binbald
07.02.2008, 18:46
Hallo,
folgendes, mir nicht ganz erklärliches Phänomen, das mir erst kürzlich aufgefallen ist:
Wenn ich ein korrekt belichtetes jpg in Photoshop-ACR öffne (CS3 und aktuellste ACR-Version) zeigt er es mir korrekt an, gehe ich dann aber auf Auto-Einstellung, fetzt mir das Programm die Regler für Belichtung und Helligkeit dermaßen nach rechts, dass die Überbelichtungsanzeigen oben anfangen, knallig rot leuchten. Die Ergebnisse sind denn auch viel zu hell (auf jedem, auch kalibriertem Monitor). Besser wird's nur etwas, wenn ich den Reparaturregler auch auf Anschlag bringe.
Sollte das Programm nicht in der Lage sein, eine sinnvolle Einstellung zu finden, ohne das Bild zu verunstalten? Von RAW bin ich gewohnt, dass man ein paar Bilder mal schnell so durchschießen konnte zum Testen, bevor man mit dem Feintuning anfängt. Mit jpg geht das nicht.
Woran könnte es liegen?
Edit: Fehler beseitigt...
folgendes, mir nicht ganz erklärliches Phänomen, das mir erst kürzlich aufgefallen ist:
Wenn ich ein korrekt belichtetes jpg in Photoshop-ACR öffne (CS3 und aktuellste ACR-Version) zeigt er es mir korrekt an, gehe ich dann aber auf Auto-Einstellung, fetzt mir das Programm die Regler für Belichtung und Helligkeit dermaßen nach rechts, dass die Überbelichtungsanzeigen oben anfangen, knallig rot leuchten. Die Ergebnisse sind denn auch viel zu hell (auf jedem, auch kalibriertem Monitor). Besser wird's nur etwas, wenn ich den Reparaturregler auch auf Anschlag bringe.
Sollte das Programm nicht in der Lage sein, eine sinnvolle Einstellung zu finden, ohne das Bild zu verunstalten? Von RAW bin ich gewohnt, dass man ein paar Bilder mal schnell so durchschießen konnte zum Testen, bevor man mit dem Feintuning anfängt. Mit jpg geht das nicht.
Woran könnte es liegen?
Edit: Fehler beseitigt...