Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Baustelle DRI
Hi,
ich habe mir Traumflieger DRI geladen und dieses Pic aus vier Pics zusammenrechnen lassen .
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/824/Baustelle_DRI.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=49878)
Ist ja ganz nett , aber ich würde gerne selbst etwas einwirken wollen .
Gibt's da etwas für Lau ?
Gruß
Wrörgi
DigiAchim
04.02.2008, 19:28
Schau mal in meine Sig.
da gibts ne DRI Anleitung
Schau mal in meine Sig.
da gibts ne DRI Anleitung
Hey, saubere Arbeit . :top:
Da habe ich ja in langen WE-Nächten 'ne Menge zu lesen und probieren .
Danke.
Gruß
Wrörgi
Hi wrögi,
als alter DRI-Fan habe ich so einiges ausprobiert. Angefangen auch mit der DigiAchim-Methode. Das ist halt Handarbeit - und dauert.
Dann hab ich auch diverse softwares getestet.
Für freeware fande ich picturenaut das sinnvollste. Nachteil kann keine vernünftigen jpgs abspeichern - man muss halt den Umweg über tiff gehen.
Inzwischen bin ich bei Photomatix gelandet. Für 80 € lohnt es bei meinem DRI Aufkommen allemal ... und wenns damit nicht kappt, dann mache ich eben Dandarbeit :)
Grüße jms
Hi wrögi,
als alter DRI-Fan habe ich so einiges ausprobiert. Angefangen auch mit der DigiAchim-Methode. Das ist halt Handarbeit - und dauert.
Dann hab ich auch diverse softwares getestet.
Für freeware fande ich picturenaut das sinnvollste. Nachteil kann keine vernünftigen jpgs abspeichern - man muss halt den Umweg über tiff gehen.
Inzwischen bin ich bei Photomatix gelandet. Für 80 € lohnt es bei meinem DRI Aufkommen allemal ... und wenns damit nicht kappt, dann mache ich eben Dandarbeit :)
Grüße jms
Hi jms,
ich hab's mir gezogen , ja , das picturenaut ist umfangreicher als Traumflieger . Da muß ich mich erst reinpfriemeln . Meine ersten Versuche brachten schwarze Pics , man muß wohl einige Voreinstellungen vornehmen .
Danke für den Tipp. :top:
Gruß
Wrörgi
Da bei mir DRIs recht selten sind, fehlt mir da einfach die Übung in PS. Daher bin ich auch bei Photomatrix gelandet und das kann sich eigentlich sehen lassen, auch wenn mit Digiachims Anleitung sicher wesentlich mehr rauszuholen ist, wenn man es denn beherrscht.
Und ein bisschen tonemapping kann man mit Photomatrix ja auch noch machen, wenn einem mal danach sein sollte.
simply black
05.02.2008, 15:41
Ich möchte Euch allen noch einmal Achims Tutorial ans Herz legen.
Es ist mir über den Weg gelaufen, noch bevor ich ihn hier "traf".
Natürlich lassen sich auch mit den üblichen verdächtigen, sinnvolle Einstellungen insbesondere beim ToneMapping vorausgesetzt gute HDRIs machen, aber Achims Weg und Anleitung ist letztlich auch idiotensicher und führt in meinen Augen zu den besten Ergebnissen.
Für freeware fande ich picturenaut das sinnvollste. Nachteil kann keine vernünftigen jpgs abspeichern - man muss halt den Umweg über tiff gehen.
Hi,
mit picturenaut komme ich nicht klar, man muß hier die Vorgaben ins Blaue hinein raten , oder ich bin zu trottelig um das System zu verstehen .
Gruß
Wrörgi
Ich verwende für DRI Photoshop CS3 und Photomatix Pro, letzteres Programm fast ausschließlich, weil ich mit diesem Programm schnell und unkompliziert das gewünschte Ergebnis erhalte, viel schneller und mit weniger Einstellungen als in PS3.
Beim Tonemapping muss man halt sehr vorsichtig sein, um nicht total unnatürliche Resultate zu erhalten. Aber das lässt sich gerade in Photomatix sehr gut und einfach steuern.
Gerade bei sehr kontrastreichen Innenaufnahmen (dunkle Räume, helle Fenster/helle Punktbeleuchtung: Kirchen, Sitzungssäle, Treppenhäuser, Ausstellungen, Weihnachtskrippen) habe ich mit Photomatix überzeugende Bilder erhalten, die mit anderer Technik kaum so zu erhalten gewesen wären.
Hallo,
vom (schlechten) Moiv einmal abgesehen kann ich in dem Bild technisch keine DRI Mthodik erkennen - kann auch ein normales Knippsbild aus der Kompaktknippse zur blauen Stunde sein. Kurz: ich finde am Bild beim besten Willen nichts Tolles, sry...
Gruesse, Torsten.
Hallo,
vom (schlechten) Moiv einmal abgesehen kann ich in dem Bild technisch keine DRI Mthodik erkennen - kann auch ein normales Knippsbild aus der Kompaktknippse zur blauen Stunde sein. Kurz: ich finde am Bild beim besten Willen nichts Tolles, sry...
Gruesse, Torsten.
Das ist ja auch nicht das Album ! Deswegen auch Baustelle ;) , weil ich bis dato nur die Möglichkeit hatte mit Traumflieger DRI's zu machen und mich hier über andere Programme informieren möchte . Deine Vorredner haben die Zusammenhänge verstanden .
Gruß
Wrörgi
Ahh, jetzt verstehe ich erst das Picturenaut ; ich glaubte bislang , dass das zusammengerechnete Pic das Ergebnis sei , weit gefehlt , da kommt ja anschließend noch das Tonemapping und und ... Ich Dummi .
Gruß
Wrörgi