Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Remote Camera Control
Fritzchen
27.01.2008, 16:38
Nachdem ich ja jetzt zu Weihnachten ein Asus S6 Subnotebook geschenkt bekommen habe, bin ich jetzt mit dieser Aufnahmetechnik angefangen.
Man fotografiert über den Rechner, sieht die Bilder dann gleich auf den Display und kann dann sofort neue Überlegungen anstellen.
Studio, Nachtaufnahmen, die Einsatzmöglichkeiten sind da ohne Ende:top:
Ah, ich sehe - du bist auf dem Weg, Dir LifeView zu wünschen!
NetrunnerAT
27.01.2008, 17:13
Ah ja ... das weis man auch, wenn man die Bedienungsanleitung liest. Also was soll dieser Thread darstellen? Wolltest du uns eine neue Funktion erklären? Weiters geht das nicht ZB mit der A100 aber mit allen Sonys danach.
Fritzchen
27.01.2008, 17:50
Seite140 und 141 da wird erklärt wie man das Programm an der Kamera und am Rechner einstellt.
Man hat jetzt 2 Möglichkeiten, die Kamera vom Rechner auslösen oder mit der Kamera in der Hand, direkt auslösen.
Direkt nach den Abspeichern sieht man dann das Bild in Groß auf seinem Display.
LifeView, ist natürlich noch etwas Anderes, dann müßte man das Sucherbild direkt sehen.
Es ist etwas Anderes, wenn man es ließt oder wenn man es macht :top:
Direkt nach den Abspeichern sieht man dann das Bild in Groß auf seinem Display.
wie stelle ich die Software ein, damit immer das neueste Bild in einer Großversion geöffnet wird? Ich habe das bisher leider noch nicht hinbekommen.
Gruß
Justus
Fritzchen
27.01.2008, 18:13
wie stelle ich die Software ein, damit immer das neueste Bild in einer Großversion geöffnet wird? Ich habe das bisher leider noch nicht hinbekommen.
Gruß
Justus
Da bin ich auch noch mit beschäftigt:(
Bis jetzt lasse ich die Bilder in einen Extraordner laufen, das ist für Serien schon OK.
Durch die Größe des Notebooks, kann ich es auch Draußen anschließen.
Muß mich aber jetzt erst mal mit Arbeit für Morgen beschäftigen:flop:
hunziker
30.01.2008, 09:38
wie stelle ich die Software ein, damit immer das neueste Bild in einer Großversion geöffnet wird? Ich habe das bisher leider noch nicht hinbekommen.
Gruß
Justus
...genau das versuche ich auch schon lange heraus zu finden :roll: Besteht diese Möglichkeit überhaupt? (so wie wir's vom "Dimage transfer" kennen)
NetrunnerAT
30.01.2008, 12:26
Jetzt kommen ja die neuen Kameras raus. Schauts mal ob deren Remote Control Version, neuer ist als die von der A700. Möglicherweise hat diese Version diese Funktion?!
Ich hab mir ein AppleScript dafür geschrieben (und damit einen "hot folder" erstellt --- das Script öffnet die neuste Datei in einem Ordner im Preview.app im Vollbildmodus).
Das ganze geht aber viel einfacher (und auch unter Windows) mit Adobe Lightroom.
@ Netrunner: Genau --- kann mal jemand die genau Version von der RCC Software hier posten, die bei den neuen Kameras dabei ist? Danke
PS: @ Sony: Bitte die Intervall-Timer-Funktion in der Software freischalten!
simply black
31.01.2008, 11:29
Das ganze geht aber viel einfacher (und auch unter Windows) mit Adobe Lightroom.
Wie?
So, dass es mirt das auf der HD gespeicherte Bild sogleich groß anzeigt?
Müßte ja ein Autoimport aus Ordner werden, sobald da was neues reinkommt?
Gerry-SH
31.01.2008, 13:26
Das ganze geht aber viel einfacher (und auch unter Windows) mit Adobe Lightroom.
@el_floz, das würde mich auch interessieren. Habe mir extra eine Testversion von Lightroom runtergeladen. Bevor ich das jetzt kaufe, würde ich ja schon gerne probieren ob es wirklich klappt.
LG Gerry
simply black
31.01.2008, 19:11
Selbstversuch:
In LR klappt es.
Der Import der Bilder von der Kamera läuft in einen vorher festgelegten Order.
In LR dann unter Datei - automatisch Importieren - Einstellungen für...
diesen als überwachten Ordner angeben.
Darunter als Zielordner gleich den endültigen benennen und den Rest so regeln wie gewünscht.
dann unter Datei - automatisch Importieren - automatischen Import aktivieren und LR offen lassen.
Es holt die Bilder aus Import, verschiebt sie in den Zielordner und zeigt sie einmal auf Vollbild gestellt, klasse eins nach dem anderen an.
Klasse :)
Gerry-SH
31.01.2008, 21:14
Danke für die Info, klappt.
Aber geht es bei euch auch so langsam oder ist mein Rechner zu langsam?
Gerry
Fritzchen
31.01.2008, 23:26
Geht, aber die Geschwindigkeit ist nicht der Hit.
Aber schon mal viel Besser:top:
simply black
01.02.2008, 00:39
Also mein Rechner ist der älteren einer (laptop 1,73 Ghz, 2 Gb Ram, nutze aber externe HD)
Vom Auslösen bis zur Anzeige vergehen 7 Sekunden (RAW). Es gibt schlimmeres :)
Fritzchen
01.02.2008, 07:36
Also mein Rechner ist der älteren einer (laptop 1,73 Ghz, 2 Gb Ram, nutze aber externe HD)
Vom Auslösen bis zur Anzeige vergehen 7 Sekunden (RAW). Es gibt schlimmeres :)
Du hast ja auch ein kurzes USB-KAbel :mrgreen:
simply black
01.02.2008, 09:27
:twisted:
Ich hoffe auf wireless USB
guenter_helm
07.02.2008, 11:12
Hallo,
laut Handbuch läuft Remote Camera Control nicht unter Vista.
Hat es einer mal probiert?, will meinen PC auf Vista updaten.
Gibt es evtl. eine neue Version für Vista?
Gruß
Günter
Fritzchen
12.02.2008, 22:39
Hallo,
laut Handbuch läuft Remote Camera Control nicht unter Vista.
Hat es einer mal probiert?, will meinen PC auf Vista updaten.
Gibt es evtl. eine neue Version für Vista?
Gruß
Günter
Habe ich drauf, ging sofort:D
guenter_helm
12.02.2008, 22:48
Habe ich drauf, ginb sofort:D
Klasse,
mache mich morgen sofort ans update.
Gruß
Günter