Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony Zeiss Vario-Sonnar T* 24-70mm f/2.8 ZA SSM Sample Photos
http://lensbuyersguide.com/en/lens/show/Sony/Vario-Sonnar_T_24-70mm_F2.8_ZA_SSM#sample-photos
habe ich auch im Glaskugelthread schon gepostet.
Na da bin ich mal auf die Reaktionen gespannt ;)
Mich hauen die Bilder ehrlich gesagt nicht weg (angesichts des Namens, des Preises und den damit verbundenen Erwartungen).
Man sollte aber auch den "Fotografenfaktor" (und Licht, Motive...) bedenken und evtl. handelte es sich um ein Vorserienexemplar (?). Die verwendete, ebenfalls neue A200 ist ein weiterer möglicher Unsicherheitsfaktor.
Ich pack meinen Kommentar von drüben mal hier dazu:
Hier gibt es Testaufnahmen mit dem neuen 24-70.
Leistung finde ich ganz passabel, ohne Zweifel besser als das 28-70. Schärfe hätte ich noch etwas besser erwartet und auch das Bokeh ist nicht ganz so toll. Aber von diesen paar wenigen Bildchen kann man wohl noch nicht ganz auf die tatsächliche Leistung schließen...
Was heisst "nicht weghauen"? Bei solchen Beispielen, darf man nie eigene Masstäbe anlegen, alleine schon weil die Verwendung eines RAW-Konvertes auf diese und jene Art schon ganz andere Resultat liefert, als es die Kamera selbst in Form von JPEGs tut. Man sieht hier jedenfalls wesentlich weniger Übstrahlungen, CAs, sphärische Aberration etc. als beim 28-70G oder 24/2.8. Die Schärfe ist im vergleich zu den f/8 Aufnahmen bei f/2.8 auch sehr gut wie ich finde (nur bei der Palastaufnahme mit 24/2.8 sieht man, dass es etwas weicher wird, aber das halte ich immer noch für besser als alles, was ich von meinem 24/2.8 kenne). So gesehen bisher von mir :top:.
Na ja, für Diskussionen ist es wohl definitiv noch zu früh, anhand der paar Bilder werde ich mich nicht weiter aus dem Fenster lehnen. Für mich bleibt's aber dabei: was da bisher zu sehen ist, ist nicht das, was ich erwartet hätte.
habe ich auch im Glaskugelthread schon gepostet.
Jo, 2 min früher als ich hier. ;)
Finde es aber hier aus Gründen der Übersichtlichkeit ganz gut aufgehoben.
Fritzchen
31.01.2008, 14:31
Wenn es kommt, werde ich mal schauen:D
Ich bin mir nicht sicher, ob die günstigste Kamera eines Herstellers besonders gut geeignet ist um eines der teuersten Objektive zu testen :lol: Ich werde also erstmal auf einen Test mit der A700 oder einer kommenden A900 warten, bis ich mir ein Urteil bilde! Und vor allem auf einen Test mit etwas mehr Infos, denn irgendwie sagen mir die Zahlen an den Bildern nicht besonders viel...
Für die A900 fände ich dieses Objektiv durchaus interessant. Für die A700 (bzw. im Moment noch D7D) wäre es mir vielleicht nicht weitwinklig genug. Da hoffe ich erst mal, dass mein Tamron 17-50, wenn es vom Service zurück ist, endlich so gut ist, wie alle immer behaupten. ;)
Andererseits, ein 24-70 als Immerdrauf an APS-C, nach unten abgerundet durch ein 12-24, könnte auch interessant sein. :)
mittsommar
31.01.2008, 15:25
Wie zu erwarten war, kaum sind die ersten ach so aussagekräftigen Bildchen vom neuen 24-70 CZ im Netz und schon kriechen sie wieder aus den Löchern, die berufsmäßigen Anti-G Dauerhetzer:flop:
Ausserdem bin ich ein wenig verwundert, da ja angeblich sowieso das 28-70 einem
KoMi 28-75 nicht standhält, sogar dem Sigma 24-70 unterlegen sein soll, wie man im
DSLR-Forum von qualifizierter Seite hört sogar nicht mal die Auflösung der A700 schafft, wie kann man da diese fürchterliche Scherbe auch nur andeutungsweise
mit dem neuen CZ-Wunder vergleichen:roll::?
