Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bilder gelöscht ...
Und auf der Festplatte wieder viel Platz. Es ist teilweise erschreckend, was einen an Fotos mal in Entzücken versetzt hat.
Gestern abend habe ich die große Löschaktion gestartet. Dabei fielen alle Bilder aus der Kodak, die meine erste Digitalkamera war, und viele Bilder der Dimage 7 zum Opfer. Interessant ist auch, wie weit der Anspruch gestiegen ist und der Blick sich geändert hat. Auch die ersten Fotos der :a:100 sind weg. Dabei habe ich mich dann auch gefragt, ob ich damals blind war :)
Im Moment leide ich an einer Krankheit, deren Name ich nicht kenne. Je mehr sich in der Wohnung anhäuft um so unfreier und unflexibler fühle ich mich. Kennt das jemand von Euch?
Heute ist meine CD-Sammlung dran, da tummeln sich massig CDs, die ich nicht höre. Ein Freund von mir hat alle CDs ins MP3-Format umgewandelt und alles bei ebay versteigert oder verschenkt. Der hat jetzt richtig Platz gewonnen.
Hier stehen noch Schallplatten, die ich seit mindestens 10 Jahren nicht mehr gehört habe. Alles Quatsch, oder?
Draußen regnet es und das sind meine trüben Gedanken dazu. Ich brauche wieder Luft, Sonne und Platz.
rmaa-ismng
27.01.2008, 12:20
Servus Andreas,
aus Erfahrung: pass auf das sich Deine derzeitige "Krankheit" nicht auf Personen überträgt. Kann schnell zu Einsamkeit führen... :lol:;)
Ich wünsche Dir viel Luft und Sonne ... :roll:
Und Bücher! Ist es eine Sünde, Bücher wegzuwerfen?
Und Bücher! Ist es eine Sünde, Bücher wegzuwerfen?
:arrow: Fahrenheit 451 (http://de.wikipedia.org/wiki/Fahrenheit_451_%28Film%29)
:cool:
Hi Andreas,
mir hat es eine gute Freundin beigebracht.
Immer zwei Fragen stellen. Liebe ich es? Brauche ich es?
Wenn nicht - weg damit!
Man fühlt sich um Jahre jünger.
Gruss Thomas
P.S. an Ron: Wenn ich auf deine Homepage klicke wird mir lediglich irgendwas verboten. Hat das einen tieferen Sinn?
rmaa-ismng
27.01.2008, 13:08
Die wird grad umgebaut. Falscher Link gesetzt. Ich korrigier das mal.
Im Moment leide ich an einer Krankheit, deren Name ich nicht kenne. Je mehr sich in der Wohnung anhäuft um so unfreier und unflexibler fühle ich mich. Kennt das jemand von Euch?
Ja. Freunde habe ich zwar noch nicht entsorgt, aber von rumstehendem Zeug muss man sich gelegentlich mal rigoros trennen.
Wobei dieser Thread: http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=48038 gerade irgendwie passt. Mir gehts manchmal so, dass mir Nippes mitgebracht wird, den ich überhaupt nicht haben will. Was macht man dann damit? 'Nein, danke.' zu sagen wäre unhöflich, wegwerfen ists auch. Also rumstehen lassen und so langsam im Grusch versinken?
Mir gefällt
mir hat es eine gute Freundin beigebracht.
Immer zwei Fragen stellen. Liebe ich es? Brauche ich es?
Wenn nicht - weg damit!
ausgesprochen gut. Man muss sich nur früh genug überwinden.
Tobi
duncan.blues
27.01.2008, 13:29
Diese Krankheit heisst "Aufräumwut" und fängt bekanntlich mit "Au!" an.
Bleib bloss weg! Will mich keinesfalls anstecken! :?
Ach... nur mal so am Rande... was dein Kollege mit den CDs gemacht hat ist ja nun nicht so wirklich legal. MP3's von den eigenen CDs zur eigenen Verwendung zu machen ist in Deutschland (immer noch) legal. In dem Moment aber wo du die Originale vertickst oder verschenkst, werden die MP3 automatisch zur Raubkopie. Bin zwar wahrlich kein Anwalt der R.I.A.A. oder GEMA oder so, aber ich wollt's zur Sicherheit nur mal erwähnt haben.
