Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fritzchens Flasche die Letzte !
Fritzchen
23.02.2004, 21:46
Mein letzter Versuch,Eure Meinung ist gefragt !!
Remmy (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=Fritzchen&id=aav&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php)
Hallo Fritzchen,
was soll ich sagen, diesmal :top:
DigiAchim
23.02.2004, 21:54
Hallo Fritzchen einfach Traumhaft
da wird einem so richtig warm bei dem kalten Wetter
Computer-Maus
23.02.2004, 21:55
Hallo Fritzchen,
super Aufnahme, tolle Farben, einfach :top:
Liebe Grüße,
Ute
:)
Hallo Fritzchen,
das Bild hat mir vorher auch schon gefallen, doch jetzt ist das Feinstoptimierte :lol: .
LG Michael
Hallo Fritzchen,
der Remy muß ja auf der Zunge zergehen, das Bild übrigens auch.
daniel kuhne
24.02.2004, 01:12
Vom Ausschnitt ist es jetzt super!
Nur vielleicht etwas dunkel. Hinten links und rechts säuft es etwas ab.
Aber eigentlich soll das Auge ja auch auf dem Hauptmotiv ruhen, gell?
;)
Fritzchen
24.02.2004, 05:17
daniel kuhne,das Andere ist nur Hintergrund und sollte nicht von der Flasche ablenken.
Hey Fritzchen,
:top: Aufnahme. Gefällt mir sehr sehr gut. Wenn ich ne Bar hätte würde ich fragen ob ich das Orginalbild haben kann zum ausbelichten.
Fritzchen
24.02.2004, 09:27
Olaf S. wenn Du das Orginal haben möchtest,dann brauchst Du es nur zu schreiben.Brauche nur die Mailadresse ,die die volle Ladung vertragen kann !
tgroesschen
24.02.2004, 09:27
Hi Fritzchen!
Das ist die schönste Version der Flaschenbilder :top:
:lol: perfekt :lol:
besser geht es nimmer :top:
Habe richtigen Durst drauf ;)
pumapaul
24.02.2004, 09:29
gefällt mir sehr, vor allem durch das licht und den schön unscharfen hintergrund. hast du mal probiert, die flasche nicht so zentral in die mitte zu stellen? ich könnte mir vorstellen, es gewinnt noch...
viele grüsse aus dem bergischen
michael
Fritzchen
24.02.2004, 09:30
Mit Bilder 45 Minuten arbeit,diesmal das volle Programm ! :shock:
Fritzchen
24.02.2004, 09:37
pumapaul,es sind zwei verschiedene Bilder die ineinander gearbeitet worden sind,wie ich sagte das große Programm,da ist Alles erlaubt !
Breiter habe ich auch,allerdings ,gefiehl mir dieses besser .
Hi Fritzchen,
ohne jetzt die Vorgeschichte zu kennen, fällt mir zu dem Bild fogendes ein/auf:
In Summe wirkt es unnatürlich auf mich, wahrscheinlich durch die unterschiedliche Belechtung, besonders bei den Spitzlichtern. Und auch durch die sehr stark abfallende Schärfe von der ersten Flasche zur zweiten hin. Von der Zweiten zur Dritten ist es nicht mehr so dramatisch.
Die zwei Prägestempel am Bauch und Richtung Hals scheinen zu hell im Vergleich zum gesamten Bild und ziehen dadurch Aufmerksamkeit auf sich. Wenn dies so beabsichtigt ist, sind sie leider so glänzend das man nur schwer erkennen kann was da eingeprägt ist. Das Glas im Verschluß ist oben in weiten Bereichen nur transparent, die Ränder hingegen haben wieder Zeichnung. Dieser Verschluß schein aber nicht eben zu sein, wie die Reflektionen ca. in der Mitte vermuten lassen. Hier könnte man mehr Struktur sichtbar werden lassen.
Bei den Flaschen im Hintergrund wirken die Hälse am oberen Ende so als ob sie die Farbe und Strukturierung verloren hätten. Zunächste dachte ich ein polarisiertes Licht, jetzt aber eher an Fehler in der Kompresion in der Datei oder an Überbleibsel der Bildbearbeitung. Dieser Eindruck verstärkt sich sogar das es auch in der Spiegelung vor der 2. Reiche rechts sichtbar wird.
Die vorderste Flasche wirkt an ihren zackigen Rändern "schlecht" ausgeschnitten, besonders im rechten Bereich zwischen den Zacken. Irgendwie wirkt es dort als ob ein Schattenbild des Bauches da wäre.
Das Bild vom Motiv her gefällt wir sehr gut, die Idee mit mehreren kunstvollen Flaschen ist gut. Die mittige Anordnung hier stört überhaupt nicht, da es ja eine eindeutige Aussage gibt.
Zwei Dinge die ich, wenn ich irgendwann mal so gut bin, anders machen würde sind zum einen eine Gegenlichtquelle im Hintergrund schaffen die nur auf den ersten Flaschenkörper wirkt und so den Inhalt erstahlen läßt und als zweites einen eher dunkelgrünen Hintergrund wählen.
Fritzchen
24.02.2004, 11:46
blondl,da hast Du sehr viel geschrieben,das ist auch richtig,wenn man etwas ansprechen möchte.
Zu den Zacken am Rand ( schlecht ausgeschnitten ) die sind im Orginal auch so,Handarbeit.
Die großen Siegel die zu hell erscheinen,sind genauso auf der Flasche.
Der Verschluß ist bauchig Angschliffen und glatt ,da geht dann keine Zeichnung.
Mit dem goldenen Namensschild ,bin ich auch nicht zufrieden (hätte man noch eine Aufnahme mehr machen müßen ).
Beleuchtet ist die Flasche von Hinten mit zwei Kerzen.
Erst wollte ich noch etwas von Hinten beleuchten,habe mich aber nicht getraut den Wagen zu verschieben (zu teuer wenn etwas runterfällt )
Man kann immer noch etwas verbessern.allerdings habe ich das Bild im Wohnzimmer gemacht,beleuchtet mit einer Softbox.
Unter Studiobedingungen, geht es wohl noch besser,allerding,ist es ein Hobby,da muß es reichen.
Hi Fritzchen,
zum Gegenlicht, gibts was ganz Simples. Von Osram gibts die Dulux EL mit 23W, die bringt etwas 5600°K. In eine einfache Lampenfassung (ohne Schirm) gesteckt und mit schwarzen Fotokarton umwickelt gibt das für fast lau einen Spot, der für diese Aufnahmen ideal wäre.
Hast du dir die Flaschenhälse der Hintergrundflaschen schon in der Galerie angesehen? Was ist dort wirklich los mit den rot/grün Schattierungen?
Fritzchen
24.02.2004, 12:48
Wenn ich davon ausgehe, das ich im Moment 13-15 Stunden arbeite, bin ich damit zufrieden. Warum hinten ein wenig grün drin ist,ist mir auch nicht so ganz klar,habe eine seltene Technik angewendet,kann aber den Grünstich noch rausmachen,allerdings lohnt es sich nicht.
Werde es aber auf dem Orginal,wenn ich Zeit habe mal machen
Sieht einfach edel aus, vor allem auch durch den Hintergrund mit den anderen Flaschen. :top: :top: :top:
Hello Fritzchen,
Sehr gelungenes Bild. Feinoptimiert !!! Das Bild musst du bestimmt an Remy verkaufen.
Gruss. Raymond.