Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wo gibt es die Leder-Handschlaufe STP-GB1AM für A700 zu kaufen?


Jugganaut
01.02.2008, 15:16
Hi Leute,

der Betreff sagt ja schon alles. Wo gibt es die Leder-Handschlaufe STP-GB1AM für A700 zu kaufen?

http://www.sony.de/view/ShowProduct.action?product=STP-GB1AM&site=odw_de_DE&imageType=Main&category=DSA+Cases+%26+Straps

Ich habe es überall "online-technisch" auf deutschen Internetseiten ohne Erfolg versucht (und natürlich auch gegoogelt). Selbst über den Sony-Online-Shop bekomme ich den nicht mehr. Hat da jemand einen Tipp für mich? Schon mal Danke für die Antworten...

christoph.ruest
01.02.2008, 15:19
Z.B. hier (http://www.architronic.ch/?id=000940371)

Gruss

Christoph

BeHo
01.02.2008, 15:21
Gib doch mal auf sonystyle.de den Suchbegriff "STP-GB1AM" ein. Da habe ich die Handschlaufe sofort gefunden (49 Euro).

Jugganaut
01.02.2008, 15:42
Die eine Seite ist NICHT aus Deutschland (ich sagte ja das ich wenn möglich "in der Heimat findig werden will) und die andere Sony-Seite kenne ich natürlich und dort habe ich die Handschlaufe auch gefunden - wenn ich sie dann aber tatsächlich kaufen will kommt am Ende des Kaufprozesses...."...leider nicht mehr verfügbar".

Jetzt habe ich aber eben auf der US-Amazon-Seite gesehen, das dieses Ding erst ab dem 18.02 Verfügbar sein soll. Kann es sein, dass das Teil erst noch rauskommt oder hat das schon jemand von euch?

christoph.ruest
01.02.2008, 15:45
Hi Leute,

der Betreff sagt ja schon alles. Wo gibt es die Leder-Handschlaufe STP-GB1AM für A700 zu kaufen?

http://www.sony.de/view/ShowProduct.action?product=STP-GB1AM&site=odw_de_DE&imageType=Main&category=DSA+Cases+%26+Straps

Ich habe es überall "online-technisch" auf deutschen Internetseiten ohne Erfolg versucht (und natürlich auch gegoogelt). Selbst über den Sony-Online-Shop bekomme ich den nicht mehr. Hat da jemand einen Tipp für mich? Schon mal Danke für die Antworten...


1.) Bitte, gerngeschehen. Habe die Mühen gerne gemacht.

(ich sagte ja das ich wenn möglich "in der Heimat findig werden will)

2.) Wo bitte?

Jugganaut
01.02.2008, 15:48
1.) Bitte, gerngeschehen. Habe die Mühen gerne gemacht.
2.) Wo bitte?

Faktisch durch...

..."Ich habe es überall "online-technisch" auf deutschen Internetseiten ohne Erfolg versucht ..."

Aber ich gebe zu: Es steht "zwischen den Zeilen" :D

BeHo
01.02.2008, 15:49
[...]die andere Sony-Seite kenne ich natürlich und dort habe ich die Handschlaufe auch gefunden - wenn ich sie dann aber tatsächlich kaufen will kommt am Ende des Kaufprozesses...."...leider nicht mehr verfügbar".
Den Kaufprozess bin ich natürlich nicht durchgegangen. Noch etwas Verbesserungswürdiges auf den Sony-Seiten.

Dieser österreichische Shop (http://www.sobotka.at/online_shop/catalog/product_info.php?products_id=2116) hat sie laut geizhals lagernd. Ob's stimmt, weiß ich nicht. Versand nach Deutschland kostet allerdings 20 Euro. :shock:

rmaa-ismng
01.02.2008, 16:36
Wie wird die denn befestigt? Unten meine ich? Am Schraubgewinde für das Stativ!?

PeterHadTrapp
01.02.2008, 16:38
Dieses Schraubteil fürs Stativgewinde ist nur für die untere Befestigung, wenn kein VG verwendet wird. Ansonsten wird das abgefädelt und die Schlüppe befestigt wie gehabt.