Na ja, vielleicht findet sich ja noch einer, der das CZ mit einem wirklich guten Objektiv vergleicht und vielleicht begreifen dann auch die zigtausend zufriedenen G-Nutzer ihren fatalen Irrtum und versenken dann verschämt ihre Objektive zum Spottpreis in der Bucht (damit vielleicht der ein oder andere Dauerhetzer eines für wenig Geld abgreifen
kann) (IRONIEMODUS AUS)
So und ansonsten sagen mir die ersten Testbilder noch absolut gar nichts, ich finde es viel zu früh hier bereits Qualitätsstatments abzugeben. Fakt ist, die Latte liegt hoch
und die eigentliche Probe ist ohnehin die A900.
mittsommar
rmaa-ismng
31.01.2008, 15:30
Also ich finde die Bilder nicht schlecht, ehrlich gesagt.
Der Baum in voller Größe ist an den äußeren Ästen schon gut aufgelöst. Allerdings meine ich etwas CAs erkennen zu können, bin mir nicht sicher.
Aber von der Schärfe bis in die Ecken bin ich jetzt schon positiv angetan!
Tut mir leid, meine Erfahrung ist nunmal, dass ich bei 70/2.8 vom G an meiner D5D immer einen Haufen sphärische Aberration sehe. Bei den entsprechenden Aufnahmen in der Serie dort sehe ich genau garkeine... Das ist mein Hauptkritikpunkt am G und nur weil ich da den (offensichtlichen) Vergleich zum ZA wage muss ich mich wohl nicht gleich als "Hetzer" beschimpfen lassen, oder?
http://klubkm.pl/forum/showpost.php?p=507531&postcount=1133
Neue Bilder mit dem CZ und der A350.
Gruß Thomas
Hut ab!
Wenn die Bileder echt sind, dann ist der 14MP Sensor der 350er besser als ich gedacht hab und das Zeiss sehr, sehr scharf.
Gruß
Richard
Das CZ scheint eine gute Figur zu machen, der Sensor ist schon bei ISO 400 ziemlich am rauschen, aber das war bei 14 MP eigentlich zu erwarten;) Es ist nicht so schlimm, wie ich befürchtet hatte, sagt mir aber, dass ich wenn überhaupt mal eine A300 kaufen werde und nicht die 350.
linguistik
31.01.2008, 17:46
http://klubkm.pl/forum/showpost.php?p=507531&postcount=1133
Ich denke, diese Bilder sind noch besser.
P.S : Ach, oben ist diese Link schon da. Tut mir leid, ich wusste nicht!
Wie zu erwarten war, kaum sind die ersten ach so aussagekräftigen Bildchen vom neuen 24-70 CZ im Netz und schon kriechen sie wieder aus den Löchern, die berufsmäßigen Anti-G Dauerhetzer:flop:
Ausserdem bin ich ein wenig verwundert, da ja angeblich sowieso das 28-70 einem
KoMi 28-75 nicht standhält, sogar dem Sigma 24-70 unterlegen sein soll, wie man im
DSLR-Forum von qualifizierter Seite hört sogar nicht mal die Auflösung der A700 schafft, wie kann man da diese fürchterliche Scherbe auch nur andeutungsweise
mit dem neuen CZ-Wunder vergleichen:roll::?
Na ja, vielleicht findet sich ja noch einer, der das CZ mit einem wirklich guten Objektiv vergleicht und vielleicht begreifen dann auch die zigtausend zufriedenen G-Nutzer ihren fatalen Irrtum und versenken dann verschämt ihre Objektive zum Spottpreis in der Bucht (damit vielleicht der ein oder andere Dauerhetzer eines für wenig Geld abgreifen
kann) (IRONIEMODUS AUS)
Das bezog sich zwar (glaube ich) mehr auf Japro und ist "natürlich" ironisch gemeint, aber ich frage mich hier langsam, ob es wirklich so schwierig ist, ein wenig zu differenzieren und auch mal anzuerkennen, wenn jemand mit einem Objektiv nicht so zufrieden ist. Gerade Japro hat seine Meinung bezüglich des 28-70 G eigentlich immer begründet, mit Bildern belegt usw. Da ist sowas VÖLLIG unangebracht.
