PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Preisdruck bei den Alphas? Der Markt kommt in Bewegung


Thunderbird74
01.02.2008, 11:54
als Besitzer einer Alpha 100 und Träumer von einer Alpha 700 bin ich geschockt :shock:

Mein Ansinnen war eigentlich die 100er gebraucht zu verkaufen (z.Zt. 400-450 €?) und damit die 700er zu finanzieren.
Jetzt befürchte ich, das durch die anderen Modelle (A 200, 300, 350) der WVK-Preis der A 100 in den Keller geht.

Wo seht ihr den Boden für ne gebrauchte Alpha 100?
Soll ich mich damit anfreunden, sie als Zweitbody zu behalten, denn für 200 € geht sie nicht weg.

CB450
01.02.2008, 11:57
als Besitzer einer Alpha 100 und Träumer von einer Alpha 700 bin ich geschockt :shock:
Mein Ansinnen war eigentlich die 100er gebraucht zu verkaufen (z.Zt. 400-450 €?) und damit die 700er zu finanzieren.
Jetzt befürchte ich, das durch die anderen Modelle (A 200, 300, 350) der WVK-Preis der A 100 in den Keller geht.
Wo seht ihr den Boden für ne gebrauchte Alpha 100?
Soll ich mich damit anfreunden, sie als Zweitbody zu behalten, denn für 200 € geht sie nicht weg.

Na ja, für 200.-€ ginge sie schon weg.:cool:;)
Keine Ahnung wo die Preise landen werden. Ebay ist da immer ein guter Gradmesser. Zur Zeit kannst du dort inkl. Kit noch 400.-€ erzielen. Kann sich aber schnell ändern.

ansisys
01.02.2008, 12:05
Stell die Vorzüge bei Deinem Angebot heraus. Die neuen Modelle sind in vieler Hinsicht abgespeckt. Das muß man den Leuten klar machen. Statt Bildern vom Gehäuse zeig' Deine schönsten Bilder aus der :a:100. Meine hat 766 Euro gebracht, weil die Leute wohl meinten, sie könnten damit auch automatisch solche Bilder machen. "Die letzte Minolta" "hohe Verarbeitungsqualität" etc.. 500 Euro sind noch zu schaffen und noch wird sie von Sony verkauft, noch!

Bohne
01.02.2008, 12:09
Na laut Geizhals.at sind die ersten schon bei 430,- - 440,- als Kit angekommen.
Ich glaube aber die Gebrauchtpreise werden sich für gute Kitmodelle bei Ebay so bei 400,- Euro stabilisieren.
Also ich werde meine behalten,selbst wenn ich mir was neues kaufe.
Warum sollte ich,eine eigendtlich gute Kamera für 350 oder 400 Euro verramschen,dann bleibt sie eben als Zweitbody.

Gruß Thomas

markusberger
01.02.2008, 13:36
Na laut Geizhals.at sind die ersten schon bei 430,- - 440,- als Kit angekommen.
Ich glaube aber die Gebrauchtpreise werden sich für gute Kitmodelle bei Ebay so bei 400,- Euro stabilisieren.
Also ich werde meine behalten,selbst wenn ich mir was neues kaufe.
Warum sollte ich,eine eigendtlich gute Kamera für 350 oder 400 Euro verramschen,dann bleibt sie eben als Zweitbody.

Gruß Thomas

Sehe ich genauso! Hatte zwar auch mit dem Gedanken gespielt die A100 zu verkaufen und das Geld in eine A700 zu investieren, aber für weniger als 400 Euro gebe ich die A100 auch nicht mehr weg. Habe im September 2006 800 Euro für die Kamera bezahlt, insofern ist es schon krass, dass sie jetzt bei 50% meines Preises angelangt ist.

