Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Notebook - ErstSicherung von Software..
rmaa-ismng
02.02.2008, 13:46
Hallo Forum,
mir ist da ein Notebook zugelaufen. So ein Zufall, jetzt wo ich mir eines eingebildet hatte...! :cool:
Leider ist wie heute üblich keine Software-CD dabei.
Das heißt: alles ist vorinstalliert.
Vista und ein ganzer Haufen anderer Programme.
Vista und die ganzen wichtigen Notebook-Treiber hätte ich jetzt gerne gesichert.
Meine Frage: Wie am sichersten vorgehen das auch wirklich alles mit gesichert wird?
Im Anschluss wird die Platte formatiert und WinXP aufgespielt.
Hat da einer von den PC-Spezies mal einen Tipp für mich?
Schmiddi
02.02.2008, 14:08
Beim Hersteller nach 'ner Installations-DVD fragen? Ich vermute zwar, dass der ganze Krempel auf einer (versteckten?) Partition auf der Platte rumliegt - aber sowas ist ja keine Sicherung :flop:
Ansonsten gibt es eventuell die Möglichkeit, so eine DVD selber zu brennen? Handbuch?? Ich tippe, dass da jeder Hersteller ein eigenes Süppchen köchelt...
Schmiddigrüße
rmaa-ismng
02.02.2008, 14:11
Ja, ist tatsächlich eine versteckte 11GB große Partition auf der Platte.
Aber das jetzt nicht so mein Ding.
Glaube ich hole mir tatsächlich so ne CD vom Hersteller gegen eine geringe Gebühr wie die schreiben... :cool:
Mal sehen..
Fujitsu-Siemens hat da so ein recovery-Programm drauf mit dem ich gerade eine Komplett-Sicherung mache.
Eigentlich stehe ich ja nicht so auf FSC. War aber ein günstiges Angebot, da konnte ich schlecht nein sagen.
Schmiddi
02.02.2008, 14:30
Wobei Du auch schauen musst, ob Du von dieser Recovery-Sicherung einzelne Proggis installieren kanns - oder ob das ein Image ist, dass man nur am Stück einspielen kann. Machen die auch gerne...
Schmiddigrüße
PS: Glückwunsch zum neuen - mein Teil hier wird dieses Jahr 5 und kommt somit nächstes Jahr inne Schule :D Aber es funktioniert noch ganz brauchbar...
rmaa-ismng
02.02.2008, 14:50
Jep,
inne Arbeit verwenden wir ja alles von FSC.
Daher ganz praktisch weil ich auf den ganzen Support zugreifen kann.
Das war ausschlaggebend.
15.4"/Core2Duo/2 GB RAM/ATI 2400 Graphik/250 SATA Festplatte... geht schon was.
Jep,
inne Arbeit verwenden wir ja alles von FSC.
Etwa ein "Siemens Indianer"?;)
inne Arbeit verwenden wir ja alles von FSC.
Herzliches Beileid!:cry:
Alte Siemensianerweisheit: "Solls was gutes sein, oder von Siemens?".:lol:
rmaa-ismng
02.02.2008, 15:22
Ne Ditmar,
aber Post arbeitet mit Siemens-Indianer...
...damit Postler auch was zu lachen ham... :cool::P
Ich kann Acronis True Image sehr empfehlen. Es sollte für aktuelle Betriebssysteme, bzw. Dateisysteme allerdings eine aktuelle Version sein. Damit kann man ein Image der Festplatte anlegen und sichern. D.h. der Inhalt der Platte wird so wie sie ist gesichert, man kann am laufenden System Änderungen vornehmen und später wieder in den Ausgangszustand zurück bringen usw. (dank erstellbarer Boot-CD geht das auch wenn mal absolut nichts mehr geht). Aktuelle Versionen erlauben glaube ich auch eine gezielte Sicherung veränderter Dateien, bestimmter Dateien (z.B. alle neuen Fotos ab dem 1.1.2008) usw.
Acronis kostet in der aktuellen Version ca. 50 €, die aber meiner Meinung nach sehr gut angelegt sind.
rmaa-ismng
02.02.2008, 15:30
Ich glaub ich werd mal schauen was da so alles in dieser versteckten Partition drinne ist. SInd knappe 11,7 GB.
Können ja sicherlich nur die Programme sein? Was sonst.
NTFS macht doch keine solche 11GB Partition am Anfang der PLatte - die ist doch deutlich kleiner normalerweise...
Ne Ditmar,
aber Post arbeitet mit Siemens-Indianer...
