PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Enttäuschende PMA


eac
01.02.2008, 02:12
Ich nehme mal an, daß systemübergreifend der PMA entgegengefiebert wurde und ich kann nicht verhehlen, daß ich bislang komplett enttäuscht bin. Eigentlich kam ja nur von Pentax wirklich was Neues.

Canon, Nikon und Sony bedienen ausschließlich das Einsteigersegment mit Neuigkeiten. Und von diesen Neuigkeiten kann auch keine so wirklich überzeugen. Die EOS 450 ist noch am ehesten eine wirkliche Verbesserung. Die Nikon D60 ist eine leicht verbesserte D40x und Sony wirft mit Neuigkeiten nur so um sich. Die Alpha 200 ist ja beinahe schon veraltet, aber zum Teil gegenüber der 100er so abgespeckt, daß man sich schon Gedanken macht, ob sich ein Wechsel lohnt. Die 300er bringt nichts neues außer Liveview und die 350er ist nur eine 300er mit stärker rauschendem Sensor.

Auf dem Objektivsektor tut sich bei Canon gar nichts, Nikon immerhin mit drei Neuvorstellungen und Sony gibt nur Daten zu bereits vor einem Jahr angekündigten Objektiven bekannt.

Die Flut von Sigma Ankündigungen relativiert sich, wenn man sie genauer anschaut. Einige Objektive bekommen jetzt einen Bildstabilisator, bei anderen wird jetzt (endlich) auch HSM unterstützt. Wirkliche Neuankündigungen Fehlanzeige.

Lediglich von Tamron kommt ein wirklich interessantes neues Objektiv.

Olympus schießt den Vogel ab und kündigt lediglich ein Firmwareupgrade an.

Ich bin jedenfalls komplett enttäuscht. Wie geht's euch?

binbald
01.02.2008, 02:18
Nö, ich bin zufrieden - ein wenig Neugier gestillt, ein wenig Leben in der Bude.
Etwas Revolutionäres Neues habe ich nicht erwartet, wozu auch? Ich hab ja alles und Kaufabsichten habe ich keine (außer evtl. ein 25/2).

Das was gezeigt wurde, von Sony, finde ich gut und richtig aus marktpolitischer Sicht; mein Zweitsystem interessiert mich nicht mehr so recht - von Canon hätte ich allerdings schon einen 5D-Nachfolger erwartet (oder habe ich das versäumt?). Und die anderen? Mei - wo sollen denn die Innovationen alle herkommen? Wenn man sich mal zu Gemüte führt, wie lange das alles zu entwicklen braucht! Für ein Objektiv darf man locker mal zweieinhalb bis drei Jahre ansetzen, bis es marktreif ist.

Doch - ich fand es eine schöne PMA. Vielleicht auch, weil ich nichts Großes erwartet habe: nur eine Einsteigerkamera von Sony und noch keine A900. Dass jetzt drei Einsteiger kamen, übersteigt die Erwartungen; noch dazu das verbesserte LV-System. Insofern hat es sich bestätigt oder sogar übertroffen. :D

jrunge
01.02.2008, 02:21
...Ich bin jedenfalls komplett enttäuscht. Wie geht's euch?
Nicht viel besser. ;)
Obwohl ich die Sony-Strategie unter der Premisse, jetzt Marktanteile vor allen Dingen bei DSLR-Einsteigern zu erobern, durchaus richtig finde.

Und durch diese Brille ist's mir eigentlich recht, wenn die anderen sich mal 'ne Pause gönnen. Ich habe keine Wechselabsichten. ;)
Dass die Sony-FF jetzt noch nicht kommt, hatte ich jedenfalls erwartet und enttäuscht bin ich deshalb auch nicht, weil sie kostenmäßig garantiert weit außerhalb meines Rahmens liegen wird.

eac
01.02.2008, 02:33
Ich finde die Sony Politik etwas komisch. Zwei neue High End-Objektive und zwei Einsteigerkameras zusammen als Neuigkeiten vorzustellen halte ich für reichlich am Markt vorbei.

Wenn sie das System auf eine breite Masse von Amateuren aufbauen wollen, ist das ja nicht unbedingt verkehrt, nur sollten meiner Meinung nach dann auch im unteren bis mittleren Preisbereich entsprechende Objektive eingeführt werden. Der typische A200/300-Käufer kauft kein Zeiss 24-70/2,8 und auch kein 135/1,8. Es fehlen immer noch bezahlbare Festbrennweiten, insbesondere im Normal- und Telebereich.

Das 70-300 ist ein erster Schritt, aber zum Vergleich: Das 100-300 APO hat so um die 450€ gekostet, als es noch neu zu haben war. Das G/SSM ist fast doppelt so teuer. Für das Geld gibt's vom Fremdhersteller dann schon die High-End Klasse.

binbald
01.02.2008, 02:37
Der typische A200/300-Käufer kauft kein Zeiss 24-70/2,8 und auch kein 135/1,8. Es fehlen immer noch bezahlbare Festbrennweiten, insbesondere im Normal- und Telebereich.

Der typische A200/300 Käufer kauft keine Festbrennweiten. Der benutzt Zooms.
16-80
16-105
75-300
...

Für die ist schon einiges da. Noch nicht genug, aber das wird noch kommen - wie gesagt: schau Dir mal die Entwicklungszeiten an! Da hat Sony schon wahnsinnig viel auf die Beine gestellt. Aber freilich muss da noch viel kommen, dass wir konkurrenzfähig werden.

ansisys
01.02.2008, 03:01
Das ist aber jetzt Jammern auf hohem Niveau. Sony hat sich selbst übertroffen, damit hat keiner gerechnet. Erst die 700, die 200, die 300 und die 350 in so kurzer Folge. Zu den Festbrennweiten wurde ja schon was gesagt, die Käufer der Einsteigermodelle werden mit Kit kaufen, weil das Schnäppchenangebote sind. Außerdem hat es sich schon herumgesprochen, daß es einen riesigen Markt an gebrauchten verwendbaren Objektiven gibt. Da kommt noch mehr, bestimmt! :lol:

Somnium
01.02.2008, 10:03
Ich hab an Ankündigungen genau das bekommen was ich wollte. Nen bezahlbaren Body der meine D7D ablöst und in ein paar für mich interessanten Punkten verbessert wurde, SSM Objektive in weiteren Brennweitenbereichen - zwar nicht akut interessant aber ein gutes Zeichen - und ansonsten brauch ich nichts. Ne a900 ist mir sowas von unglaublich zu teuer, das könnt ihr euch garnicht vorstellen. Da kauf ich mir lieber ein Iphone für jeden Wochentag. :top: ;)

cat_on_leaf
01.02.2008, 10:25
Die Alpha 200 ist ja beinahe schon veraltet, aber zum Teil gegenüber der 100er so abgespeckt, daß man sich schon Gedanken macht, ob sich ein Wechsel lohnt. Die 300er bringt nichts neues außer Liveview und die 350er ist nur eine 300er mit stärker rauschendem Sensor.

Dir ist aber schon klar, das die A200 300EUR billiger als UVP abgeboten wird als die A100! Nur mal so als kleiner Denkanstoß.

M_Sp
01.02.2008, 10:40
Die Alpha 200 ist ja beinahe schon veraltet, aber zum Teil gegenüber der 100er so abgespeckt, daß man sich schon Gedanken macht, ob sich ein Wechsel lohnt. Die 300er bringt nichts neues außer Liveview und die 350er ist nur eine 300er mit stärker rauschendem Sensor.



Ist schon witzig. Erst tut sich bei Sony gar nix, die Leute wechseln und es wird gemosert. Jetzt kommt Sony gewaltig in die Puschen - 3 Bodys und neue Edellinsen in kurzer Zeit, außerdem Aussicht auf weitere Bodys (Mehrzahl!) und weitere Objektive (Groß! Weiß! Teuer!). Und was ist? Es wird wieder gemosert.... Ich kann mich noch erinnern....als die A100 rauskam, ein mehr oder weniger gelungener Abklatsch der D5D, machte sich erstmal Erleichterung breit.....manche sind nicht zufrieden zu kriegen....

Was hättest du denn gerne gehabt? Schreib das doch an Sony, vielleicht bringen sie dann extra für dich den Wunschbody/die Wunschlinse.....oder leg dir ein Zweitsystem zu. Dann steigen die Chancen, was "Interessantes" zu bekommen....

*Kopfschüttel*

fwg
01.02.2008, 10:48
Ich bin jedenfalls komplett enttäuscht. Wie geht's euch?

Ich mache mir selber ein Bild.
Nachher geht der Flieger. :top:
Und mir ist egal was andere Hersteller vorstellen oder nicht.
Sony ist mit der A700 noch interessant fuer mich.
Neue Objektive brauche ich nicht bringend.
Bin gut eingedeckt mit allem was ich brauche.

Somnium
01.02.2008, 10:50
(...) es wird gemosert. (...) Und was ist? Es wird wieder gemosert....(...) *Kopfschüttel*

Wie lang bist du schon in Foren unterwegs? Ich bis seit Ende 2001. Und, über diese mehr als 6 Jahre hinweg gab es 2 Konstanten: Vbulletin ist besser als phpbb und egal um welches Thema es geht, die Hälfte der User mault. :lol:

Das es hier im Forum aber extrem ist, da geb ich dir recht. Ich glaube ehrlich gesagt manche haben einfach keinen Bock auf Sony, können es sich aber entweder selber nicht eingestehen oder haben sonstige Gründe nicht endlich was anderes zu kaufen. Jeder wie er mag, Hauptsache ist, mir gefällt was ich kaufe. :top:

mic2908
01.02.2008, 10:50
Ich bin auch total entaeuscht. Ich haette einen Body im Design der 7D mit dem Innenleben der A700 erwartet. Das ganze zum Preis den ich damals neu fuer die 7D, 750€ mit 17-35, bezahlt habe :lol:.

Spass beiseite, das Sony, von den Objektiven abgesehen, nur den Einsteigerbereich bedient hat, mag fuer manchen hier im Forum sicher enttaeuschend sein. Dennoch hat Sony gegenueber den anderen Herstellern geradezu ein Feuerwerk an Neuigkeiten abgebrannt, die gerade im Einsteigersegment sicher fuer wichtige Marktanteile sorgen werden.