Was die Bücher angeht... Verkaufen oder verschenken ist OK, wegschmeissen oder verbrennen... nunja :shock:
Hatte vor ner Weile mal nen Karton mit Büchern geschenkt bekommen, da war dann doch einiges an totalem Schund drin, was nichtmal beim Flomarkt für 50 cent weggegangen wäre. Trotzdem hat's mich Überwindung gekostet die ins Altpapier zu werfen.
Was die Schallplatten angeht: Je nachdem was es ist, keinesfalls wegschmeissen. Vinyl ist bei so einigen Musikliebhabern wieder ganz gross im Kommen.
Übrigens: Hab hier noch einen DUAL Plattenspieler Vollautomat stehen. Funktionierte glaube ich noch 1A, steht hier aber schon länger unbenutzt rum, da ich noch einen anderen neueren Apparat habe. Wenn jemand Interesse hat...
Hallo Andreas :D
Und Bücher! Ist es eine Sünde, Bücher wegzuwerfen?
Wegwerfen? Auf keinen Fall. Versuche es doch einmal bei der Kirche oder der Caritas. Kein Witz. Ich habe hier zwei Anlaufstellen für alte Bücher. Einmal einen Pfarrer der Bücher sammelt und dann nach Kilopreis verkauft. Desweiteren haben wir ein Tierheim in Bottrop welches auch Bücher sammelt. Diese werden dann 3-4 im Jahr auf einem Bücherflohmarkt an den Tierfreund/Bücherfreund gebracht.
Was für den einen Schund ist, sucht der andere eventuell Sehnsüchtig. (Beispiel: Konsalik & Maic: :itchy: / Fotobücher & Maic: :kiss:)
Im Moment leide ich an einer Krankheit, deren Name ich nicht kenne. Je mehr sich in der Wohnung anhäuft um so unfreier und unflexibler fühle ich mich. Kennt das jemand von Euch?
Bist du zufällig so um die Mitte 30? Wenn ja, willkommen im Club. Ich habe auch vor und nach unserem Umzug schwer den Eisenbesen rotieren lassen. Das CD-Problem kenne ich auch. Ebenfalls getrennt habe ich mich von einem riesenberg Fotokrempel. (KoMiSo-AF-Objektive 2006: >40, KoMiSo-AF-Objektive 2008: genau 12).
Es wird einem irgendwann ganz einfach bewusst, das man nur ein Leben/Freizeit hat und diese sollte man nicht als sein eigener Archivar verbringen ;)
Das ist übrigens auch einer der Gründe, warum ich so gerne mit meinem Lieblings-OS arbeite. Früher bei Windows musste ich mich bei jeder kleinen Sch...ss-Anwendung selber um die Updates kümmern. Selbstverständlich musste ich diese auch irgendwo speichern/pflegen. Was da an Zeit drauf gegangen ist... Heute drücke ich oben rechts auf ein orangenes Knöpfchen und nach 15 Minuten ist alles auf dem neuesten Stand :top:
Ich glaube, man geht einfach mit seiner "Restlebenszeit" immer sorgfältiger um, je weniger davon überbleibt. Klingt zwar für einen 36-jährigen etwas bekloppt, ist aber so.
Oh Mann, jetzt wird es hier philosophisch :D
See ya, Maic.
Und Bücher! Ist es eine Sünde, Bücher wegzuwerfen?
Auf jeden Fall.
Entweder Du machst das so wie es Maic Schulte vorschlägt, oder Du setzt die Bücher aus.
Also z.B. in der U-Bahn, S-Bahn, Zug.
Gibts irgendwo ein Link dazu oder Du machst das ganz anonym.
Aber das mit dem Aufräumen kenn ich auch. Mirt machen das immer vor dem Tapezieren eines Zimmers. So ist das nicht zu viel mit einmal und es findet nur alle 7 Jahre statt. :lol:
Also viel Spaß weiterhin beim Aufräumen.
PS: Man lernt so von manchen Dingen Abschied zu nehmen und letztendlich auch für später... .
Heute drücke ich oben rechts auf ein orangenes Knöpfchen und nach 15 Minuten ist alles auf dem neuesten Stand :top:
Ubuntu ? :top:
Ich glaube, man geht einfach mit seiner "Restlebenszeit" immer sorgfältiger um, je weniger davon überbleibt. Klingt zwar für einen 36-jährigen etwas bekloppt, ist aber so.