Dann spare ich lieber etwas länger auf eine A700 oder gleich eine A750 (!?!?!) mit LiveView ;) und behalte die A100 als Zweitbody ... jetzt eine A100 zu verkaufen macht kaum noch Sinn...

baerlichkeit
01.02.2008, 13:50
Das ist halt der Lauf der Dinge in der Elektronik-und-Gadget Welt ;)

Preisverfall hoch^10 ist doch normal... leider :(

Meine wird jedenfalls behalten, da muss mir schon einer viel Geld geben, dass ich die hergebe ;)

Grüße

rmaa-ismng
01.02.2008, 16:38
Meine ging in der zweiten Januar-Woche gebraucht weg. Habe einen wirklich guten Preis erziehlt. Wenn ich mir ansehe was jetzt mit den Preisen passiert kann ich von Glück reden.
Mir tut der Käufer allerdings etwas leid. Wenn der gewußt hätte was da alles neu erscheint, hätte er wohl nicht soviel Geld ausgegeben.
:roll:

Blimp
01.02.2008, 17:16
Nun, das wird uns mit der a700 auch bald so gehen.

Aber man muss einfach auch den Vorteil sehen, sie sehr früh schon gehabt zu haben. Ich denke da an so einen Nutzkoeffizienten aus Zeit und Geld, bevor sie veraltet und deshalb nicht mehr attraktiv wäre.

Da macht ein halb-/dreivierteljahr früher bei 2-4 Jahren schon was aus. das ist mir auch 200€ mehr am Anfang wert.

Im Oktober ging der a100-Body bei ebay noch ganz easy für 550€. Wer sich trennen will, sollte handeln, denn sie könnte bald den Nimbus des "Ausläufers" bekommen, ganz abgesehen vom sichtbaren Altern im Einzelfall.

Tom
01.02.2008, 19:22
Der Preisverfall ist schon so ein Thema...

Aber man muss einfach auch den Vorteil sehen, sie sehr früh schon gehabt zu haben.
Oder den Vorteil das "alte Zeug" noch rechtzeitig zu verkaufen, bevor es noch weniger wert ist.
Eventuell kann man bei Bedarf später noch billiger Gebrauchtware "zurück kaufen" (mit dem Risiko, daß dann eventuell verdeckte Macken vorhanden sind).

Nun, das wird uns mit der a700 auch bald so gehen.
Und dann werde ich zuschlagen...;)
Meine D7d ist dann natürlich gar nichts mehr wert, aber bis dahin ist sie mir genug.
Gute Bilder kann man ja auch damit machen.

kassandro
01.02.2008, 20:10
Was du bei der A100 verlierst, wirst du bei der A700 einsparen, denn die hat dank des saublöden Sony-Marketings einen gewaltigen Preisverfall vor sich. Die wird man heuer noch für 700€ neu bekommen, denn viele warten jetzt auf die A900. Wenn die Sony-Leute ein bißchen Hirn gehabt hätten, dann hätten sie nicht einmal den neuen FF-Sensor in die Öffentlichkeit gebracht. Sie kündigen aber dann auch noch explizit die A900 für dieses Jahr an. Blöder kann man es wirklich nicht machen. Wer sich jetzt vom Cashback zu einer A700 verführen läßt, ist selber schuld.

RainerV
01.02.2008, 20:16
... saublöden Sony-Marketings
...Wenn die Sony-Leute ein bißchen Hirn gehabt hätten, ... Blöder kann man es wirklich nicht machen.
Welch gewählte Wortwahl.:flop: Wenn sie mal auf Dich gehört hätten.

Rainer

pagestin
01.02.2008, 20:17
Na ja, das wird aber eine andere Liga sein (leider auch in preislicher Hinsicht).

Habe heute gelesen, dass sie in den USA ab 3000.- $ kosten soll. Dann könnte sie in D bei 3000/3500.- Euro liegen.

Und klar ist auch, dass jedes elektronische Produkt einem starken Preisverfall unterliegt.