Ditmar
01.02.2008, 10:52
Die 300er bringt nichts neues außer Liveview und die 350er ist nur eine 300er mit stärker rauschendem Sensor.
Wie geht's euch?

Mir gehts gut, aber eine Frage sei erlaubt, bist Du Hellseher, oder woher hast Du Deine Weisheiten?

Und die A9xx wird auch noch kommen, der Chip hierfür geht doch gerade erste in die Produktion.;)

Ackbar
01.02.2008, 11:00
Ich warte wohl weiter auf die A900, auch wenn ich mir als Übergangslösung die A700 nochmal ansehen werde... Mein Problem ist nur, dass ich bei der A900 mit 4.000-5.000€ gerechnet habe und das könnte jetzt nochmal deutlich mehr werden... Wenn ich mir den Preis einer DsMIII ansehe wird mir schon ganz anders, denn so viel hab ich doch noch nicht zusammen :oops:Das sind ja immerhin derzeit ca. 8.000€, was schon nochmal ein großer Unterschied zu den 5.000 ist, die ich eingeplant habe :(

A2Freak
01.02.2008, 11:07
Die Alpha 200 ist ja beinahe schon veraltet,

Hm, die A700 ist noch älter, was ist die denn dann?

:lol:

Kinder, Ihr habt Probleme. Wenn ich die hätte, hätte ich gar keine mehr. ;) Und jetzt schnappe ich mir meine asbach-uralte D50 und gehe fotografieren. :top:

reflekta
01.02.2008, 11:30
Also ich bin höchst zufrieden, was erwartet man denn, daß die Gewinnerbilder von alleine aus der Kamera purzeln ?. Die wesentlichen Eigenschaften einer Kamera kann man ja nun wirklich nur in Details noch verbessern und ich finde Sony hat da einen großen Sprung nach Vorne gemacht (technologisch wie damals Minolta). Es gibt nun 4 aktuelle Reflexen von Sony, das hätte hier vor einem Jahr fast niemand geglaubt.Es fehlt nur noch das große Modell, es wird kommen. Es ist und bleibt aber sicher nicht der Gewinnbringer. Soll erst mal finaziell eine solide Basis da sein....

... und ich fote auch liebend gerne mit meiner D50, die kann das immernoch....



Frank

wutzel
01.02.2008, 11:55
Also einerseits finde ich es gut das jetzt viele Kameras kommen, andererseits bin ich etwas entäuscht von den neuen Modellen, denn die 3 neuen unterscheiden sich doch nur in Sachen LV und Megapixel, ansonsten scheinen sie weitgehend baugleich zu sein, da gibt es keine richtige Abstufung meiner Meinung nach und zumindest die LV-Modelle machen sich selber Konkurrenz, denn einen 14MP CCD Sensor würde ich mir freiwillig nicht antun denn der wird Rauschen wie der Sensor in der A100.
Ich hätte mir einen 10MP CMOS gewünscht.

eac
01.02.2008, 12:59
Mir gehts gut, aber eine Frage sei erlaubt, bist Du Hellseher, oder woher hast Du Deine Weisheiten?

Die Daten zur A200 sind bekannt, die ersten Exemplare haben den Weg schon zu den Endanwendern gefunden. Allgemeiner Konsens: Die A200 ist in wesentlichen Bereichen von den Features unterhalb der A100 positioniert (Die würde nach der heutigen Nomenklatur wahrscheinlich eher A500 heißen).

Daß die Unterschiede zwischen 200 und 300 nur im Liveview liegen und die 350 als Unterschied zur 300er nur nen höher auflösenden Sensor bringt, ist auch aus den Produktvorstellungen zu entnehmen. Da braucht es keine hellseherischen Fähigkeiten mehr.

Mich stört ja auch nicht, daß Sony drei Modelle zum Jahresbeginn herausbringt, sondern daß es allesamt Einsteigermodelle sind. Die Lücke bis zur 700er ist groß und da währe Potential gewesen, das nicht genutzt wurde.

Was mich aber eigentlich noch viel mehr überrascht hat, sind die ausgebliebenen Ankündigungen aus dem Canon und Nikon Lager. Daß die 5D keine Aktualisierung bekommt hatte wohl niemand erwartet und mit einer D90 hatte man im Nikon-Lager eigentlich auch fest gerechnet. Die D80 kam schließlich kurz nach der Alpha 100 und das ist ja nun wirklich schon ein paar Tage her.

ansisys
01.02.2008, 13:05
Die Daten zur A200 sind bekannt, die ersten Exemplare haben den Weg schon zu den Endanwendern gefunden. Allgemeiner Konsens: Die A200 ist in wesentlichen Bereichen von den Features unterhalb der A100 positioniert (Die würde nach der heutigen Nomenklatur wahrscheinlich eher A500 heißen).

Daß die Unterschiede zwischen 200 und 300 nur im Liveview liegen und die 350 als Unterschied zur 300er nur nen höher auflösenden Sensor bringt, ist auch aus den Produktvorstellungen zu entnehmen. Da braucht es keine hellseherischen Fähigkeiten mehr.

Mich stört ja auch nicht, daß Sony drei Modelle zum Jahresbeginn herausbringt, sondern daß es allesamt Einsteigermodelle sind. Die Lücke bis zur 700er ist groß und da währe Potential gewesen, das nicht genutzt wurde.

Was mich aber eigentlich noch viel mehr überrascht hat, sind die ausgebliebenen Ankündigungen aus dem Canon und Nikon Lager. Daß die 5D keine Aktualisierung bekommt hatte wohl niemand erwartet und mit einer D90 hatte man im Nikon-Lager eigentlich auch fest gerechnet. Die D80 kam schließlich kurz nach der Alpha 100 und das ist ja nun wirklich schon ein paar Tage her.

Da kommt noch was, Du wirst sehen.

Somnium
01.02.2008, 13:32
Allgemeiner Konsens: Die A200 ist in wesentlichen Bereichen von den Features unterhalb der A100 positioniert

Ja? Welche wesentlichen Features? Komm mir nicht mit der Abblendtaste, die ist auch an a100 und D7D für mich nur noch ein Running Gag. Was gibts denn noch?

alberich
01.02.2008, 13:51
Das ist wirklich großartig.
Da wird jahrelang lamentiert, dass das Minolta System tot sei, dass SONY nix "drauf hat", von wegen Memory Stick und so.
Da wird immer wieder davon gefaselt, dass der Zug abgefahren ist.

Dann kommt von SONY eine ganze Kaskade an Neuerscheinungen, Kameras, Objektive, Blitzgerät.
Und dann...ja...dann
Dann heisst es, man sei maßlos enttäuscht. Weil die ganzen Neuerscheinungen nun nicht "die richtigen" seien. Es fehle eine 6000€ Vollformatkamera. Die würde so wahnsinnig dringend von so ziemlich allen benötigt. Und solange die nicht da sei, würde das ja eh alles nichts werden und so könne SONY schon gar nicht seine gesteckten Ziele erreichen.

Noch besser. Selbst Canon und Nikon werden nun mit in den Schwachsinn hineingezogen.

Das ist alles mehr als lächerlich.
Was wünschen sich die selbsternannten "Kritiker" eigentlich für Entwicklungszyklen?
Alle 6 Monate komplett neue Kameras?
mit doppelt so grossen Chips?
doppelt so viel MP?
Halbierung des Preises?
verdreifachung der Framerates?

Wozu das denn alles?
Die sogenannten "Kritiker" sind in der Regel eh' die, die den ganzen Krempel nicht kaufen. Sie sind nur die, die immer daran rumnörgeln.
Mir scheint deren Hobby, Leidenschaft oder geschweige denn Beruf ist nicht die Fotografie, sondern das schwadronieren darüber, was Fototechnik sein könnte, wenn denn endlich alle Hersteller mal das machen würden, was sie für richtig erachten.
Um es dann letzlich doch nicht zu benutzen, sondern darüber zu schwafeln, dass jetzt aber noch lange nicht das Ziel erreicht sei usw....

....

ansisys
01.02.2008, 13:53
A200:

Ich hab' sie in der Hand gehabt. Plastikfeeling, mal abgesehen von der optischen Leistung, die ich dort nicht beurteilen konnte. Schön klein, ich mag sowas, aber die Verarbeitung war nicht zu vergleichen mit der A100.

Der schnellere AF ist mir so nicht aufgefallen, das Display ist etwas größer, aber nicht besser, dem Empfinden nach war das Sucherbild kleiner. Das Auslösegeräusch ist leiser. Einige Menüpunkte fehlen völlig.

Fazit: Wer keine Angst vor ein wenig EBV hat, der braucht keine A200 als Ersatz für die A100. DRO konnte die auch schon in geringerem Umfang, das Bildrauschen ist ein Problem für AUTO-Knipser. Wer das selber steuert, hat damit keine Probleme bzw. Noise Ninja ist besser zu steuern als die Kamera-Software.

Für RAW-Fotografie ist die A200 sowieso keine Alternative. Sony selber hat die A200 nicht als Ersatz oder Nachfolgemodell für die A100 vorgestellt. Die gibt es noch nicht, bzw. das wäre nur als ernstzunehmendes Modell die A700. Die fehlende Abblendtaste kann durchaus wichtig sein, das zweite fehlende Einstellrad fällt bei der A200 eher ins Gewicht als bei der A700, weil die sowieso komfortabler ist.

A200 gegen A100 halte ich für einen ganz schlechten Tausch und wenn, ich sage wenn, es dann doch mal ein Firmware-Update gibt, daß das für einige als negativ empfundene Rauschen mildert, würde ich mich schwarz ärgern, wenn ich die A100 gegen eine A200 getauscht hätte.

Vergleicht man die Techn. Daten, ist auch die A300, bzw. A350 noch keine Alternative, es sei denn, man braucht Liveview. A700 oder warten, ich habe nicht gewartet und freue mich schon seit November darüber.

ansisys
01.02.2008, 14:02
Das ist wirklich großartig.
Da wird jahrelang lamentiert, dass das Minolta System tot sei, dass SONY nix "drauf hat", von wegen Memory Stick und so.
Da wird immer wieder davon gefaselt, dass der Zug abgefahren ist.