Oh Mann, jetzt wird es hier philosophisch :D
See ya, Maic.
Sehr gute Einstellung. Mit 40 wird das ganze noch ein bisschen drastischer. Man lernt aber wirklich daraus, wenn man es will.
Ach... nur mal so am Rande... was dein Kollege mit den CDs gemacht hat ist ja nun nicht so wirklich legal. MP3's von den eigenen CDs zur eigenen Verwendung zu machen ist in Deutschland (immer noch) legal. In dem Moment aber wo du die Originale vertickst oder verschenkst, werden die MP3 automatisch zur Raubkopie. Bin zwar wahrlich kein Anwalt der R.I.A.A. oder GEMA oder so, aber ich wollt's zur Sicherheit nur mal erwähnt haben....
Das ist klar, aber praxisrelevant ist es nicht. Das soll hier auch nicht zum Thema werden, bitte nicht. Nicht umsonst wurde von den großen Labeln DRM wieder abgeschafft, aber das ist ein anderes Thema.
Mit Bücher-Entsorgung habe ich Probleme. Ich werde sie an einen Selbstabholer verschenken.
Es wird einem irgendwann ganz einfach bewusst, das man nur ein Leben/Freizeit hat und diese sollte man nicht als sein eigener Archivar verbringen ;)
Das ist der entscheidende Satz! Das war auch der Grundgedanke. Allerdings geht es mir beim Fotografieren auch manchmal so. Ich frage mich, wofür ich das alles aufbewahrt habe, Bilder, die ich mir nie wieder angesehen habe.
Man kommt ja auf die merkswürdigsten Ideen. So habe ich mir mal die Zeit genommen, meine Lieblings-LP's zu digitalisieren. Dabei wurden die Platten, die auf Feten sehr gelitten hatten, auch entknackst, oder zumindest so aufbereitet, daß sie wieder hörenswert waren. Das Ganze auch noch mit Scannen der Plattenhülle und allem Pipapo. Die Arbeit und Zeit, die dahinter steckt. Und jetzt wird alles geschreddert, davon höre ich nämlich nur noch 20 %. Weitergeben darf man es nicht, also muß es in den Müll.
Problem ist, daß man es immer weiter aufschiebt und daß sich dadurch immer mehr ansammelt. Ich habe sogar noch meine 70'er 80'er Singles, aber das ist ein anders Thema, die höre ich noch, Plattenspieler auf den Boden, Gläschen Wein und ab geht die Post.
Bei uns kann man ausgelesene Bücher zur Stdtbibliothek geben. Die nehmen die gerne, und Leute leihen sie gerne aus. So tut man noch Gutes damit.
Ich tu mich schwer mit wegwerfen. Bei uns wird auch gehortet ;).
Im tiefsten Inneren sind wir sicher alle Messies, die nix wegwerfen können.
Es tut sogar unendlich gut ab und an mal im Bekanntenkreis aufzuräumen, sogar das kann ungeheuer befreiend sein und schafft Platz für Neues!
Ansonsten kann ich deinen Aktionismus gut nachvollziehen, befinde mich auch gerade in so einer Phase, nur Bilder sind davon nicht betroffen, never ever.
simply black
05.02.2008, 15:50
Es ist falsch zu verharren.
In der tendenz kann ich erst mal immer nix wegschmeißen oder ändern.
Dann habe ich mal ne Freundin gehabt, die sammelte alles, archivierte das, besaß eine unglaubliche Menge an allem. Möbel, Akten, Bilder....
Die war gefangene ihres Besitzes.
Das habe ich geändert. ich habe mich "befreit" von Besitzballast. Ich hebe nur auf, was mir als Erinnerung wirklich etwas wertt ist. besitze nicht mehr als ich brauche und habe Freiräume an Zeit und Kraft gewonnen.
Im Freundeskreis bin ich beständiger, wobei "Altlasten"artige Beziehungen von mir offen thematisiert werden.
Sionnvolles Aufräumen ist klug.
