PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vergleich 100-300 APO zu 100-400 APO???


EdwinDrix
06.02.2008, 22:29
Hi alle,

ich spiele mit dem Gedanken mir ein Minolta 100-400 APO zuzulegen.
Vor Monaten hatte ich schon ein 100-300 APO mit dem ich sehr zufrieden war.
Wie ist das 100-400 im Vergleich zum 100-300 APO was die Bildquallität betrifft?

Oder reicht es an meinem schwarzen Riesen einen 2x TC zu knallen???

Vielen Dank für Eure Antworten schon mal im voraus!!! ;)


Greets,
Edwin

binbald
06.02.2008, 22:31
Ich kann zur Bildqualität nichts sagen, weil ich nur das 100-300 hatte. Aber auch das 400 soll sich dem 300 nichts viel geben, beide sind auf das lange Ende hin gerechnet. Allerdings: das 400 geht schon einiges früher mit der Blende zu als das 300 bei gleicher Brennweite. Das sollte man bedenken.

Gotico
06.02.2008, 22:39
Hi Edwin,

ausserdem ist das 100-400 fast doppelt so schwer wie das 100-300. Ich meine 850g zu 430g. Auch das sollte man bedenken. Beult die Kameratasche dann doch etwas mehr aus.

Die Bildqualität des 100-300 APO ist ja ohne Fehl und Tadel.

See ya, Maic.

wwjdo?
06.02.2008, 22:40
Ich hatte beide eine Zeit lang und beides sind ihren Preis werte Objektive! :top:

Wie Michael bereits sagte, ist das 100-400 APO eben schon etwas lichtschwach aber in der Mitte richtig scharf und auch kontrastreich.

Zum Rand hin sehen beide Zooms gegen einen Festbrennweite allerdings kein Land aber das ist eine andere Baustelle...:lol:;)

Oder reicht es an meinem schwarzen Riesen einen 2x TC zu knallen???

Ich mag die 2fachen nicht so recht leiden, der Af kommt ziemlich ins Röteln und die Bildqualität ist natürlich auch nicht mehr so überzeugend...

TorstenG
06.02.2008, 22:41
Ich hatte kurze Zeit beide, aber das 100-400 war defekt und ging zurück! Jedenfalls ist es größer und schwerer als das 100-300, daneben auch langsamer, aber das ist auch nicht wirklich verwunderlich! Optisch nehmen sie sich nichts, zumindest war das bei meinen Exemplaren so! Ich habe übrigends nicht mehr vor ein anderes 100-400 APO zu kaufen, der Vorteil ist gering (400 vs. 300 mm ist nicht wirklich viel) und die Handhabung ist klar pro 100-300 APO, auch ist der Preisunterschied nicht gering!

Ich bin diesbezüglich mal gespannt auf das Sony 70-300 G SSM und die neuen Sigmas (120-400 HSM und 150-500 HSM), die demnächst ja released werden!

EdwinDrix
06.02.2008, 22:51
Vielen Dank erst mal für Eure Antworten!!! :top:

Ich bin hin und her gerissen da mir ein fast neues 100-400 APO mit Köcher und OVP zu einem Preis angeboten wird den man normalerweise für ein gutes 100-300 APO D bezahlen würde.


@ TrorstenG:
das Sony 70-300 G SSM würde mich auch reizen, wird aber bestimmt in einer ganz anderen Preisklasse spielen

Greets,
Edwin

binbald
06.02.2008, 22:58
Ich bin hin und her gerissen da mir ein fast neues 100-400 APO mit Köcher und OVP zu einem Preis angeboten wird den man normalerweise für ein gutes 100-300 APO D bezahlen würde.
wenn gut, dann kaufen, ausprobieren und bei Gefallen behalten, wenn nicht ohne Verluste bei ebay oder hier im Forum verkaufen. Loswerden tust Du das sicherlich!



das Sony 70-300 G SSM würde mich auch reizen, wird aber bestimmt in einer ganz anderen Preisklasse spielen
800$, in Holland wurde das schon für 699€ ausgezeichnet gesehen. Bei dyxum war einer ganz begeistert von der Bildqualität (G-like)

zoowilli
06.02.2008, 23:04
Ich habe bisher nur das 100-400. Bin sehr damit zufrieden. Die Bilder sind scharf und abgeblendet ist die Randabschattung und Kontrastabfall gering und fällt bei normalen Aufnahmen nicht auf. Einen Konverter würde ich nur bei gutem Sonnenschein, Stativ und mindestens Blende 8 oder 11 verwenden. AF funktioniert dann allerdings überhaupt nicht mehr. Af ist eben bei Offenblende 6,3 zu Ende (übrigens bei jeder Firma).
Übrigens dass 70-300 soll laut "Fotofenster" etwa 800,-- kosten

iMPALA
06.02.2008, 23:07
...Ich bin hin und her gerissen da mir ein fast neues 100-400 APO mit Köcher und OVP zu einem Preis angeboten wird den man normalerweise für ein gutes 100-300 APO D bezahlen würde...