Dann kommt von SONY eine ganze Kaskade an Neuerscheinungen, Kameras, Objektive, Blitzgerät.
Und dann...ja...dann
Dann heisst es, man sei maßlos enttäuscht. Weil die ganzen Neuerscheinungen nun nicht "die richtigen" seien. Es fehle eine 6000€ Vollformatkamera. Die würde so wahnsinnig dringend von so ziemlich allen benötigt. Und solange die nicht da sei, würde das ja eh alles nichts werden und so könne SONY schon gar nicht seine gesteckten Ziele erreichen.

Noch besser. Selbst Canon und Nikon werden nun mit in den Schwachsinn hineingezogen.

Das ist alles mehr als lächerlich.
Was wünschen sich die selbsternannten "Kritiker" eigentlich für Entwicklungszyklen?
Alle 6 Monate komplett neue Kameras?
mit doppelt so grossen Chips?
doppelt so viel MP?
Halbierung des Preises?
verdreifachung der Framerates?

Wozu das denn alles?
Die sogenannten "Kritiker" sind in der Regel eh' die, die den ganzen Krempel nicht kaufen. Sie sind nur die, die immer daran rumnörgeln.
Mir scheint deren Hobby, Leidenschaft oder geschweige denn Beruf ist nicht die Fotografie, sondern das schwadronieren darüber, was Fototechnik sein könnte, wenn denn endlich alle Hersteller mal das machen würden, was sie für richtig erachten.
Um es dann letzlich doch nicht zu benutzen, sondern darüber zu schwafeln, dass jetzt aber noch lange nicht das Ziel erreicht sei usw....

....

Sei nicht so hart, es gibt auch Leute, die "prollen" mit Profiausrüstung und benutzen gerade mal die AUTO-Einstellung. Das sehe ich oft hier in Berlin. Für den Markt muß es schließlich auch was geben, es gibt ja auch Viagra und das ganze Zeug. Anwesende ausgenommen, HELAU :lol:

alberich
01.02.2008, 14:14
Sei nicht so hart, es gibt auch Leute, die "prollen" mit Profiausrüstung und benutzen gerade mal die AUTO-Einstellung. Das sehe ich oft hier in Berlin. Für den Markt muß es schließlich auch was geben, es gibt ja auch Viagra und das ganze Zeug. Anwesende ausgenommen, HELAU

Viagra = Profiausrüstung

So habe ich das noch gar nicht gesehen...:shock: :D

eac
01.02.2008, 14:23
Dann heisst es, man sei maßlos enttäuscht. Weil die ganzen Neuerscheinungen nun nicht "die richtigen" seien. Es fehle eine 6000€ Vollformatkamera. Die würde so wahnsinnig dringend von so ziemlich allen benötigt. Und solange die nicht da sei, würde das ja eh alles nichts werden und so könne SONY schon gar nicht seine gesteckten Ziele erreichen.

Noch besser. Selbst Canon und Nikon werden nun mit in den Schwachsinn hineingezogen.

Ich habe mir noch niemals eine sogenannte Vollformatkamera gewünscht. Noch nicht ein einziges Mal in den vergangenen 700 und irgendwas Postings bzw. 4 oder so Jahren, seit es DSLRs von Minolta/Sony gibt.

Mein Thread lautet auch "Entäuschende PMA" und nicht "Entäuschende Neuvorstellungen von Sony auf der PMA", also steht es mir wohl frei, auch Nikon und Canon entäuschend zu finden, denn im Vorfeld wurde von denen wesentlich mehr erwartet. Dpreview war sogar so vermessen bis zu 25 DSLR Neuvorstellungen für die PMA zu prophezeihen.

Was ich erhofft habe, habe ich ja vorher schonmal geschrieben. Im Wesentlichen neue Objektive. Bislang sind nur die drei Objektive gekommen, die bereits letztes Jahr auf der PMA benannt wurden (18-250, 24-70, 70-300), aber das war's dann auch schon. Bei der Kamera hatte ich eigentlich auf ein Modell zwischen 200 und 700 gehofft, das einen rauschfreieren CMOS-Sensor mit einem kompakten leichten Kunststoffgehäuse und verbessertem AF zu einem Paket schnürt. Was gekommen ist, sind der meiner Meinung nach überflüssige Liveview, mehr Megapixel und mehr On-Chip-EBV zur Rauschunterdrückung.

Vergleicht man die Techn. Daten, ist auch die A300, bzw. A350 noch keine Alternative, es sei denn, man braucht Liveview. A700 oder warten, ich habe nicht gewartet und freue mich schon seit November darüber.

Das sehe ich jetzt leider genauso. Mal sehn, ob ich es nächste Woche vielleicht zum Münchner Stammtisch schaffe. Dann werd ich mir die 700er nochmal etwas genauer anschauen.

A2Freak
01.02.2008, 14:33
@eac:

Wenn ich mir mal die Bilder, die Du hier in der Galerie eingestellt hast, anschaue, verstehe ich auch, wo Dein Problem liegt. :lol:

Alles Testfotos...

japro
01.02.2008, 14:38
Mal sehen:

A200, A300, A350
Neuer Blitz
24-70/2.8 (endlich :top:) und 70-300 (zuerst heulen alle es gäbe keine Mittelklasse Teles von Sony und jetzt wo es da ist interessiert es keinen...)
"A900" Spezifikationen bekannt und doch ziemlich spektakulär (auf diese Kamera warten wir doch seit über drei Jahren!)
Neuer grosser Blitz angekündigt


Wenn das enttäuschend ist, weiss ich echt nicht was Sony tun soll. Was bitte hat denn Pentax so tolles angekündigt? (ausserdem schreiben die vorallem viel auf ihre Roadmap und das Zeug ist kaum verfügbar...)

Die A700 ist jetzt nicht so alt dass man da schon ein neues Modell bräuchte. Die A900 ist so eine Kamera von der alle reden, die sich am Ende aber kaum jemand kauft. Dass die A200/300/350 vielleicht für die Forennutzer hier nicht direkt interessant sind verstehe ich, aber die positionieren Sony doch recht stark im Einsteigersektor, was für die Entwicklung der Marke wichtig ist.

Nikon hat seinen Spektakulären kram ja auch schon durch (D300, D3, 14-24, 24-70) sowas können sie ja nicht jede Messe bringen.

WinSoft
01.02.2008, 14:57
Dann kommt von SONY eine ganze Kaskade an Neuerscheinungen, Kameras, Objektive, Blitzgerät.
Und dann...ja...dann
Dann heisst es, man sei maßlos enttäuscht. Weil die ganzen Neuerscheinungen nun nicht "die richtigen" seien. Es fehle eine 6000€ Vollformatkamera. Die würde so wahnsinnig dringend von so ziemlich allen benötigt. Und solange die nicht da sei, würde das ja eh alles nichts werden und so könne SONY schon gar nicht seine gesteckten Ziele erreichen.

Noch besser. Selbst Canon und Nikon werden nun mit in den Schwachsinn hineingezogen.

Das ist alles mehr als lächerlich.
Was wünschen sich die selbsternannten "Kritiker" eigentlich für Entwicklungszyklen?
Alle 6 Monate komplett neue Kameras?
mit doppelt so grossen Chips?
doppelt so viel MP?
Halbierung des Preises?
verdreifachung der Framerates?

Wozu das denn alles?
Die sogenannten "Kritiker" sind in der Regel eh' die, die den ganzen Krempel nicht kaufen. Sie sind nur die, die immer daran rumnörgeln.
Mir scheint deren Hobby, Leidenschaft oder geschweige denn Beruf ist nicht die Fotografie, sondern das schwadronieren darüber, was Fototechnik sein könnte, wenn denn endlich alle Hersteller mal das machen würden, was sie für richtig erachten.
Um es dann letzlich doch nicht zu benutzen, sondern darüber zu schwafeln, dass jetzt aber noch lange nicht das Ziel erreicht sei usw....
Endlich auf den Punkt gebracht!

Man gewinnt hier den Eindruck, dass man mit den existierenden Equipments bisher überhaupt nicht fotografieren konnte und fürderhin auch nicht kann! Genau dieses glaube ich bei den meisten Knipsern aufs Wort... :)

Worauf warten denn eigentlich all die supergescheiten Nörgler und Gerngroßen? Auf die absolute Superkiste, mit der sie sich mühelos an die Spitze aller Fotografierenden katapultieren können? Diese ewig Unzufriedenen sind im Grunde bedauernswerte Zeitgenossen! Man könnte glatt Mitleid mit ihnen haben... Sie sollten sich lieber ein anderes Hobby suchen, in dem es grundsätzlich nichts Neues geben kann (Kegeln, Skat, Wandern, etc.)... :)

alberich
01.02.2008, 15:06
Man könnte glatt Mitleid mit ihnen haben... Sie sollten sich lieber ein anderes Hobby suchen, in dem es grundsätzlich nichts Neues geben kann (Kegeln, Skat, Wandern, etc.)...

:top:

Doch bedenke!!
Auch hier ist nicht zu unterschätzen, dass man schon jahrelang auf bessere Spielkarten wartet. Im Bereich der Oberflächenversiegelung tut sich seit Jahren nichts mehr. Und seit OLED am Markt ist, wollen wir endlich benutzerdefinierbare Blätter!!

So kann ich nicht mischen!!!

