuvor gut gekühlt hatte (Mini-Bar!). Aber der Fehler trat zunächst schleichend auf - mal ging sie mal nicht. Und geraucht hat sie auch nicht.
Ich tippe eher auf Kurzschluss.

Martin

the live
10.02.2008, 23:38
wenn ich das höre bekomm ich Angst um meine D7D!!!:cry:

aber bei runtime Mal fragen kann sicher nicht schaden!

Gruß
Andreas

fny
10.02.2008, 23:44
hmh. also das Ding ist ja nicht nur warm geworden, das hat geraucht.. und zwar nicht nur ein bisschen sondern richtig :-|


....
aber wenn in dem Bereich vorallem einfache Steckverbindungen sitzen. Kann ich noch hoffnung haben?

littlelamb
10.02.2008, 23:49
Also, wenn mich nicht alles täuscht, ist rechts unter dem Auslöser der Blitzkondensator.

Das wurde auch passen, da es ja zu rauchen angefangen hat, nachdem Du den internen Blitz aufgeklappt hast und dabei der Blitzkondensator geladen wird.

Ich würde darauf tippen, daß dieser sein Leben aushaucht oder ausgehaucht hat. Dabei könnte er einige Kollateralschäden angerichtet haben.

Ich hoffe, eine Reparatur lohnt sich noch!:cry:

fny
11.02.2008, 00:05
Oxidaton / Korrision... das Teil ist doch nicht alt?

Zum einfachen Bauteil... die Frage ist halt, ob die wirklcih einzelne Teile austauschen. Die knallen doch sicher einfach ne komplett neue Platine rein.

mhm Blitzkondensator. Wir hatten in der Schule mal paar Kondensatoren abrauchen lassen... das ging ähnlich ab. Aber das Wort Kollateralschaden macht mir etwas Angst. :-|

Reisefoto
11.02.2008, 00:16
Oxidaton / Korrision... das Teil ist doch nicht alt?

... die Frage ist halt, ob die wirklcih einzelne Teile austauschen. Die knallen doch sicher einfach ne komplett neue Platine rein.

mhm Blitzkondensator. Wir hatten in der Schule mal paar Kondensatoren abrauchen lassen... das ging ähnlich ab. Aber das Wort Kollateralschaden macht mir etwas Angst. :-|

Keine Ahnung, was die in der Reparatur machen. Platinentausch geht natürlich meist am schnellsten.

Falls Feuchtigkeit in die Kamera gekommen ist, kann auch ziemlich schnell was in der Kamera korrodieren. Von Besuchern der Niagarafälle gibt es einige Berichte über die negativen Erfahrungen mit dem Sprühnebel dort.

Ich glaube aber eher an Kondensator und Co. und davon gibt es noch viel mehr als nur den Blitzelko.

EBBI
11.02.2008, 00:53
Hi,
hatte mehrere 7 D`s und war sehr zufrieden mit Ihnen.
Das der Griff z.B. im heißen Sommer sehr warm werden kann, ist völlig normal. Das die 7D auch rauchen kann - habe ich zum ersten Mal gehört.
Wieviel 7D`s sind im Umlauf?
Die unzähligen zufriedenen User melden sich hier eh nicht, das Forum wäre gesprengt.

Schicke die Cam zu Runtime. Sind sehr kulant und seit längerem auch kompetent, - einen solchen Service kann man sonst suchen.
Sag uns mal Bescheid, was es war.

Gruß
Ebbi

fny
11.02.2008, 17:33
Vermutung Service:

Elektrolytkondensator vom Blitz... :-|

und geschätze Kosten ca. 90 € :-|

aber müssen natürlich schauen woher das kommt (also warum das Ding abgeraucht ist)... kann auch mehr werden :-|

fny
21.02.2008, 16:07
:top:


heute als ich nach hause kam fand ich einen Zettel von UPS in meinem Briefkasten....


.....ab zum Nachbarn, und ein Paket abgeholt. Von Runtime.
Ich hab mich erstmal gewundert. Ich hatte um einen Kostenvoranschlag gebeten.

