Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hier gibt es Strom für eure Cam´s oder einfach ein Kraftwerk


DigiAchim
23.02.2004, 21:37
Mußte einfach noch mal unser Kraftwerk foten
bei der Bearbeitung sind mir dann aber fast graue Haare gewachsen
da ich leichte Probleme bei der Bearbeitung mit dem Lichtschein der Straßenbeleuchtung hatte

hier das Ergebnis (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=DigiAchim&id=aak&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php)

Computer-Maus
23.02.2004, 21:42
Hallo Achim,

mir gefällt es ganz gut. Einziger Kritikpunkt von meiner Seite der schwarze Bereich oben rechts. Kannst Du das noch ändern?

Liebe Grüße,
Ute
:)

Teddy
23.02.2004, 21:45
Die DRI-Bilder gefallen mir immer besser und ich krieg auch langsam Spass daran.

Ich stimme Ute aber zu, dass der Himmel rechts oben, auch wenns eine realistische Farbgebung ist, zu dominant ist.

2K2-Media
23.02.2004, 21:48
Hallo Achim

ich finds super ...

DigiAchim
23.02.2004, 21:49
Ich hätte auch gerne das Bild zur blauen Stunde aufgenommen

aber so ist es halt Nachts um 1 tief schwarze Nacht
und der Aufnahmestandpunkt ist selbst für mich nicht so leicht zugänglich
war Glückssache das ich von da Foten konnte

Computer-Maus
23.02.2004, 21:53
Hallo Achim,

unter diesen Umständen.... Es ist aber trotzdem ein super Foto :top:

Liebe Grüße,
Ute
:)

P.S. Vielleicht kommst Du ja irgendwann mal zur "Blauen Stunde" dorthin :D

Liebe Grüße,
Ute
:)

elch
23.02.2004, 23:08
hallo Achim,

der dunkle Himmel akzentuiert den Nebel, muß aus meiner Sicht so bleiben - klasse Bild --- photographiert :roll: nicht gefotet


gruß elch

daniel kuhne
24.02.2004, 01:16
Jau, klasse! :shock:
Achim, wenn Du jetzt schon intensiv im Maskierungsmodus arbeitest, kannst Du den Bereich um die Laternen ja auch gezielt schützen... dann kommen nicht so die Überstrahlungen mit ;)

DigiAchim
24.02.2004, 01:20
Jau, klasse! :shock:
Achim, wenn Du jetzt schon intensiv im Maskierungsmodus arbeitest, kannst Du den Bereich um die Laternen ja auch gezielt schützen... dann kommen nicht so die Überstrahlungen mit ;)

Daniel du denkst falsch herum ;)
ausgehend von einer 16sek Belichtung sind die Überstrahlungen mit aufnahmen von 8 , 4 , 2 , 0,5 sek abgeschwächt worden

daniel kuhne
24.02.2004, 01:25
Naja, aber Du weißt, was gemeint ist, gell? :D
Dann mußt Du eben von den kürzeren Belichtungen mehr Drumherum aus dem Bereich der Laternen nehmen... das sollte doch funzen, oder?
Das ist ja das schöne am Maskierungsmodus, daß man gleich sieht, was auch wirklich mitgenommen wird

DigiAchim
24.02.2004, 01:30
Das Problem dabei ist das bei der Bearbeitung gerne eine Schattenbildung rund um den Lampen Auftritt und dann wirkts Unnatürlich daher lieber ein paar Überstrahlungen in Kauf nehmen
und Schau mal auf ne Strassenlaterne du siehst immer einen Lichtschein

daniel kuhne
24.02.2004, 01:36
Ist mir schon klar.... sieht ja auch gut aus, so.
Aber wenn Du schreibst, Dir wären fast graue Haare gewachsen, dachte ich, daß es so das nächste Mal einfacher geht. Und wenn man die Deckkraft nur leicht anhebt mittels Prozentwerte in den Pinselspitzen.

DigiAchim
24.02.2004, 01:40
Daniel schau mal in meine DRI-Anleitung ist nicht im Maskierungsmodus bearbeitet worden und alles rausgeholt was per DRI geht

daniel kuhne
24.02.2004, 01:48
Habe ich mir doch schonmal reingezogen :)

Aber Du hast selbst in einem späteren Tread gesagt, daß mittlerweile auch der Maskierungsmodus eingetzte wird (zwar primar für die weiche Auswahlkante, aber das geht auch um die Auswahl zu erweiter/verkleinern), und Deine Anleitung nicht mehr ganz aktuell ist.
Oder haste die schon geupdatet?
;)

DigiAchim
24.02.2004, 01:51
kleiner Denkfehler nicht der Maskierungsmodus sondern anstelle
von der weichen Auswahlkante direkt eine Ebenenmaske anlegen und dann in der Maske den Gauschen Weichzeichner anwenden,
der Vorteil ist das man dann größere Kontrolle über das Ergebnis hat

daniel kuhne
24.02.2004, 01:54
achso..... ich mach' das immer anders :lol:
Was zählt ist das Ergebnis... und das ist Dir ja gelungen!

Olaf S.
24.02.2004, 09:27
Also Achim, was soll ich sagen, ich finds wieder einmal :top:

tgroesschen
24.02.2004, 09:35
Ich finde es auch :top:

newdimage
24.02.2004, 11:50
hi,
:top:
deine photos vom hafen in ne ist auch :top:
mich stört jedoch, nicht nur bei deinen bildern, der abgestufte himmel
(siehe dein photo von der brücke).
wie kommt es dazu :?:
frank

DigiAchim
24.02.2004, 11:57
Hallo Frank
bei der Aufnahme der Brücke sehr unterschiedliche Wolkenstimmung
daher die starken Helligkeitsunterschiede im Himmel

newdimage
24.02.2004, 12:03
hi achim,
aber warum abgestuft und nicht fliessend :?:
oder mein tft ist dreck.
frank

DigiAchim
24.02.2004, 12:23
Meinst du das Bild der Brücke im Neusser Hafen auf meiner Website
oder die Brücke hier in der Gallerie ?

newdimage
24.02.2004, 12:27
hi,
deine internetpräsenz.
frank

DigiAchim
24.02.2004, 12:32
Eine direkte abstufung kann ich auf meinem Bildschirm nicht erkennen
aber es ist auch kein absolut weicher Farbverlauf auf der Ausbelichtung
ist allerdings keinerlei Farbabstufung zu erkennen kann sein das es an deinem TFT liegt muß mir das bild mal inder Firma auf verschiedenen TFT-Bildschirmen ansehen

newdimage
24.02.2004, 12:36
hi,
guck mal bei carneval in kuxhafen hier in der galerie.
bei bild 14/14 habe ich diese harte abstufung, bei 13/14 nicht. habe leider nur ein tft -my home is my office-.
frank