:D:D

Gordonshumway71
01.02.2008, 15:08
Wer geht denn überhaupt wegen der gezeigten Waren auf eine Messe ? Ich schau mir nur die Hostessen an. ;)
Aber dieses Mal bitte nicht wieder so ne Knöcherne wie auf der letzten Photokina am Sonystand.....:lol::lol:

Ansonsten kann ich Alberichs und Winsofts Meinung nur unterschreiben. Ich finde es toll, was Sony bisher alles entwickelt und veröffentlciht hat. Wer hätte das denn vor 2 Jahren gedacht ? Jeder dachte, es wird 2 neue Modelle geben und dann kommt Kaiser Franz (Schau´n mer mal).
Nun sind es 6 Modelle und jede Menge neue Gläser ( ich hab noch gar nicht den Überblick, was da alles kommt). Also wenn das enttäuschend ist, dann weiß ich auch nicht weiter..... und wegen der Hostessen, da kommt bestimmt noch was von der PMA...;)

Grüße

Frank

ansisys
01.02.2008, 15:10
:top:

Doch bedenke!!
Auch hier ist nicht zu unterschätzen, dass man schon jahrelang auf bessere Spielkarten wartet. Im Bereich der Oberflächenversiegelung tut sich seit Jahren nichts mehr. Und seit OLED am Markt ist, wollen wir endlich benutzerdefinierbare Blätter!!

So kann ich nicht mischen!!!

:D:D

die Wanderwege sind auch reichlich von Fotografen ausgelatscht, da könnte mal was neues her :lol:

amateur
01.02.2008, 15:14
Endlich auf den Punkt gebracht!

Jupps, das hat der Alberich wirklich schön geschrieben.


Worauf warten denn eigentlich all die supergescheiten Nörgler und Gerngroßen? Auf die absolute Superkiste, mit der sie sich mühelos an die Spitze aller Fotografierenden katapultieren können?

Genau darauf wird gewartet um im Augenblick der Verfügbarkeit nach was anderem zu heulen. Andernfalls würde man mit der Erkenntnis konfrontiert, dass die Bilder leider immer noch nicht besser werden. :lol: (<-- gibt es diesen Spaßkasper auch in einer dem Karnevalistischen abgegneigten Niedersachsenversion? :cool:).

Viele Grüße

Stephan

alberich
01.02.2008, 15:15
die Wanderwege sind auch reichlich von Fotografen ausgelatscht, da könnte mal was neues her

Und das liegt, völlig klar, an den Kamera Herstellern.
Das schwere Equipment macht die Wanderwege kaputt.
Was unbedingt fehlt sind einfach leichtere Objektive, auch im Interesse der Wanderwege. Und wenn man dann Abends nach getaner Wanderung weniger erschöpft ist, so kann man auch noch ne Runde Kegeln oder Karten spielen, obwohl...bei den miserablen Karten und den schlechten Kugeln...ne..lass ma'...

Da machen wir doch lieber noch ein paar Tesfotos von Buchrücken oder Legostrassen um die Mängel bei den Herstellern mal so richtig aufzudecken.
Jetzt wird abgerechnet!!!
:lol:

ansisys
01.02.2008, 15:25
Und das liegt, völlig klar, an den Kamera Herstellern.
Das schwere Equipment macht die Wanderwege kaputt.
Was unbedingt fehlt sind einfach leichtere Objektive, auch im Interesse der Wanderwege. Und wenn man dann Abends nach getaner Wanderung weniger erschöpft ist, so kann man auch noch ne Runde Kegeln oder Karten spielen, obwohl...bei den miserablen Karten und den schlechten Kugeln...ne..lass ma'...

Da machen wir doch lieber noch ein paar Tesfotos von Buchrücken oder Legostrassen um die Mängel bei den Herstellern mal so richtig aufzudecken.
Jetzt wird abgerechnet!!!
:lol:

Und denk mal an die Folgen, zerquetschte Regenwürmer im Erdreich durch zu schwere Bodies und Objektive, weniger Nahrung für die Vögel, die sowieso dauernd von Hobbyknipsern angeblitzt werden oder sich schlechte Liveview-Sendungen ansehen müssen. Darunter leiden auch die Augen der Vögel. Brillen für Vögel? Denkste! Da redet man von Umweltschäden in Form von abfallender Rinde. Daran sind die Knipser schuld, die Vögel mit kaputten Augen knallen nur so gegen die Bäume, weil sie zu viel LiveView gesehen haben. Und über allem steht natürlich die Kamera-Mafia, die an allem schuld ist :lol:

wwjdo?
01.02.2008, 15:26
Sorry aber so ein fred ist im meinen Augen nicht rational nachzuvollziehen. :roll:

Ich wäre dafür, dass wir eine Couch im Forum einrichten, auf die sich alle Enttäuschten legen dürfen - und weg mag, darf dann beim Heulen Händchen halten...:lol::roll:;)

ansisys
01.02.2008, 15:35
Mir ist gerade noch eine interessante These eingefallen:

Enttäuschende PMA! Sony bringt nur Müll, denn Liveview macht dick!

Mit den schon genannten Folgen für die Wanderwege und Vögel :lol:

A2Freak
01.02.2008, 15:38
Ich sehe schon wilde Müllkippen im Wald, statt Kühlschränke und TV-Geräte liegen da entsorgte Fotoausrüstungen...:lol:

PS: Bin weg, wandern gehen...

D@k
01.02.2008, 15:42
....
"A900" Spezifikationen bekannt und doch ziemlich spektakulär (auf diese Kamera warten wir doch seit über drei Jahren!)


Hmmm, die kenne ich nicht, leider. Kann ich das irgendwo nachlesen? Zur Erklärung - Threads, die Mehr als 10 Seiten haben, grenzen für mich an Körperverletzung...:D

alberich
01.02.2008, 15:42
Um nochmal ernst zu werden.

Es gibt:
a100
a200
a300
a350
a700
a900 (noch in diesem Jahr)

16 mm F2,8 Fischaugenobjektiv (SAL-16F28)
20 mm F2,8 (SAL-20F28)
28 mm F2,8 (SAL-28F28)
35 mm F1,4G (SAL-35F14G)
50 mm F1,4 (SAL-50F14)
Carl Zeiss® Planar® T* 85 mm F1,4 ZA (SAL-85F14Z)
Carl Zeiss® Sonnar® T* 135 mm F1,8 ZA (SAL-135F18Z)
Carl Zeiss® Sonnar® T* 24-70 mm G
135 mm F2,8 [T4.5] STF (SAL-135F28)
300 mm F2,8G (SAL-300F28G)
500 mm F8 Reflex (SAL-500F80)
50 mm F2,8 Makro (SAL-50M28)
100 mm F2,8 Makro (SAL-100M28)
DT 11–18 mm F4,5–5,6 (SAL-1118)
Carl Zeiss® Vario-Sonnar® T* DT16–80 mm F3,5–4,5 ZA (SAL-1680Z)
DT 18–70 mm F3,5–5,6 (SAL-1870)
DT 18–200 mm F3,5–6,3 (SAL-18200)
24–105 mm F3,5–4,5 (SAL-24105)
70–200 mm F2,8G (SAL-70200G)
75–300 mm F4,5–5,6 (SAL-75300)
1.4fach-Telekonverter (SAL-14TC)
2fach-Telekonverter (SAL-20TC)

HVL 36
HVL 55
Ringblitz

BG für a700

usw. usf.

Das ist echt enttäuschend. damit kann echt keiner fotografieren, der auch nur ein bisschen Anspruch hat.

......mann mann mann....

PeterHadTrapp
01.02.2008, 15:43
Also ich wundere mich auch immer, dass man auf den Bildern die ich mit meinem völlig veralteten Equipment mache überhaupt was sieht ... :lol:

@Alberich: für sich genommen hast Du völlig recht mit dem was Du sagst, nur hat das mit der Intention des Openers irgendwie nicht mehr wirklich viel zu tun.

Also liebe Leute: kuckt Euch nochmal das Startposting an, eac meinte das alles ein klein wenig anders als die Richtung in die der Thread hier läuft. Seine Anfangsthese war nämlich deutlich über den Sony-Kirchturm hinaus gekuckt. Von 8 inhaltlichen Sätzen dort dreht sich grade mal einer um Sony.

Und um noch was inhaltliches im Sinne des Threaderstellers hinzuzufügen: meine Wahrnehmung ist, dass in den Jahren in denen PMA UND Photokina stattfinden, die Releases auf der PMA etwas magerer ausfallen, als in den Jahren in denen die PMA alleine steht.

alberich
01.02.2008, 15:49
Seine Anfangsthese war nämlich deutlich über den Sony-Kirchturm hinaus gekuckt.

Das macht die "These" aber nicht wirklich besser.
Oder hat Nikon und Canon derart viel Nachholbedarf im Ausbau seiner Systeme, dass man hier enttäuscht sein kann?


Nein. Das ganze war und bleibt einfach nur das übliche Gemoser.
"Alles Schei**e Deine Ellli...."

:D

rmaa-ismng
01.02.2008, 15:49
Ja, was ist denn hier los?! Gibt es einen Grund betrübt zu sein in diesen Tagen?
Ich denke nicht! Auf gar keinen Fall gibt es einen Grund!


Ich habe 1987 oder war es 1988, ich weiß es nicht, mit Minolta ein Spiegelreflexsystem erworben, zu einem Zeitpunkt als Minolta "ON THE TOP" war.
Die Dynax 7000i war konkurrenzlos zum Zeitpunkt ihres Erscheinens. Und doch war schon zu erkennen was Minolta wollte: so viel wie möglich automatisch!!
Kurz danach dann den Saurier die AF9000 mit 2-3 Bodys dazugekauft. Das war meine Lieblings-Minolta zur damaligen Zeit. Und dann? Ja, und dann?

Ich will Euch mal sagen was dann war: danach kam von Minolta nichts mehr!
Das war in meinen Augen alles Schund! Sie verloren in der Folgezeit nicht nur Platz 1 sondern auch Platz 2 und damit einhergehend natürlich viel wichtiger wichtigste Marktanteile. Die Profikamera die alle forderten kam nicht! Minolta sagte damals lapidar dazu: wir wollen keine Profi-Schiene!! Das brauchen wir nicht!
Blödsinn!! Absoluter Blödsinn!!
Das hieß so viel wie: wir wollen nicht der beste sein!
Und so verhielten sie sich auch! Völlig verfehlte Modellpolitik. An den Verbrauchern vorbei!
Schon damals war Minolta tot - sie wussten es nur noch nicht!
Das dann irgendwann eine Dynax 7 + 9, später die digitalen kamen, viel zu spät, war ein letztes Aufbäumen, mehr nicht!
Der Objektivpark wurde viel zu lange so gelassen wie er war. Da kam nichts nach!!