...damit Postler auch was zu lachen ham... :cool::P
Scheinbar haben die Postler viel zu lachen, so langsam wie bei uns die Pakete kommen......:mrgreen:
Herzliches Beileid!:cry:
Alte Siemensianerweisheit: "Solls was gutes sein, oder von Siemens?".:lol:
Bei mir sind alle Hausgeräte (Küche etc.) von Siemens und noch einiges andere. alles Top Produkte.:top:
Kann mich wahrlich nicht beklagen.
Unser Siemens Staubsauger ist total für die Füße :flop:
Worum ging's hier nochmal? ;)
Bei mir sind alle Hausgeräte (Küche etc.) von Siemens
:mrgreen:Ja ja, Siemens(oder Constructa, Bosch, Bauknecht.......) steht drauf........:lol:
Hademar2
02.02.2008, 15:51
:mrgreen:Ja ja, Siemens(oder Constructa, Bosch, Bauknecht.......) steht drauf........:lol:
Haste da uach ein Backip gemacht? :lol:
Ist aber ganz schön abgedriftet der Thread hier. Schade, dass die meisten so ins OT ausufern.
DonFredo
02.02.2008, 17:46
Haste da uach ein Backip gemacht? :lol:
Ist aber ganz schön abgedriftet der Thread hier. Schade, dass die meisten so ins OT ausufern.
Na dann mal zum Thema:
Ich hab auch ein neues Not-Book ;) , aber von HP... :P
Die neuen NB's -egal welcher Hersteller- haben bei Vista die Möglichkeit selbst eine vollständige Datensicherung-Wiederherstellungs-CD oder DVD zu erstellen.
Es handelt sich also um ein vollständiges Back-Up des Systems, auf immerhin 3 DVD's.
Eine Hersteller-DVD, auch von anderen Programmen, lag bei mir nicht bei...
Laut Handbuch ist damit eine vollständige Wiederherstellung möglich.
Ist halt nicht mehr XP sondern Vista und damit doch ein bisschen anders...
rmaa-ismng
02.02.2008, 17:50
Jep, hatte ich gerade erstellt.
Dann im Anschluss hatte ich probiert Vista gegen XP auszutauschen.
Ist misslungen.
Bei der Installation von Vista wird wegen SATA-Platte nach einem anderer Treiber verlangt. Den will er aber partou von einem Diskettenlaufwerk lesen..
Bloss Diskettenlaufwerk gibt es keines!
baerlichkeit
02.02.2008, 17:55
Hi Ron,
vor allem wird für viele Consumer Notebooks (ist es eines?) eh kein XP-Support mehr mitgeliefert, man bekommt also nicht alle Treiber die nötig sind...
Man kann XP irgendwie vorgaukeln einen USB-Stick als Diskettenlaufwerk zu erkennen...
*sucht*
Das wars:
http://h20000.www2.hp.com/bizsupport/TechSupport/SoftwareDescription.jsp?lang=en&cc=us&mode=3&taskId=135&swItem=MTX-UNITY-I23839
Bei mir hat es damals funktioniert! (mit einem NICHT-HP stick)
Grüße
Schmiddi
02.02.2008, 17:57
Jaa, das ist bitter... Wennst Glück hast, dann kannst den Treiber per USB-Stick einschieben (wenn das BIOS das erlaubt - ein Indiz sollte sein, ob man von USB booten kann). Oder aber: Du baust Dir eine XP-CD, die den notwendigen Treiber enthält...
Viele Grüße,
Schmiddi - der genau deshalb überall Diskettenlaufwerke verbaut (die ansonsten nicht mehr benutzt werden)
Hi Ron,
es gibt da eine Möglichkeit, sich aus der Original-XP-CD und den Treibern aus dem Internet eine angepasste Installations-CD zu bauen.
Wenn Treiber für XP verfügbar sind, geht das sehr gut und zuverlässig.
Hier solltest Du Hilfe finden -> nLite (http://www.german-nlite.de/)
Für den Fall das Du gar nicht alleine klar kommst, kann ich Dir auch etwas Telefonsupport anbieten ;)
See ya, Maic.
Normalerweise haben alle Hersteller die Aktuellten Versionen der Treiber auf der Homepage. Von daher benutz ich fast gar nix mehr an Software die Ursprünglich im Karton/Laptop war außer der Windows Lizenz.
Das meiste extra Zeug was dabei ist, ist eh meistens Schund. Wenn ich nur überlege wieviel unnützen Kram Acer jedes mal auf den Laptop vorinstalliert.
30 Tage Norton Internet Security - yeah!
30 Tage Office 2007 Demo
EnergieManagement Software die spackt
Unbenutzbare WLan Software
Veraltete Treiber,....