Ich überlege derzeit, ob ich mich hier überhaupt noch zu solchen Dingen äussern soll - es macht einfach keinen Spaß, sich ständig seitenlang rechtfertigen zu müssen, nur weil Dinge falsch verstanden werden (entweder, weil nicht genau gelesen wird, oder weil man's einfach nicht will) oder weil andere Meinungen einfach nicht akzeptiert werden. Von dem unnötig ins persönliche abdriftendenden Tonfall ("berufsmäßige Anti-G Dauerhetzer, die aus irgendwelchen Löchern kriechen" -> das ist nur noch lächerlich und entspricht auch eigentlich nicht dem hier gewohnten Umgang) mal ganz abgesehen.
Zu dem CZ 24-70 werde ich mich jedenfalls nicht weiter äussern und mir meinen Teil denken - es wird mir langsam einfach zu anstrengend.
Sir Donnerbold Duck
31.01.2008, 17:53
http://klubkm.pl/forum/showpost.php?p=507531&postcount=1133
Neue Bilder mit dem CZ und der A350.
Gruß Thomas
Kann es sein, dass man sich da registrieren muss, um die Bilder zu sehen?
Gruß
Jan
Kann es sein, dass man sich da registrieren muss, um die Bilder zu sehen?
Gruß
Jan
Vorhin ging es noch ohne!
Komisch:roll:
http://klubkm.pl/forum/showpost.php?p=507531&postcount=1133
Könnt ihr das sehen? Morifot kann sie ja wohl sehen. Ich bekomme da nur ne Anmeldemaske.
Rainer
Edit: Ok, ich bin wohl nicht allein mit dem Problem.
baerlichkeit
31.01.2008, 17:56
Uh,
die Bilder mal in PS geladen und geschaut was geht... EINIGES... Auch wenn das Rauschen im Hintergrund nicht ganz so schön ist ;)
Eben ging der Link noch... hier die Bilder: (Achtung Imageshack!!!)
http://img222.imageshack.us/my.php?image=400dsc00012nd9.jpg
http://img232.imageshack.us/my.php?image=400dsc00086qd0.jpg
http://img295.imageshack.us/my.php?image=400dsc00087hs5.jpg
http://img170.imageshack.us/my.php?image=800dsc00020bu2.jpg
http://img255.imageshack.us/my.php?image=dsc00023gs8.jpg
http://img143.imageshack.us/my.php?image=800dsc00071ev3.jpg
http://img407.imageshack.us/my.php?image=1600dsc00026ru3.jpg
http://img352.imageshack.us/my.php?image=1600dsc00033tf7.jpg
http://img145.imageshack.us/my.php?image=1600dsc00124vu1.jpg
Grüße Andreas
Geht mir genau so, ich hatte ein par der Bilder angeschaut, jetzt geht es nicht mehr :?:. Allerdings waren diejenigen die ich angeguckt habe mit f/11 und dergleichen aufgenommen. Als Testbilder für die Kamera waren sie interessant, für das Objektiv fand ich jetzt eher weniger.
Vielleicht ist auf dem Server durch die Verlinkung der Traffic schlagartig angestiegen, so dass der Betreiber die Notbremse für den Thread gezogen hat?
DeepBlueD.
31.01.2008, 17:59
Also bei mir gings noch:roll:
Ich muss sagen, die Katzenbilder....:top: Tolle Schärfe!
Und zum Rauschen: also ganz ehrlich: klar, sie rauscht schon etwas, aber ich finde es nicht sooo schlimm - v.a. wenn man bedenkt, dass das 14MP sind!
ch denke da brauchen sie sich nicht zu verstecken mit dem Ergebnis, damit kann man leben!
DeepBlueD.