Als dann 2006 Sony den total heruntergewirtschafteten Laden von Minolta übernahm, für ein Ei und ein Butterbrot, passierte das beste was uns Minolta-Fotografen passieren konnte.
Da stieg ein absoluter TOP-Konzern ein in diese Fotosparte, trat an mit dem festen Willen etwas zu zerreissen! Festgefahrene Marktanteile zurück zu erobern. Den Platzhirschen mal so richtig in den Ar... zu treten.
A100, A700, A200, A300, A350 - innerhalb von 2 Jahren! Carl Zeiss Objektivpalette!
Davon träumen sogar Canon-Fotografen...!
Was wollt Ihr eigentlich? Ist Euch das immer noch nicht schnell genug?
Wollt Ihr lieber diesen kaputten Minolta-Laden zurück? Die haben doch in den letzten 20 Jahren keine richtige Kamera gebaut mit vielleicht eins, zwei Ausnahmen?!

Also ich bitte Euch... denkt mal ein bisschen nach bevor Ihr hier ablästert über Sony.
Die werden uns mit Sicherheit, auch dieses Jahr noch, viel Freude bereiten!!

Sorry, für die etwas harrschen Worte, aber das musste ich jetzt mal in dieser Deutlichkeit loswerden..! Will da überhaupt keinen beleidigen!

dbhh
01.02.2008, 16:07
(...) Ich bin jedenfalls komplett enttäuscht. Wie geht's euch?
Ich kann nur MINOLTA / SONY beurteilen, da ich nur engagierter Amateur bin, und nicht mal so eben einen Systemwechsel mache. Im Moment reicht mir der Bestand und die A700. Was SONY zeigte, schaut für den Fortbestand des MAF-Bajonetts mehr als gut aus. Bisher zurückhaltenden große Ketten (MM, Saturn), die SONY eher widerwillig _mit_ führten, werden mit einem aufgefächerten Produktangebot sicher an Land gezogen. Und es ist doch viel "Innovation" dabei, zB das SONY-eigene LiveView mit dem Kippspiegel und Zweit-Sensor.

Andere Marken hatten noch weniger zu zeigen, denn NIKON hatte ja schon sein (aus unserer Sicht) größtes Pulver verschossen: die D300 und die D3.

Gruß

RainerV
01.02.2008, 16:09
Hmmm, die kenne ich nicht, leider. Kann ich das irgendwo nachlesen? Zur Erklärung - Threads, die Mehr als 10 Seiten haben, grenzen für mich an Körperverletzung...:D

Klick! (http://www.dpreview.com/news/0801/08013109sonypma.asp)

Rainer

Somnium
01.02.2008, 16:17
Ja, was ist denn hier los?! Gibt es einen Grund betrübt zu sein in diesen Tagen?
Ich denke nicht! Auf gar keinen Fall gibt es einen Grund!
(...)
Sorry, für die etwas harrschen Worte, aber das musste ich jetzt mal in dieser Deutlichkeit loswerden..! Will da überhaupt keinen beleidigen!


DU hast sowas von recht. Danke das es mal einer sagt. :top:

dbhh
01.02.2008, 16:19
(...) Die A900 ist so eine Kamera von der alle reden, die sich am Ende aber kaum jemand kauft. (...)
Das denke ich auch. Nett, mal beim Händler um die Ecke anzugrabblen. Wenn man aber die Gesamtkosten erfährt (vielleicht incl Ablösung von APSC-Objektiven neuerer Generation), dann wird der A900-Hype bald zum (Alb)traum.

Gruß

dbhh
01.02.2008, 16:21
die Wanderwege sind auch reichlich von Fotografen ausgelatscht, da könnte mal was neues her :lol:
*g* Der war gut.

PeterHadTrapp
01.02.2008, 16:23
(...) Die A900 ist so eine Kamera von der alle reden, die sich am Ende aber kaum jemand kauft. (...) was aber bei sogenannten "Imageträgern" durchaus nicht ungewöhnlich ist. Das ist eben mehr ein "must-exist" als ein "must-have".

D@k
01.02.2008, 16:26
Klick! (http://www.dpreview.com/news/0801/08013109sonypma.asp)

Rainer

Thanks:top:

rmaa-ismng
01.02.2008, 16:28
Ich weiß nicht?!

Die F3/F4/F5 hatte jeder! Zumindest jeder Profi oder halbwegs ambitionierte Amateur.
Die Canons 1/3/5 doch genauso.

Das wird nicht anders sein wenn bei uns erstmal die A900 kommt. Jeder wird früher oder später diese Kamera haben wollen. Ob man sie braucht? Ist doch nicht die Frage!

Von meinen ganzen Objektiven bräuchte ich ehrlicherweise vielleicht 2 oder 3.

Aber interessiert mich das? Nein, das interessiert mich nicht!
Ich will, ich will.... :evil:;)

Ackbar
01.02.2008, 16:41
Ich weiß, dass ich nicht alles von dem brauche, was die A900 können wird, aber so lange es keine günstigere Kamera von Sony gibt, die das kann was ich will, wird es wohl die A900 werden. Hätten sie Gestern angekündigt, dass sie Morgen zu kaufen wäre, kann was ich erwarte und nicht mehr als 5.000€ kostet hätte ich sie direkt bestellt! Sicher interessieren sich nicht alle für diese Kamera, aber für mich ist sie derzeit das was meinen Vorstellungen am ehesten nahe kommt (bei Sony natürlich) und ich will das System nicht wechseln, denn ich hänge an meinen Objektiven...

RainerV
01.02.2008, 16:44
Das wird nicht anders sein wenn bei uns erstmal die A900 kommt. Jeder wird früher oder später diese Kamera haben wollen. Ob man sie braucht? Ist doch nicht die Frage!

Von meinen ganzen Objektiven bräuchte ich ehrlicherweise vielleicht 2 oder 3.

Aber interessiert mich das? Nein, das interessiert mich nicht!
Ich will, ich will.... :evil:;)
Tja, das ist wohl das Hauptproblem, das zu solchen Threads und Enttäuschungen führt.

Schöne(?) neue Konsumwelt.:cry:

Kann man eigentlich überhaupt noch wandern? Geht das überhaupt noch? Ich dachte heute geht man "Nordic Walken", mit Stöcken, die es in Einsteiger-, Mittelklasse- und Profiversionen gibt. Die entsprechende Kleidung braucht man natürlich auch noch. Aber es gibt bestimmt Foren, in denen man sich die nötigen Infos für den ungetrübten "Walking"-Genuß holen kann.

Vielleicht sollten wir uns alle mal ein wenig besinnen.

Rainer

PeterHadTrapp
01.02.2008, 17:14
Wandern gibt es überhaupt gar nicht mehr. Das "ohne-Stöcke" heißt doch Trekking. :lol:

RainerV
01.02.2008, 17:16
Wandern gibt es überhaupt gar nicht mehr. Das "ohne-Stöcke" heißt doch Trekking. :lol:

Ok, ich bin halt wohl schon ein Dinosaurier. Aber noch sind wir, die Dinosaurier, nicht ausgestorben.

Rainer

Somnium
01.02.2008, 17:19
. Das "ohne-Stöcke" heißt doch Trekking. :lol:

Ich fänd Nordic Walking Stöcke die sich zum Stativ verbinden lassen toll. :cool:

Und du musst aufpassen welche Schuhe du nimmst. Es gibt im Fachhandel nämlich mindestens Trekking, Walking, Jogging und Running Schuhe. Ob die alle nur für unterschiedliche Maximalgeschwindigkeiten zugelassen waren hab ich nicht gefragt... ich bin schnell mit nem Paar Lederstiefel und Sneakern zur Kasse gerannt.. :oops:

RainerV
01.02.2008, 17:23
Ich fänd Nordic Walking Stöcke die sich zum Stativ verbinden lassen toll. :cool:

Soviel ich weiß, gibts "Wanderstöcke", die man als Einbein verwenden kann, tatsächlich.


Und du musst aufpassen welche Schuhe du nimmst. Es gibt im Fachhandel nämlich mindestens Trekking, Walking, Jogging und Running Schuhe. Ob die alle nur für unterschiedliche Maximalgeschwindigkeiten zugelassen waren hab ich nicht gefragt... ich bin schnell mit nem Paar Lederstiefel und Sneakern zur Kasse gerannt.. :oops:
Kann man auch normale, bequeme und feste Straßenschuhe nehmen? Oder ist das ganz schlimm?

Rainer

Somnium
01.02.2008, 17:26
Soviel ich weiß, gibts "Wanderstöcke", die man als Einbein verwenden kann, tatsächlich.


Ja, bzw. umgekehrt. Ich kenn Stative die sich gut zum Wandern eignen. Ich will aber ein NW Stock der sich in der Mitte zerlegen lässt. Dann hat man 4 Teile, 3 Davon sollen die beine und eins die Mittelsäule werden. Das darf dann auch ruhig am Ende nur 80cm oder so hoch sein, für Makros reichts. ;)


Kann man auch normale, bequeme und feste Straßenschuhe nehmen? Oder ist das ganz schlimm?

Böser Fehler. Dann wirst du von allen die dir begegnet gestöckelt! Und das ohne Gummikappen - die hat ja eh nie jemand drauf, dann wär ja am Ende noch ruhe im Wald... :cool:

m.bruehl
01.02.2008, 19:05
Auch wenn es nichts neues ist:

Ich schließe mich ausdrücklich rmaa-ismnq und alberich an!

Danke für die deutlichen Worte!

Bevor SONY den Laden von Minolta übernommen hat, war ich knapp davor zu wechseln.

Als ich hörte, dass SONY übernimmt, war ich hoffnungsvoll.
Und jetzt bin ich begeistert.
:a:700 ist bestellt, dank CashBack, über :a:900 wird nachgedacht, wenn sie dann da ist. Der Sensor läßt hoffen.

