PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hands-on Preview Sony A350 inkl. Samples


markusberger
31.01.2008, 01:38
http://www.imaging-resource.com/PRODS/AA350/AA350A.HTM

und hier die Bilder, ISO 100 bis 3200

http://www.imaging-resource.com/PRODS/AA350/AA350A7.HTM :D

wutzel
31.01.2008, 01:43
Ahh ok danke für die Info, leider kann die 350 auch keine feineren Iso-Abstufungen wie die 700er, schade. :cry:

RainerV
31.01.2008, 01:56
Ahh ok danke für die Info, leider kann die 350 auch keine feineren Iso-Abstufungen wie die 700er, schade. :cry:
Die 700er kann doch Abstufungen in 1/3-Blenden-Schritten. Von ISO 100-6400 hat man 19 Abstufungen. Reicht das?

Das ist nicht mehr wie bei der 7D und der 5D mit ihren 1-Blenden-Schritten.

Rainer

wutzel
31.01.2008, 02:37
Die 700er kann doch Abstufungen in 1/3-Blenden-Schritten. Von ISO 100-6400 hat man 19 Abstufungen. Reicht das?

Das ist nicht mehr wie bei der 7D und der 5D mit ihren 1-Blenden-Schritten.

Rainer

War wohl blöd geschrieben, die 350 kann es eben nicht wie die 700er.

RainerV
31.01.2008, 02:38
Ach sooooooo.

Rainer

Roland_Deschain
31.01.2008, 02:46
Klasse Seite! Das Comparometer ist ja sehr informativ! In Sachen Rauschen wird zumindest die A350 nicht mit der neuen Canon 450D mithalten können. Da ist schon die EOS 400D besser ab ISO 800. Die A200 steht allerdings schon etwas besser da. Die 14MP sind einfach übertrieben... aber eben ein gutes Verkaufsargument.

Tja, das war's dann wohl endgültig für meine D7D, die A300 wird der neue Backup-Body.

meshua
31.01.2008, 09:18
Noch etwas: ich habe bisher nur gelesen, dass man zwischen LiveView und OVF (nur) manuell mittels Schalter umswitchen kann. Ich waere hier weiter gegangen und haette LV mit dem EyeSensor kombiniert:

1) Blick auf das Display - LV ein, sucher nicht benutzbar
2) Auge vor dem Sucher = Display off (wie heute) und LV ebenfalls aus mit normalem Sucherbild.

Ds sollte sich ueber Firmware nachruesten lassen. Denn wer enoetigt LV und Sucher gleichzeitig:?::roll:

Gruesse, Torsten.

klaeuser
31.01.2008, 09:21
Noch etwas: ich habe bisher nur gelesen, dass man zwischen LiveView und OVF (nur) manuell mittels Schalter umswitchen kann. Ich waere hier weiter gegangen und haette LV mit dem EyeSensor kombiniert:

1) Blick auf das Display - LV ein, sucher nicht benutzbar
2) Auge vor dem Sucher = Display off (wie heute) und LV ebenfalls aus mit normalem Sucherbild.

Ds sollte sich ueber Firmware nachruesten lassen. Denn wer enoetigt LV und Sucher gleichzeitig:?::roll:

Gruesse, Torsten.

Aber dann hab ich ja immer LiveView auf dem Bildschirm. Wie soll man denn dann die Einstellungen ablesen ? Oder steh ich da jetzt auf dem Schlauch.

meshua
31.01.2008, 09:28
Aber dann hab ich ja immer LiveView auf dem Bildschirm. Wie soll man denn dann die Einstellungen ablesen ? Oder steh ich da jetzt auf dem Schlauch.

Nein, nur wenn der Schalter auf LV steht, soll er noch den EySensor zur Erkennung nutzen, was der User gerade vorhat - also beides in Kombination! Da sehe ich noch benutzerfreundliches Optimierungspotential.

Gruesse, Torsten.

klaeuser
31.01.2008, 09:30
Nein, nur wenn der Schalter auf LV steht, soll er noch den EySensor zur Erkennung nutzen, was der User gerade vorhat - also beides in Kombination! Da sehe ich noch benutzerfreundliches Optimierungspotential.

Gruesse, Torsten.

OK, jetzt habe ich verstanden :oops: das hast Du recht. Das wäre noch echt geschickt.

mic2908
31.01.2008, 09:57
Ist halt die Frage wie Sony das geloest hat, wird der Spiegel im Sucher und die Abdeckblende vor dem Sucherfenster motorisch oder mechanisch bewegt?

Nachdem der Umschalter ein recht grosszuegiger Schiebeschalter ist, wuerde ich ja auf mechanische Umschaltung des Spiegels tippen :?:.

Somnium
31.01.2008, 10:03
Tja, das war's dann wohl endgültig für meine D7D, die A300 wird der neue Backup-Body.


Dito.

A300 = Master
A100 = Backup / 2nd Body

und die D7D wird nicht verkauft (Hallo? 290€ wollt mir jemand dafür bieten.. pfff. ) sondern wird zusammen mit nem Standard Objektiv an meinen Vater verliehen wenn er sie braucht/will. Dann hat die Kamera noch nen Sinn, ich kann meine erste selbst gekaufte DSLR als "Andenken" behalten und muss sie nicht verramschen. :top:

markusberger
31.01.2008, 13:56
Noch ein "Test": http://pixinfo.com/en/articles/sony_alpha_dslr_a350_preview/

binbald
31.01.2008, 14:29
... mit der schönen Aussage:
The only problem I ran into while playing with the live view function of the A350 was that there is no enlargement to help manual focusing. Theoretically the Smart Teleconverter could help a bit, but 2× enlarged image on the LCD looks blurry enough to be unusable for manual focusing.

Also das, wofür es richtig gut wäre, funktioniert angeblich nicht so dolle :flop:

Somnium
31.01.2008, 14:31
Das wäre natürlich schade, für mich aber trotzdem kein Killerkriterium.

Tobi.
31.01.2008, 14:34
Also das, wofür es richtig gut wäre, funktioniert angeblich nicht so dolle :flop:

Was erwartest du? Der LV-Modus ist darauf ausgelegt, Point-and-Shoot-Kamera-Besitzer anzuziehen, nicht darauf, als elektronische Mattscheibe nutzbar zu sein, auf der man perfekt scharfstellen kann.
Der zweite Sensor muss also klein und billig sein, große Auflösung hat der auf keinen Fall. Dann könnte man bestenfalls so gut scharfstellen, dass Bilder mit den 0,5MPx, oder was der kleine Sensor eben haben mag, gut aussehen.

Tobi

binbald
31.01.2008, 14:42
Was erwartest du? Der LV-Modus ist darauf ausgelegt, Point-and-Shoot-Kamera-Besitzer anzuziehen, nicht darauf, als elektronische Mattscheibe nutzbar zu sein, auf der man perfekt scharfstellen kann.
Der zweite Sensor muss also klein und billig sein, große Auflösung hat der auf keinen Fall.
Ich vermute ja, dass der zweite Sensor eher aus dem Videobereich kommt (Bildwechselrate) - Qualität würde ja auch ausreichen.
LifeView kann natürlich zunächst einmal als Lockangebot an Dumme gedacht sein :P, ich hingegen erwarte von einem sinnvollen LifeView einen vollwertigen Ersatz/Komplement zum Sucher. Ich hoffe, dass die größeren Modelle, dann eine bessere Qualität aufweisen (abgesehen davon, dass ich LifeView in der derzeitig üblichen Form für missraten halte)

Tobi.
31.01.2008, 15:00
Ich vermute ja, dass der zweite Sensor eher aus dem Videobereich kommt (Bildwechselrate) - Qualität würde ja auch ausreichen.
Ja, klingt vernünftig.
LifeView kann natürlich zunächst einmal als Lockangebot an Dumme gedacht sein :P, ich hingegen erwarte von einem sinnvollen LifeView einen vollwertigen Ersatz/Komplement zum Sucher. Ich hoffe, dass die größeren Modelle, dann eine bessere Qualität aufweisen (abgesehen davon, dass ich LifeView in der derzeitig üblichen Form für missraten halte)
Sony hat immer noch eine sinnvollere Implementierung als die anderen Marken, finde ich. Einen zum Fokussieren umklappenden Spiegel oder total lahmen AF haben sie immerhin vermieden.