Kaufen wenn es gut ist, da kannst du nichts falsch machen - eine feine Linse. Größer, schwerer und längere Naheinstellgrenze, aber sehr gut.

rainerte
06.02.2008, 23:16
Wenn es um ein Kompakt-Telezoom geht, ist das 100-300 erste Wahl. Das 100-400 ist schon ein Brocken, aber doch handlich im Vergleich zu anderen Objektiven mit 400 mm.

TorstenG
07.02.2008, 00:10
Hallo Edwin!

Unter den Bedingungen ganz klar: KAUFEN! :top:

Es hat ja auch Vorteile, eben das mehr an Brennweite, nur normalerweise ist der Preisunterschied halt auch deutlich, und ob man sich jetzt noch teure Minolta-Objektive zulegen sollte? Sobald nämlich defekte auftreten wird es entweder teuer (bei meinem waren die "Blendenübertragungsbürsten" abgenutzt, die Reparatur hätte 280,- plus MwSt. gekostet!) oder es gibt teilweise auch keine Ersatzteile mehr (Austausch der leicht zerkratzten Frontlinse somit unmöglich)!

Wie gesagt, teurere Minolta-Linsen kauf ich mir nicht mehr, die Ersatzteil-Situation ist für mich nicht mehr befriedigend, zumindest wenn es das nicht auch von Sony gibt, aber in dem Fall würde ich zugreifen!

Reisefoto
07.02.2008, 00:49
Für den Preis würde ich mir auch überlegen, beim 100-400 zuzugreifen. Es ist immerhin das Beste, was es in diesem Berennweitenbereit an Zooms gibt. Du kannst es ja jederzeit teuerer weiterverkaufen, wenn es Dir nicht gefällt.

Ich würde es aber als Ergänzung und nicht als Ersatz beschaffen. Auf das leichte 100-300APO würde ich nicht verzichten wollen. Ich habe auch schon öfter nach dem 100-400 geschielt, mich aber aus folgenden Gründen dagegen entschieden:

- vergleichsweise groß und schwer (für mich leider ein ko-Kriterium)
- bereits bei 300mm weniger lichtstark als das 100-300APO bei 300; ist zwar nicht viel, aber bei 300mm und den entsprechend kurzen benötigten Belichtungszeiten bei Freihand durchaus wertvoll
- nach dem, was ich recherchiert habe, ist das 100-400APO bei 300mm optisch schlechter als das 100-300APO bei 300 (jeweils offen). Das 100-300APO kannst Du bei 300 außerdem sogar noch ein bißchen abblenden, bis Du auf die Ofenblende des 100-400APO kommst
- viel teurer als das 100-300APO

rcc
07.02.2008, 11:57
Ich habe hier auch beide (und behalte auch beide). Die beiden tun sich von der Bildqualität nicht viel, auch nicht bei Offenblende bei 300mm.

Das 100-400 hat aber ein Problem: Die Ersatzteilversorgung bei Runtime. Wie es da mit dem 100-300 APO ausschaut weiß ich allerdings nicht, meines hat bisher keine Probleme. Also vorher unbedingt gründlich testen ob alles ok ist bevor man ein 100-400 APO kauft.

Das 100-400 schaut auf den Bilder auch immer kleiner aus, als es tatsächlich ist, also vorher mal ausprobieren, ob man damit klar kommt bzw. ob es zu seinen Bedürfnissen passt.

rmaa-ismng
07.02.2008, 12:04
Für die wenigen Bilder die ich in diesem Brennweitenbereich mache reicht mir das
100-400APO voll aus.

Die Bildqualität ist wie oben bereits mehrfach beschrieben gegen eine Festbrennnweite chancenlos aber passend was vergleichbare Zooms angeht.

Für den Preis eines guten 100-300APO würde ich sofort zugreifen.
Habe für meines etwas über 400 gezahlt, und das war schon günstig...!!

Sollte ich es irgendwann mal hergeben wollen, dann höchstens zum selben Preis!

rcc
07.02.2008, 12:41
Habe für meines etwas über 400 gezahlt, und das war schon günstig...!!


Das habe ich für beide APOs gezahlt - waren aber auch andere Zeiten :-)
350-450€ würde ich gerade als realistisch fürs 100-400 ansehen, alles drunter ist gut.

TorstenG
07.02.2008, 15:20
350-450€ würde ich gerade als realistisch fürs 100-400 ansehen, alles drunter ist gut.

Ähm, für sehr guten Zustand inkl. Streulichtblende (!) bezahlst Du sogar mehr, da ist 450,- € schon ein Schnäppchen! Ob sich demnächst aufgrund der kommenden Alternativen preislich noch was tut wird man sehen müssen, an deutliche Preisverluste glaube ich aber nicht recht.

rmaa-ismng
07.02.2008, 18:31
Jepp, Torsten, das ist richtig.

Als ich zwecks Kauf den Markt auf Ebay eine zeitlang beobachtete, habe ich Auktionen gesehen die deutlich über 500 endeten.
350-400 halte ich daher für sehr optimistisch bei einem guten Exemplar.

odili
08.02.2008, 23:11
Habe mir heute bei ebay ein 100-400 APO gepflückt, angeblich 1A Zustand mit Streulichtblende und kratzfreier Linse - hoffentlich keine Gurke. Der Verkäufer hat bisher keine Bewertungen - mal sehen ob alles klappt. Für 380Euro.