Gruß

Michael
:sonne: :a: in spe

HeikoM
02.02.2008, 00:27
Ich weiß, dass ich nicht alles von dem brauche, was die A900 können wird, aber so lange es keine günstigere Kamera von Sony gibt, die das kann was ich will, wird es wohl die A900 werden. Hätten sie Gestern angekündigt, dass sie Morgen zu kaufen wäre, kann was ich erwarte und nicht mehr als 5.000€ kostet hätte ich sie direkt bestellt! Sicher interessieren sich nicht alle für diese Kamera, aber für mich ist sie derzeit das was meinen Vorstellungen am ehesten nahe kommt (bei Sony natürlich) und ich will das System nicht wechseln, denn ich hänge an meinen Objektiven...
Was erhoffst Du Dir denn von einer A900, was andere Cams nicht bieten?
Ich verstehe nicht wirklich, was man noch alles braucht und was einige bereit sind auszugeben, um letztendlich doch keine besseren Fotos machen zu können :?

@PMA: Ein wenig mehr hatte ich von Olympus bzw. der FT-Liga erwartet. Irgendwie fehlt da eine Kamera zwischen E-510 und E-3. Andererseits haben die Cams im Grunde alles, was man braucht...

japro
02.02.2008, 00:35
Was erhoffst Du Dir denn von einer A900, was andere Cams nicht bieten?
Ich verstehe nicht wirklich, was man noch alles braucht und was einige bereit sind auszugeben, um letztendlich doch keine besseren Fotos machen zu können :?
Gerade der Schritt (zurück?) zum Kleinbildformat ist doch schon interessant. Und das nicht unbedingt wegen der Pixelzahl, sondern schlicht, weil das das Format ist, für das die Meisten "unserser" Objektive gebaut wurden. Dass das nicht notwenigerweise mit besseren Fotos belohnt wird, ist denke ich den meisten hier klar. Aber manchmal will man etwas einfach, gerade weil die Fotografie doch für die meisten von uns ein Hobby ist. Dieses "es kommt nur auf das Resultat an"-Geschwafel (sorry) kann ich nicht mehr hören :lol:.

Ackbar
02.02.2008, 00:42
Was erhoffst Du Dir denn von einer A900, was andere Cams nicht bieten?
Ich verstehe nicht wirklich, was man noch alles braucht und was einige bereit sind auszugeben, um letztendlich doch keine besseren Fotos machen zu können :?



Ich erhoffe mir erstmal einen deutlich besseren AF als die bisherigen Modelle ihn haben, dann wäre mir eine WL-Fernsteuerung ganz lieb... Ach ja, ich hätte gerne ein echtes 70-200 und nicht wie jetzt ein 105-300! Was noch... LV mit Computerunterstützung wäre schön, muss aber nicht unbedingt sein.. 2 CF-Slots mit unterschiedlichen kombinationsmöglichkeiten wären auch ganz schön, muss aber auch nciht unbedingt sein. Ein 100% Sucher, ein paar Einstellmöglichkeiten (z.B. selbst definierte Spiegelvorauslösung, Selbstauslöser, Belichtungsreihen).
Das dürfte so ziemlich alles sein.. zumindest fällt mir gerade nciht mehr ein ;)

Die Fotos selbst werden dadurch wohl nicht besser, aber der Ausschuss wird weniger und man bekommt die Möglichkeit Bilder zu machen, die vorher nicht geklappt haben! Ich bin es einfach leid, wenn ich mir anschließend die Bilder ansehe und die schönsten wieder aussortieren muss, weil der AF nicht ganz wollte...

Ach ja, nutzbare hohe ISO-Werte hätte ich auch gerne, aber das haben ja auch andere Cams.

RainerV
02.02.2008, 00:55
Ach ja, ich hätte gerne ein echtes 70-200 und nicht wie jetzt ein 105-300!

Bekommst Du an der :alpha:900. Nimm einfach das SSM.;)

Rainer

Ackbar
02.02.2008, 00:57
Bekommst Du an der :alpha:900. Nimm einfach das SSM.;)

Rainer

Hab ich doch schon ;) Ich warte nur noch auf die passende Kamera :top:

Hägar
02.02.2008, 01:31
Also ich kann das Gejammer auch nicht so ganz nachvollziehen. Bei Sony tut sich schon einiges. Die LiveView-Technik der A3xx könnte schon eine wesentliche Innovation sein, wenn es stimmen sollte, dass der Autofokus genauso gut wie im normalen Suchermodus funktioniert. Canon muss zum Fokussieren im LV-Modus den Spiegel umklappen und Nikon verwendet im LV-Modus bei der D300 die kontrastmessungsgestützte sensorbasierte Technik wie bei herkömmlichen Nicht-Spiegelreflex-Digicams, welche langsamer arbeitet als Phasendetektoren, wie sie im Sucherbetrieb zum Einsatz kommen. Wenn ich es richtig verstanden habe, nutzen die beiden neuen Sony-Modelle auch im LV-Modus die schnellen Phasendektoren, ohne kurzzeitig den Spiegel umklappen zu müssen. Das klingt doch gut!? Auch der klappbare Monitor, den viele bei den Dimage Ax-Modellen zu schätzen gelernt haben, ist doch ein Feature, das dem LiveView-Modus einen wesentlichen zusätzlichen Nutzen verleiht. Bei Über-Kopf-Aufnahmen oder bei Aufnahmen aus der Frosch-Perspektive sowie bei Makroaufnahmen ist dies ein wesentlicher Vorteil, der den Winkelsucher überflüssig machen dürfte.
Ein bisschen schade finde ich, dass es immer noch viel zu wenige Obejtive mit SSM-AF gibt. Ich verstehe einfach nicht, dass Sony da nicht mehr Gas gibt. Das wäre vielleicht wichtiger als 3 neue Bodies herauszubringen, von denen zwei weitgehend ähnlich sind.
Meine größte PMA-Enttäuschung besteht darin, dass Nikon nicht mit einem D80-Nachfolger aufwarten konnte.

Daydreamer
02.02.2008, 01:36
... ich habe dank meinem "internet Service" Provider seit längerem keine Internetverbindung zu Hause und kann deshalb nur kurz "hallo" sagen. Dennoch wünsch ich euch alles Gute und ärgert euch nicht zu sehr wegen der A900 die mich auch am Meisten interessiert hätte!

Wolpertinger
02.02.2008, 01:48
Hallo Freunde,
ich persönlich sage mal mit der PMA ist die Zitterpartie endgültig vorbei. Sony hat dem Mitbewerbern gezeigt, das es ernst gemeint ist. Durch die neuen Modelle und deren große Vielfalt, die A700 und A200 miteinbezogen, ist nun ein Marktsegment abgedeckt, das Sony die Luft gibt auch etwas im Profibereicht mit Erfolg zu platzieren.

Es gibt mit Sicherheit Leute, die mit den jetzigen Kameras nicht zufrieden sind. Wenn sie bestimmte Eigenschaften beruflich brauchen, dann ist das ok. Jedoch habe ich uns immer als das Forum für den ambitionierten Hobbyfotografen betrachtet.

Mir persönlich ist es im Hinblick auf meinen Objektivpark wichtig, dass das Minolta-AF-Bayonet nicht stirbt. Und Sony hat überzeugend bekundet, dass das nicht der Fall sein wird. :D

Im übrigen halte es ich es mit Ken Rockwell (http://www.kenrockwell.com/tech/notcamera-de.htm), der so treffend beschrieben hat, dass die Kamera bei weitem nicht das einzige ist das zählt. :shock:

Freunde, sind wir doch froh, dass die Zukunft mit uns ist. Vor zwei Jahren hat alles viel schlechter ausgesehen.

Viele Grüße
Peter

PS: Meine alte Casio CV 3000 EX macht immer noch gute Bilder und ist dabei wenn es ums Wandern geht. (Gut für die Regenwürmer) :D

eggett
02.02.2008, 09:00
Was ist denn auf dem PMA nicht neu gekommen:

Profibodies

Letzen Endes fehlen nur Bodies wie die Zugpferde Canon 5D. Im Herbst ist die Hauptmesse. Wenn, dann wird da für das Weihnachtsgeschäft das entsprechende Paket geschnürt. Man könnte dafür wetten, wenn jetzt A900 oder 5D gekommen wären, würde im Herbst gemosert, wo denn eine vergoldete Alpha 1000 oder eine neue 1er bleiben würde ... :roll:

Die Neuerscheinungen jetzt entsprechen voll und ganz dem Marktgeschehen. Zu Weihnachten 2007 kamen die Alpha und die D300. Die 40D ist noch gut im Futter.

Jetzt kommen Variationen unterhalb der A100 und oberhalb bis zur A700. Eine solche Auswahl hat kein anderer Hersteller. Vier Bodies mit hier mal mehr MP, dort einem klappbaren Monitor etc.

Als Sony-Interesierter würde ich mich fragen, was ich bei der geilen Auswahl überhaupt nehmen soll ... Von ganz unten bis aktuell alles vorhanden. Objektive sind auch da, wenn auch noch nicht in vielen neugerechneten Variationen.

Canon wird im Herbst die 5D rausbringen, vermute ich. Dann sollen sie alle ihre Nikons verkaufen, und die geile, noch bessere und absolut unverzichtbare, 5D kaufen ;)

Das gleiche wird mit einer Dxx passieren, die das Mittelfeld und die 40D angreifen soll. Anders kann ich mir das jetzt nicht vorstellen.

Jetzt buchen die Leute den Urlaub, das Weihnachtsgeld ist verballert, die Jahresrechnungen stehen an, der Winter ist voll dabei (Motive Mangelware). Jetzt das Produktfeuerwerk zu zünden, wäre markttechnischer Unsinn.

Man darf nicht vergessen, dass solche Marktinstrumente nach der Masse gehen. Die Leute müssen in Kauflaune sein. Wenn sich die Leute nun auf die A700 gestürzt hätten, wäre diese Kritik eventuell nachvollziehbar gewesen. Aber was passiert? Die meisten sagen: "ich warte erstmal ab, bis die billiger geworden ist".

