PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zweitbody zur A700


About Schmidt
01.02.2008, 06:35
Als Zweitbody zur :a:700 bieten sich nun die A300 und die A350 an.

Ich würde gern wissen, für welchen Body ihr euch entscheidet und warum. Ich sehe jedenfalls die A350 eher für jemanden der einsteigt jedoch die Preishürde der A700 scheut.

Dann mal los, ich bin gespannt.

Gruß Wolfgang

rmaa-ismng
01.02.2008, 07:01
Mein Zweitbody(!) hat noch Zeit.

Objektive sind wichtiger, in meinen Augen! Und die Bild-Qualität die ich dann daraus mache. Darauf werde ich mich dieses Jahr konzentrieren.
Ich habe mir ernsthaft vorgenommen meine EBV-Kenntnisse deutlich zu steigern.
Da liegt dieses Jahr meine Aufrüstung.

Wenn dann die Zeit reif ist spekuliere ich auf die Fullframe Kamera. So sie nicht zu sehr aus dem preislichen Rahmen fällt. Endlich wieder Brennweite wie ich sie von früher kenne. Weitwinkel ist Weitwinkel. Das wird aber vor nächstem Jahr nichts.

PeterHadTrapp
01.02.2008, 09:14
Für mich wäre nur die :a:300 eine Option (wenn ich denn ein Zweitgehäuse bräuchte) denn 14,2 MP auf APS-C ist in meinen Augen dann doch zu viel des Guten.

Wobei eine (demnächst sicher sehr) preisgünstige :a:100 da auch sehe überlegenswärt wäre.

baerlichkeit
01.02.2008, 09:23
So ich denn irgendwann in den Genuss einer A700 kommen werden, bleibt die A100 einfach da... ;) Habe diese Kamera doch sehr lieb gewonnen

Grüße Andreas

iffi
01.02.2008, 09:46
Wenn die :alpha:700 dann im laufe des Jahres angeschafft wird ändert sich auch bei mir nur die Reihenfolge.
1. :alpha:700
2. :sonne:D7D
3. :sonne:Dimage 7i

Investiert wird dann lieber weiter in gutes Glas.

Gruß Bernd

modena
01.02.2008, 11:35
Ich würd mir am ehesten die A100 oder A200 als Zweitbody ankucken.

Weil deutlich grösserer Sucher als die 300er Modelle, mehr Serienbilder pro Sek.
Und ein Liveview bei welchem man wegen zu geringer Auflösung des Hilfssensors nicht
pixelgenau manuell scharfstellen kann ist für mich witzlos.

LG

bodiez
01.02.2008, 11:36
Ich werde mich wohl für die A 700 entscheiden, es sei ,,,,,,http://www.smilies-smilies.de/smilies/gifs/daumenhigh.gif (http://www.snukk.de)

Als Zweitkamera habe ich seit 14 Tagen die Panasonic FZ 50, bin sehr
zufrieden, macht sehr schöne Makrofotos mit dem Raynox.:top::lol:

ansisys
01.02.2008, 11:42
Als Zweitbody wäre für mich nur die :a:100 interessant, was abgespecktes will ich nicht haben, Liveview brauche ich nicht. Also bleibt es bei der :a:700 und Dimage 7, die ja nicht völlig einstauben soll.

steff74
01.02.2008, 16:27
Ich hatte die A100 zur A700 als 2. Body, habe jetzt auf die A200 umgestellt und bin bis jetzt, trotz keiner Abblendtaste, hell begeistert.
Sie hat ein optional originaler Vertikalhandgriff, identische Bedienung (Fn Taste), nicht wie bei der A100 das linke Einstellrad, das fand ich eh ganz bescheiden.
Und mein Hauptgrund, den gleichen Akku.
LV brauch ich nicht, der Klappbildschirm ist zwar klever, aber das ist nur etwas das wieder kaputt gehen kann.

Also, ich bin bis jetzt (mit einwenig rumspielen) sehr zufrieden.:top:

Gruss Steff

rmaa-ismng
01.02.2008, 16:34
Also ich hatte ja die A100. Nach meinem Umstieg auf die A700 habe ich die A100 eine knappe WOche vor Erscheinen der A200 für einen wirklich guten Preis verkaufen können. Der Käufer tut mir etwas leid, aber wer konnte wissen das da innerhalb von wenigen Wochen 3 neue Sonys auf den Markt kommen?!