Im Bezug auf die Alpha 700 bin ich mir aber sicher, dass es keinen so großen Sprung wie bei dieser Cashback-Aktion mehr geben wird.


pagestin

Frank Georg
01.02.2008, 20:25
Hallo,das sehe ich genauso.Es grenzt an verarsche, was Sony mit seiner cash back Aktion mit Ihren Kunden leistet.Ich habe die Alpha 700 am 05.12. für 1189€ gekauft.
Die A100 habe ich zwar für 500€ bei ebay vertickt, der Käufer wird sich aber ebenso von Sony verschauckelt vorkommen,da A200, A300 u.A350 razifatzi auf den Markt geworfen wurden!:flop:A100 bei ebay:400€.

Gruß
Frank Georg

RainerV
01.02.2008, 20:26
Habe heute gelesen, dass sie in den USA ab 3000.- $ kosten soll. Dann könnte sie in D bei 3000/3500.- Euro liegen.

Reine Gerüchteküche? Oder gabs irgendeine mehr oder weniger offizielle Aussage seitens Sony auf der PMA (, was ich mir eigentlich nicht vorstellen kann)?

Rainer

Irmi
01.02.2008, 20:30
Bei den zu erwartenden Preisen kommt eine A900 für mich nicht in Frage. Für eine Kamera ist meine absolute Schmerzgrenze 1500 Euro, denn das waren immerhin mal 3000 DM. Wenn mir vor Jahren jemand gesagt hätte, daß ich mal fast 2400 DM für eine Knipsmaschine ausgeben würde, hätte ich den für bekloppt erklärt.
Meine A700 reicht mir völlig aus. Und ich glaube, daß sie sich preislich einigermaßen halten wird.:roll:

DonFredo
01.02.2008, 20:33
Reine Gerüchteküche? Oder gabs irgendeine mehr oder weniger offizielle Aussage seitens Sony auf der PMA (, was ich mir eigentlich nicht vorstellen kann)?

Rainer
...steht doch im Bericht von Digitalkamera. Danach flüstert man in USA von ca. 3.000 USD...

RainerV
01.02.2008, 20:36
... Für eine Kamera ist meine absolute Schmerzgrenze 1500 Euro, denn das waren immerhin mal 3000 DM. Wenn mir vor Jahren jemand gesagt hätte, daß ich mal fast 2400 DM für eine Knipsmaschine ausgeben würde, hätte ich den für bekloppt erklärt.

Genau so war das bei mir auch. Ich hätte jeden für völlig verrückt erklärt. Das ist schon verdammt viel Geld. Und eigentlich fehlt doch an der :alpha:700 wirklich rein gar nichts.

Rainer

pagestin
01.02.2008, 20:38
...steht doch im Bericht von Digitalkamera. Danach flüstert man in USA von ca. 3.000 USD...


Hier der entsprechende Auszug des Berichts:

"Zur Kamera soll es auch einen Hochformatgriff geben – anders als bei Canon und Nikon wird dieser also nicht in der Kamera integriert sein. Gerüchteweise war von einem Preis von rund 3.000 US$ für die Kamera zu hören, eine offizielle Bestätigung von Sony gab es allerdings nicht."

pagestin
01.02.2008, 20:44
Genau so war das bei mir auch. Ich hätte jeden für völlig verrückt erklärt. Das ist schon verdammt viel Geld. Und eigentlich fehlt doch an der :alpha:700 wirklich rein gar nichts.

Rainer

Na ja, das haben wir auch mal bei der A1 und der D7D gesagt ;)


Das Bessere ist der Feind des Guten (oder so ähnlich) - die haben uns am Wickel, wir werden noch weitere Modelle kennen- und schätzen lernen...

RainerV
01.02.2008, 20:44
Ok, den Bericht auf Digitalkamera.de hatte ich nicht gesehen, aber schlauer bin ich nun auch nicht. Wenn man nur lange genug im Netz sucht kann man mit Sicherheit so ziemlich jede Vermutung zwischen 3000 und 6000 Euro finden. Naja, werden wir wohl noch warten müssen.