Ich mach da mit Norton Ghost/Drive Image immer ne Vollkopie, formatier und intallier dann lieber nur das nötigste von Hand.
Schön hats wer beim Laptop eine Normale Windows Installations-CD dabei hat :P
helmut-online
02.02.2008, 20:41
Floppy_Laufwerke für den USB-Anschluß kosten so um die € 10.- - aber irgendwie hatten wir dieses Thema XP und SATA schon mal. Und, auch wenn man ein Image erstellt, erst mal testen, ob von der zu erstellenden Boot-CD auch wirklich gebootet wird.
Gruß Helmut
PeterHadTrapp
02.02.2008, 20:58
Das ist bei meinem neuen Schleppi exakt genauso (HP Business Compaq) ohne Betriebssystem-Medien.
Beim ersten Start laufen verschiedene Routinen an, unter anderem Die Herstellung der Recovery-DVD, die Vista-Recovery-DVD wurde also geschrieben und denke damit ist gut oder ?
Ich war am Anfang auch eher skeptisch, inzwischen sehe ich aber keinen Grund mehr downgraden zu wollen, bei mir bleibt Vista drauf.
Oder gibt entscheidende Gründe, die ich nicht kenne ?
Peter
rmaa-ismng
02.02.2008, 21:14
Noch keine Probleme gehabt mit Vista und Photoshop?? Oder haste das auf dem kleinen Rechner nicht drauf?
Mir ist Vista so auf den ersten Blick sehr unsympathisch. Was die Verschwendung angeht ist das ja noch viel schlimmer als schon XP.
Hallo,
Vista hat nichts gegen Photoshop, auch nichts gegen Lightroom, etc.. In Kürze erscheint das erste große Servicepack. So lange würde ich erst mal warten. Platt bügeln kannste dann ja immer noch. Ich bin sehr zufrieden damit.
PeterHadTrapp
02.02.2008, 21:38
Überhaupt null und keine Probleme. Photoshop CS II läuft ohne Mucken pfeilschnell.
Selbst mein ziemlich betagtes Corel-Draw 11 hat er ohne Zicken gefressen.
Sogar einen Uralt-Postscript-Treiber für meinen Risographen konnte ich unter vista zum laufen bekommen.
Ich finde es wirklich OK.
Mir ist Vista so auf den ersten Blick sehr unsympathisch. Was die Verschwendung angeht ist das ja noch viel schlimmer als schon XP.
Mei, bei der Ausstattun die der Schleppi hat tut das überhaupt nicht weh.
rmaa-ismng
02.02.2008, 21:41
Na ja, aussehen tuts ja schon gut das Vista.
Etwas problematisch für einen alten XP-User alles wieder zu finden was man so im Laufe der Zeit bei XP gewohnt war.
DonFredo
02.02.2008, 21:45
Überhaupt null und keine Probleme. Photoshop CS II läuft ohne Mucken pfeilschnell.
Selbst mein ziemlich betagtes Corel-Draw 11 hat er ohne Zicken gefressen.
Sogar einen Uralt-Postscript-Treiber für meinen Risographen konnte ich unter vista zum laufen bekommen.
Ich finde es wirklich OK.
...Mir ist Vista so auf den ersten Blick sehr unsympathisch. Was die Verschwendung angeht ist das ja noch viel schlimmer als schon XP.
Mei, bei der Ausstattun die der Schleppi hat tut das überhaupt nicht weh.
Genau, was macht das bei 3 GB-Ram und 2x 250 GB-Platte... :lol:
Etwas problematisch für einen alten XP-User alles wieder zu finden was man so im Laufe der Zeit bei XP gewohnt war.
...aber man gewöhnt sich schnell daran...
PeterHadTrapp
02.02.2008, 21:54
Hat Dein Notebook 2 Festplatten :shock: :?:
DonFredo
02.02.2008, 22:04
Hat Dein Notebook 2 Festplatten :shock: :?:
Ja, HP Pavilion dv9788eg... aber 17 Zöller
Direkter Link zur Beschreibung auf der HP-Seite geht leider nicht... :flop:
DonFredo
02.02.2008, 22:08
Hier der direkte Link, weil's mit Link einfügen nicht geht....
http://h10010.www1.hp.com/wwpc/de/de/ho/WF06b/21259-186005-315105-315105-315105-81140613-81549741.html
rmaa-ismng
02.02.2008, 22:27
Schönes Teil..
Schönes Teil..
Hat nur mit Laptop nicht viel zu tun, sprich mobiles arbeiten.
Dann schon eher das da http://www.apple.com/de/macbookair/:eek: