Matze76
31.01.2008, 08:35
Hallo,
ich habe die beiden hier noch nicht gefunden, daher hier ein Hinweis zu den Daten:
(OK, in dem extrem langen Thread steht's drin...., den hatte ich allerdings nicht bis zum Ende durchgelesen...., sorry)
"Ebenfalls zwei neue Kameras gibt es von Sony, nämlich die die Alpha 300 und die Alpha 350, die beide zwischen dem Einsteigermodell Alpha 200 und dem Topmodell Alpha 700 positioniert sind. Beide verfügen über Staubentfernung und LiveView, wobei letzteres anders implementiert ist als bei allen anderen bisherigen digitalen Spiegelreflexkameras. Sony setzt hierbei auf einen zweiten Sensor, um weder den Spiegel für die automatische Fokussierung kurz wegklappen zu müssen, noch auf die minderwertige Kontrastmessung über den Hauptsensor zu setzen. Die Alpha 300 mit 10,2 Megapixeln wird im Kit mit einem 18-70-mm-Objektiv etwa 800 US-Dollar kosten, die Alpha 350 mit 14,2 Megapixeln zusammen mit dem gleichen Objektiv schlägt mit etwa 900 Dollar zu Buche. Die Euro-Preise hierzulande werden schätzungsweise bei 700 respektive 800 Euro liegen.
Weiterhin eine Erwähnung wert ist der Vollformat-CMOS-Sensor, den Sony derzeit entwickelt. Offenbar schickt man sich an, mit Canon und Nikon im Bereich der Vollformats-DSLR-Kameras gleichzuziehen oder sie sogar zu übertreffen, denn der neue Sensor mit 43,3 Millimetern Diagonale verfügt über satte 24,8 effektive Megapixel – so viel schafft nicht einmal Canons aktuelles Spitzenmodell, die EOS 1Ds Mark III, mit ihren 21,1 Millionen Pixeln nicht. Weiterhin spricht Sony davon, den Sensor 6,3 mal pro Sekunde auslesen zu können – auch von diesem Wert sind andere hochauflösende DSLR-Kameras meist weit entfernt. Der Pixelabstand, der oft in einem direkt ablesbaren Zusammenhang zum Bildrauschen steht, beträgt bei diesem Sensor 5,94 Mikrometer. Sony strebt die Massenproduktion noch in diesem Jahr an – in günstigen Kameras wird dieser Chip allerdings sicher nicht zu finden sein."
Quelle:
http://www.computerbase.de/news/consumer_electronics/digitalkameras/2008/januar/neue_dslr-kameras_nikon_pentax_sony/
Viele Grüße
Matze
ich habe die beiden hier noch nicht gefunden, daher hier ein Hinweis zu den Daten:
(OK, in dem extrem langen Thread steht's drin...., den hatte ich allerdings nicht bis zum Ende durchgelesen...., sorry)
"Ebenfalls zwei neue Kameras gibt es von Sony, nämlich die die Alpha 300 und die Alpha 350, die beide zwischen dem Einsteigermodell Alpha 200 und dem Topmodell Alpha 700 positioniert sind. Beide verfügen über Staubentfernung und LiveView, wobei letzteres anders implementiert ist als bei allen anderen bisherigen digitalen Spiegelreflexkameras. Sony setzt hierbei auf einen zweiten Sensor, um weder den Spiegel für die automatische Fokussierung kurz wegklappen zu müssen, noch auf die minderwertige Kontrastmessung über den Hauptsensor zu setzen. Die Alpha 300 mit 10,2 Megapixeln wird im Kit mit einem 18-70-mm-Objektiv etwa 800 US-Dollar kosten, die Alpha 350 mit 14,2 Megapixeln zusammen mit dem gleichen Objektiv schlägt mit etwa 900 Dollar zu Buche. Die Euro-Preise hierzulande werden schätzungsweise bei 700 respektive 800 Euro liegen.
Weiterhin eine Erwähnung wert ist der Vollformat-CMOS-Sensor, den Sony derzeit entwickelt. Offenbar schickt man sich an, mit Canon und Nikon im Bereich der Vollformats-DSLR-Kameras gleichzuziehen oder sie sogar zu übertreffen, denn der neue Sensor mit 43,3 Millimetern Diagonale verfügt über satte 24,8 effektive Megapixel – so viel schafft nicht einmal Canons aktuelles Spitzenmodell, die EOS 1Ds Mark III, mit ihren 21,1 Millionen Pixeln nicht. Weiterhin spricht Sony davon, den Sensor 6,3 mal pro Sekunde auslesen zu können – auch von diesem Wert sind andere hochauflösende DSLR-Kameras meist weit entfernt. Der Pixelabstand, der oft in einem direkt ablesbaren Zusammenhang zum Bildrauschen steht, beträgt bei diesem Sensor 5,94 Mikrometer. Sony strebt die Massenproduktion noch in diesem Jahr an – in günstigen Kameras wird dieser Chip allerdings sicher nicht zu finden sein."
Quelle:
http://www.computerbase.de/news/consumer_electronics/digitalkameras/2008/januar/neue_dslr-kameras_nikon_pentax_sony/
Viele Grüße
Matze