Es ging bei dem Liveview einfach nicht darum, perfektes manuelles Scharfstellen zu bieten, sondern darum, dass man die Kamera wie eine P&S-Kamera benutzen kann, also hochhalten, Auslöser drücken, das Bild wird was. Und ich glaube, dass sie dafür schon eine sehr gute Lösung gefunden haben, die den normalen Sucher durchaus ersetzen kann!

Wir gehören halt einfach nicht zur Zielgruppe...

Tobi

binbald
31.01.2008, 15:07
Sony hat immer noch eine sinnvollere Implementierung als die anderen Marken, finde ich.

Ja, das stimmt. Vor einiger Zeit habe ich in einem anderen Thread ja auch diese Lösung kurz beschrieben und für die (meiner Meinung nach) sinnvollste Variante benannt. Insofern bin ich zufrieden, dass Sony auf mich gehört hat :mrgreen:

Auch dass wir wohl nicht zu der Zielgruppe gehören, kann ich verstehen. Ich habe nur Bedenken/Hoffnung, ob das gleiche System auch weiter oben (wo wir Zielgruppe sind) eingesetzt wird, oder stark verbessert wird, damit es auch sinnvoller für gehobene Ansprüche genutzt werden kann.

Allerdings: das war eine (!) Meinung, die eine geringe Eignung zum manuellen Scharfstellen kritisiert hat; vielleicht gibt es noch andere Erfahrungen im Lauf der Zeit.

TorstenG
31.01.2008, 15:15
Moin!

Ich denke das die beiden neuen optimal als Einstieg in die DSLR-Welt für viele Umsteiger sind! Hier hat man einen großen Monitor auf der Rückseite und die LiveView-Funktion behindert auch nicht beim scharfstellen, also Knöppchen gedrückt und scharf ist es! Das Killerkriterium für viele Umsteiger! Bin gespannt wie da die Mitbewerber reagieren werden!

Auch wenn es hier sicherlich viele anders sehen, aber das ist womöglich die Inovation, die unserem Kamerasystem einen großen Schub geben könnte! Würde ich eine Einsteiger-DSLR kaufen wollen, ich würde die :a:300 kaufen!

binbald
31.01.2008, 15:19
Das Schönste daran finde ich, dass Sony die Minoltatradition fortsetzt, ausgezeichnete und überzeugende Innovationen am Markt einzuführen, die die Mitbewerber in Zugzwang bringen und die so gut sind, dass sie bestimmt nachgeahmt werden! :top:

wwjdo?
31.01.2008, 15:51
http://pixinfo.com/en/articles/sony_alpha_dslr_a350_preview/

Die Aussagen zur Nutzung des MF bereiten mir etwas Kopfschmerzen:

"The only problem I ran into while playing with the live view function of the A350 was that there is no enlargement to help manual focusing. Theoretically the Smart Teleconverter could help a bit, but 2× enlarged image on the LCD looks blurry enough to be unusable for manual focusing."

Was meint ihr dazu? :roll:

Somnium
31.01.2008, 15:54
http://pixinfo.com/en/articles/sony_alpha_dslr_a350_preview/

Die Aussagen zur Nutzung des MF bereiten mir etwas Kopfschmerzen:

"The only problem I ran into while playing with the live view function of the A350 was that there is no enlargement to help manual focusing. Theoretically the Smart Teleconverter could help a bit, but 2× enlarged image on the LCD looks blurry enough to be unusable for manual focusing."