Rainer

spider pm
01.02.2008, 20:46
moin

Preis und Ausstattung find ich bei der a300 klasse . Würde mich aber über ein Metallgehäuse u besser geschützte Bedienelemente wie bei der a700 wünschen . hmm ist es mir aber den Preisunterschied wert ? (jaja die a700 hat noch andere Vorteile aber auf die kommt es mir nicht so an )
Also würde mir der Preisverfall engegenkommen , es dauert sowiso noch einige Zeit bis ich meine Frau überzeugen kann das eine neue Kamera umbedingt notwendig ist ... muß irgendwie noch mit dem argument "nur fürs Kind " arbeiten... :D

pierre

kassandro
01.02.2008, 20:47
Habe heute gelesen, dass sie in den USA ab 3000.- $ kosten soll. Dann könnte sie in D bei 3000/3500.- Euro liegen.

Die A900 darf nicht teuerer als die EOS 6D werden und die wird nicht teuerer als EOS 5D werden - also nach ein paar Monaten höchstens um die 2000€ kosten. Obwohl die EOS 6D sicherlich vor der A900 auf den Markt kommt, hat Canon noch nicht das geringste über diese Kamera verlauten lassen. Wenn auch noch Pentax/Samsung mit einer Vollformat-Kamera rauskommen, dann werden die Preise in diesem Segment purzeln. Samsung hat von allen Wettbewerber die größte Halbleiter-Expertise. Wenn die das Problem bei der Fertigung von Vollformat-Sensoren in den Griff bekommen, dann wird es bald Vollformat-Einsteiger-Kameras geben.

DonFredo
01.02.2008, 20:47
...Naja, werden wir wohl noch warten müssen.

Rainer
...eine weise Aussage... :lol:

blanche_aline
02.02.2008, 11:42
Hat eigentlich irgend jemand eine Ahnung, warum diese Cashback Aktion auf Deutschland beschränkt ist?

edit: sorry, falscher Thread

baerlichkeit
02.02.2008, 11:49
Ich kann nicht verstehen, warum sich Leute wundern, dass der Kram billiger wird... :roll:
Das ist doch nun mal der Lauf der Dinge bei Elektronik-Produkten... Es war ja wohl auch glasklar, dass mehr Kameras kommen, wer vor Weihnachten eine A700 kauft und sich jetzt ärgert, dass die da keine Cashback-Aktion hatten, ist doch irgendwie naiv. (ich will hier keinem zu nahe treten... :oops:) Warum sollte Sony zum Weihnachtsgeschäft was verschenken?

Das ist doch überall so, warum sollte das bei Kameras anders sein?
- Handys
- Computer (da besonders krass)
- MP3-Player
- Fernseher
...

ach, so kann man die Liste ewig weiterführen.

Andreas

clintup
03.02.2008, 22:47
Ich kann nicht verstehen, warum sich Leute wundern, dass der Kram billiger wird... :roll:
Das ist doch nun mal der Lauf der Dinge bei Elektronik-Produkten... Es war ja wohl auch glasklar, dass mehr Kameras kommen, wer vor Weihnachten eine A700 kauft und sich jetzt ärgert, dass die da keine Cashback-Aktion hatten, ist doch irgendwie naiv. (ich will hier keinem zu nahe treten... :oops:) Warum sollte Sony zum Weihnachtsgeschäft was verschenken?

Das ist doch überall so, warum sollte das bei Kameras anders sein?
- Handys
- Computer (da besonders krass)
- MP3-Player
- Fernseher
...

ach, so kann man die Liste ewig weiterführen.

Andreas

Und insofern ist die hier teilweise geäußerte Ansicht ".. tiefer als xyz wird die alpha700 nicht fallen .. " ebenfalls reine Spekulatiom und widerspricht allen Erfahrungen der letzten 25 Jahre.