Karton aufgemacht, Zettel rausgeholt: Repair service D all in Type .... keine Ahnung was das heißt aber:


Total EURO 0,00


Vorhin noch angerufen... 'Flashboard ausgetauscht'.

Cool! Ich liebe Runtime! :)








schönen Tag euch allen noch :)

EBBI
21.02.2008, 16:26
Glückwunsch - hab es Dir doch geschrieben.

Runtime ist kulant und kompetent.

Hoffe der Service für die A 700 etc. ist gleich.

LG Ebbi:top:

Giovanni
21.02.2008, 16:44
:top:

.....ab zum Nachbarn, und ein Paket abgeholt. Von Runtime.
Ich hab mich erstmal gewundert. Ich hatte um einen Kostenvoranschlag gebeten.

Karton aufgemacht, Zettel rausgeholt: Repair service D all in Type .... keine Ahnung was das heißt aber:


Total EURO 0,00


Vorhin noch angerufen... 'Flashboard ausgetauscht'.

Cool! Ich liebe Runtime! :)


schönen Tag euch allen noch :)

Boah, sind die lieb! Da bin ich echt von den Socken.

Ich war bisher ein wenig misstrauisch gegenüber Runtime, weil sie sowohl bei der analogen als auch der digitalen 7 bei mir jeweils 2 Anläufe gebraucht hatten - allerdings klappte im 2. Anlauf jeweils alles zur äußersten Zufriedenheit. War wahrscheinlich damals der Stress, weil KoMi gerade auf dem Absprung aus dem Kamerageschäft war.

Hoffentlich verkauft Sony ja so viele Alphas, dass sie irgendwann in Bremen eine separate Servicestelle für den Norden einrichten... :-)

Viel Spaß weiterhin mit deiner Dynax 7D. Ich benutze meine auch gerade, mit einem Metz 54 MZ 3 als drahtlosem Slave-Blitz. Funktioniert genial.

wolf33
21.02.2008, 17:04
Hatte meine 7D vor einigen Tagen auch zu Runtime geschickt, weil sie plötzlich nicht mehr auslöste. Gewährleistung war schon im Oktober letzten Jahres abgelaufen. Also hatte ich um einen Kostenvoranschlag gebeten. Und was kam zurück von Runtime: Kein Kostenvoranschlag, sondern eine komplett reparierte 7D bei der insgesamt 4 Module getauscht wurden und das Ganze für 0,00 Euro.

So happy war ich lange nicht mehr

LG
Wolfgang

About Schmidt
21.02.2008, 17:56
Da hänge ich mich mal an. An einer hier im Forum gekauften gebrauchten D7d hat Runtime das AF-Modul, den Verschluß und den Sensor kostenlos getauscht und meine kam nach 10 Tagen mit erneuerten Verschluß und getauschtem AF Modul zurück. Seitdem funktionert mein 16-80 auch ein Tick besser an der Kamera. Alles kostenlos übrigens.

Gruß Wolfgang

aprilioni
21.02.2008, 18:07
Na super ,ihr Glücklichen.........
ich habe gerade einen KVA über 183 € für die Reparatur des defekten AS meiner "Dicken" erhalten...............buuuuuääääääähhhhh :cry:

Na ja,was solls,muss ja sein .........

Trotzdem muss ich sagen,dass Runtime echt fix und gut ist!
Da sollten sich mal andere Services was von abgucken.

Gruss
Frank

EdwinDrix
21.02.2008, 18:43
Glückwunsch !!!!! :top::top::top::top:

Früher hat man ja öfter mal Klagen über Runtime gelesen.
Und nun wo es dem Ende zugeht scheinen die Jungs und Mädels besser zu werden.
Hmmm.

Bleibt wirklich zu hoffen das der neue Sony-Service auch so gut ist.
Hat schon jemand Erfahrungen???


Greets,
Edwin.

der_isch
21.02.2008, 19:49
zwei Bekannte hatten mit ihren Sony 717 das Sensorproblem und haben von dem Service geschwärmt, bei einem war danach sogar ein Pixelfehler im Monitor weg...

ob das nun übertragbar ist oder aufgrund des Produktionsfehlers bevorzugt behandelt wurde vermag ich aber nicht zu sagen....