Was meint ihr dazu? :roll:

Digger... du bist sowas von spät. Beitrag #14 ff... :lol:

wwjdo?
31.01.2008, 15:58
Digger... du bist sowas von spät. Beitrag #14 ff... :lol:

:oops:Bei dem Schwall an Neuigkeiten...:lol:

Dafür wären sie aber für mich aus dem Rennen...:(

Somnium
31.01.2008, 16:10
Dafür wären sie aber für mich aus dem Rennen...:(

Ich bin unsicher. Das was neues für mich kommt ist sicher. a700 oder a300.

a700 hat auf der haben seite den CMOS und den etwas besseren AF
a300 hat den 1/2 Preis und den LV, selbst wenn er nicht perfekt ist.

Der 1/2 Preis ist für mich ehrlich gesagt der Punkt der den Ausschlag geben wird denke ich.

wwjdo?
31.01.2008, 16:15
Die A300 ist preislich super attraktiv aber gerade für die Stackerei - vor allem im Herbst - wäre ein Scharfstellen mit Vergrößerung sehr gut.

Ansonsten ist das eine prima Kamera, die viele Freunde finden wird!

dbhh
31.01.2008, 16:21
Das Schönste daran finde ich, dass Sony die Minoltatradition fortsetzt, ausgezeichnete und überzeugende Innovationen am Markt einzuführen, die die Mitbewerber in Zugzwang bringen und die so gut sind, dass sie bestimmt nachgeahmt werden! :top:
Da stimme ich dir voll zu. Mister MINOLTA würde sich freuen, das es nach monatelangem Stillstand beim MAF-Bajonett nun Schlag auf Schlag geht: A700, A200, A300 und A350, und bis zum Ende 2008 wohl noch die A900. Nebenbei ein oder zwei SSM-Objektive (hoffentlich _nicht_ auf preislichem Irrweg!) und ein neuer Systemblitz. Und immer ist ein Feature dabei, welches die Konkurrenz aufhorchen lässt: CMOS, 920T Pix LCD, QuickNavi, nun eigene LiveView-Technik ...

Ich finde, das Ex-MAF entwickelt sich gut, und entspricht meinem damaligen Bauchgefühl, das SONY ein kompetenterer Partner beim digitalen Übergang ist als KONICA (selbst ein Analogi).

Gruß

Somnium
31.01.2008, 16:22
Die A300 ist preislich super attraktiv aber gerade für die Stackerei - vor allem im Herbst - wäre ein Scharfstellen mit Vergrößerung sehr gut.


Man wird ja sehen, vielleicht sieht der eine das zu kritisch oder die Serienmodelle werden da besser sein, ... ich würd deswegen noch nicht in Panik verfallen. Aber ich hab Makrotechnisch ja eh noch ganz andere Ansprüche als die meisten hier. :oops:

Irmi
31.01.2008, 16:33
Diese beiden Kameras werden von Umsteigern genutzt werden, die ein Liveview niemals im manuellen Fokus benutzen werden. Programmautomatik eingestellt, AF, abgedrückt, Bild fertig.

wwjdo?
31.01.2008, 16:43
Diese beiden Kameras werden von Umsteigern genutzt werden, die ein Liveview niemals im manuellen Fokus benutzen werden. Programmautomatik eingestellt, AF, abgedrückt, Bild fertig.

Jammerschade, wenn es wirklich so kommt - wobei es allem Anschein nach danach aussieht. :(:(:(

Ich hatte mich so gefreut, meine Isomatte zu Hause lassen zu können...:roll:

Irmi
31.01.2008, 16:50
Ach Matthias,

ein bißchen Action muß doch sein, oder?

wwjdo?
31.01.2008, 17:05
Ach Matthias,

ein bißchen Action muß doch sein, oder?

Die hab ich sonst auch. :roll:

Aber wenn du bei statischen Motiven punktgenau fokusieren willst, ist das selbst mit Winkelsucher veflixt schwieirg, vor allem bei schlechten Licht und dafür hätte ich mir aktuell schon eine Hilfe erhofft.