Gruß, clintup

(Wenn mir jemand vor 10 Jahren gesagt hätte, daß ich 'mal ne gut erhaltene 9000 für rund € 50 schießen würde! Was habe ich vor drei Jahren noch für meine A2 bezahlt! Und was heute für die RD3000!?)

FiBa
05.02.2008, 04:12
Naja, ich dachte ja auch, dass ich mit der Alpha 100 immer zufrieden sein werde :P
Beim Lesen dieses Freds ist mir klar geworden: ich kaufe mir wie geplant die A700, behalte die 100 ersteinmal,
dann wird die A900 erscheinen und ich werde auch diese haben wollen...

WOZU DAGEGEN WEHREN??? :D

Was soll man(n) denn sonst machen??? Geld sparen, kaufen, Geld sparen, kaufen... ;)
(auch wenn die 900 wirklich fernab meiner Finanziellen Möglichen liegt)

Am besten man Klammert sich an seine A700 mit schnellem Fokus, gutem Rauschverhalten und geht danach immer schnell und ohne zu trödeln an allen Foto-Ragelen und Geschäften vorbei.

und noch ein Tip:
Man könnte das nächste Geld auch einfach mal für nen Urlaub ausgeben, wo man mal endlich würdige Fotos machen könnte mit seiner 2000 DM Kamera ;) :top:

Viele Grüße und Viel Spaß beim Knipsen ;)
FiBa =)

cat_on_leaf
05.02.2008, 08:07
Hallo,das sehe ich genauso.Es grenzt an verarsche, was Sony mit seiner cash back Aktion mit Ihren Kunden leistet.Ich habe die Alpha 700 am 05.12. für 1189€ gekauft.


Äh, falls es dir noch nicht aufgefallen ist. Jeder Hersteller, egal ob Canon, Nikon, Olympus etc. hat diese Taktik in den letzten Jahren angewand. Meine D7D hat neu mal 1450 EUR gekostet. Nach 5 Monaten konnte man das Ding für 1100 Flocken kaufen und dann kaum auch damals die Cashback Aktion. Nach einem Jahr konnte man das Ding für 800 EUR kaufen. Shit happens. Und zwar bei jedem Anbieter von Digitalkameras.

ingobohn
05.02.2008, 09:45
Äh, falls es dir noch nicht aufgefallen ist. Jeder Hersteller, egal ob Canon, Nikon, Olympus etc. hat diese Taktik in den letzten Jahren angewand. Meine D7D hat neu mal 1450 EUR gekostet. Nach 5 Monaten konnte man das Ding für 1100 Flocken kaufen und dann kaum auch damals die Cashback Aktion. Nach einem Jahr konnte man das Ding für 800 EUR kaufen. Shit happens. Und zwar bei jedem Anbieter von Digitalkameras.
...und ich mußte für meine D7D sogar nur noch 550 EUR zahlen.
Wer ein Problem mit dem Preisverfall von elektronischen Geräten hat, sollte sich tunlichst keine DSLR antun (zumindest nicht direkt nach dem Verkaufsstart).

cat_on_leaf
05.02.2008, 09:52
...und ich mußte für meine D7D sogar nur noch 550 EUR zahlen.
Wer ein Problem mit dem Preisverfall von elektronischen Geräten hat, sollte sich tunlichst keine DSLR antun (zumindest nicht direkt nach dem Verkaufsstart).
Was, nur 550EUR :cry:! Das ist ja unglaublich. Wenn du sie jetzt verkaufst wirst du vielleicht gewinn machen.;)

eggett
05.02.2008, 14:09
Ich muss auch sagen: ist doch in Ordnung, wenn die Kameras billiger werden.

Auch wenn das gerade die Alpha 100 trifft. Nur irgendwann muss man sich halt davon verabschieden, dass bei dauernden Neuerscheinungen und Neukäufen, die alten (mehrfach technisch überholten) Geräte auf ewig ihren Wert behalten.

