Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sonnig


Anaxaboras
08.02.2008, 02:04
Am Wochenende bin ich endlich einmal wieder dazu gekommen, meine A700 auszuführen. Dabei ist mir dann auch gleich ein schwieriges Motiv untergekommen:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/844/Doris.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=50035)
Doris genießt die Sonne

Nein, Doris war nicht schwierig - im Gegenteil. Aber das Licht :roll:. Im Tal auf 1.200 Meter Höhe waren es schon gegen 15 Uhr letzt Sonnenstrahlen, die Doris' Gesicht erhellen. Der Hintergrund (Nordwesthang) lag schon komplett im Schatten. Und auch die dem Fotografen (also mir) zugewandte Gesichtshälfte. Ich habe dann geblitzt (und dabei wie wild am Rädchen gedreht, bis ich mit dem Ergebnis zufrieden war).

Die von der Sonne beschienene Gesichtshälfte ist leicht überstrahlt. Aber wenn ich weiter abegeblendet hätte, wäre der Hintergrund zu dunkel geraten. Was meint Ihr - geht das belichtungstechnisch so noch durch?

Ach ja: Kommt die Stimmung dieses warmen Winternachmittags rüber?

Martin

simply black
08.02.2008, 11:04
Die warme WinterStimmung kommt - bei mir - nicht an. Leider :( Die Überstrahlung ist vermutlich daran Schuld und der recht hohe Blauanteil.
ich neige dazu, in solchen Situation auf den hellen Teil zu belichten und die Verschlußzeit dann noch ganz geringfügig zu erhöhen. Passt recht oft, wobei die Lichtsituatuion hier schon extrem war. Ist vermutlich wirklich gar nicht zu beherrschen.
Den HG in der EBV auf zu hellen wäre vielelicht einfacher gewesen?

PeterHadTrapp
08.02.2008, 11:34
Das sehe ich im Prinzip so ähnlich wie Christoph. Dieses wirklich "warme" Gefühl stellt sich nicht so richtig ein. Die Überstrahlungen sind schon recht deftig, sodass die auch in Richtung störend (weil Blickanziehend) wirken.

Das ist natürlich eine superknifflige Belichtungssituation.

Peter

speedy12
08.02.2008, 12:49
Aus dem Bild selber kommt die Wärme nicht rüber, aber man sieht es an Doris' Gesicht, dass es ein herrlicher Tasg war ...

Greets, speedy

Anaxaboras
08.02.2008, 13:12
Das ist natürlich eine superknifflige Belichtungssituation.



Genau die würde ich zukünftig gerne noch besser in den Griff bekommen. Ich habe bei dieser Aufnahme per AEL-Taste die Belichtung auf dem schattigen Teil des Gesichts fixiert und dann geblitzt. Irgendwie habe ich dann wie wild an der Blitzbelichtungskompensation gedreht, um dieses Ergebnis zu erhalten. Mit der Art, wie die Schatten aufgehellt sind, bin ich ja auch recht zufrieden. Leider geben die EXIFs nichts zur Blitzbelichtungskompensation her.

Allerdings habt ihr schon recht - die Schatten auf dem Berghang im Hintergrund sind arg dunkel geraten. Hätte ich allerdings auf die Lichter im Gesicht belichtet, wäre der HG noch viel dunkler geworden.
Dazu habe ich einmal eine grundsätzliche Frage an die Blitzexperten hier: Wenn ich die Belichtung auf +1 EV hoch geregelt hätte (um den HG heller zu bekommen) - müsste ich dann im Gegenzug die Blitzkraft um - 1EV korrigieren, damit das Porträt nicht zu hell gerät? Oder behandelt die A700 Belichtungs- und Blitzbelichtungskompensation strikt getrennt voneinander. Das habe ich schon an meiner D/D nicht geblickt - da brauche ich wohl mal einen Workshop zu.

Ein anderes Problem bei dieser Aufnahme sind die extremen Unterschiede in der Farbtemperatur zwischen HG und VG. Mal sehen - wenn ich heute Abend Lust habe, werde ich probieren, ob sich aus einer zweimal "entwickelten" RAW-Datei deutlich mehr herausholen ließe.

Martin