31.01.2008, 18:01
Geht mir genau so, ich hatte ein par der Bilder angeschaut, jetzt geht es nicht mehr :?:. Allerdings waren diejenigen die ich angeguckt habe mit f/11 und dergleichen aufgenommen. Als Testbilder für die Kamera waren sie interessant, für das Objektiv fand ich jetzt eher weniger.
Vielleicht ist auf dem Server durch die Verlinkung der Traffic schlagartig angestiegen, so dass der Betreiber die Notbremse für den Thread gezogen hat?
Die Bilder, die ich gesehen hab waren mit f4 und f5.6.
Ich fand sie toll!
Danke, ich klaue mal die Liste und versehe sie mit den Blenden:
400ASA
http://img222.imageshack.us/my.php?image=400dsc00012nd9.jpg 1/3200s, f/5.6
http://img232.imageshack.us/my.php?image=400dsc00086qd0.jpg1/160s, f/11
http://img295.imageshack.us/my.php?image=400dsc00087hs5.jpg1/160s, f/11
800ASA
http://img170.imageshack.us/my.php?image=800dsc00020bu2.jpg1/125s, f/3.5
http://img255.imageshack.us/my.php?image=dsc00023gs8.jpg1/125s, f/4
http://img143.imageshack.us/my.php?image=800dsc00071ev3.jpg1/1000s, f/5.6
1600ASA
http://img407.imageshack.us/my.php?image=1600dsc00026ru3.jpg1/125s, f/4
http://img352.imageshack.us/my.php?image=1600dsc00033tf7.jpg1/100s, f/5.6
http://img145.imageshack.us/my.php?image=1600dsc00124vu1.jpg1/500s, f/13
Ohne Gewähr ;)
Ich konnte ohne Anmeldung hin...
Also diese Bilder gefallen mir schon viel besser hinsichtlich der Schärfe. Bei den anderen waren die Tannennadeln und kleinen Äste schon ziemlich verwaschen, hier sind die Haare viel detailreicher.
Wenn nun noch mehr Bilder dieser Qualität auftauchen, bin ich zufrieden. Ehrlich gesagt hätte es mich auch sehr gewundert, wenn da weniger Leistung von einem modernen Zoom zu sehen wäre. Das kann sich Sony nicht leisten.
Ausserdem bin ich ein wenig verwundert, da ja angeblich sowieso das 28-70 einemKoMi 28-75 nicht standhält
Gut erkannt :D. An digital ist das 28-70 G halt nur ein Schatten seiner selbst. Analog kein Thema, aber an den dig. KoMiSo ist das viele Geld leider schlecht angelegt. Kenne viele (gehöre selbst auch dazu) die mit dem 28-70 G nichts anfangen konnten. Sorry, ist mir schon eine überlegung wert, ob ich ein steinaltes G für 800 aus der Bucht fische oder ein nagelneues 28-75 für 200 Euro erwerbe (damals ja in hunderter Paketen bei Ebay verkauft worden. War es Foto Oehling???).
Diese Meinung vertrete ich übrigens auch bei 17-35/3.5 G. Das 2.8-4 oder ein 17-50 von Tamron sind nicht so weit davon weg, als das sich 1200 Euro gebraucht rechnen ;).
Was ich allerdings anerkenne, wenn jemand soetwas aus Sammelleidenschaft kauft. Aber dann hier bis aufs Blut verteidigen...
(Das mache doch sonst nur ich, wenn einer auf Linux schimpft :mrgreen:)
Kann daher den Jens verstehen. Es wird auf Dauer stressig. Jeder hat halt so seine Vorlieben. Ich mag kein Sigma, andere kein Tamron. Egal. Hauptsache das fotografieren macht mir Spass und alle vertragen sich hinterher wieder ;)
Also, keep cool. Keiner will Dir dein G madig machen. Du bist zufrieden, also sind wir es auch :D.
See ya, Maic.
PS: Die Bilder des 24-70 sehen doch gar nicht so übel aus. Mal abwarten, wenn die ersten Cracks hier aus dem Forum das Teil in die Finger bekommen und aussagekräftige Bilder posten :top:
Die Bilder sind ja ganz nett aber wenn ich mir solch eine Linse kaufe ist für mich erstmal die Offenblenden-Tauglichkeit relevant, keine Bilder mit F=11.