Stoney
31.01.2008, 18:36
Aber wenn du bei statischen Motiven punktgenau fokusieren willst, ist das selbst mit Winkelsucher veflixt schwieirg, vor allem bei schlechten Licht und dafür hätte ich mir aktuell schon eine Hilfe erhofft.
Ich finde, mit Winkelsucher geht das ziemlich gut, zumindest im Makrobereich.

magrathea
31.01.2008, 18:46
Hallo!

Ich zermartere mir jetzt schon eine Weile den Kopf ob die LV Technik der 350 in irgendeiner Weise in eine 750er passen würde (da dort ein Prisma statt einem Spiegel das Bild ausgibt...)
Zudem wäre das ja eigentlich ein logischer Schritt. Entwicklungen möglichst bald in eine Kamera packen.
(Überhaupt hab ich den eindruck dass die Zeit zwischen 2 Bodies unglaublich schrumpft)

Wer weiß; Bis ich das Geld für meine A700 zusammen habe ist es vielleicht schon eine A750er???

(Tschuldige die Glaskugelei, aber es passt ja wenigsten ein bisschen dazu)

wwjdo?
31.01.2008, 18:57
Ich finde, mit Winkelsucher geht das ziemlich gut, zumindest im Makrobereich.

Es geht, keine Frage aber wenn die Kamera sich in Bodennähe befindet, würde es mit mit live view und Klappdisplay bei statischen Motiven besser gehen - da beißt die Maus keinen Faden ab! :lol:

meshua
31.01.2008, 18:59
Ist halt die Frage wie Sony das geloest hat, wird der Spiegel im Sucher und die Abdeckblende vor dem Sucherfenster motorisch oder mechanisch bewegt?

Nachdem der Umschalter ein recht grosszuegiger Schiebeschalter ist, wuerde ich ja auf mechanische Umschaltung des Spiegels tippen :?:.

Ein kuehner Schluss. Ich schlussfolgere, dass alles elektromechanisch von statten geht. Der User moechte eine einfach zu bedienende Kamera, sonst koennte man auch wieder die manuell einstellbare Blende einfuehren...

Gruesse, Torsten.

arbelos
31.01.2008, 19:00
Hi,

ist ja sehr interessant, was Ihr so über LiveView meint. Ich selber mag darauf nicht mehr verzichten, und zwar aus zwei Gründen:

1. Ich benutze das Live-Histogramm zum Belichten nach der Regel "expose to the right"
2. Ohne LV (mit schwenkbarem Display zur Draufsicht von oben) kriege ich einige kamerascheue Verwandte und Bekannte überhaupt nicht fotografiert.

Daher meine Frage: Hat die alpha 300 ein Live-Histogramm? Dazu konnte ich bis jetzt leider nichts finden.

Wenn ja, dann wird wohl die alpha 300 die Nachfolgerin meiner geliebten Minolta Dimage A2 werden. Es sei denn, Sony bringt noch eine Nachfolgerin der A2 raus, aber das wird wohl leider, leider nichts.

Eins finde ich schon jetzt mangelhaft an der alpha 300 - es ist kein zweites Einstellrad vorhanden. An meiner A2 benutze ich das vordere für die Blende und das hintere für die Belichtungskorrektur. Das ist genau das, was ich brauche.

Die Olympus E3 hat LV, schwenkbares Display und zwei Rädchen, aber die kann ich einfach nicht bezahlen.

Viele Grüße
arbelos

Jens N.
31.01.2008, 19:07
Neben den möglichen Einschränkungen durch die (evtl. zu niedrige?) Auflösung des zusätzlichen LV-Sensors könnte auch die eingesetzte, zusätzliche Spiegelmechanik beim MF beschränkend wirken, will sagen: vielleicht lässt sich der Schärfepunkt per Display einfach nicht so super genau setzen (wie es z.B. für Makros nötig wäre), weil die gesamte Umlenkung dafür sehr viel genauer sein müsste. D.h. die Ausführung des LV dient in erster Linie nur der Ausschnittskontrolle, man soll aber gar nicht manuell damit fokussieren. Das große Alleinstellungsmerkmal ist ja die Beibehaltung des schnellen Kamera-AF, da dürfte das Augenmerk auf Einstellhilfen für MF bei der Entwicklung eher klein gewesen sein.