In ein bis zwei Jahren werden viele ganz gewaltig weinen, wenn ihre 1.000.- Kameras nur noch 200.- wert sind. Noch ist es so, dass der Markt nicht gesättigt ist. Es gibt Unmengen an Schülern etc. , die um jede 50.- kämpfen, und lieber für 400.- das alte Modell kaufen, als für 500.- den Nachfolger flammneu, weil eben 100.- ein halbes Jahr Taschengeld sparen bedeutet.

Wenn erst mal so viele Kameras auf dem Markt sind, dass eine Drittkamera nun wirklich nicht mehr Sinn macht, dann werden die Preise ganz übel in den Keller rauschen. Und zwar auch für den im Prinzip, Verzeihung, technischen Vorkriegsschrott. Eine Alpha 100, die bei Iso 400 rauscht wie Hacke, wird von den neuen 500.- Kameras gnadenlos nass gemacht. Eine Canon 300D kostet immer noch 250.- , auch da wird in naher Zukunft das Ende erreicht sein, wenn man eine 400D für 350.- bekommt.

Wir müssen uns damit abfinden, dass das Kleinod von vor zwei Jahren, mittlerweile den erhofften Preis gegenüber dem Gebrauchswert am Markt nicht mehr wert ist.

=> seht Euch vor, was Ihr kauft, die neue Generation der Iso 6.400 Kameras wird den Anspruch schnell steigen, und die Preise nach unten purzeln lassen. Die Zeit des "Kamera verkaufen - 200.- zur neuen Generation draufzahlen" dürfte in diesem Jahr zuende gehen. Dafür drücken zuviele Technikboliden in den Markt.

Frank Georg
05.02.2008, 14:16
hallo,ein beitrag der mir aus der seele spricht, überhaupt das mit den 6400 iso.:top:

Gruß
Frank Georg:lol:

odili
05.02.2008, 16:47
Also ich habe am Wochenende bei ebay für meine Sony Alpha 100 inkl. 18-70, 2. Akku, 1 Jahr Restgarantie und Exner - Buch noch 440Euro bekommen. Da war ich noch ganz zufrieden damit, denn neu gibts die ja fast schon günstiger. Und nur für einen zusätzlichen Akku +Buch auf ein Neugerät zu verzichten - ich hätte das nie gemacht. Glück gehabt - auch wenn ich trotzdem innerhalb eines Jahres ganz schön Verlust hatte.

Linsenfreund
05.02.2008, 17:25
Ich verstehe die Beschwerden nicht so ganz. Was erwarten wir denn? Mit einer nagelneuen Kamera ein Jahr zu fotografieren, um sie dann zum Neupreis weiter zu verkaufen? Wenn ich ein neues und technisch ausgereiftes Produkt haben will, dann muß ich auch einen gewissen Wertverlust in Kauf nehmen. Beim Neuwagenkauf liegt dieser Verlust teils bei bis zu 30% (!) im ersten Jahr.:cry:
Wenn es mir das nicht wert ist, dann kaufe ich mir eben einen gut erhaltenen Gebrauchten, denn billiger werden sie von ganz alleine. Ist bei Kameras nicht anders ...

Gruß in die Runde
Matthias

wwjdo?
05.02.2008, 17:44
Na, ja, alle Umsteiger und Erstkäufer der A700 hat der Sprung sicher etwas geschmerzt, denn - je nach Kaufzeitpunkt - eben Mal ca. 1.250.- Euro hinzublättern ist ja auch kein Pappenstiel.

Ich habe meine Alpha100 noch relativ gut losbekommen, trotzdem ist die A700 ja in einer ganz anderen Klasse angesiedelt und der Aufpreis musste ja auch geschultert werden.

Wer allerdings von der A100 auf eine A200 oder 300 umsteigt, macht beispielsweise kaum Verlust und kann sich trotzdem rühmen eine modernere Kamera - mit gewissen Einschränkungen - zu besitzen...;-)

GaBBa
05.02.2008, 19:20
was soll ich sagen, ich hab meine a100 gebraucht vor 14 tagen bei ebay verkaufte OHNE Objrktiv fuer 490 Euro !!!

nun wirds vielleicht ne A700 gekauft in den USA - nur wie ist das menue dann? kann man das auf deutsch stellen?