Offen gesagt: weitere A700-Alternativen wären jetzt Perlen vor die Säue, wenn ich den Spruch mal missbrauchen darf. Hat doch sowieso momentan keiner Geld und Intention, ein paar Tausend Euro auszugeben. Wenn, dann haben diese Leute das im November/Dezember getan. Außerdem bringen die Hersteller die Produkte nicht nur für Deutschland auf den Markt ;)

Ansonsten: das handhaben alle Hersteller so, Sony hat da richtig was gemacht. Auch wenn häufig in Kaufberatungen (DSLR-Forum) bereits "die neue K20D" empfohlen wird, das ganze angekündigte Zeugs kommt sowieso erst in weiter Ferne. Ankündigung und Auslieferung auf breiter Front, ist bei Pentax ein himmelweiter Unterschied.

=> ruhig bleiben, Sony hat noch das Meiste für den Moment getan, der Jahresanfang ist traditionell das Abgrasen von Käuferschichten mit geringem Budget. Nichts auérgewöhnliches.

HeikoM
02.02.2008, 11:51
Gerade der Schritt (zurück?) zum Kleinbildformat ist doch schon interessant. ...weil das das Format ist, für das die Meisten "unserser" Objektive gebaut wurden.

Ja. Das sehe ich als Argument ein, wenn man einen großen Objektivpark sein Eigen nennt. Für mich als Neueinsteiger ist dieser Punkt völlig egal ;)

Ich erhoffe mir ... *ganzviel* ...Das dürfte so ziemlich alles sein.. zumindest fällt mir gerade nciht mehr ein ;)
Ok, wenn man solche Ansprüche hat, dann wird man vielleicht fast ewig auf die ideale Kamera warten :roll: Ich hoffe für Dich, dass es irgendwann mit Deiner Traumkamera klappen wird! :D

Ich bin es einfach leid, wenn ich mir anschließend die Bilder ansehe und die schönsten wieder aussortieren muss, weil der AF nicht ganz wollte...

Ach ja, nutzbare hohe ISO-Werte hätte ich auch gerne, aber das haben ja auch andere Cams.
Vielleicht ab und zu mal manuell fokussieren? Hin und wieder hat man ja die Zeit :D

WB-Joe
02.02.2008, 12:52
Als alter Minolta-Fotograf kann ich die kritik an Sony nicht nachvollziehen.
Eingestiegen bin ich wie Ron in den 80ern mit der 5000i/7000i und hab mich bis zur D9 über die Jahre vorgearbeitet, wobei mit der D9 der Niedergang von Minolta ja bereits deutlich war. Nicht weil die D9 eine schlechte Kamera war oder ist sondern weil der DSLR-Zug beireits voll unter Dampf war.
Vor zwei Jahren hat Sony den kaputten Minolta-Laden übernommen und ich hatte starke Zweifel ob da was draus wird, aber ich mittlerweile vom Saulus zum Paulus geworden.
Ca dreisig Linsen und fünf neue Gehäuse haben mich in meiner Meinung bestärkt dem A-Bajonett die Treue zu halten. Die neue A900 und die netten Zeiss wie z.B. das 135er tragen immer weiter zu meiner Zufriedenheit bei, außerdem sehe ich nach fast zwanzig Jahren Durststrecke endlich daß jemand das Minolta-Erbe auf Vordermann bringt und das gefällt mir!

Allen die hier so schnell mit ihrer Sony-Kritik zur Hand sind empfehle ich mal eine Rückschau auf die letzten zwanzig Jahre Minolta!
Ohne Sony gäbe es unser System sehr wahrscheinlich nicht mehr!!!!!

Ackbar
02.02.2008, 13:07
Ja. Das sehe ich als Argument ein, wenn man einen großen Objektivpark sein Eigen nennt. Für mich als Neueinsteiger ist dieser Punkt völlig egal ;)


Ok, wenn man solche Ansprüche hat, dann wird man vielleicht fast ewig auf die ideale Kamera warten :roll: Ich hoffe für Dich, dass es irgendwann mit Deiner Traumkamera klappen wird! :D


Vielleicht ab und zu mal manuell fokussieren? Hin und wieder hat man ja die Zeit :D

Eine D3 oder 1D MIII von Sony (mit SSS) wären alles was ich brauche... Das manuelle focussieren ist bei mir so eine Sache... Ich bin wie schonmal irgendwo gesagt noch nicht so lange dabei und habe dementsprechend nicht bereit 20 Jahre mit ner MF-Kamera hinter mir. Deshalb bräuchte ich wohl dafür eine Schnittbildscheibe. Die soll aber den Autofokus nochmal verschlechtern (so habe ich es gelesen) und man kann ja bei Sony/Minolta nicht einfach in 2 min die Mattscheibe tauschen, wie bei den einstelligen Canons. Ich habe nur eine Kamera und da ichden AF schon ab und zu aus Zeitgründen brauche... Ich werde mir überlegen, sobald eine neue Kamera gekauft ist meine alte 7D auf Schnittbildscheibe umbauen zu lassen, dann werde ich auch sicher mehr MF machen, nur derzeit ist das für mich keine wirkliche Alternative.

Roland_Deschain
06.02.2008, 12:01
So, ich denke mal, hier passt es zum Thema. Ich habe gerade auf Spiegel-Online (http://www.spiegel.de/netzwelt/spielzeug/0,1518,532992-4,00.html) einen Artikel zu PMA gelesen und bei dem, was man da so liest, hätte Sony auch gar nichts vorstellen können.
Canon hat natürlich die supertolle 450D rausgebracht (und selbst SpOn kriegt die Produktbezeichnungen nicht auf die Reihe und plappert fröhlich von Canons d40... :roll: ) Außerdem hat Canon noch jede Menge supertoller kleiner Kameras rausgeworfen. Nikon hat auch was gebracht, Fuji und Olympus auch, das war's.
Morgen dann Fortsetzung mit GPS-Kameras und digitalen Bilderrahmen.
Nix Sony. Die habe ja auch nichts gebracht. OK, drei Einsteiger-DSLRs, die die 450D locker in die Tasche stecken und dazu einige Kompakte, aber das ist ja nix gegen Canon. Und der Vollformat-Sensor, ach, der von Canon ist ja fast genauso groß. Außerdem schaltet Canon mehr Werbung. Lass mal lieber über die 450D berichten, die kauft eh jeder. :flop:

Echt traurig irgendwie. Wenn Sony mit dem PMA-Feuerwerk schon keine Aufmerksamkeit in den Medien erzeugt, wie dann.

cat_on_leaf
06.02.2008, 12:13
...A100, A700, A200, A300, A350 - innerhalb von 2 Jahren! Carl Zeiss Objektivpalette!
Davon träumen sogar Canon-Fotografen...!



Echt! Ich kenne keinen.

Somnium
06.02.2008, 12:15
Ich 2....

dbhh
06.02.2008, 12:30
Gerade der Schritt (zurück?) zum Kleinbildformat ist doch schon interessant. (...) Ja. Das sehe ich als Argument ein, wenn man einen großen Objektivpark sein Eigen nennt. Für mich als Neueinsteiger ist dieser Punkt völlig egal ;) (...)
Aus meiner Sicht sprechen nicht nur ggfls fehlene Bestandsobjektive _gegen_ VF. Mit der A900 und Nikon D3 werden doch andere Zielgruppen addressiert. Ein Vorteil von APSC praktischer Natur war ja auch die Reduzierung von Größe, Gewicht und Kosten bei vergleichbaren Bildkreisen(VF-umgerechneten Brennweiten). Nicht jeder empfindet viel Gewicht und ausufernde Abmessungen als Profi-Like-cool. Klar, wer mit Fotos sein Geld verdient, muss ds wohl in kauf nehmen. Ich als Amateur muss immer mal wieder hinterfragen, wo meine Grenze ist.
Gruß

wutzel
06.02.2008, 12:52
Echt traurig irgendwie. Wenn Sony mit dem PMA-Feuerwerk schon keine Aufmerksamkeit in den Medien erzeugt, wie dann.

Naja Spiegel Online mein Gott was solls, ich glaube der durchschnittliche Einstiegskamerabenutzter weiss nicht mal was der Spiegel ist :)

OK, drei Einsteiger-DSLRs, die die 450D locker in die Tasche stecken und dazu einige Kompakte, aber das ist ja nix gegen Canon. Und der Vollformat-Sensor, ach, der von Canon ist ja fast genauso groß. Außerdem schaltet Canon mehr Werbung. Lass mal lieber über die 450D berichten, die kauft eh jeder. :flop:

Das Canon sich hier unter Umständen besser verkauft kann man denen aber auch nicht vorwerfen, aber das wird schon noch mit Sony, allerdings steckt keine der neuen Alphas die 450D in die Tasche, zumindest technisch nicht.

Woher kommt hier eigentlich diese abgrundtiefe Abneigung gegen Canon?

TorstenG
06.02.2008, 12:54
Woher kommt hier eigentlich diese abgrundtiefe Abneigung gegen Canon?

Weil immer auf die großen? :roll:

(Dann schlagen ja bald alle auf Sony ein!) :shock: :lol:

Somnium
06.02.2008, 12:58
Woher kommt hier eigentlich diese abgrundtiefe Abneigung gegen Canon?


Wieso finden Opelfahrer VW doof? :lol:


Alternativ: Canon ist ein seelenloses Großunternehmen, ganz anders als Sony. :lol:;):lol:

wutzel
06.02.2008, 13:03
Alternativ: Canon ist ein seelenloses Großunternehmen, ganz anders als Sony. :lol:;):lol:

Achso, naja dann ist das kleine Sony ehh bald pleite.:P

Somnium
06.02.2008, 13:06
Das eh, so wie die die Objektive verramschen... :cool:;)

Mal im Ernst. Canon baut sicher gute Geräte. Aber eben nicht meine Geräte. Ok, die 1Dmk2 würd ich sofort nehmen, aber darunter ist einfach nichts was irgendwie ein "Haben Will" Gefühl bei mir auslöst. Dabei schaft das bei mir Nikon, Olympus und natürlich Leica ansonsten Prima.
Das heißt aber nicht das ich keine Canon kaufen würde. Würde ich nun wechseln müssen wärs wohl zu Canon. Wegen AF würde es eh auf Nikon oder Canon hinaus laufen. Nikon gefällt mir unterhalb der d200 gar nicht, bei Canon wärs einfach ne 30d oder ne 400d mit 70-200 2.8 IS und irgendwas drunter, fertig. Kommt man relativ billig weg bei, muss man ihnen lassen. Ich will schliesslich Werkzeug, da isses mir egal ob ein "habenwill" Gefühl da ist.
Da mir aber mein Sony Zeugs gefällt und auch der AF mit dem SSM gut genug ist behalt ich einfach mein Zeugs und muss mir über sowas keinen Kopf machen. Und die a300 hat bei mir schon irgendwie ein habenwill ausgelöst, von der a700 garnicht erst zu reden. Da schau ich einfach nur noch ob der af der a300 ähnlich tauglich wie der der a700 ist, dann entscheide ich.