Btw., ich habe mir die ganzen Artikel nicht durchgelesen: steht da eigentlich auch irgendwas über Belichtungsvorschau, Livehistogramm, Weißabgleichsvorschau? Auch das gehört -neben Schwenkdisplay und guter Vergrößerung bei MF- für mich zu einem hervorragenden liveview-System.

Ist natürlich schade, wenn es keine brauchbare Vergrößerung bei LV gibt. Ebenso schade wäre auch das Fehlen oben genannter Hilfen, die man von den Kompakten ja auch meist kennt. Ohne unken zu wollen und bei aller Anerkennung der geleisteten Innovation (ich finde die A300/350 wirklich gelungen, auch wenn ich sie selbst wohl nicht kaufen werde/würde): aber vom wirklich "perfekten" LV, bzw. der absoluten Symbiose zwischen Kompaktkamera und DSLR sind wir immer noch ein gutes Stück entfernt. OK, zu letzterem würde nach Meinung vieler natürlich auch der Wegfall des Spiegels und damit des typischen SLR-Suchers gehören. Wann und vor allem ob überhaupt man den Schritt geht, ist derzeit noch völlig unklar. Raum für weitere Verbesserungen und damit neue Kameramodelle bleibt aber auf jeden Fall ;)

meshua
31.01.2008, 19:11
Die wichtigsten Punkte zum LiveView wurden bereits angesprochen, wobei ich meinen Winkelsucher dennoch sehr gern nutze. Ein groesseres und weiteres Sucherbild sowie ein verbessertes LiveView waeren die n. Schritte.

Was ich toll faende: wenn das Display auch soweit gedreht werden kann (180 Grad), dass man es nach innen geklappt "verstauen" koennte und somit es vor Beschaedigungen bei nichtbenutzung geschuetzt waere. Zudem koennte wieder das analoge Feeling beim fotografieren - so ganz ohne Display - nur der Sucher und ich - aufkommen. Zudem sind Kameras ohne (sichtbares) Display nicht so attraktiv zum Stehlen, da offensichtlich altmodisch ;) Man sieht, dass ein um 180 Grad dreh- und versenkbarer Monitor einige Vorteile hat...

Gruesse, Torsten

markusberger
31.01.2008, 19:12
Samples der A350 mit dem neuen Zeiss 24-60 2.8 - selbst bei ISO 1600 sehen die 14 MP Bilder in meinen Augen noch recht gut aus, von der Qualität des Objektivs ganz zu schweigen ;)

http://klubkm.pl/forum/showpost.php?p=507531&postcount=1133

meshua
31.01.2008, 19:15
Ohne unken zu wollen und bei aller Anerkennung der geleisteten Innovation: aber vom wirklich "perfekten" LV, bzw. der absoluten Symbiose zwischen Kompaktkamera und DSLR sind wir immer noch ein gutes Stück entfernt.

Dies war die Revolution. Was folgt ist die Evolution...:top:

Gruesse, Torsten.

rmaa-ismng
31.01.2008, 19:23
Freunde, stellt Euch mal in Zukunft auf ein paar exotische Fragen ein hier im Forum:

...wozu ist denn die Blendenverstellung...
Warum ändert sich die Zeit wenn ich die Blende ändere...