Des weiteren interressiert mich die Randschärfe und die Homogenität der Schärfe über das gesammte Bild bei F=2,8.
Also erstmal niedersetzen und auf die ersten Tests an der A700 warten, die A900 steht ja wohl noch nicht so schnell zur Verfügung.
Ich habe mir mal etwas genauer das Bild mit Blende 4 und ISO 1600 angeschaut. Recht gut was das Rauschverhalten angeht. Wenn man sich die Exifs anschaut, dann sieht man, daß sowohl die Sättigung als auch die Schärfung kräftig hochgedreht wurde. Das sollte man bei seinen Schlußfolgerungen berücksichtigen. Wie die Rauschunterdrückung eingestellt war, konnte ich da leider nicht sehen.
Rainer
Fritzchen
31.01.2008, 23:43
Das Ding wiegt 995 Gramm, das ist schon so einiges:shock:
Etwa 100g mehr als das 28-70... geht doch. Wenn es leichter und kleiner wäre, würde es nimmer gut zu den grossen D9 und "A900" Gehäusen passen ;).
Das Ding wiegt 995 Gramm, das ist schon so einiges:shock:
Und?
Paßt doch prima an die D9, und SSM hats auch noch.:mrgreen:
Plaste-Objektive hab ich genug(z.B. Tamron 28-75).
Fritzchen
02.02.2008, 13:07
Und?
Paßt doch prima an die D9, und SSM hats auch noch.:mrgreen:
Plaste-Objektive hab ich genug(z.B. Tamron 28-75).
Das Teil steht schon oben auf der Liste :top:
Das Teil steht schon oben auf der Liste :top:
Ja, das 24-70 hat gerade das 135er von der obersten Position meiner haben-will-Liste verdrängt......:top:
Bin mal gespannt wie sich das 24-70 auf einem Velvia 50 macht.;)
rmaa-ismng
02.02.2008, 13:55
Komisch Reinhard,
haben wir vielleicht die gleiche Liste??? :?
Komisch Reinhard,
haben wir vielleicht die gleiche Liste??? :?
Sieht fast so aus Ron.;)
Ich teste gerade mein "neues" 35-105 gegen mein altes 24-105 und merke daß das 24-105 optisch gar nicht schlecht an der A700 abschneidet, wenns doch nur etwas besser verarbeitet wäre,
jetzt grüble ich doch etwas ob ein Sony 24-105 das Zeiss 24-70 nicht gut ergänzen würde.......
Komisch Reinhard,
haben wir vielleicht die gleiche Liste??? :?
Mit dem größer werdenden Angebot wechselt die Begierde ;)
Mit dem größer werdenden Angebot wechselt die Begierde ;)
Da hast du wohl recht Irmi. Das Schöne dran ist daß es wieder ein größer werdendes Angebot gibt.....;)
Aber ein lichtstarkes Standard-Objektiv war sowieso geplant weil mein Tokina 2,6-2,8/28-70 an der A700 leider etwas überfordert ist.
Fritzchen
02.02.2008, 14:34
Zeiss 24-70 und das 70-200 SSM. das ist es:cool:
rmaa-ismng
02.02.2008, 14:55
Dazu noch die Zeiss Festbrennweiten und der fotografierende SonyMensch ist glücklich!
;)
Oder doch nicht? :roll:
Das ist das Ziel ;) Bis dahin muss aber 28-70 G und 70-200 G reichen :cool:
Nebukadnezar66
02.02.2008, 15:00
Auch auf die Gefehr, das ich es irgendwo überlesen haben sollte, aber gibt es schon iirgendwelche Infos bis wann dieses Objektiv erhältlich sein wird und was es in etwa kosten wird oder sind das alles noch Spekulationen ???
Denn dieses gemeinsam mit dem 70-200/2,8 G SSM und darunter noch etwas WW wäre sicher eine tolle "Grundausstattung" :-)
Zeiss 24-70 und das 70-200 SSM. das ist es:cool:
Du hast es wieder mal auf den Punkt gebracht!
