Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A2 Bilderdiskussion auf Bitebene


andys
23.02.2004, 17:01
Ich hab mir die Bilder genau angesehen.

http://home.arcor.de/andreaslemperez/pad0001.jpg

Seht Euch das Bild mal vergrößert an, richtig groß. Man kann genau sehen, die Krümmungen rechts ist Magenta, die Krümmungen links grünlich. Damit kann man davon ausgehen, dass die CAs keine CAs sind und auch Minolta an diesem Fehler nicht vorbei kommt. Die einzige Hofnung für Minolta kann nur sein: hoffentlich kommt es nicht so knüppeldick.

Andys

Dimagier_Horst
23.02.2004, 17:15
Hier kannst Du Dich austoben, der Thread wurde nur für Dich aufgemacht. Gib bitte den nicht so technisch orientierten Leuten eine Chance, nicht in jedem Thread sich durch, aus ihrer Sicht, technischen Nebel durchwühlen zu müssen, um zur Erkenntnis zu gelangen, dass nichts dolles drinsteht, was von praktischer Bedeutung wäre. Danke.

Dat Ei
23.02.2004, 17:25
Das sind total dramatische CAs (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=DatEi&id=aax&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php), die da zu sehen sind... Hilfä!

Dat Ei

PS: Das ist ein 16px*16px Ausschnitt aus dem Original...

minomax
23.02.2004, 21:51
Ich habe mir das Bild gerade mal in Monitorgröße angesehen, also als Bild ohne Scrollbalken! Meine Güte, ob da sich noch jemand für die Cam interessiert?

Gruß
minomax

WinSoft
23.02.2004, 22:10
Ich habe gerade mal die Pixel ausgezählt. Aber ich komme nicht auf die von andys angegebene Zahl. Irgendwie fehlen mir da ein paar Pixel. Habe ich mich vielleicht verzählt? Wo sind sie geblie-e-ben?

Hansevogel
23.02.2004, 22:15
Nun habe ich es schriftlich: Ich leide an einer Magenta-Grün-Sehschwäche.

Tausche meine bunten bzw. farbigen Bilder in Graustufenwerke, egal welcher Thematik, um.

Gruß: Hansevogel

korfri
23.02.2004, 22:26
Ich habe mir das Bild gerade mal in Monitorgröße angesehen, also als Bild ohne Scrollbalken! Meine Güte, ob da sich noch jemand für die Cam interessiert?

Gruß
minomax

Wie meinst Du das ?

Läßt Du Windowx XP das Bild skalieren ?

--> dann bist Du selber schuld, daß es Mist ausssieht.

Nimm bitte einen vernüftigen Bildbetrachter dafür, wenigstens IrfanView, und schalte dort den Resample-Modus aus, und schalte dann das Fenster auf "keine Anpassung". Nicht den Modus Vollbildschirm wählen, sondern das normale Windows, d.h. Fensterrahmen MIT SCROLLBALKEN.

Dann reden wir weiter.

------------------------------------------------------------------------------------

@DatEi:

Ich finde das Ergebnis überhaupt nicht dramatisch, und freue mich ganz entspannt auf die kommende A2. :)

Gibts schon irgendwo langbelichtete Nachtfotos ?

Dat Ei
23.02.2004, 22:28
Ich finde das Ergebnis überhaupt nicht dramatisch, und freue ich ganz entspannt auf die kommende A2.

Hey Fritz,

sollte ich für Dich noch einen Smilie hinzugefügt haben? ;)

Dat Ei

Hansevogel
23.02.2004, 22:33
Oje, ich habe auch keine Smilies verwendet.
War das Absicht?

Gruß: Hansevogel

korfri
23.02.2004, 22:38
Ich finde das Ergebnis überhaupt nicht dramatisch, und freue ich ganz entspannt auf die kommende A2.

Hey Fritz,

sollte ich für Dich noch einen Smilie hinzugefügt haben? ;)

Dat Ei

Jau, wenn ich in den Spiegel gucke, schon :lol:

Nein, das war doch ok so. Ich finds gut.

madcat
23.02.2004, 23:05
Äh,... jetzt mal eine Frage vom Kücken: Was ist eigendlich ein CA ?
Ich habe hier schön öfter diese Kürzel bewundert CA, FP oder so. Kann mir das jemand mal kurz erklären ? Ich will auch mitdiskutieren können ...

Viele Grüße
Elmar

WinSoft
23.02.2004, 23:18
CA = California
FP = Fixpunkt

Also im Ernst:
CA = Chromatische Aberration, einer der grundsätzlichen Fehler einer Linse. Weißes Licht wird durch die Brechung der Linse wie in einem Prisma oder Kristallglas in seine farbigen Bestandteile zerlegt. Der Objektivkonstrukteur muss versuchen, diese Bestandteile wieder zu vereinigen. Das gelingt nicht immer und vollständig. Die CAs nehmen nach außen hin zu, während sie in der Bild/Linsenmitte Null sind.

PF = Purple Fringing, lila Farbsäume.

ManniC
23.02.2004, 23:38
CA = California
FP = Fixpunkt
:lol: :lol: :lol:
Das gefällt mir: Nicht nur immer ein As (nicht AntiShake) im Ärmel, sondern auch manchmal auch einen dezenten Scherz - und das bei voller Fachkompetenz !!!

@WinSoft:
Ich wette, dass Sie schon eine A2 bestellt (oder schon klammheimlich im Haus) haben und in Kürze einen genialen Test hier veröffentlichen - STIMMT'S :?: :?: :?:

macko5
24.02.2004, 00:16
Bitte Leute, haltet die Farben ruhig! Denn Rauschunterdrückung erzeugt praktisch immer Unschärfe!
Nur so entstehen großartige Bilder! Und das sogar auf Bitebene!
Hoffen wir, dass es für Minolta nicht so knüppeldick kommt! sonst weiß ich auch nicht mehr wie ich das mit den CAs klären soll. Ich nenne diesen gravierenden A2-Fehler einfach andysbug.
Hellau aus Wien!

scrofter
24.02.2004, 00:28
Da wir uns nun ja ausgiebig den PF oder CA :cool: ?! Wie auch Ihr es auslegen mögt. Anbei ich halte es für CA´s.

Ich würde wirklich mal interessant finden ob es den kleinen und gemeinen Bug noch gibt. Sprich hat schon einer langzeitbelichtungen entdeckt?

Gruß René :lol:

newdimage
24.02.2004, 11:09
hi,
die a1 ist keine kamera für den profi. ich erlaube meiner kleinen japanerin div. fehler.
die techniker arbeiten an den korrekturen der linsen und bringen dann objektive heraus, die ein vielfaches der a1 kosten.
da darf dann auch kein magenta mehr sein, denn das will die telekom für sich alleine.
frank