;)

HeikoM
31.01.2008, 19:33
Samples der A350 mit dem neuen Zeiss 24-60 2.8 - selbst bei ISO 1600 sehen die 14 MP Bilder in meinen Augen noch recht gut aus, von der Qualität des Objektivs ganz zu schweigen ;)

http://klubkm.pl/forum/showpost.php?p=507531&postcount=1133

Schade, dass der Schärfepunkt nicht einmal auf den Augen der Katze liegt :?
Aber sonst: Beeindruckend!

wwjdo?
31.01.2008, 21:10
Samples der A350 mit dem neuen Zeiss 24-60 2.8 - selbst bei ISO 1600 sehen die 14 MP Bilder in meinen Augen noch recht gut aus, von der Qualität des Objektivs ganz zu schweigen ;)

http://klubkm.pl/forum/showpost.php?p=507531&postcount=1133

Das hätte ich nicht erwartet! :shock::top:

wwjdo?
31.01.2008, 21:13
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Ohne unken zu wollen und bei aller Anerkennung der geleisteten Innovation: aber vom wirklich "perfekten" LV, bzw. der absoluten Symbiose zwischen Kompaktkamera und DSLR sind wir immer noch ein gutes Stück entfernt.
Dies war die Revolution. Was folgt ist die Evolution...


Es ist ein erster Schritt aber ich denke auch, dass wegen dem "Mickersensor" keine stärkere Vergrößerung möglich ist.

Richtig fein wird das mal an einer Alpha in spe mit hochauflösendem display und 10fach Vergrößerung! ;)

jottlieb
31.01.2008, 21:20
Also ich finde die :alpha:300/350 gut, für mich wär die was. Zu 90% würde ich zwar weiterhin über den (leider zu kleinen) Sucher fotografieren, aber wenn man dann LiveView benutzt, dann ist es schon sehr praktisch und eine große Erleichterung. Anwendungsgebiete muss ich ja sicher keine mehr aufzählen...
Würde mein Budget nicht gerade durch einen Umzug arg strapaziert, so würde ich ich wahrscheinlich schon zuschlagen.

RainerV
31.01.2008, 21:28
Freunde, stellt Euch mal in Zukunft auf ein paar exotische Fragen ein hier im Forum:

...wozu ist denn die Blendenverstellung...
Warum ändert sich die Zeit wenn ich die Blende ändere...

;)
Oh Graus.:cry:

Ich fürchte, Du könntest Recht haben.

Aber vielleicht werden rechtzeitig vorher diese komischen Einstellungen "A", "S" und "M" abgeschafft. "Auto", die Motivprogramme und natürlich die Smile-Erkennung. Dann akzeptiere ich auch den Begriff Knipse und ziehe mich aus den DSLR-Foren zurück.

Rainer

Dennis702
02.02.2008, 18:58
Vielleicht kommen dann auch fragen wie:Warum ist da ein Sucher an der Kamera:shock: oder
"bin ich zu schwach um Livewiew zu benutzen".:)
Ich sehe diese Leute schon mit ausgestregten Armen und der Alpha in der Hand rumlaufen:flop:

Back to topic:

Ich finde die Alpha´s ganz nett und werde vermutlich eine der beiden kaufen, trotz des kleinen Suchers.

Gruß Dennis

Somnium
02.02.2008, 19:03
Ich sehe diese Leute schon mit ausgestregten Armen und der Alpha in der Hand rumlaufen:flop:


Warum :flop: ?
Jeder der das mit nem 70-200 G SSM oder nem 300er 2.8 schaft verdient von mir ein :top:
:lol:

Schmiddi
02.02.2008, 19:20
Jeder der das mit nem 70-200 G SSM oder nem 300er 2.8 schaft verdient von mir ein :top:
:lol:

Wenn schon, dann richtig: 4/600! OK, ist keine Sony-Linse :D Obwohl das mit so einer Linse aufm Stativ fast wieder Sinn machen - man muss (wenn man Flieger/Vögel jagt) nicht so hinterm Sucher rumturnen. Besser für meinen Rücken :top: Nur: sieht man was auf dem Display in hellem Sonnenlicht???

Schmiddigrüße

Somnium
02.02.2008, 19:24
Das wird sich zeigen. Im Zweifelsfall bau ich mir um das Display Abdeckungen.. Das ist ja in ein par Minuten gemacht.
Ich glaube nämlich auch das es bei diversen Tierfotogeschichten zumindest mal nen Test Wert ist das mit dem Display zu versuchen.