Roland_Deschain
06.02.2008, 13:11
Woher kommt hier eigentlich diese abgrundtiefe Abneigung gegen Canon?

Abgrundtiefe Abneigung gegen Canon? Nix da, ich komme doch von denen und würde auch wieder dahin zurückgehen, falls Sony es wider Erwarten doch nicht packt.
Mich nervt nur, wenn die scheinbar wegen ihrem großen Namen bevorzugt werden und eine einzige nue Kamera (ohne großartige Neuerungen) mehr Aufmerksamkeit erzeugt als drei neue bei einem der kleinen Mitbewerber. Genausogut könnte ich bemängeln, dass die Pentax K20D keine Beachtung findet.

Und was das in die Tasche stecken angeht, ich finde schon, dass der DSLR-Einsteiger/Kompaktkamera-Aufsteiger bei Sonys A300/350 mehr für's Geld bekommt. Wobei ich schon zugebe, dass die kleinen Alphas ein Liga tiefer spielen, was die für ernsthafte Fotografen interessanten Dinge angeht (Sucher, Abblendtaste, etc.), aber diese Dinge interessieren die angestrebte Zielgruppr glaub ich herzlich wenig. Für die ist doch eher wichtig, dass es nicht zu teuer wird, viele MPs hat, Liveview wie bei der Kompakten funktioniert, solche Sachen. Und da punkten die Sonys.

wutzel
06.02.2008, 13:27
Und was das in die Tasche stecken angeht, ich finde schon, dass der DSLR-Einsteiger/Kompaktkamera-Aufsteiger bei Sonys A300/350 mehr für's Geld bekommt. Wobei ich schon zugebe, dass die kleinen Alphas ein Liga tiefer spielen, was die für ernsthafte Fotografen interessanten Dinge angeht (Sucher, Abblendtaste, etc.), aber diese Dinge interessieren die angestrebte Zielgruppr glaub ich herzlich wenig. Für die ist doch eher wichtig, dass es nicht zu teuer wird, viele MPs hat, Liveview wie bei der Kompakten funktioniert, solche Sachen. Und da punkten die Sonys.

Ich halte es ähnlich wie Somnium und kaufe das was ich meine zu brauchen um Fotos zu machen und da kann mir Sony wenig bis garnix liefern nicht primär bei den Bodys sondern bei den Objektiven.

Nochmal zum in die Tasche stecken, und hier wird das Marketing von Canon und der gut angelernte "Fotofachverkäufer" seinen Teil dazu beitragen das es für den Einsteiger wohl eher die Canon wird :roll:

Somnium
06.02.2008, 13:29
Ich glaube was Marketing und Anreize für Verkäufer angeht braucht man sich bei Sony keine sorgen zu machen. Die sind nicht erst seit gestern im Geschäft. ;)

Bei den Objektiven hab ich einfach das Glück nicht viel mehr als ein 70-200 2.8, nen TC dazu und irgendwas untenrum zu brauchen. Das alles hab ich, daher brauch ich nichts neues. Und ob ich mir nun Sonys 300 2.8 oder Canons 300 2.8 nicht leisten kann und will, das tut sich für mich nichts. :lol:
Dafür gibts dann bei Sony halt so schmankerl wie das SFT, das steht im Prinzip als einziges Objektiv noch auf meiner ernst gemeinten "Habenwill" Liste...

Roland_Deschain
06.02.2008, 13:48
Ich halte es ähnlich wie Somnium und kaufe das was ich meine zu brauchen um Fotos zu machen

Halten wir das nicht alle irgendwie so? Ich bin zum Glück inzwischen bei Sony sehr glücklich und gut aufgestellt, sowohl was Bodys als auch was Objektive angeht. Klar, ein 70-200/4 G SSM würde sich in der Aufstellung gut machen, auch ein 500 EUR günstigeres 70-200/2.8 SSM, aber auch da bin ich glücklicherweise versorgt. Und bei Canon gibt's z.B. kein STF.
Aber das ist ja das Schöne an der Sache, die Auswahl ist relativ groß und jeder kann sich das rauspicken, was ihm gefällt. :D

wutzel
06.02.2008, 15:37
Und bei Canon gibt's z.B. kein STF.
Aber das ist ja das Schöne an der Sache, die Auswahl ist relativ groß und jeder kann sich das rauspicken, was ihm gefällt. :D

Ist doch das Teil mit den 2Blenden, gibts schon http://www.slrgear.com/reviews/showproduct.php/product/159/cat/10

Tobi.
06.02.2008, 15:39
Ist doch das Teil mit den 2Blenden, gibts schon http://www.slrgear.com/reviews/showproduct.php/product/159/cat/10

Nein, das ist etwas anderes. Das Softfokus-Ding von Canon macht das ganze Bild etwas unscharf, während das STF von Minolta nur den ohnehin unscharfen Hintergrund stärker 'verschmiert'.
Das STF ist auf feines Bokeh getrimmt, sonst ein normales Objektiv.

Tobi

wutzel
06.02.2008, 15:42
Nein, das ist etwas anderes. Das Softfokus-Ding von Canon macht das ganze Bild etwas unscharf, während das STF von Minolta nur den ohnehin unscharfen Hintergrund stärker 'verschmiert'.
Das STF ist auf feines Bokeh getrimmt, sonst ein normales Objektiv.

Tobi

Ahh ok alles klar dann habe ich nix gesagt, aber wieviele im Forum nutzen das Teil denn als das ich es gegen Canon ins Rennen schicke?
Naja wurscht ich mag meine 7D und die Canon.;)

Roland_Deschain
06.02.2008, 16:10
Ahh ok alles klar dann habe ich nix gesagt, aber wieviele im Forum nutzen das Teil denn als das ich es gegen Canon ins Rennen schicke?


Ist doch egal, wieviele es nutzen, solange für diejenigen dabei gilt:

Ich ... kaufe das was ich meine zu brauchen um Fotos zu machen

Für meine Fotos möchte ich das STF nicht missen, deswegen wird egal was kommt solange wie möglich mindestens eine Minolta/Sony-SLR im Haus bleiben ;):D

Aber irgendwie kommen wir ziemlich vom eigentlichen Threadthema ab, Canon vs. Nikon vs. Sony gibt es schon zur Genüge und ist überall gleich sinnlos und immer gefährdet, in Bashing-Kloppereien auszuarten.
Deswegen erlaube ich mir mal abschließend zu sagen: Jedem das seine :top:

fwg
06.02.2008, 16:54
So, ich denke mal, hier passt es zum Thema. Ich habe gerade auf Spiegel-Online (http://www.spiegel.de/netzwelt/spielzeug/0,1518,532992-4,00.html) einen Artikel zu PMA gelesen und bei dem, was man da so liest, hätte Sony auch gar nichts vorstellen können.
Canon hat natürlich die supertolle 450D rausgebracht (und selbst SpOn kriegt die Produktbezeichnungen nicht auf die Reihe und plappert fröhlich von Canons d40... :roll: ) Außerdem hat Canon noch jede Menge supertoller kleiner Kameras rausgeworfen. Nikon hat auch was gebracht, Fuji und Olympus auch, das war's.
Morgen dann Fortsetzung mit GPS-Kameras und digitalen Bilderrahmen.
Nix Sony. Die habe ja auch nichts gebracht. OK, drei Einsteiger-DSLRs, die die 450D locker in die Tasche stecken und dazu einige Kompakte, aber das ist ja nix gegen Canon. Und der Vollformat-Sensor, ach, der von Canon ist ja fast genauso groß. Außerdem schaltet Canon mehr Werbung. Lass mal lieber über die 450D berichten, die kauft eh jeder. :flop:

Echt traurig irgendwie. Wenn Sony mit dem PMA-Feuerwerk schon keine Aufmerksamkeit in den Medien erzeugt, wie dann.
Ich frage mich wie solche Artikel zustandekommen.
Kriegen die das vorgesetzt?
Oder in Auszuegen diktiert?
Oder fliegt mal jemand rueber und nimmt das selber in Augenschein?
Und womit fotet der?
...
Klar dass so ein Artikel subjektive Wahrnemung ist.
Objektive Berichterstattung gibts nicht.

Will jetzt nicht mutmassen ob der Inhalt des Artikels mit Werbungszuwendungen gekoppelt ist.
...
Habe ich Glueck dass der Spiegel nicht meine Lieblingslektuere ist.
Muss ich also nicht weiter gruebeln.

Wenn ich den Bummel ueber die PMA Revuepassieren lasse faellt mir auf dass die Praesenz von Sony groesser war als ich es von Minolta gewohnt war.
Das mit KonicaMinolta lassen wir mal...
Die Praesentation war gut und professionell.
Ueber zuwenig Publikumsinteresse kann sich bei Sony wohl auch keiner beschwert haben.
Zumindest nicht das Standpersonal.
Hoechstens die Bosse. :cool:
Bin positiv gestimmt was die Sony DSLR Zukungt angeht.

binbald
06.02.2008, 17:00
Ich frage mich wie solche Artikel zustandekommen.


Solche Mitteilungen sind zum Großteil die sprachliche Überarbeitung zugelieferter Pressemitteilungen. In Lokalzeitungen läuft das bei bis zu 80% der Artikel so. Auch die Großen machen das sehr gerne - schließlich haben solche Artikel keine Wirksamkeit, sondern sind bloße, in der Regel irrelevante Mitteilungen für diejenigen, die es immer noch nicht gehört haben... Und dafür spart man sich das Geld, sondern überarbeitet das auf diesem Prinzip ist die Colorfoto aufgebaut