Als Zweitbody würde die A100 sicherlich nicht mehr ins Haus kommen.
Ein Zweitbody heißt für mich die gleichen Bequemlichkeiten zu haben wir mit meinem Erstbody. Daher kann es nur eine A700 sein, wenn überhaupt!

About Schmidt
01.02.2008, 18:15
Also ich hatte ja die A100. Nach meinem Umstieg auf die A700 habe ich die A100 eine knappe WOche vor Erscheinen der A200 für einen wirklich guten Preis verkaufen können. Der Käufer tut mir etwas leid, aber wer konnte wissen das da innerhalb von wenigen Wochen 3 neue Sonys auf den Markt kommen?!



Zunächst einmal danke für Eure Antworten.

Nochmal zum Thema. Meine Frage ist eigentlich an die User gerichtet, die eine A 700 ihr eigen nennen und beabsichtigen, sich einen Zweitbody zuzulegen. Und hier ist der Augenmerk speziell auf die neuen A300, A350 gerichtet.
Ich denke es gibt kein Grund sich die A350 als Zweitbody zu kaufen, dann eher die A300.

Ich halte die A 350 für eine "Einsteigerkammera" der gehobenen Klasse, für jemanden, der sich nur einen Body leisten will, ohne auf Leistung zu verzichten.

Aber bitte nicht falsch verstehen, auch die Antworten aller anderen User sind herzlich willkommen.

@ rmaa-ismng
ich habe mir auch vor kurzem noch eine D7d gekauft und sicherlich 50 Euro mehr gezahlt, als ich nun zahlen müsste. Dafür habe ich eine sehr gepflegte Kamera mit neuem Sensor und behobenen Error 58 und ein Jahr Garantie von Runtime. Ich habe sie hier im Forum gekauft und bin sehr glücklich damit, da der Fokus bedeutend besser passt, als bei meiner "Alten", die zur Zeit auf Errorkur in Bremen ist.

Gruß Wolfgang

simply black
01.02.2008, 18:15
Ich habe meine a100 noch und tue sie erst weg, wenn die 700 zum Zweitbody wird.
Und einen aktuellen Anlass dazu sehe ich nicht.
Ich bezweifele sogar, eine Vollformatkamrea so einsetzen zu können, dass ich sie "bräuchte".
Das 24 70 und das 70 200 ssm mache ich zuerst.
Und als Objektivträger für schnellen Bedarf ist die a 100 satt gut genug.

Justus
01.02.2008, 19:10
Von den 300ern tendiere ich eher zu der 10-MP Variante, da ich da auch mehr Vertrauen ins Rauschverhalten hätte. Ist meiner Meinung nach übrigens nicht die dümmste Idee von Sony es beiden Lagern, den Pixelgeilen und den Rauschfreiheitsgeilen recht machen zu wollen ;).
Ich bin aber auch noch nicht ganz ab von dem Gedanken mir sogar eine zweite :a:700 zu kaufen, auch wenn's versnobt ist :roll:. Aber dann gibt's auch kein Umgewöhnen und kein Feature-Verzicht, gegenüber der Hauptkamera (allerdings auch kein LV und Klappdisplay).

Oder ich bleib bei einer und kaufe mir schöne Linsen :D.

About Schmidt
01.02.2008, 19:15
Von den 300ern tendiere ich eher zu der 10-MP Variante, da ich da auch mehr Vertrauen ins Rauschverhalten hätte. Ist meiner Meinung nach übrigens nicht die dümmste Idee von Sony es beiden Lagern, den Pixelgeilen und den Rauschfreiheitsgeilen recht machen zu wollen ;).
Ich bin aber auch noch nicht ganz ab von dem Gedanken mir sogar eine zweite :a:700 zu kaufen, auch wenn's versnobt ist :roll:. Aber dann gibt's auch kein Umgewöhnen und kein Feature-Verzicht, gegenüber der Hauptkamera (allerdings auch kein LV und Klappdisplay).

Oder ich bleib bei einer und kaufe mir schöne Linsen :D.

