Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Graufilter


Alfredo
24.02.2004, 09:43
Hallo,

als auf dem Gebiet Unwissender würde mich interessieren,
wo man Graufilter herbekommt (über Internet bestellen oder so)
und welche man überhaupt nimmt (Stärke, A1 tauglich etc.)

hab bei Fritzchens Seminar ein paar Bilder gesehen (z.Bsp das mit
den im Sand schwimmenden Booten). :D

An so was würde ich mich auch gerne mal probieren.

Gruss

Andreas

WinSoft
24.02.2004, 09:51
Neutral-Graufilter zur künstlichen Belichtungsverlängerung an Fließgewässern und Wasserfällen führen viele Internet-Händler (z.B. TechnikDirekt, Brenner Fotoversand, etc.).

Ich empfehle auf Grund eigener Erfahrung B+W 106 (64x). Ein schwächeres Filter bringt zu wenig Verlängerung. Das schafft man auch mit Blende 11 + Polfilter. Ein dichteres Filter verlängert zu stark.

Ein 49 mm Filter B+W 106 scheint nicht zu vignettieren. Absolut sicher bin ich mir jedoch nicht. Auf Wunsch mache ich nochmals Tests mit ihm. Ich habe es im Schrank. Also nachfragen! Ansonsten sind Sie mit einem 62er auf der sicheren Seite.

Basti
24.02.2004, 10:28
Oh das wäre klasse wenn ein kurzes Foto gegen eine weiße Wand möglich wäre...mit dem 49er Filter.
Geht das?
Dankeschön
Basti

TorstenG
24.02.2004, 10:32
Ja, das wäre nett! (Bin auch schon seit längerem am überlegen wegen des B+W 106, aber bisher hat mich der Preis ...)

WinSoft
24.02.2004, 11:08
Tut mir leid, habe gerade die A1 zur Post gebracht (bei eBay verkauft). Gedulden Sie sich bitte bis zur Ankunft der A2...

andys
24.02.2004, 11:11
Tut mir leid, habe gerade die A1 zur Post gebracht (bei eBay verkauft). Gedulden Sie sich bitte bis zur Ankunft der A2...

Herr Winsoft war nicht gut. Dann gibt es ja keine Vergleichsaufnahmen A1 - A2.

Andys

doubleflash
24.02.2004, 12:13
Dann eben Sony 828 zu A2 :-D

enjoy
24.02.2004, 12:43
:shock: winsoft ist wie immer der schnellste :shock: schwups...schon ist die A1 wech und er führt was neues im schilde...bin schon mehr als gespannt auf neue ausführliche testberichte :top:

Fritzchen
24.02.2004, 14:29
Das mit dem Sand ist mit einen 500er gemacht worden !

andys
24.02.2004, 14:31
Dann eben Sony 828 zu A2 :-D

Die ist ja auch verkauft.

Andys

Alfredo
24.02.2004, 17:38
Vielen Dank für die prompte Hilfe.
:D :D

Da werd ich dann gleich mal bestellen.

Gruss

Andreas


PS: Was wäre fotographieren ohne dieses Forum. ;)

doubleflash
24.02.2004, 18:11
Dann eben Sony 828 zu A2 :-D

Die ist ja auch verkauft.

Andys

Wie? Gar keine Digitale mehr?

WinSoft
24.02.2004, 19:25
Wie? Gar keine Digitale mehr?
Nö, im Moment nicht. Da macht es mal wieder mit der Leica-R und dem Fuji Velvia viel Spaß...
Kostproben gibt's im Minolta-Forum und im Leica-Forum.

Basti
24.02.2004, 21:06
Leica-R und dem Fuji Velvia
das glaub ich aufs Wort, der Kontrastumfang ist doch erheblich größer!

Basti