Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche sehr einfache zu bedienende, schlichte Flash-Galerie
christoph.ruest
01.02.2008, 19:17
Hallo Zusammen,
Da ich mal wieder etwas Zeit habe, würde ich gerne etwas am Webauftritt unseres Vereins (siehe www-Link in meinem Profil) basteln.
Momentan sind dort die (wenigen) Fotos extrem simpel eingebunden, also es gibt keine Galerie o.Ä. Die Fotos werden einfach auf den Seiten angezeigt und fertig Beispiel (http://www.schuetzenvereine-niederglatt.ch/volksschiessen/vereine/2007/gv_oberbueren/gv_oberbueren.htm).
Ich würde das ganze jetzt gerne optisch etwas aufbessern.
Auf meiner Suche bin ich auf "Exposé Flash Gallery" gestossen.
Link (http://www.slooz.com/trinkets.php) und Beispiel (http://www.slooz.com/photos.php).
Die Galerie wäre eigentlich ganz genau das, was ich suche. Extrem einfach zu bedienen, simpel aufgebaut, optisch ansprechend und man kann Direktlinks auf einzelne Alben legen, so dass ich z.B. in der oben verlinkten Seite nur das entsprechende Album verlinken könnte und auf einer anderen Seite auch dort das entsprechende Album.
Das Problem ist jetzt aber schlicht und einfach, dass es nicht funktioniert.
Also wenn ich einfach ein paar Bilder nehme, wie sie aus der Kamera kommen, und dort hineinknalle, dann läuft das wunderbar. Sobald ich die Bilder aber ein wenig bearbeite und noch Ordnerstrukturen hinzufüge (im AlbumManager von Exposé), kann der OnlineAlbumManager (auf PHP-Basis) die IDs nicht mehr schreiben. Keine Ahnung warum. Die Dateien werden erkannt, etc. und ich kann auch anklicken, dass die IDs erstellt werden sollen, aber es passiert einfach nix. Wie gesagt: solange ich alles nur im Hauptverzeichnis mache und dort nur Bilder direkt aus der Kamera benutze, geht es. Sobald ich aber Ordner erstelle oder Bilder verändere, geht es nicht mehr.
Tja, ich habe gelesen, dass wohl ser viele User mit dieser Galerie Probleme haben, deshalb bin ich jetzt auf der Suche nach einer Alternative.
Kennt jemand hier etwas Vergleichbares?
Wie gesagt: das Erscheinungsbild soll eher schlicht aber doch ansprechend sein. Einfach zu bedienen und direkt in bestimmte Alben verlinkbar.
Wie schon gesagt: ich will keine Foto-Seite aufbauen oder eine "echte" Galerie erstellen, sondern nur ein paar Bilder auf meiner Website etwas ansprechender präsentieren.
Vielen Dank und Gruss
Christoph
rmaa-ismng
01.02.2008, 19:31
Na dann schau doch mal nach "AutoViewer" / "SimpleViewer".
Sieht richtig gut aus...
Ich kenn da nur simpleviewer (http://www.airtightinteractive.com/simpleviewer/), der ist auch im Lightroom von Adobe mit drin, das ist für mich als Lightroombesitzer natürlich sehr angenehm. Ich wähle im LR die Bilder aus, sage web galerie erstellen & hochladen und fertig ist. Das ganze kann allerdings meines Wissens nach keine Alben aus Lightroom, ich hab aber schon simpleviewer galerien mit alben gesehen.
Aus Lightroom raus sieht das ganze dann z.B. so aus (http://gvardian.org/gallery/2007_Portfolio/).
Hallo Christoph,
ich finde auch Lightbox (http://www.huddletogether.com/projects/lightbox/) ganz schick. Kommt ganz ohne Flash aus und basiert nur auf Javascript. Wenn man das etwas versteht kann man sogar einige Kleinigkeiten selbst abpassen.
Gruß
Justus
Das Problem ist jetzt aber schlicht und einfach, dass es nicht funktioniert.