Deine Argumentation gefällt mir, weil ich das so ähnlich sehe. Hätte ich eine A 700 würde ich mir, für immermit warscheinlich eine A 300 kaufen. Die könnte ich dann auch meinem Weib in die Hand drücken, wärend Pappi mit der A 700 fotografiert:crazy::mrgreen:

rmaa-ismng
01.02.2008, 19:29
Oh Wolfgang, sowas ist ganz schlecht. Das bringt auch nicht wirklich die Gemütsruhe die man eigentlich erwartet... :lol: :lol:

Flubi
01.02.2008, 20:00
Ich denke, wenn man eine A700 hat und über einen Zweitbody nachdenkt, kann es nur wieder eine A700 sein. In Anbetracht des fallenden Preises der A700 und weil ich ein Gewohnheitstier bin.

Ich habe auch schon über einen Zweitbody nachgedacht, bin aber zum Schluss gekommen, dass ich eher die kommende VF in Betracht ziehe und noch in die richtigen Objektive investiere. Wenn schon, denn schon!

Gruss Flubi

Irmi
01.02.2008, 20:27
Ich verzichte auch erstmal auf den Zweitbody. Als ich meine D7d noch ahtte, hatte ich ja einen Zweitbody zur A700, hab sie aber einfach nicht mehr gebraucht, und ich glaube, daß ich z.Zt. jedenfalls keinen zweiten Body brauche. Ich will auch erstmal den Linsenpark optimieren.

Wenn es eine der 300er Reihe sein sollte, dann die 300 wegen vermutlich weniger Rauschen. Aber, wie gesagt, ich denke über Linsen nach.

wwjdo?
01.02.2008, 21:29
Ich hatte ja gehofft mit der A300 bzw. 350 eine perfekte Makrokamera mit live view, Klappdsiplay und praktischer MF Lupe kaufen zu können.

Dem wird wohl nicht so sein aber ich warte mal die ersten Testberichte ab...:roll:

Jens N.
02.02.2008, 03:13
Meine Zweitkamera ist eine Dynax 9 ;)

Wenn ich mir (bald) die A700 anschaffe, werde ich meine D5D sehr wahrscheinlich verkaufen: sie bringt zwar wahrscheinlich kaum noch was ein (eine günstigere DSLR in unserem System gibt's nicht), aber ich brauche einfach keine zwei DSLRs und wenn die A700 erst da ist, werden mir an der D5D wahrscheinlich nur Nachteile auffallen, so daß ich sie auch als backup nicht mehr gerne benutzen möchte (so stelle ich es mir jedenfalls vor - ob's so ist wird sich zeigen). Wenn ich das mit dem Zweitgehäuse doch mal anders sehen sollte, könnte die A300 evtl. interessant sein. Die A350 sehe ich -sorry für die deutlichen Worte- als Dummenfänger für Neueinsteiger, MP sells, für mich völlig uninteressant.

Vielleicht warte ich dann aber auch noch den Nachfolger der A300 ab ;) Oder ein mögliches Zwischenmodell. Und so in vielleicht 2-4 Jahren geht ja vielleicht auch mal was in Richtung A900. Das ist für mich eigentlich das interessanteste an der A900: das es noch was "größeres" gibt, von dem man träumen kann. Ich denke das ist auch die Hauptfunktion einer solchen Kamera in unserem System zum jetzigen Zeitpunkt: wirklich kaufen wollen oder können werden sie wohl die wenigsten, aber man weiß immerhin, daß es da noch was gibt und wer weiß, vielleicht in ein paar Jahren...

So war's bei mir mit der Dynax 9 muß ich zugeben. Brauche ich eigentlich nicht, aber ist einfach geil :eek: Und dann läuft einem mal sowas einigermaßen günstig über den Weg und ... *schnapp*

About Schmidt
02.02.2008, 08:27
Bei mir steht erst mal die Anschaffung einer A 700 an. Eine D7d werde ich dann wieder verkaufen. Allerdings möchte ich auf einen Zweitbody wirklich nicht verzichten. Das Argument mit der A 300 wegen LV als Macrokamera zu verwenden ist ein gutes. So was schwebt mir auch vor.
Auch Vollformat wäre dank meiner vorhanden Linsen interessant. Lediglich das CZ 16-80 ist eine Croplinse. Sonst bin ich von 28-300 mm bestens ausgestattet.