XxJakeBluesxX
05.02.2008, 21:54
Bei mir wird nix gelöscht... :D
Habe mir am Samstag eine neue S-ATA2 Festplatte mit 750GB bestellt (Samsung Spinpoint F1). :roll:
Habe bisher im PC nur 2x 200GB und eine externe mit 160GB. :roll:
Na Super Claudio - und wie willste die 750 Gig sichern? :shock:
Na Super Claudio - und wie willste die 750 Gig sichern? :shock:
Auf ner 1TB Platte.. :top:
Auf ner 1TB Platte.. :top:
Klar Thomas, die hat der Claudio aber (noch) nicht ;)
Nasenbaer
05.02.2008, 22:15
Link für die Bücher
http://www.bookcrossers.de/bcd/home/
Grüße
Francois
Es tut sogar unendlich gut ab und an mal im Bekanntenkreis aufzuräumen, sogar das kann ungeheuer befreiend sein und schafft Platz für Neues!
Ansonsten kann ich deinen Aktionismus gut nachvollziehen, befinde mich auch gerade in so einer Phase, nur Bilder sind davon nicht betroffen, never ever.
Du solltest mal bei mir aufräumen. Glaub mir das tut nicht gut :crazy: (wenn Du aus Verzweiflung ausm Fenster springts) :lol:
harumpel
06.02.2008, 00:51
Das ist doch mal ein richtig praxisrelevanter Thread hier. :top:
Ich habe letztes Jahr in mehreren Bereichen gründlich aufgeräumt, und es hat auf jeden Fall zur Lebensqualität beigetragen :!:
Diesen Frühling kommt (ganz sicher!) die nächste Aufräumwelle. Folgende Opfer werden zu bringen sein:
-> alle CDs bis auf ein Dutzend *guter* Original-Musik-CDs verschwinden
-> Computer-CDs werden ebenfalls 90% aussortiert (Kistenweise bei Ebay?)
-> mein Röhrenverstärker für die Gitarre verschwindet (zu laut für Mietwohnungen)
-> ca drei Viertel meiner Schachcomputer (10-15) landen bei Ebay (ich behalte 6-7 *gute*)
-> Mein Kleiderschrank wird "ausgekippt" und die Hälfte entsorgt :cool:
Zur Fotoausrüstung: die habe ich schon letztes Jahr bereinigt. Von zwei Dutzend Objektiven sind 6 übriggeblieben, von fünf Kameras nur zwei. Und das ist auch gut so :top:
Das Aufräumen und Ausmisten kann ich nur empfehlen. Allerdings würde ich nicht gleich ganze Sammlungen/Häufungen liquidieren, sondern erst einmal einen kleineren Teil da lassen, weil er ja auch ein schönes Andenken an frühere Zeiten sein kann ;)
So lösche ich eigentlich nie alte Fotos, auf denen Menschen zu sehen sind. Wenigstens als (verkleinertes) JPEG lasse ich jedes Foto da. Dafür behalte ich nur von den besten Fotos auch die RAW-Dateien.
Viel Spass beim Aufräumen euch!
simply black
06.02.2008, 01:44
Ich glaube, ich habe jetzt gut vorbereitet:
Wer ein 17 35 G oder ein 70 200 ssm wegräumen will:
Hier! :lol:
Wer ein 17 35 G oder ein 70 200 ssm wegräumen will:
Gestern Abend beim Stammtisch war einer, der aufgeräumt hat. Der hatte beide als Kit für zusammen 900 EUR im Angebot. Wir konnten handeln und schließlich hat er einem Tausch gegen einen Teller Bratkartoffeln zugestimmt. Aber leider warst Du ja nicht da in unserer bescheidenen Runde. :mrgreen:
Ansonsten kann ich zu dem Thema nur beitragen: Wir haben unsere Hütte extra so geplant, dass wir quasi keinen Stauraum für das ganze Gerümpel haben und haben sämtlichen Raum dem Wohnen zugeschlagen. Allerdings benötigt es immer wieder selbst-disziplinarische Aktionen, um das durchzuziehen und irgendwelche sich dann doch bildenden Stapel zu entsorgen.