DonFredo
05.02.2008, 19:26
...nun wirds vielleicht ne A700 gekauft in den USA - nur wie ist das menue dann? kann man das auf deutsch stellen?
Hallo,

einfache Antwort = NEIN

GaBBa
06.02.2008, 04:14
so hab es wieder getan ;)

mir nochmal eine Alpha 100 gekauft.

hatte ja meine "alte" gebrauchte A100 bei ebay für ca. 500 Euro verkauft OHNE Objektiv.

Nun hab ich bei den Preis von 439 Euro mit Standardobjektiv zugeschlagen.
Der Preis ist nur wahnsinnig niedrig momentan :-)

Somit hab ich geld gut gemacht. eine komplett neue A100 und ein Objektiv, was ich wieder verkaufen werden, da ich doch lieber das gute Tamron nutzen werde....

Die A700 war jetzt doch erstmal zu teuer. zumal noch autokauf ansteht ;)

barracuda
06.02.2008, 18:42
Na laut Geizhals.at sind die ersten schon bei 430,- - 440,- als Kit angekommen.
Ich glaube aber die Gebrauchtpreise werden sich für gute Kitmodelle bei Ebay so bei 400,- Euro stabilisieren.
Also ich werde meine behalten,selbst wenn ich mir was neues kaufe.
Warum sollte ich,eine eigendtlich gute Kamera für 350 oder 400 Euro verramschen,dann bleibt sie eben als Zweitbody.

Gruß ThomasSehe ich auch so. Wer eine rundum zuverlässige :a:100 sein Eigen nennt und auf eine :a:700 aufrüsten will könnte/sollte sich durchaus überlegen, die 'Alte' als Zweitbody zu behalten (sofern man einen 2ten braucht). Vor allem auch, um bei einem evtl. Servicefall mal gewappnet zu sein (davon kann ich momentan echt schon ein Liedchen singen ;) ).
Ich persönlich würde bei den derzeitigen Neupreisen für eine gebrauchte :a:100 auch noch höchstens 350€ bezahlen, wenn man bereits für 90€ mehr eine Neue bekommen kann.
Und sie dann für so wenig Geld abzugeben finde ich echt hart. Gebrauchte 7D bringen derzeit eigtl. den selben Preis ein... :roll:

barracuda
06.02.2008, 18:44
so hab es wieder getan ;)...
...hatte ja meine "alte" gebrauchte A100 bei ebay für ca. 500 Euro verkauft OHNE Objektiv...
...Nun hab ich bei den Preis von 439 Euro mit Standardobjektiv zugeschlagen.
Der Preis ist nur wahnsinnig niedrig momentan :-)Chic. :cool:
Und irgendwie dreist. :top:

Somnium
06.02.2008, 19:01
Aber eggett hat völlig recht, bald dürfte es bei den DSLRS genauso zugehen wie bei den Kompakten. Nachdem es das nächste Modell gibt ist das alte nichts mehr Wert. Was hab ich damals für meine 4 Jahre alte Dimage5 bezahlt? Ich glaub es waren 150 oder 200€.... Genauso wirds einem wohl 2010 mit der a700 gehen. Die D7D verkauft sich ja jetzt schon schleppend... Vielleicht sollte ich es auch mal bei ebay probieren. Meine a100 bleibt bei mir, aber meine D7D bin ich ja in keinem Forum losgeworden. Zumindest nicht für das was ich mir preislich vorstelle.

kearny
06.02.2008, 23:14
Aber eggett hat völlig recht, bald dürfte es bei den DSLRS genauso zugehen wie bei den Kompakten. Nachdem es das nächste Modell gibt ist das alte nichts mehr Wert.