Also wenn ich einfach ein paar Bilder nehme, wie sie aus der Kamera kommen, und dort hineinknalle, dann läuft das wunderbar. Sobald ich die Bilder aber ein wenig bearbeite und noch Ordnerstrukturen hinzufüge (im AlbumManager von Exposé), kann der OnlineAlbumManager (auf PHP-Basis) die IDs nicht mehr schreiben. Keine Ahnung warum. Die Dateien werden erkannt, etc. und ich kann auch anklicken, dass die IDs erstellt werden sollen, aber es passiert einfach nix. Wie gesagt: solange ich alles nur im Hauptverzeichnis mache und dort nur Bilder direkt aus der Kamera benutze, geht es. Sobald ich aber Ordner erstelle oder Bilder verändere, geht es nicht mehr.
Moin Christoph,
ich tippe mal im dunklen:
Auf Deinem Server ist PHP Safe Mode = ON ??? Vielleicht klappt es wenn Du die im Albummanager erstellten Ordner per FTP-Client auf chmod 777 setzt.
Hallo Christoph,
ich finde auch Lightbox (http://www.huddletogether.com/projects/lightbox/) ganz schick.
Da find ich aber Lightbox2 (http://www.huddletogether.com/projects/lightbox2/)schicker...
So siehts bei mir aus (http://gvardian.org/wordpress/2007/11/01/zoo-krefeld/)
Da find ich aber Lightbox2 (http://www.huddletogether.com/projects/lightbox2/)schicker...
Sorry, das meinte ich auch :oops:.
christoph.ruest
01.02.2008, 20:26
@Manni:
Nein, hilft nicht :(
Wie gesagt: wenn ich die Bilder nicht bearbeite, dann geht es. Sogar mit Ordner in 2 Ebenen. Tiefer aber auch nicht. Sobald ich die Bilder bearbeite geht nix mehr.
@Alle:
Von dem, was ihr hier bisher so gezeigt habt, gefällt mir Autoviewer / SimpleViewer eigentlich am besten. Was ich aber bei allen vermisse: diese spezielle Vorschau.
Also dass man unten einen Filmstreifen mit den Vorschaubildern hat, den man hin- und herbewegen kann, auf Klick vergrössert sich das Bild (wobei die Vorschau unten erhalten bleibt) und auf nochmaligen Klick kommt es in Vollbild.
Kann man bei SimpleViewer (insb. aus Lightroom) auch noch Optionen wie Hintergrundfarbe, Bildkommentar, etc. eingeben?
Und muss man dafür Lightroom "komplett eingerichtet" also mit Ordner, Alben, etc. haben?
Als ich das nämlich mal ausprobiert habe, fand ich es viel zu kompliziert für das, was ich damit machen will. Also ich fand da nix intuitiv, einfach, etc. sondern ziemlich tricky. Dann noch diese ganzen Ordnersysteme und dann werden Bilder einfach 20x kopiert, anstatt verlinkt, etc...
Klar - kann man alles sicher irgendwo einstellen. Aber nach zwei Tagen (und ca. 50 Testbildern) hat der Lightroomordner schon über 20GB eingenommen - da hab ich alles wieder rausgeschmissen...
Aber das ist hier ja eigentlich gar nicht Sinn des Threads...
Gruss
Christoph
Also, du kannst in LR Hintergrund, Rand un Textfarbe wählen, beim Rand auch die Dicke.
Du kannst Bildbeschreibungen dazugeben, entweder aus den Exifs/IPTCs, einen Freien Text oder den Dateinamen. Wenn du also z.B. in die IPTCs ne Bildbeschreibung packst dann kannst du die dir anzeigen lassen.
Ich finde Lightroom extrem einfach zu bedienen und verwalte damit alle Bilder, von daher kann ich dir da nicht weiterhelfen, aber generell musst du einfach nur die Bilder die du haben willst markieren und dann auf "WEB" gehen...
Ach ja, es gibt 3 Airtight Flash Designs...
http://gvardian.org/gallery/Milka1
http://gvardian.org/gallery/Milka2
http://gvardian.org/gallery/Milka3
Dann noch 2 Lightroom eigene:
Flash: http://gvardian.org/gallery/LR_Flash
html: http://gvardian.org/gallery/LR_html
Beide sind im Layout noch ein wenig konfigurierbar.
