Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Batteriegriff für die A700 von Ansmann


Dornwald46
07.02.2008, 15:22
Lt. einer heutigen Nachfrage ist die Fa. Ansmann dabei, einen Batteriegriff für die a700 herzustellen.

ulle k
07.02.2008, 15:37
Ob der ans Original rankommen wird??
Die Haptik ist doch gerade das schöne an der Alpha 700 und die Perfektion des Originals zu erreichen halte ich bei einem Fremdhersteller für unmöglich.
Aber wir wolln erstmal abwarten....

Gordonshumway71
07.02.2008, 15:47
Mir würden schon die Akkus reichen....

simply black
07.02.2008, 16:04
und ein Preis unter 250 €

BeHo
07.02.2008, 16:34
und ein Preis unter 250 €

Das ganz sicher. Die Ansmann-Griffe für die anderen Kameramarken liegen je nach Modell zwischen 45 und etwas über 100 Euro (http://geizhals.at/deutschland/?fs=ansmann+handgriff&in=).

newton
08.02.2008, 01:06
sehen aber nicht so gut aus .....

Gruß minosony

Roland_Deschain
08.02.2008, 01:48
Na zumindest der für Petax sieht dem Original sehr ähnlich. Mal abwarten, welche Funktionen sie alle auf dem Teil unterbringen, auf der Webseite sieht man ja immer nur die Vorderseite. Teilweise haben sie auch Einstellräder, aber ob's bei dem für Sony auch die ganzen Tasten auf der Rückseite geben wird? ganz zu schweigen vom Joystick?

TorstenG
08.02.2008, 14:38
Wenn man sich den Dicain-Handgriff anschaut dann kann man eigentlich recht gespannt sein was da so kommt, gibt ja noch mehr Hersteller für sowas! (Wer baut die überhaupt für Ansmann?)

BeHo
08.02.2008, 15:13
(Wer baut die überhaupt für Ansmann?)
Zumindest ist Ansmann ein Hersteller mit eigener F&E-Abteilung (http://www.ansmann.de/cms/de/about-ansmann/research-and-development.html). Wo genau die einzelnen Produkte gefertigt und zusammengebaut werden, ist ja letztendlich egal (wenn man mal von einheimischen Arbeitsplätzen absieht).

ila
08.02.2008, 15:20
Hmm, vielleicht sollten die vor einem Batteriegriff erst einmal mit einer Batterie anfangen? Da gibt es für die a700 immer noch nur das überteuerte Original....

BeHo
08.02.2008, 15:21
Hmm, vielleicht sollten die vor einem Batteriegriff erst einmal mit einer Batterie anfangen? Da gibt es für die a700 immer noch nur das überteuerte Original....

Ich könnte mir gut vorstellen, dass sie schon längst damit angefangen haben.

quidditchmeikel
08.02.2008, 15:47
Mein Dealer hat mir vorhin erzählt, dass es auch von Haehnel einen Batteriegriff und einen Akku für die A700 geben wird, seine Quelle wiederum ist der entsprechende Vertreter. Die ganze Sache gestaltet sich deshalb etwas komplizierter, weil Sony in den Akku einen Chip eingebaut hat und da muß man erst etwas eigenes entwickeln. Das wird bei Ansmann vermutlich ganz genauso sein, wobei ich aus gemachter Erfahrung heraus lieber auf die Teile von Haehnel warte.

Gruß aus Berlin

Meikel

cabal
08.02.2008, 17:05
hmm er könnte ja sogar hübscher werden als der Original - etwa so wie damals der Dummy Griff den hier jemand mal gezeigt hat. Außer dem Auslöser und den Akkus brauch für mich nix drann zu sein - Amateur halt :lol:

BeHo
08.02.2008, 17:32
Außer dem Auslöser und den Akkus brauch für mich nix drann zu sein - Amateur halt :lol:
Dann fotografierst Du nur im P-Modus? Ohne zumindest die Einstellrädchen wäre so ein Griff für mich witzlos.

newton
12.02.2008, 01:43
Ansmann Akku kommt laut Herstellerauskunft - ist aber noch in der Entwicklung.
Markteinführungszeitraum selbst dort noch nicht bekannt.

Gruß newton

FiBa
17.02.2008, 23:43
Ich würde es begrüßen, wenn ein alternativer Handgriff besser an das Gehäuse angepasst wäre als der org. Sony Handgriff... finde die Sonyvariante mit abstand am unförmigsten... wenn man da mal die vollgummierten perfekt sitzenden canongriffe "fühlt".
Und dann fühlt sich die Kamera im Hochformat doch wieder an, als wäre kein hangriff montiert, da sich der Auslöser etc. ja nicht an der "Ecke" des Griffes befindet...