Viele Grüße
Stephan
simply black
06.02.2008, 10:34
:twisted:
beim nächsten Stammtisch komme ich und biete 2 Portionen Bratkartoffeln für einen Rücktausch :)
Auf ner 1TB Platte.. :top:
Da meine gesamten fotografischen Schoepfungen (inkl. den bearbeiteten Versionen) "nur" ca. 180GB vereinnahmen (RAW+JPEG, TIFF), halte ich es noch mit 2x 500GB eSATA aus (als Fujitsu MPG gebrandmarktes Kind natuerlich mit zwei Platten unterschiedlicher Hersteller ;)) Beide Platten befinden sich natuerlich an getrennten Oertlichkeiten.
Gruesse, Torsten.
XxJakeBluesxX
06.02.2008, 19:55
Na Super Claudio - und wie willste die 750 Gig sichern? :shock:
Wieso sichern? Betriebs-System bleibt auf der ersten 200er Platte. Programminstallationen auch auf der ersten (soweit der Platz reicht). Spiele und MP3s auf der zweiten 200er.
Aber die externe ist jetzt schon zu klein für grosse Downloads. Ich will die dann neu auf FAT32 formatieren und kann die dann an meinem DVD Player anschliessen um .avi, MP3, JPEG und ähnliches direkt von der Platte zu schauen bzw. zu hören. Eine in NTFS formatierte Platte erkennt der Player nämlich nicht.
Und Speicherplatz kann man sowieso nie genug haben. Ausserdem hat die neue Platte nur knapp 120 Euro gekostet. :roll:
Werde die neue aber in mind. 4 Partitionen unterteilen, da muss ich mir aber noch Gedanken machen was ich auf welcher Partition speichere.
konzertpix.de
06.02.2008, 20:05
Na, Dein Gesicht möchte ich aber nicht sehen, wenn die neue Platte mit den schönsten Bilder Deiner Hochzeit einen Tag, nachdem Du die Bilder dorthin verschoben hast, beim Anschalten nur mehr ein kreischendes Geräusch von sich gibt. Oder die zweite, auf der Du Deine Musiksammlung hast...
Bitte, Tu Dir den Gefallen und kauf' Dir wenigstens eine externe Platte, auf die Du eine Kopie Deiner wichtigen Daten und Bilder machen kannst und die Du im täglichen Betrieb ausgeschaltet lässt. Aus Schaden wird man klug - der Spruch hat unglaublich viel wahres an sich !
LG, Rainer
XxJakeBluesxX
06.02.2008, 20:26
Na, Dein Gesicht möchte ich aber nicht sehen, wenn die neue Platte mit den schönsten Bilder Deiner Hochzeit einen Tag...
Hochzeit? Ich? Wann soll das denn gewesen sein? :shock: :roll:
Aber ich weiß schon was Du meinst. Bisher ist mir aber noch nie eine Festplatte abgeraucht.
Ich habe mir aber mal vorgenommen unersetzliche Bilder auf DVD zu bannen. :roll:
DVDs halten nicht grade ewig.. und HDD's rauchen schnell mal ab. Die Erfahrung musste ich 2006 machen. :flop:
Aber ich weiß schon was Du meinst. Bisher ist mir aber noch nie eine Festplatte abgeraucht.
Aber irgendwann ist immer das erste Mal. Und im Gegensatz zu geradezu 'normalem' Datenverlust beim Kopieren von Speicherkarten kann man bei einer Festplatte üblicherweise nichts mehr mit Hausmitteln retten, das wird dann schnell richtig teuer.
Tobi
Aber irgendwann ist immer das erste Mal. Und im Gegensatz zu geradezu 'normalem' Datenverlust beim Kopieren von Speicherkarten kann man bei einer Festplatte üblicherweise nichts mehr mit Hausmitteln retten, das wird dann schnell richtig teuer.
Deswegen gehoert in jeden meiner Rechner ein RAID.
Wichtige Daten gehoeren regelmaessig separat extern gesichert und gelagert.
ZB auf externen HDD.
Lagerung ohne Anschluss ans Stromnetz (siehe Blitzschutz).
Im Idealfall noch in einem anderen Gebaeude.
Ich sehe bei meinen Kunden oft genug was Datenverlust bedeuten kann. :flop:
XxJakeBluesxX
06.02.2008, 22:02
Langsam wird's hier OT :roll:
simply black
06.02.2008, 23:44
Langsam wird's hier OT :roll:
Aber mit Sicherheit :lol: :twisted: