Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unterschiede Bedienung D7D zu A 700/300/
Hallo zusammen,
ich besitze die D7D und kam bisher mit der Kamera gut zurecht. Gut, sie könnte was schneller sein. Doch so langsam wollte ich mir mal was neues gönnen. Bestimmt gibt es hier Leute die eine D7D und eine neuere Kamera kennen oder besitzen.
Die Bedienung der D7D finde ich einfach genial und habe mich gut daran gewöhnt.
Jetzt würde ich gerne wissen wie ihr mit den neuen Kameras zurecht kommt. Heutzutage geht wohl vieles nur noch über ein Menü. Kommt man damit klar oder vermisst man das Konzept der D7D?
Leider habe ich keinen Händler in der Nähe wo man sich mal in Ruhe mit einer Kamera bschäftigen kann.
Viele Grüße
Frank
Roland_Deschain
10.02.2008, 17:26
Ganz ehrlich? Die A700 ist noch besser zu bedienen. Ich war auch skeptisch. Ich liebte die 7D, gerade auch wegen der Bedienung. Aber die A700 ist unglaublich gut durchdacht. OK, es fehlen die ganzen Räder oben auf der 7D. Aber dafür gibt es die per Koystick und Einstellrädern extrem schnell und einfach zu bedienende FN-Einstellungen.
Auch manch eine Kleinligkeit hat sich gegenüber der 7D geändert und in meinen Augen verbessert. Z.B. ins Bild zoomen geht jetzt über die AF/MF-Taste.
Also die Bedienung der A700 hat das Minolta-Erbe nicht vergessen, aber runderneuert und in meinen Augen nichts verkehrt gemacht.
Doch, Moment, die Blitzbelichtungskorrektur fehlt, aber die liegt bei mir auf der Custom-Taste und ich hätte nichts, was ich das sonst dringend haben müsste.
Danke für die schnelle Antwort.
Das hört sich ja eigentlich nicht schlecht an. Aber muß die Kamera doch absetzen, wenn man diverse Einstellungen vornehmen will. Das brauche ich bei der D7D nicht unbedingt. Daran muss man sich wohl gewöhnen?
Die kleineren A200/300 haben ja diesen Joystick nicht. Sind die denn vom Konzept her deutlich schlechter?
Die kleineren A200/300 haben ja diesen Joystick nicht. Sind die denn vom Konzept her deutlich schlechter?
Naja ich denke die werden sich mehr an der A100 orientieren und die war ja auch nicht schlecht zu bedienen.
Roland_Deschain
10.02.2008, 18:31
Danke für die schnelle Antwort.
Das hört sich ja eigentlich nicht schlecht an. Aber muß die Kamera doch absetzen, wenn man diverse Einstellungen vornehmen will. Das brauche ich bei der D7D nicht unbedingt. Daran muss man sich wohl gewöhnen?
Die kleineren A200/300 haben ja diesen Joystick nicht. Sind die denn vom Konzept her deutlich schlechter?
Eigentlich nehme ich die A700 nicht öfter vom Auge als die D7D. Vielleicht eher weniger. Belichtungskorrektur und ISO-Änderung kriege ich an der 700 auch mit Auge am Sucher hin, das konnte ich bei der 7D nicht.
Zu den Kleinen kann ich nichts sagen, habe ich noch nicht in der Hand gehabt. Da ich aber die A100 kenne glaube ich nicht, dass Du damit richtig glücklich wirst, wenn Du vin der 7D kommst. Der Unterschied ist dann doch schon heftig. Die neuen von Sony haben ja scheinbar nicht mal ne Abblendtaste (nicht, dass die bei dem kleinen Sucher viel Sinn hätte... :roll: :lol: )
nicht, dass die bei dem kleinen Sucher viel Sinn hätte...
Die A300 interessiert mich etwas wegen dem Lifeview. Ab und an könnte der nützlich sein. Allerdings hat mich an der A100 schon der schlechtere Sucher etwas gestört. Deswegen bin ich bei der A300/350 sehr skeptisch.
Belichtungskorrektur und ISO-Änderung kriege ich an der 700 auch mit Auge am Sucher hin, das konnte ich bei der 7D nicht.
Bei der ISO-Änderung gebe ich dir recht, aber das Rädchen für die Belichtungskorrektur ist doch genial an der 7D.
Roland_Deschain
10.02.2008, 20:08
Durch das Liveview-Feature hat die A300 einen noch kleineren Sucher als die A100, wird Dich also sicher nicht glücklich machen.
Dabei muss ich mich jetzt allerdings an den reinen Zahlen orientieren, in der hand hatte ich die latürnich noch nicht.
Bei der ISO-Änderung gebe ich dir recht, aber das Rädchen für die Belichtungskorrektur ist doch genial an der 7D.
A-Modus und hinteres Rändelrad macht genau das, ohne die Kamera vom Auge zu nehmen.
Bei der ISO-Änderung gebe ich dir recht, aber das Rädchen für die Belichtungskorrektur ist doch genial an der 7D.
Ich bin ja auch ein Knöpfchen-Fan und kann Deine Faszination verstehen aber die Verstellung der Belichtungskorrektur am hinteren Einstellrad ist doch viel praktischer und auch schneller. Zugegebenermaßen auch etwas gefährlicher, da man doch gerne mal uneabsichtigt verstellt.
Rainer
m.bruehl
10.02.2008, 21:38
Hallo D7DUser,
nach nur zwei Tagen (solange habe ich die :a:700 im Einsatz) muss ich sagen: gefällt mir besser als D7D.
Obwohl ich vorher analog mit der :sonne:DYNAX 7 fotografiert habe, und sehr glücklich über das identische Bedienkonzept von D7 und D7D war: mit der :a:700 habe ich mich sofort angefreundet, und der Direktzugriff über die Funktionstaste ist genial.
Roland_Deschain
10.02.2008, 22:04
Zugegebenermaßen auch etwas gefährlicher, da man doch gerne mal uneabsichtigt verstellt.
Rainer
Genau deswegen hab ich's deaktiviert, ist mir einfach zu oft passiert.