Das stimmt so ja auch nicht. Meine kompakte Canon S70 habe ich nach 18 Monaten praktisch zum Neupreis verkauft (gesucht wegen Raw-Aufnahmen und 28 mm-KB-Äquivalent), meine Finepix F30 könnte ich nach einem Jahr für mehr als den Neupreis verkaufen. Es gibt schon auch gesuchte Kompakte.

clickpet
07.02.2008, 09:04
Meine Lieben Pfennigfuchser.....
Die Konsumenten heizen ja die Kostenspirale an, immer mehr Leistung, immer mehr Möglichkeiten, immer mehr Qualität aber zu einem kleineren Preis... sowas kann nie gut gehen! Sony ist und war immer ein Elektronik Konzern und die Japanischen Firmen hatten schon immer einen halb so langen Produktezyklus wie die Europäer (siehe Autos, HiFi, Fernseher usw). Da sind einfach keine gescheiten Preise für die "alten" Modelle drin. Warum kann ich heute noch eine Leica für einen guten Preis verkaufen, oder warum ist Audi auf dem Gebrauchtmarkt teurer als ein "Japse"......
Die wirkliche Qualität bleibt und ist in der Anschaffung einfach teuer. (Punkt)
Grüsse in die Sparrunde...

hipster68
07.02.2008, 10:59
Genau,
Qualität kostet und die bleibt. Das stimmt.
Ist mir aber herzlich egal.
Auch der preisverfall.
Wenn ich mir heute eine DSLR für 500 Euro kaufe,
dann will ich die 5 Jahre benutzen. Das wären 100 Euro
pro Jahr. Das finde ich völlig okay.
Wenn ich immer das neueste Modell haben möchte, muss ich
dafür natürlich kräftig löhnen. Aber das wird es mir dann
wert sein, sonst würde ich es nicht machen.
Und wenn ich mir eine Qualitätskamera heute für 5.000 Euro
kaufe und die ist in 5 Jahren nur noch 4.000 Euro wert,
dann habe ich sogar 200 Euro Wertverlust pro Jahr ;-)
Mich interessieren nicht die relativen Werte, sondern die absoluten.
Wenn mir ein Skoda für 15.000 Euro reicht, dann ist es mir egal, ob
er im ersten Jahr 30 % Wertverlust hat, ein Audi aber nur 15 %.
Denn in Euro ausgedürckt können beim Audi die 15% mehr sein,
als die 30% beim Skoda.
Und Leica tut das Angebot künstlich verknappen.
Die könnten sicher eine hochwertige DSL für 1.500 Euro auf den
Markt bringen und das durch Umsatz gut machen. Aber warum sollten die?
Bei 4.000 Euro sind alle glücklich.
Das ist das schöne an den vielen neuen Sony Modellen, für jeden ist was dabei.
Und wer bei Sony nicht glücklich wird, kein Problem, es gibt ja noch andere
Anbieter. Man muss sich nur klar werden, was man will.
Und ich will möglichst preiswert (rund 500 Euro) gute Bilder machen.
Wenn ich dafür Leica Qualität erwarte, wäre ich ein ***** (oh, hier wird ein Wort
ge-ixt, dann verwende ich mal ein anderes: Trottel).
Ich finde das Preis/Leistungsverhältnis der Sony 200 in Ordnung.

modena
07.02.2008, 11:25
Warum kann ich heute noch eine Leica für einen guten Preis verkaufen, oder warum ist Audi auf dem Gebrauchtmarkt teurer als ein "Japse"......


Man bezahlt für den Namen!
Hat zwar wenig mit dem Thema zu tun, aber wer die letzten Jahre einen Mercedes C und einen Audi RS4 gefahren ist, so wie ich, der sehnt sich nach der Qualität einens Japsen zurück, welcher höchstens mal zum Service die Werkstatt sieht.

Deutsche Autos aus den Jahren 1999 -2006 haben prozentual gesehen den deutlich häheren Wertverlust als ein zuverlässiger und gesuchter Japse.

LG