In deiner Aufzählung fehlt nur noch ein WW-Zeiss ala 14-24/2,8.......:mrgreen:
Dazu noch die Zeiss Festbrennweiten und der fotografierende SonyMensch ist glücklich!
;)
Oder doch nicht? :roll:
WW fehlt noch.....
Auch auf die Gefehr, das ich es irgendwo überlesen haben sollte, aber gibt es schon iirgendwelche Infos bis wann dieses Objektiv erhältlich sein wird und was es in etwa kosten wird oder sind das alles noch Spekulationen ???
Denn dieses gemeinsam mit dem 70-200/2,8 G SSM und darunter noch etwas WW wäre sicher eine tolle "Grundausstattung" :-)
Die 24-70-Scherbe wird 1750US$ kosten, also ist bei uns mit 1750€ zu rechnen.;)
Da die Linse bei Sony schon gelistet ist wirds wohl nimmer lang dauern bis das Teil bei uns aufschlägt.
Die 24-70-Scherbe wird 1750US$ kosten, also ist bei uns mit 1750€ zu rechnen.;)
Da die Linse bei Sony schon gelistet ist wirds wohl nimmer lang dauern bis das Teil bei uns aufschlägt.
Der Sonystyle US-Shop schreibt, dass die "pre-orders" am 22.2 ausgeliefert werden. Das 70-300 hingegen erst im April. So bis Mitte März kann ich mir schon vorstellen, dass sie auch bei uns erhältlich sind.
So bis Mitte März kann ich mir schon vorstellen, dass sie auch bei uns erhältlich sind.
:mrgreen:Das würde pekuniär passen.......:cool:
rmaa-ismng
02.02.2008, 15:31
WW fehlt noch.....
Wusst ichs doch - irgend etwas hatte ich vergessen ... :mrgreen::mrgreen::mrgreen::kiss:
Wusst ichs doch - irgend etwas hatte ich vergessen ... :mrgreen::mrgreen::mrgreen::kiss:
Is ja noch a bisserl Zeit....:D
Auch das Konto muß sich mal erholen.;)
Stellt sich dann nur noch die Frage was man mit den FBWs macht bei einer Ausstattung mit 14-24/2,8; 24-70/2,8 und 70-200SSM.:shock:
Is ja noch a bisserl Zeit....:D
Auch das Konto muß sich mal erholen.;)
Stellt sich dann nur noch die Frage was man mit den FBWs macht bei einer Ausstattung mit 14-24/2,8; 24-70/2,8 und 70-200SSM.:shock:
Ein paar hat man für noch etwas mehr Lichtstärke und der Rest bleibt nur für die Situationen, wenn man nur zum spaß fotografiert.
Ein paar hat man für noch etwas mehr Lichtstärke und der Rest bleibt nur für die Situationen, wenn man nur zum spaß fotografiert.
Ich hab immer Spaß beim Fotogrfieren!;)
Und wer mit einem Zeiss 24-70/2,8SSM keinen Spaß hat der wird mit den FBWs auch nicht mehr haben.
Was die Lichstärke betrifft hast du natürlich völlig recht.....
Zeiss 24-70 und das 70-200 SSM. das ist es:cool:
Ist auch mein ganz langfristiges Ziel.
Ich hab immer Spaß beim Fotogrfieren!;)
Und wer mit einem Zeiss 24-70/2,8SSM keinen Spaß hat der wird mit den FBWs auch nicht mehr haben.
Was die Lichstärke betrifft hast du natürlich völlig recht.....
Für mich sind Festbrennweiten vom fotografieren her doch etwas anderes als Zooms... Ich gehe mit FBs anders an die Sache heran als mit einem Zoom!
Für mich sind Festbrennweiten vom fotografieren her doch etwas anderes als Zooms... Ich gehe mit FBs anders an die Sache heran als mit einem Zoom!
FBWs nehm ich hauptsächlich für AL, blitzen tu ich nicht gerne, kommt wohl daher daß meine D7D mit meinem 5600er nicht so recht konnte.
Ich merk halt bei meinem Nikonsystem daß ich das 28-70/2,8 recht häufig drauf habe und eine solche Linse fehlt mir für die A700 noch.