Peter

rmaa-ismng
01.02.2008, 16:40
Ah so, da ich keinen VG brauche müsste ich direkt mal meine Stativplatte 410er anschauen. Die hat soviele Schraubgewinde, ob da zusätzlich zur Kamera noch die Schlaufe dran passen würde. Möglich wäre es.

heldgop
01.02.2008, 16:47
wenn man keinen VG hat und oft mit stativ arbeitet, würde ich lieber die dicain handschlaufe empfehlen: http://www.enjoyyourcamera.com/Gurte-Handschlaufen/Dicain-Leder-Handschlaufe-Hand-Strap-fuer-DSLR-SLR-Kameras::530.html

die sony variante hat einen stativgewinde adapter aus kunststoff. die dicain ist dünner und kann evtl zwischen wechselplatte und cam befestigt werden.

oder man baut die direkt um

:arrow: click (http://www.heldhome.de/umbau/manfrottoschlaufe-01.jpg)

[EDIT] by ManniC {01.02.2008 16:41}:
Bilder dieser Größe (max. 50K lt. Forumsregeln) mit Rücksicht auf die Modemuser nur verlinken, nicht einbinden. Danke



so funktionierts am besten:top:

rmaa-ismng
01.02.2008, 16:51
Ja, die muss ich mir mal angucken. So ne Handschlaufe jedenfalls hatte ich an meiner letzten auch dran. Auch ohne VerticalGrip. Ist einfach viel bequemer.

Flubi
01.02.2008, 22:48
Hallo

Habe ich sie soeben im Sonystyle Store gekauft.

Anscheinend haben sie die Schlaufe am Lager

Gruss Flubi

Phillmint
02.02.2008, 13:20
Servus,
Berichte doch dann mal kurz über Deine Erfahrung damit.
Sieht zumindestens deutlich besser aus und ist aus echtem Leder im Vergleich zum Digicain. Ob das aber 100% Aufschlag wert ist???

Na ja, schauen wir mal.
Grüsse
Phill

heldgop
02.02.2008, 14:23
die dicain is auch aus echtem leder!

is halt kein schönes alpha logo drauf:roll:

aber der stativgewinde befestigungs teil is viel hochwertiger.

mfg

EBBI
05.02.2008, 16:44
Hi,
paßt nicht auch die alte Schlaufe der KM 7D?
Ebbi

PeterHadTrapp
05.02.2008, 16:45
Selbstverständlich passen die Minolta-Schlaufen HS 1 und HS 2 ganz prima.

Wobei mir nix anderes als eine HS 2 an die Cam kommt, denn dank des Karabinerhakens kann man den VG auch mal ohne Gefädel und Gefummel ganz schnell abmachen.

Peter

iraku
05.02.2008, 17:04
Sehe ich genauso, nur wo bekommt man jetzt noch eine HS2?

erik
05.02.2008, 17:13
die dicain is auch aus echtem leder!


Ich fürchte, das stimmt leider nicht...

Hier (http://www.enjoyyourcamera.com/product_info.php?language=de&products_id=530) steht

Technische Details:
- Material: Hochwertiges Kunstleder

gruß,
erik.

Irmi
05.02.2008, 21:06
Sehe ich genauso, nur wo bekommt man jetzt noch eine HS2?

ab und an werden sie beim Ebay versteigert. Habe dort vor kurzem eine nagelneue gefunden für mich. Im Laden gibt´s die wohl nicht mehr, leider.

meshua
05.02.2008, 21:58
Wobei mir nix anderes als eine HS 2 an die Cam kommt, denn dank des Karabinerhakens kann man den VG auch mal ohne Gefädel und Gefummel ganz schnell abmachen.


Peter, den VG kann ich auch mit der HS1 ganz schnell von der Kamera trennen, ohne Gefaedel :cool:

Gruesse, Torsten

Irmi
05.02.2008, 22:11
Schere :?:

Duck und wech.:P

meshua
05.02.2008, 22:26
Kalt ;). Ich habe die HS1 so befestigt, dass ich sie bei Hochformataufnahmen nutzen kann (also vollstaendig am VG montiert).

Gruesse, Torsten

PeterHadTrapp
05.02.2008, 22:32
Ah ... die untenrum-Schlaufenvariante ... :lol: ist auch eine Möglichkeit stimmt.

blueka
07.02.2008, 18:09
Selbstverständlich passen die Minolta-Schlaufen HS 1 und HS 2 ganz prima.

Wobei mir nix anderes als eine HS 2 an die Cam kommt, denn dank des Karabinerhakens kann man den VG auch mal ohne Gefädel und Gefummel ganz schnell abmachen.

PeterIch habe auch beide ausprobiert, die HS-1 mit Schlaufe und die HS-2 mit Karabiner. Mir persönlich sagt die HS-1 viel mehr zu, da die HS-2 meiner Meinung nach viel zu eng nach oben hin läuft (der Karabiner schaut nicht wirklich weit aus dem "Polster" raus) und deswegen z.B. beim Tragen unten an der Hand nicht richtig gut anliegt. Vielleicht hab ich auch nur zu dicke Pranken:shock:. Der Vorteil des schnellen Abmontierens des VG´s liegt zwar auf der Hand, aber seit dem ich den VG an die 700 drangeschraubt habe ist er da auch dran. Von daher.....

Martin