Werde nach der Ankündigung dieser alternativen Griffe wohl doch erst einmal nur den A700 Body kaufen... Vielleicht "rundet" ein anderer Griff den Body ja doch schöner ab...
Finde den originalen Sonygriff auch einen Tick zu viel optische Masse nach "unten". D.h. der Hochformatgriff ist weiter vom Objektiv entfernt als der Bodyeigene Griff. Diese unsymmetrie ist mir immerwieder der einzige Dorn im Auge...

wie auch immer... wir werden sehen!! :)

viele Grüße, FiBa =)

herbyp
19.02.2008, 09:45
Guten Morgen,
wenn wir bei Ansmann noch warten müssen auf einen "Alternativen " Akku,(NP-FM 500H )wie sieht es denn mit anderen Herstellern aus ? Hat jemand schon etwas gehört oder gesehen?:?:
Herbyp

Ditmar
19.02.2008, 11:45
…D.h. der Hochformatgriff ist weiter vom Objektiv entfernt als der Bodyeigene Griff. …

viele Grüße, FiBa =)

Hast Du das Teil schon mal in der Hand gehabt, oder woher stammen denn diese Weisheiten?
Und wenn überhaupt, macht es höchsten 2-3mm aus, wenn das störend sein soll, verstehe ich aber garnichts mehr.:roll:

Siebengebirgler
24.03.2008, 12:06
Guten Morgen,
wenn wir bei Ansmann noch warten müssen auf einen "Alternativen " Akku,(NP-FM 500H )wie sieht es denn mit anderen Herstellern aus ? Hat jemand schon etwas gehört oder gesehen?:?:
Herbyp

Habe soeben mal im Netz nach Akku aus dem Zubehör gesucht.

Gibt es da wirklich noch keinen???

:shock:

60,- € für nen originalen finde ich recht happig. Da warte ich dann lieber was ;)

twolf
24.03.2008, 13:02
Habe soeben mal im Netz nach Akku aus dem Zubehör gesucht.

Gibt es da wirklich noch keinen???

:shock:

60,- € für nen originalen finde ich recht happig. Da warte ich dann lieber was ;)

Ja so ist das, es gibt noch keinen nachbau, 60 Euro ist ein sehr guter Preis!

Ditmar
24.03.2008, 13:27
Ob der ans Original rankommen wird??


Das kann ich mir kaum vorstellen.:oops:

uwemaxpaul
24.03.2008, 16:53
Hallo, sehe gerade dieses Thema ...

Also, wenn ein Fremdhandgriff für die 700 ( ob jetzt von Ansmann oder Hähnel ) WENIGER bullig wäre wie das Original, so ungefähr die Größe / Handhabung des Minolta-Batteriegriffes für die Dynax 7 hätte, dann würde ich sofort zuschlagen !!
Und gerne kann der von mir aus Batterie- statt Akkubetrieb haben....

Uwe

MacDougal
24.03.2008, 17:28
hmmm, bullig ist für mich persönlich kein Argument. Ich habe gerne was in der Hand, meine 7D mit Handgriff, dem Sigma 24-70 2.8 und nem Blitz drauf ist zwar fast schon waffenscheinpflichtig (schweres Wurfgeschuß), aber damit fühle ich mich irgendwie wohler.
Deswegen stört mich auch das Volumen des A700erter Handgriffs nicht. Da der jetzt auch noch mit Cashback gefördert wird, wird er mich in den nächsten Wochen zusammen mit der Alpha auch "nur" 200 Euro kosten. Den Preis finde ich dann fast schon i.O., wobei die UVP von 350 in meinen Augen vollkommen überzogen ist ;-)

Ditmar
24.03.2008, 18:03
Und gerne kann der von mir aus Batterie- statt Akkubetrieb haben....

Uwe

Da wirst Du mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit dann immer einen Koffer mit Batterien bei Dir haben müssen.

uwemaxpaul
24.03.2008, 19:17
Da wirst Du mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit dann immer einen Koffer mit Batterien bei Dir haben müssen.

Nein, arbeite fast ausschließlich im Studio. Und wenn der Akku / die eventl. 2 Akkus während des Shootings leer ist / sind, ist er eben leer, Schluß mit lustig....
Und Batterien lege ich nach, finde ich persönlich gar nicht so schlecht !
( bzw. Batterieakkus sind billiger und universeller für auch andere Geräte ! )

Gruß Uwe

About Schmidt
24.03.2008, 19:32
Hat der Handgriff der A700 auch ein Batteriefach für Mignonzellen wie bei der D7d?

Gruß Wolfgang

Gordonshumway71
24.03.2008, 19:42
Hat der Handgriff der A700 auch ein Batteriefach für Mignonzellen wie bei der D7d?

Gruß Wolfgang


Nöö, hat er leider nicht. Das habe ich auch schon bedauert.

spider pm
24.03.2008, 21:53
moin

ja ... scheinbar ist das mit der Stromversorgung(Akkus) schon genauso wie mit den Druckern und den Tintenpatronen ...


pierre