So was gemeines. Nun muss ich doch ernsthaft über eine A 900 und das neue 24 - 70 2,8 nachdenken.:evil:

Gruß Wolfgang

Peter Lehner
02.02.2008, 09:58
Nächste Freitag reise nach Nordschottland ab, da habe ich mir die "Packliste" zusammengestellt. Da ist neben der A700 auch die D7D dabei, die D7D brauche ich wirklich nur als Reserve, wenn die A700 aussteigen würde (was ich nicht hoffe!).
Dabei ist mir einen entscheidende Nachteil aufgefallen: Ich brauche 2 verschiedene Ladegeräte und Akku's.

Ich warte sicher mal ab, was aus der A900 wird und in welchem Preiskategorie diese Kamera bewegt. Wenn zahlbar ist, nehme ich die A900 hinzu und werde A700 zu 2. Kamera degratieren...

Gruss
Peter

Jens N.
02.02.2008, 14:38
Das Argument mit der A 300 wegen LV als Macrokamera zu verwenden ist ein gutes. So was schwebt mir auch vor.

Ja, wäre sicher schön. Nur ob das wirklich so gut funktioniert, würde ich vorher wenn möglich erst ausprobieren: leider wird gerade die Makrofotografie meiner Meinung nach durch die fehlenden Fokuseinstellhilfen im LV erschwert (oder gar Verhindert). Laut ersten Berichten kann man mangels brauchbarer Vergrößerung, bzw. Auflösung wohl nicht wirklich über das Display im LV manuell fokussieren oder die Schärfentiefe, bzw. den Schärfepunkt beurteilen. Schneller AF in LV schön und gut, aber für Makros spielt MF ja eigentlich die größere Rolle und selbst wenn man AF benutzt, so muß man doch wenigsten sehen können, wo genau die Schärfe liegt. Ist das nicht möglich, beschränkt sich die Nützlichkeit des LV bei diesen Kameras meiner Meinung nach eher auf andere Boden-, Hüft- und Überkopffotos, dei denen man üblicherweise den AF nutzt.

wwjdo?
02.02.2008, 15:14
Ja, wäre sicher schön. Nur ob das wirklich so gut funktioniert, würde ich vorher wenn möglich erst ausprobieren: leider wird gerade die Makrofotografie meiner Meinung nach durch die fehlenden Fokuseinstellhilfen im LV erschwert (oder gar Verhindert). Laut ersten Berichten kann man mangels brauchbarer Vergrößerung, bzw. Auflösung wohl nicht wirklich über das Display im LV manuell fokussieren oder die Schärfentiefe, bzw. den Schärfepunkt beurteilen. Schneller AF in LV schön und gut, aber für Makros spielt MF ja eigentlich die größere Rolle und selbst wenn man AF benutzt, so muß man doch wenigsten sehen können, wo genau die Schärfe liegt. Ist das nicht möglich, beschränkt sich die Nützlichkeit des LV bei diesen Kameras meiner Meinung nach eher auf andere Boden-, Hüft- und Überkopffotos, dei denen man üblicherweise den AF nutzt.

So steht es zu befürchten, so dass die A300 und 350 geradezu eingeschränkt für Makros geeignet wären, da der kleine Sucher auch das manuelle Fokusieren erschweren würde...:(

Von daher werde ich mir mal die A200 in nächster Zeit näher anschauen...;)

WB-Joe
02.02.2008, 15:26
Über eine Zweitkamera zur A700 hab ich auch schon nachgedacht, dann durchwühlte ich meine Schubladen, und was finde ich, ne neuwertige D9SSM. Thema erledigt, Geld wird lieber in ein paar Scherben(Zeiss 24-70/135 und Nikkor 14-24) investiert.;)
Die A900 könnte aber eine blitzartige Finanzkrise verursachen, so sich der Preis in halbwegs zivilen Kreisen bewegt, was ich aber schwer bezweifle.

freejack
02.02.2008, 16:00
mal dumm gefragt -- wozu braucht man einen digitalen Spiegelreflex-Zweitbody? Aus analogen Tagen fand ich das ganz praktisch, in einem Body einen Provia 400er und im anderen einen Velvia 50er drinzuhaben.

rmaa-ismng
02.02.2008, 16:05
Wegen zweier Objetive die man auf diese Weise ständig dran lassen kann... :top:

ansisys
02.02.2008, 16:06
mal dumm gefragt -- wozu braucht man einen digitalen Spiegelreflex-Zweitbody? Aus analogen Tagen fand ich das ganz praktisch, in einem Body einen Provia 400er und im anderen einen Velvia 50er drinzuhaben.