TorstenG
08.02.2008, 23:17
Drücke Dir die Daumen!

clintup
10.02.2008, 00:38
Der Verkäufer hat bisher keine Bewertungen - mal sehen ob alles klappt. Für 380Euro.

Wow, Du bist aber mutig!:shock:

clintup

wwjdo?
10.02.2008, 10:23
Wow, Du bist aber mutig!:shock:

clintup

Das hab ich auch gedacht - aber wenn es klappt, dann war es ein Schnapper...:lol:;)

odili
10.02.2008, 10:32
Das hab ich auch gedacht - aber wenn es klappt, dann war es ein Schnapper...:lol:;)

Immerhin ist die Bezahlung per Paypal, sodass ein gewisser Schutz da ist.

Vielleicht klappts aber auch gar nicht - bisher hat sich der Herr nicht gemeldet, sodass ich mein Geld auch nicht loswerden kann.

wwjdo?
10.02.2008, 11:02
Immerhin ist die Bezahlung per Paypal, sodass ein gewisser Schutz da ist.

Vielleicht klappts aber auch gar nicht - bisher hat sich der Herr nicht gemeldet, sodass ich mein Geld auch nicht loswerden kann.

Paypal ist in Ordnung, da hast du schon eine gewisse Sicherheit! :top:;)

EdwinDrix
15.02.2008, 15:34
So, ich wollte Euch noch schnell auf dem laufenden halten.

Nach ewigen hin und her mit dem VK hatte ich das 100-400 APO für ein paar Tage zum testen hier.

Ergebnis: ich habe kein einziges scharfes Bild damit zustande bekommen, auch mit MF nicht :shock:.

Danach habe ich es an einer 7D und :a:700 getestet. Das Ergebnis war gleich.


Schade eigentlich.
Momentan habe ich wohl einen echten "Run" da mir fast nur Gurken angeboten werden :flop:


Greets,
Edwin.

twolf
15.02.2008, 15:38
Naa den einpacken und zurück, wird schon wieder besser, manchmal muß man auch durch ein Tal gehen.

odili
20.02.2008, 18:53
Das bei ebay erstandene 100-400 APO ist heute endlich eingetroffen. Was für ein schwerer Brocken! Zustand wirklich sehr gut: Linsen kratzfrei -- Gehäuse 1A, nur der Zoom von 300 auf 400mm ist etwas schwergängig. Wird aber zunehmend besser, das Objektiv wurde wohl länger nicht benutzt. Die Schärfe ist auch bei 400mm und Blende 8 wirklich hervorragend. Eine wohltuende Abwechslung zu den doch eher weichen max. Brennweiten bei anderen Telezooms. Der Brennweitenunterschied von 250mm auf 400mm ist doch beachtlich. Also ich bin sehr zufrieden und hoffe, dass mir das Teil noch viele schöne Alpen-Fernsichtbilder macht.

Weiß eigentlich jemand, wozu der schwarze, nur leicht einzudrückende Knopf unterhalb des Minolta Schriftzugs dient?

rcc
20.02.2008, 19:24
Die Funktion des Knopfes kann man an der Kamera einstellen: Fokus-Stopp oder Abblendtaste

holly
22.02.2008, 13:02
Na, dann herzlichen Glückwunsch zu deiner neuen Linse :top:

Gruß Holly

odili
22.02.2008, 23:57
Na, dann herzlichen Glückwunsch zu deiner neuen Linse :top:

Gruß Holly

Danke rcc und holly!

Das 100-400APO ist gegenüber dem Sony Superzoom 18-250 schon ein gewaltiger Unterschied von der Bildqualität her. Auf Bildschirmgröße sind die Unterschiede noch erträglich, aber wenn man dann auf 100%-Ansicht geht, finde ich den Unterschied schon beachtlich. Hier mal zwei Aufnahmen aus ca. 1500Meter Entfernung und 400m Höhenunterschied bei Blende 8 und 250mm. Links Sony 18-250 rechts Minolta 100-400 APO. Neben der größeren Detailgenauigkeit, finde ich vor allem die Farben viel brillanter beim 100-400er.

100%-Vergleich 100-400 18-250 (http://www.schoemberg-wetter.de/Fotos/so.jpg)

rmaa-ismng
22.02.2008, 23:59
Na das will ich hoffen das es so ist. Habe ein Schweinegeld gezahlt für das Teil.

Das 100-400APO ist eine feine Linse. Ich mag sie.

rcc
23.02.2008, 00:31
Das 100-400APO ist eine feine Linse. Ich mag sie.

Ich mag meine (inzwischen) beiden auch ;-)
An der Alpha 700 ist sogar der AF erträglich, zumindest soweit ich das heute bei den ersten Versuchen mit meiner neuen feststellen konnte.

Ich meine mir übrigens einzubilden, dass das 100-400 etwas wärmere Farben produziert als das 100-300.