Nicht über die bilder meckern, ich hab die Galerien grade nur zu Testzwecken erstellt...
christoph.ruest
01.02.2008, 21:32
Ok das wars! :top:
Ich habe nochmals ein wenig in LR herumprobiert und tatsächlich: es geht! :lol:
Die Navigationsleiste ist zwar nicht ganz so cool, wie in Exposé, aber dafür funktioniert wirklich alles so, wie es soll.
Vielen herzlichen Dank nochmals an alle! Super, wie schnell einem hier geholfen wird! :top:
Gruss
Christoph
baerlichkeit
02.02.2008, 12:41
Ha,
das hilft jetzt keinem, aber ich glaube, ich werde mal auf die To-Do Liste für meine Galerie eine LR-Plugin setzen :D
Daher danke für den Thread :top:
Grüße Andreas
Also deine Vollbild Flash Galerie aus LR befüllbar? Fänd ich großes Kino. :top:
baerlichkeit
02.02.2008, 14:45
No ja,
ich kenne das Konzept von LR nicht, aber eigentlich geht ja alles :)
Und ja, das tät mir auch gefallen :D
rmaa-ismng
02.02.2008, 16:06
Na dann mach mal Andreas.
christoph.ruest
02.02.2008, 17:21
Mir fehlt eigentlich nur eine Funktion in der LR-Galerie:
Die Möglichkeit, die Bilder durch Anklicken als Vollbild zu betrachten (so, wie es z.B. bei Exposé gelöst ist).
Ich bin jetzt mit deinem Projekt, Andreas, zu wenig vertraut. Aber das geht doch auf so etwas hinaus,oder?
Gruss
Christoph
baerlichkeit
02.02.2008, 17:26
Na dann mach mal Andreas.
Na ja Ron, wenn es so einfach wäre :D
Mir fehlt eigentlich nur eine Funktion in der LR-Galerie:
Die Möglichkeit, die Bilder durch Anklicken als Vollbild zu betrachten (so, wie es z.B. bei Exposé gelöst ist).
Ich bin jetzt mit deinem Projekt, Andreas, zu wenig vertraut. Aber das geht doch auf so etwas hinaus,oder?
Gruss
Christoph
Das sollte auch gar keine Werbung sein, einfach ein: Uh, das könnte ich auch noch machen :)
Und ja, Vollbild ist der eigentliche Sinn und Zweck meiner Galerie ;)
http://maximee.com kannst du dir das ansehen :)
Viele Grüße Andreas
christoph.ruest
02.02.2008, 17:32
http://maximee.com kannst du dir das ansehen :)
Das ist aber mehr als karg...
Mehr als ein "stay tuned" und "coming soon" kann ich nicht sehen.
Auf "Preview" kann ich nicht klicken und sonst ist da nur noch ein Satz in kaum lesbarer Schrift, der mir (inkl. Rechtschreibfehler ["nee" statt "need"]) mitteilt, ich bräuchte Flash (das ich ja habe, denn alle anderen Flash-Seiten laufen auch wunderbar...).
Viel anzusehen gibt es dort nicht...
Gruss
Christoph
baerlichkeit
02.02.2008, 17:48
Ja Christoph,
ich werde dich nicht zwingen eine aktuelle Flash-Version zu installieren, an der Zusammenarbeit mit älteren tüftel ich noch...
Bis dann
Andreas
christoph.ruest
02.02.2008, 18:07
ich werde dich nicht zwingen eine aktuelle Flash-Version zu installieren, an der Zusammenarbeit mit älteren tüftel ich noch...
Das Problem ist: ich habe die aktuellste, verfügbare, downloadbare Flash-Version...
Und das auf 4 PCs, die ich hier zum Testen habe.
Gruss
Christoph
Edit: Des Rätsels Lösung: Microsoft IE muss installiert werden und es geht... :roll:
Edit: Des Rätsels Lösung: Microsoft IE muss installiert werden und es geht... :roll:
Komisch. Auf meinem Mac ist garantiert kein IE installiert und es geht... :P