Berufsfotografen, brauchen auf jeden Fall einen Zweitbody. Manchmal kann auch eine besonders robuste Kamera an bestimmten Orten sinnvoll sein.

About Schmidt
02.02.2008, 17:32
mal dumm gefragt -- wozu braucht man einen digitalen Spiegelreflex-Zweitbody? Aus analogen Tagen fand ich das ganz praktisch, in einem Body einen Provia 400er und im anderen einen Velvia 50er drinzuhaben.

Weil bei einem 300mm 2,8 eher die Kamera am Objektiv hängt als umgekehrt. Da ist es schon praktisch nicht immer wechseln zu müssen, wenn man mal ein Landschaftsfoto machen will.

Gruß Wolfgang

WB-Joe
02.02.2008, 17:35
mal dumm gefragt -- wozu braucht man einen digitalen Spiegelreflex-Zweitbody?
Als Ersatz wenn einer der Bodys den Geist auf gibt, oder wenn ich nicht dauernd die Linse wechseln will.........

Peter Lehner
02.02.2008, 20:14
wozu braucht man einen digitalen Spiegelreflex-Zweitbody.

Stelle Dir mal vor, du bist auf einer mehrtägige Fotosafari. Am 2. Tag steigt deine Kamera aus... ohne ein 2. Gehäuse bist du jetzt aufgeschmissen, da du mit den Objektive nichts mehr anfangen kannst und der Leopard spaziert gemütlich vor deinem Jeep...

georg2354
02.02.2008, 20:33
Stelle Dir mal vor, du bist auf einer mehrtägige Fotosafari. Am 2. Tag steigt deine Kamera aus... ohne ein 2. Gehäuse bist du jetzt aufgeschmissen, da du mit den Objektive nichts mehr anfangen kannst und der Leopard spaziert gemütlich vor deinem Jeep...

hallo,
stell Dir vor, der Jeep fällt dann aus - dann wirst Du vom Leoparden gefressen :shock:
Gut, dass Du dann den 2. Body dabei hast, kannst dann noch alles fotografieren :P
Gruß
Georg

ansisys
02.02.2008, 21:32
Ihr habt keine Ahnung, dabei ist es so einfach. Was ist das Klicken einer :a:? Na?
MONO! Und was ist das klicken von 2 :a:'s? Na? STEREO! Mono ist ja sowas von out!

Peter Lehner
02.02.2008, 23:58
hallo,
stell Dir vor, der Jeep fällt dann aus - dann wirst Du vom Leoparden gefressen :shock:
Gut, dass Du dann den 2. Body dabei hast, kannst dann noch alles fotografieren :P
Gruß
Georg
Das Problem hatten wir zum guten Glück nicht, obwohl wir eine schleichende Platte erwischt haben und mitte im Busch das Rat gewechselt haben.
Gruss
Peter

steff74
03.02.2008, 02:13
Peter hat schon recht.

Als ich in Kenja war stieg meine 7D auch aus, zum Glück hatte ich vor der Reise noch eine 5D als 2.Body gekauft.
Hätt ich die nicht gehabt, hätt ich mich zutode geärgert.

Zudem kann man auch den 2.Body an einem Objetiv lassen und muss nicht im grösstem Staub dauernd das Objektiv wechseln.

Gruss Steff

Steffens
03.02.2008, 13:58
Als Backupbody kann ich so Setups wie Alpha 700 und D7D ja verstehen. Aber als Zweitkamera wäre die unterscheidet sich die D7D doch etwas zu sehr von der A700, oder? Ich denke speziell an die unterschiedliche MP Anzahl. Oder ist das nur wieder ein Bauchgefühl von mir und eigtl. macht das gar nix aus...?